DE202011110927U1 - Glass plate equipped with an accessory - Google Patents

Glass plate equipped with an accessory Download PDF

Info

Publication number
DE202011110927U1
DE202011110927U1 DE202011110927.9U DE202011110927U DE202011110927U1 DE 202011110927 U1 DE202011110927 U1 DE 202011110927U1 DE 202011110927 U DE202011110927 U DE 202011110927U DE 202011110927 U1 DE202011110927 U1 DE 202011110927U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass plate
glass
opening
accessory
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011110927.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adler SA
Original Assignee
Adler SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adler SA filed Critical Adler SA
Publication of DE202011110927U1 publication Critical patent/DE202011110927U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/0025Locks or fastenings for special use for glass wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0015Knobs or handles which do not operate the bolt or lock, e.g. non-movable; Mounting thereof

Landscapes

  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

Glasplatte (16), die mit einem Zubehör ausgestattet ist, das eine Öffnung in der Glasplatte durchgreift und die beiden gegenüberliegenden Seiten der Glasplatte einspannt, wobei das Zubehör zwei Montageplatten (35) umfasst, die durch Einspannen miteinander verbunden sind, um eine Zone der Glasplatte, die die Öffnung (26) umgibt, unter Kompressionsspannung zu setzen, und wobei die Montageplatten dazu vorgesehen sind, eine Kontaktzone (51) mit einer geschlossenen Kontur um die gesamte Öffnung herum zu definieren, deren Innenrand (46) sich an jedem Punkt in einem Abstand im Wesentlichen gleich einem vorbestimmten Mindestwert zum Rand der Öffnung befindet, der in der Platte eine von der Öffnung entfernte Einspannzone (48) definiert.A glass plate (16) provided with an accessory which passes through an opening in the glass plate and clamps the two opposite sides of the glass plate, the accessory comprising two mounting plates (35) which are interconnected by clamping around a zone of the glass plate which compresses the opening (26), and wherein the mounting plates are arranged to define a contact zone (51) with a closed contour around the entire opening, the inner edge (46) of which is at each point in a Distance is substantially equal to a predetermined minimum value to the edge of the opening defining in the plate a clamping zone (48) remote from the opening.

Description

TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNG  TECHNICAL FIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung betrifft eine Glasplatte, insbesondere eine Verbundglasplatte, die mit einem Zubehör, das an der Platte über eine Öffnung in der Platte befestigt ist, ausgestattet ist. Die Erfindung betrifft insbesondere eine Verbesserung, die es ermöglicht, die Beschädigung einer solchen Glasplatte, insbesondere das sog. Fadenziehen, insbesondere bei der Montage des Zubehörs ausgehend von den Rändern der Öffnung der Glasplatte zu vermeiden. The invention relates to a glass plate, in particular a laminated glass plate, which is equipped with an accessory which is attached to the plate via an opening in the plate. In particular, the invention relates to an improvement which makes it possible to avoid damaging such a glass plate, in particular the so-called thread-pulling, in particular when mounting the accessory starting from the edges of the opening of the glass plate.

HINTERGRUND DER ERFINDUNG  BACKGROUND OF THE INVENTION

Auf dem Gebiet der Glaserzeugung werden im Wesentlichen zwei Kategorien unterschieden: gehärtetes und nicht gehärtete Glas, wobei zu letzterem auch nicht gehärtetes Verbundglas zählt, bei dem mehrere Glasschichten unter Zwischenfügung z.B. einer Polymerfolie zwischen jeweils zwei Glasschichten miteinander verbunden sind. In the field of glass production, two main categories are distinguished: tempered and non-tempered glass, the latter also including uncured laminated glass in which several layers of glass are interspersed, e.g. a polymer film between each two glass layers are interconnected.

Gehärtetes Glas ist sehr widerstandsfähig und kann problemlos zusammen mit z.B. metallischem Zubehör verwendet werden, das fest beidseits einer Glasplatte montiert wird und eine Öffnung der Platte durchdringt. Allerdings kann gehärtetes Glas nicht ohne weiteres z.B. von einem Spiegelmacher, der keinen Härteofen besitzt, geformt werden. Wenn eine solche Glasplatte bearbeitet werden soll, ist es meist notwendig, die Platte ins Werk oder zumindest zu einer Spezialfirma zu senden, die über spezielle Ausrüstungen verfügt, was die Lieferzeiten verlängert und gehärtetes Glas teurer macht. Nicht gehärtetes Glas einschließlich Verbundglas kann dagegen deutlich leichter bearbeitet werden. Beispielsweise kann ein Spiegelmacher auch ohne Spezialausrüstung Öffnungen für die Montage von Zubehör, wie Halterungen und andere Befestigungseinrichtungen, Scharniere und Griffe, in solche Glasplatten einarbeiten. Tempered glass is very durable and can easily be used together with e.g. Metallic accessories are used, which is firmly mounted on both sides of a glass plate and penetrates an opening of the plate. However, tempered glass can not readily be used e.g. from a mirror maker who does not have a tempering furnace. When such a glass plate is to be processed, it is usually necessary to send the plate to the factory, or at least to a specialized company that has specialized equipment, which increases delivery times and makes tempered glass more expensive. Non-tempered glass including laminated glass, however, can be processed much easier. For example, a mirror maker can incorporate openings for mounting accessories such as brackets and other fasteners, hinges, and handles into such glass panels even without special equipment.

Bei der Montage des genannten Zubehörs durch eine entsprechende Öffnung kommt es manchmal zu Beschädigungen des Glases entlang von strahlenförmigen Rissen ("Fäden"), die von den Rändern der Öffnung ausgehen, wenn das Zubehör nach dem Einbringen in die Öffnung nicht korrekt eingespannt wurde. Dieses Phänomen wird manchmal als "Fadenziehen" bezeichnet. When the accessory is mounted through a corresponding opening, it sometimes causes damage to the glass along radial cracks ("threads") that extend from the edges of the opening if the accessory has not been correctly clamped after being inserted into the opening. This phenomenon is sometimes referred to as "stringing".

Es wurde auch vorgeschlagen, Zubehör zu entwickeln, das jeweils eine große Kontaktfläche um die entsprechende Öffnung, über die es an einer Platte befestigt wird, besitzt, um die beim Festspannen entstehenden und auf die Glasplatte wirkenden Kräfte auf eine größere Fläche zu verteilen. Allerdings ist es aus Kostengründen und aus ästhetischen Gründen meist gewünscht, dass das Zubehör nur wenig Volumen besitzt. It has also been proposed to develop accessories, each having a large contact area around the corresponding opening, via which it is attached to a plate, in order to distribute the resulting during tightening and acting on the glass plate forces on a larger area. However, for cost reasons and for aesthetic reasons, it is usually desired that the accessory has little volume.

OFFENBARUNG DER ERFINDUNG  DISCLOSURE OF THE INVENTION

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Glasplatte, insbesondere eine Verbundglasplatte, mit einem Zubehör anzugeben, die die oben genannten Probleme vermeidet. The invention has for its object to provide a glass plate, in particular a laminated glass plate, with an accessory that avoids the above problems.

Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass nicht gehärtetes Glas, insbesondere nicht gehärtetes Verbundglas eine schlechte Biegefestigkeit hat, und das ausstrahlende Fadenziehen in Glasplatten von den Rändern einer Öffnung aus Biegekräften zugeordnet werden kann, bei beim Einspannen des Zubehörs nicht kontrolliert werden und dann zum Bruch ausgehend von Mikrofissuren führen, die entlang das Umfangs der Öffnung vorhanden sind. Dagegen hat solches Glas eine ausgezeichnete Kompressionsbeständigkeit, typischerweise etwa 30-mal höher als die Biegefestigkeit. The invention is based on the finding that uncured glass, in particular uncured laminated glass, has a poor flexural strength, and that the radiating stringing in glass plates can be assigned bending forces from the edges of an opening, are not controlled when clamping the accessory, and then breakage starting from microfissures that exist along the perimeter of the opening. On the other hand, such glass has excellent compression resistance, typically about 30 times higher than the bending strength.

Die Grundidee der Erfindung besteht darin, das Zubehör derart anzuordnen, dass seine feste Montage nur Kompressionskräfte in einem gewissen Abstand zur Öffnung erzeugt, wobei die Ränder dieser Öffnung insbesondere dort vor Zugkraft verschont bleiben, wo die Mikrofissuren, die sich beim Einbringen der Öffnung typischerweise durch Bohren ergeben, Bruchansätze darstellen könnten, die für das Phänomen des Fadenziehens verantwortlich sind. The basic idea of the invention is to arrange the accessories in such a way that their fixed assembly only generates compressive forces at a certain distance from the opening, the edges of this opening escaping from tensile force, especially where the microfissures which occur during insertion of the opening typically pass through Drilling, could represent fracture approaches that are responsible for the phenomenon of stringing.

Die Erfindung schlägt eine Glasplatte, insbesondere eine nicht gehärtete Glasplatte vor, die mit einem Zubehör ausgestattet ist, das durch eine Öffnung dieser Platte greift und die beiden gegenüberliegende Seiten der Platte einspannt. Dabei weist das Zubehör zwei Montageplatten auf, die durch Einspannen zusammengefügt sind, um eine Zone der Platte, die die Öffnung umgibt, unter Kompressionsspannung zu setzen, wobei die Montageplatten dazu vorgesehen sind, eine Kontaktzone mit geschlossener Kontur um die gesamte Öffnung herum zu definieren, deren Innenrand sich an jedem Punkt in einem Abstand befindet, der im Wesentlichen mindestens gleich einem vorbestimmten Mindestwert zum Rand der Öffnung ist, der eine von der Öffnung entfernte Einspannzone definiert. The invention proposes a glass plate, in particular a non-hardened glass plate, which is equipped with an accessory which engages through an opening of this plate and clamps the two opposite sides of the plate. In this case, the accessory has two mounting plates, which are joined together by clamping in order to compressively compress a zone of the plate surrounding the opening, the mounting plates being intended to define a contact zone with a closed contour around the entire opening, the inner edge of which is at any point at a distance substantially equal to or greater than a predetermined minimum value to the edge of the opening defining a clamping zone remote from the opening.

Dadurch dass das Glas in einer im Wesentlichen ringförmigen, von der Öffnung entfernten Zone unter Kompression gesetzt wird, wird es vollständig von Spannung, insbesondere Biegespannung, isoliert. Es kann vorgesehen werden, das Zubehör einzuspannen, ohne dass übermäßige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, auch wenn eine große Spannkraft angelegt wird, da diese nur eine Kompressionszone in der Dicke des Glases in einem ausreichenden Abstand zur Öffnung erzeugt. By compressing the glass in a substantially annular zone remote from the opening, it is completely isolated from stress, in particular bending stress. It may be provided to clamp the accessory without taking excessive precautions, even if a large amount of clamping force is applied, since it only creates a compression zone in the thickness of the glass at a sufficient distance from the opening.

Wenn das Glas monolithisch und nicht gehärtet ist, kann der vorbestimmte Mindestwert vorteilhaft gleich der Dicke der Platte gewählt werden. If the glass is monolithic and uncured, the predetermined minimum value may advantageously be chosen to be equal to the thickness of the plate.

Falls es ich bei der Platte um eine Platte aus Verbundglas handelt, die aus wenigstens zwei Schichten von nicht gehärtetem Glas besteht, die durch eine Kunststofffolie miteinander verbunden ist, kann der Mindestwert gleich der Dicke der dicksten Außenschicht der Verbundglasplatte gewählt werden. If the plate is a laminated glass panel consisting of at least two layers of unhardened glass joined together by a plastic film, the minimum value can be chosen equal to the thickness of the thickest outer layer of the laminated glass panel.

Die Erfindung betrifft auch die Dimensionierung des Zubehörs selbst, das, wie oben erwähnt, nicht größer als für seine Funktion notwendig sein soll. Dazu schlägt die Erfindung im Falle vor, dass die Breite der Einspannzone der Montageplatte außerhalb der geschlossenen Kontur mindestens im Wesentlichen gleich der Dicke der Glasplatte ist. The invention also relates to the dimensioning of the accessory itself, which, as mentioned above, should not be greater than necessary for its function. For this purpose, the invention proposes in the case that the width of the clamping zone of the mounting plate outside the closed contour is at least substantially equal to the thickness of the glass plate.

Wenn das Glas nicht gehärtetes Verbundglases ist, sollte die Breite der Einspannzone der Montageplatte außerhalb der geschlossenen Kontur mindestens im Wesentlichen gleich der Dicke der Schicht, auf der sie aufliegt, sein. Aus ästhetischen Gründen ist klar, dass meistens die Breite dieser Einspannzone beiderseits der Glasplatte dieselbe ist, und dass folglich diese Breite zumindest im Wesentlichen gleich der Dicke der dicksten Außenschicht gewählt wird. If the glass is uncured laminated glass, the width of the clamping zone of the mounting plate outside the closed contour should be at least substantially equal to the thickness of the layer on which it rests. For aesthetic reasons, it is clear that in most cases the width of this clamping zone on both sides of the glass plate is the same, and consequently that this width is chosen at least substantially equal to the thickness of the thickest outer layer.

Bei einer Ausführungsform der genannten Montageplatte umfasst ihr zentraler Teil in der Nähe einer Öffnung, der gegenüber der Öffnung der Glasplatte angeordnet werden soll, eine Senkung von beispielweise ungefähr einem Millimeter, die sich bis zur geschlossenen Kontur erstreckt. Auf diese Weise wird jeder Kontakt zwischen der Montageplatte und dem Glas in der Nähe der in der Glasplatte vorgesehenen Öffnung vermieden. In one embodiment of said mounting plate, its central portion near an opening to be located opposite the opening of the glass plate comprises a depression of, for example, approximately one millimeter extending to the closed contour. In this way, any contact between the mounting plate and the glass near the opening provided in the glass plate is avoided.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden, rein beispielhaften und nicht beschränkenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit der Zeichnung. Further details and advantages of the invention will become apparent from the following, purely exemplary and non-limiting description of embodiments in conjunction with the drawings.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN  BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine Schnittansicht einer Glastür, die mit Griffen versehen ist, wobei die Griffe gemäß dem Prinzip der Erfindung montiert sind. 1 is a sectional view of a glass door, which is provided with handles, wherein the handles are mounted according to the principle of the invention.

2 ist eine Detailansicht des in 1 markierten Bereichs II in vergrößerten Maßstab. 2 is a detailed view of the in 1 marked area II on an enlarged scale.

3 zeigt eine Montageplatte gesehen in Richtung von Schnitt III in 2. 3 shows a mounting plate seen in the direction of section III in 2 ,

BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMEN  DESCRIPTION OF PREFERRED EMBODIMENTS

Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ist im Schnitt eine Tür 11 aus nicht gehärtetem Glas, vorzugsweise Verbundglas, dargestellt, die mit zwei Griffen 13, 14 versehen ist, die beiderseits der die Tür darstellenden Glasplatte 16 angeordnet sind. With reference to the drawings, a door is in section 11 made of unhardened glass, preferably laminated glass, shown with two handles 13 . 14 is provided on both sides of the glass plate representing the door 16 are arranged.

Jeder Griff 13, 14 wird von einem vertikalen Rohr gebildet, das sich in einem Abstand zu der Glasplatte 16 erstreckt, wobei es zu dieser durch rohrförmige Querstreben 19, 20 beabstandet ist. Every handle 13 . 14 is formed by a vertical tube extending at a distance to the glass plate 16 it extends to this by tubular cross struts 19 . 20 is spaced.

Das Rohr 14, das einen der Griffe, beispielsweise den Innengriff, bildet, umfasst ein herkömmliches Zylinderschloss 22, das einem Treibstangen-Verriegelungsmechanismus 24 zugeordnet ist, der zwei Riegel, nämlich einen oberen Riegel 23 und einen unteren Riegel 27, aufweist, die geeignet sind, mit dem Türgehäuse zusammenzuwirken. Das Schlosssystem ist nicht Teil der Erfindung. The pipe 14 , which forms one of the handles, for example the inner handle, comprises a conventional cylinder lock 22 that a drive rod locking mechanism 24 is assigned, the two bars, namely an upper latch 23 and a lower latch 27 , which are suitable to cooperate with the door housing. The lock system is not part of the invention.

2 zeigt die Montage der beiden Querstreben 20a, 20b, die die beiden Griffe 13, 14 im unteren Teil tragen. Diese beiden Querstreben (und die Griffe) können als Teil des oben definierten Zubehörs betrachtet werden. 2 shows the assembly of the two cross struts 20a . 20b holding the two handles 13 . 14 wear in the lower part. These two cross braces (and the handles) can be considered part of the accessories defined above.

Die rohrförmigen Querstreben 20a, 20b umfassen eine Schraube 21, die durch eine Öffnung 26 hindurchgeht, die in der Glasplatte 16 vorgesehen ist. Der Schraubenkopf 25 hat einen Durchmesser, der im Wesentlichen dem Innendurchmesser der Querstrebe 20a entspricht, und sein Gewindeende wird in einen Abschnitt mit Innengewinde 29 der Querstrebe 20b geschraubt. Ein Innenring 31, der am Ende der Querstrebe 20a befestigt ist, bildet einen inneren Absatz zum Anlegen des Schraubenkopfes 25. The tubular cross struts 20a . 20b include a screw 21 passing through an opening 26 goes through that in the glass plate 16 is provided. The screw head 25 has a diameter that is substantially equal to the inner diameter of the crossbar 20a corresponds, and its threaded end is in a section with internal thread 29 the crossbar 20b screwed. An inner ring 31 at the end of the crossbar 20a is attached, forms an inner shoulder for applying the screw head 25 ,

Gemäß einem wichtigen Merkmal umfasst das Zubehör (der Griff und vor allem die Querstreben) auch zwei Montageplatten 35, hier in Form jeweils eines flachen Ringes, beispielsweise aus Stahl, vorzugsweise aus rostfreiem Stahl. Jede Platte umfasst eine zentrale Öffnung 37, in die die Schraube unter Gleiten eingreift. According to one important feature, the accessory (the handle and especially the cross struts) also includes two mounting plates 35 , here in the form of a respective flat ring, for example made of steel, preferably made of stainless steel. Each plate has a central opening 37 , in which the screw engages under sliding.

Ferner ist ein ringförmiger Keil 40 aus Kunststoff oder Aluminium zwischen jeder Platte 35 und der Oberfläche der Glasplatte 16 um die in dieser vorgesehenen Öffnung 26 zwischengefügt. Der Außendurchmesser des Keils ist im Wesentlichen gleich jenem der Platte, und sein Innendurchmesser entspricht dem Durchmesser der Schraube. Further, an annular wedge 40 made of plastic or aluminum between each plate 35 and the surface of the glass plate 16 around the opening provided in this 26 interposed. The outer diameter of the wedge is substantially equal to that of the plate, and its inner diameter corresponds to the diameter of the screw.

In dem Beispiel ist der Durchmesser der in der Glasplatte vorgesehenen Öffnung 26 etwas größer als der Durchmesser der Schraube. Falls erforderlich, kann zur Erleichterung der Montage und vor allem der Zentrierung eine Muffe, beispielsweise aus Kunststoff, zwischen der zylindrischen Innenwand der in der Glasplatte vorgesehenen Öffnung 26 und der Außenseite der Schraube 21 eingesetzt sein. In the example, the diameter of the opening provided in the glass plate is 26 slightly larger than the diameter of the screw. If necessary, in order to facilitate the assembly and especially the centering a sleeve, for example made of plastic, between the cylindrical inner wall of the opening provided in the glass plate 26 and the outside of the screw 21 be used.

Jede Montageplatte umfasst eine Senkung 44 von geringer Tiefe mit kreisförmiger geschlossener Kontur 46, die zentriert ist, um im Glas und außerhalb der geschlossenen Kontur eine ringförmige Einspannzone 48, die vom Rand der Öffnung 26 entfernt ist, zu definieren. So ermöglichen es die beiden Montageplatten 35, die miteinander durch Einspannen mit Hilfe der Schraube 21 beiderseits der Glasplatte 16 verbunden sind, eine ringförmige Zone der Platte, die die Öffnung umgibt, unter Zugspannung zu versetzen, wobei die Ränder der Öffnung vor jeder Zugkraft verschont bleiben. Die Montageplatten sind somit dazu vorgesehen, eine flache Kontaktzone 51 mit geschlossener, hier ringförmiger Kontur um die gesamte Öffnung zu definieren, und der Innenrand dieser Kontaktzone (die geschlossene Kontur 46) befindet sich in einem Abstand im Wesentlichen gleich einem vorbestimmten Mindestwert zum Rand der Öffnung. Wie vorher erwähnt, ist dieser vorbestimmte Mindestwert gleich der Dicke der Platte. Dies bedeutet, dass der Durchmesser D des Außenrandes der Senkung mindestens gleich dem Durchmesser der Öffnung 26, erhöht um zweimal die Dicke der Platte, ist. Each mounting plate includes a countersink 44 of shallow depth with circular closed contour 46 , which is centered around an annular clamping zone in the glass and outside the closed contour 48 coming from the edge of the opening 26 is removed, define. This allows the two mounting plates 35 Clamping each other with the help of the screw 21 on both sides of the glass plate 16 connected to train an annular zone of the plate surrounding the opening under tension, wherein the edges of the opening are spared from any tensile force. The mounting plates are thus intended to provide a flat contact zone 51 with closed, here annular contour to define the entire opening, and the inner edge of this contact zone (the closed contour 46 ) is at a distance substantially equal to a predetermined minimum value to the edge of the opening. As previously mentioned, this predetermined minimum value is equal to the thickness of the plate. This means that the diameter D of the outer edge of the reduction at least equal to the diameter of the opening 26 , increased by twice the thickness of the plate, is.

Falls das Glas nicht gehärtetes Glas vom Typ Verbundglas ist, wie beispielsweise in 2 dargestellt, wo zu sehen ist, dass die Platte aus drei miteinander verbundenen Glasschichten C1, C2, C3 besteht, ist der Mindestwert gleich der Dicke der dicksten Außensicht, d.h. hier der Schicht C1. Folglich ist der Durchmesser D mindestens gleich (im Allgemeinen größer) dem Durchmesser der Öffnung 26, erhöht um zweimal die Dicke der Schicht C1. If the glass is not tempered glass of laminated glass type, such as in 2 4, where it can be seen that the plate consists of three interconnected glass layers C1, C2, C3, the minimum value is equal to the thickness of the thickest external view, ie here the layer C1. Consequently, the diameter D is at least equal to (generally larger) the diameter of the opening 26 , increased by twice the thickness of the layer C1.

Ferner wurde bestimmt, dass die Breite d der Einspannzone einer solchen Montageplatte 35 außerhalb der geschlossenen Kontur mit einem Durchmesser D zumindest im Wesentlichen gleich der Dicke e der Platte ist, und zwar dann, wenn die Platte monolithisch ist. Further, it has been determined that the width d of the chucking zone of such a mounting plate 35 outside the closed contour with a diameter D at least substantially equal to the thickness e of the plate, and that is when the plate is monolithic.

Im Falle einer Verbundglasplatte ist die Breite d der Kontaktzone einer solchen Montageplatte 35 außerhalb der geschlossenen Kontur mit einem Durchmesser D zumindest im Wesentlichen gleich der Dicke der Schicht, auf der sie aufliegt. Typischerweise sind die Platten identisch sind, was dann bedeutet, dass die Breite der Einspannzone der Montageplatte zumindest im Wesentlichen gleich der Dicke der dicksten Außenschicht C1 gewählt wird. In the case of a laminated glass plate, the width d of the contact zone of such a mounting plate 35 outside the closed contour with a diameter D at least substantially equal to the thickness of the layer on which it rests. Typically, the plates are identical, which means that the width of the clamping zone of the mounting plate is at least substantially equal to the thickness of the thickest outer layer C1.

Natürlich sind die oben erwähnten Prinzipien der Erfindung für jeden anderen Zubehörtyp anwendbar, der geeignet ist, auf einer nicht gehärteten Glasplatte montiert zu werden. Als Beispiel ist hier Zubehör ist in Form von zwei Griffen nebst zugehörigerer Montageteile wie den Montageplatten gewählt worden, aber beispielsweise kann es sich bei dem Zubehör auch um Montageteil für andere Elemente, wie z.B. Scharniere, handeln. Of course, the above-mentioned principles of the invention are applicable to any other type of accessory capable of being mounted on a non-hardened glass plate. As an example, here accessories have been chosen in the form of two handles together with associated mounting parts such as the mounting plates, but for example the accessory may also be a mounting part for other elements, e.g. Hinges, act.

Claims (7)

Glasplatte (16), die mit einem Zubehör ausgestattet ist, das eine Öffnung in der Glasplatte durchgreift und die beiden gegenüberliegenden Seiten der Glasplatte einspannt, wobei das Zubehör zwei Montageplatten (35) umfasst, die durch Einspannen miteinander verbunden sind, um eine Zone der Glasplatte, die die Öffnung (26) umgibt, unter Kompressionsspannung zu setzen, und wobei die Montageplatten dazu vorgesehen sind, eine Kontaktzone (51) mit einer geschlossenen Kontur um die gesamte Öffnung herum zu definieren, deren Innenrand (46) sich an jedem Punkt in einem Abstand im Wesentlichen gleich einem vorbestimmten Mindestwert zum Rand der Öffnung befindet, der in der Platte eine von der Öffnung entfernte Einspannzone (48) definiert. Glass plate ( 16 ), which is equipped with an accessory which passes through an opening in the glass plate and clamps the two opposite sides of the glass plate, wherein the accessory two mounting plates ( 35 ), which are connected by clamping to each other, around a zone of the glass plate, the opening ( 26 ), under compressive stress, and wherein the mounting plates are intended to form a contact zone ( 51 ) with a closed contour around the entire opening to define its inner edge ( 46 ) is located at any point at a distance substantially equal to a predetermined minimum value to the edge of the opening, which in the plate a clamping zone ( 48 ) Are defined. Glasplatte nach Anspruch 1, wobei das das Glas nicht gehärtetes monolithisches Glas ist und der vorbestimmte Mindestwert gleich der Dicke (e) der Glasplatte ist.  A glass plate according to claim 1, wherein said glass is unhardened monolithic glass and said predetermined minimum value is equal to the thickness (e) of said glass plate. Glasplatte ach Anspruch 1, wobei das Glas nicht gehärtetes Verbundglas ist, das mehreren miteinander verbundenen Schichten besteht, und der Mindestwert gleich der Dicke (C1) der dicksten Außenschicht ist.  A glass plate according to claim 1, wherein the glass is uncured laminated glass consisting of a plurality of interconnected layers, and the minimum value is equal to the thickness (C1) of the thickest outer layer. Glasplatte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite (d) der Einspannzone einer Montageplatte außerhalb der geschlossenen Kontur mindestens im Wesentlichen gleich der Dicke der Glasplatte ist. Glass plate according to claim 2, characterized in that the width (d) of the clamping zone of a mounting plate outside the closed contour is at least substantially equal to the thickness of the glass plate. Glasplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Einspannzone (48) einer Montageplatte außerhalb der geschlossenen Kontur mindestens im Wesentlichen gleich der Dicke der Schicht (C1, C3), auf der sie aufliegt, ist. Glass plate according to claim 3, characterized in that the width of the clamping zone ( 48 ) of a mounting plate outside the closed contour at least substantially equal to the thickness of the layer (C1, C3) on which it rests. Glasplatte nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zubehör ein Montageteil, beispielsweise für ein Scharnier, bildet. Glass plate according to one of the preceding claims, characterized in that the accessory forms a mounting part, for example for a hinge. Glasplatte gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Zubehör einen Griff bildet. Glass plate according to one of claims 1 to 5, characterized in that the accessory forms a handle.
DE202011110927.9U 2010-09-08 2011-09-07 Glass plate equipped with an accessory Expired - Lifetime DE202011110927U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1057125A FR2964430B1 (en) 2010-09-08 2010-09-08 NON-TEMPERED GLASS PANEL EQUIPPED WITH AN ACCESSORY
FR1057125 2010-09-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011110927U1 true DE202011110927U1 (en) 2017-04-28

Family

ID=43981732

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011110927.9U Expired - Lifetime DE202011110927U1 (en) 2010-09-08 2011-09-07 Glass plate equipped with an accessory

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2428630B1 (en)
DE (1) DE202011110927U1 (en)
FR (1) FR2964430B1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PL225015B1 (en) * 2013-12-22 2017-02-28 Rozmus Krystyna Ng System Novoglas System Device for closing the door
FR3028878B1 (en) 2014-11-24 2016-12-30 Adler S A S DOOR HANDLE

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6463628B1 (en) * 2001-07-02 2002-10-15 Hua-Tung Yeh Laminated-glass door handle assembly
DE202005003529U1 (en) * 2005-03-04 2005-05-25 Casma S.P.A. Lock system especially for all glass door is fitted into a hand grip spaced from the door and with the axial position of the cylinder lock controlled by an alignment bracket

Also Published As

Publication number Publication date
EP2428630B1 (en) 2017-05-17
EP2428630A1 (en) 2012-03-14
FR2964430A1 (en) 2012-03-09
FR2964430B1 (en) 2014-02-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202013103043U1 (en) door assembly
DE102016000829A1 (en) Device for fixing and / or aligning floor coverings
DE202014106053U1 (en) railing system
DE202011110927U1 (en) Glass plate equipped with an accessory
DE202010014944U1 (en) alignment system
DE102016101519A1 (en) Screw, fastening arrangement, use of a fastening arrangement and method for producing a screw
EP2535491B1 (en) Roller carriage for a sliding leaf
DE3905688C2 (en)
DE102012111547B3 (en) hinge
DE3301478C2 (en) Device for attaching a tubular or rod-shaped component to a mounting surface
EP2450519A1 (en) Burglary resistant building termination
DE202015009707U1 (en) Door and / or window fitting fastening device
DE202014007375U1 (en) Device for fastening a cladding element
DE102019001692B4 (en) Process for improving burglary protection
DE19844324A1 (en) Fitting system for plate glass window suitable for use in conjunction with laminated glass and different types of supporting frame
DE102009018268A1 (en) Wall connection device for shower room element, has insertion profile displaceably and fixedly connected with wall connection profile, and fixing unit fixing insertion profile opposite to connection profile and comprising mounting hole
DE102017009348B4 (en) Window & door security for subsequent security for at least one wing, window or door
DE3725719A1 (en) Fixing handles on thin-walled hollow frame section - uses nut on threaded bolt passed through hole in frame followed by helical spring washer
DE2832381A1 (en) Adjuster between hollow window frame and pane - has threaded sliding bar holding spindle through hole, externally rotatable
DE102015116200A1 (en) shower cabin
DE10050260A1 (en) System for mounting a compound safety glass plate on a load-carrying structure comprises pairs of holding elements which hold the glass plate without application of clamping forces
DE102005005807A1 (en) Fitting device for adjusting window frames/door frames in a structural opening has fixing elements and a threaded sleeve
DE202007014497U1 (en) Fastening set for fixing one end of a power transmission means to a movable building part
EP2924194B1 (en) Handle
DE202023106942U1 (en) Device for arranging a receiving device for at least one fastening means of a window sill fastening in a masonry

Legal Events

Date Code Title Description
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R207 Utility model specification
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: CBDL PATENTANWAELTE GBR, DE