DE202011105498U1 - Geländererhöhung ohne Schweiß- und Schraubverbindungen - Google Patents

Geländererhöhung ohne Schweiß- und Schraubverbindungen Download PDF

Info

Publication number
DE202011105498U1
DE202011105498U1 DE202011105498U DE202011105498U DE202011105498U1 DE 202011105498 U1 DE202011105498 U1 DE 202011105498U1 DE 202011105498 U DE202011105498 U DE 202011105498U DE 202011105498 U DE202011105498 U DE 202011105498U DE 202011105498 U1 DE202011105498 U1 DE 202011105498U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
railing
handrail
welding
new
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011105498U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202011105498U priority Critical patent/DE202011105498U1/de
Publication of DE202011105498U1 publication Critical patent/DE202011105498U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1836Handrails of balustrades; Connections between handrail members
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F11/00Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
    • E04F11/18Balustrades; Handrails
    • E04F11/181Balustrades
    • E04F11/1817Connections therefor
    • E04F2011/1819Connections therefor between balustrade posts and horizontal or sloping balustrade members
    • E04F2011/1821Connections therefor between balustrade posts and horizontal or sloping balustrade members between balustrade posts and handrails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Abstract

Geländererhöhungen ohne Schweiß- oder Schraubverbindungen am Bestand durch den Einsatz von Handlaufhaltern (1), bestehend aus Klemmflansch (2) Zwischenstück (3), Hülse (4), sowie Spannbänder (5) zur Fixierung und den neuen Handlauf (6).

Description

  • Technische Beschreibung
  • Geländererhöhungen ohne Schweiß- und Schraubverbindungen und ohne Überstand am alten Handlauf durch den Einsatz eines Handlaufhalters (1), bestehend aus Klemmflansch (2), Zwischenstück (3) bzw. (3a) und Hülse (4) für den neuen erhöhten Handlauf. Und einen neuen Handlauf (6).
  • Die Geländererhöhung ist dadurch gekennzeichnet, dass die neuen Handlaufhalter (1), bestehend aus Klemmflansch (2), Zwischenstück (3) bzw. (3a) und Hülse (4) auf dem vorhandenen Handlauf, mit handelsüblichen Spannbändern (9) oder Rohrschellen (8), vorzugsweise aus Edelstahl, fixiert werden.
  • Der Klemmflansch (2) wird werkseitig an die Geometrie des bestehenden Handlaufs angepasst.
  • Der Abstand der Zwischenstücke ist variabel und richtet sich nach gestalterischen und/oder statischen Vorgaben.
  • Bisher wurden Geländererhöhungen schlossermäßig durch schweißen oder Schraubverbindungen hergestellt. Durch die Verwendung der Handlaufhalter mit Klemmflansch kann auf Schweiß- und Schraubarbeiten im Bestand verzichtet werden. Die bestehende Konstruktion wird nicht beeinträchtigt – weder durch Schweißen, noch durch Querschnittsschwächung durch Bohrungen.
  • Auf dem Klemmflansch (2) ist ein Zwischenstück (3, 3a) aufgeschweißt, entsprechend der gestalterischen und statischen Erfordernissen.
  • Auf dem Zwischenstück ist eine Rohrhülse (4) aufgeschweißt, welche den neuen, erhöhten Handlauf aufnehmen kann. Die Größe und Form des Klemmflansches (2) richtet sich nach der Art des Handlaufes (6) z. B. rund, eckig, etc.
  • Zwischen Rohrhülse (4) und neuem Handlauf (6) sollte ein Spiel von 1–2 mm vorhanden sein, damit die Montage des neuen Handlaufes erleichtert wird. Der neue Handlauf wird eingeschoben und kann in seiner Lage durch Schrauben (5) oder Nieten fixiert werden.
  • Die Verlängerung des neuen Handlaufs erfolgt durch Einschub von Verbindungshülsen (7), die verschraubt oder vernietet werden. Die Längenanpassung erfolgt durch einfaches Absägen/Abschneiden des neuen Handlaufs.
  • Am Ende des neuen Handlaufs können Schutzkappen oder Stopfen eingebaut werden.

Claims (9)

  1. Geländererhöhungen ohne Schweiß- oder Schraubverbindungen am Bestand durch den Einsatz von Handlaufhaltern (1), bestehend aus Klemmflansch (2) Zwischenstück (3), Hülse (4), sowie Spannbänder (5) zur Fixierung und den neuen Handlauf (6).
  2. Geländererhöhung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmflansch an die Geometrie des bestehenden Handlaufs angepasst wird.
  3. Geländererhöhungen nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadruch gekennzeichnet, dass durch den Einsatz von Spannbändern der Geländerhalter auf dem bestehenden Handlauf fixiert wird, ohne Schweiß- und Schraubverbindungen am Bestand.
  4. Geländererhöhung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass durch den Einsatz von Spannbändern keine überstehenden Klemmkonstruktion entsteht, die zu Verletzungen der Verkehrsteilnehmer führen könnten.
  5. Geländererhöhung nach einem der vorausgehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass für die Erhöhung keine Schweißarbeiten oder Bohrarbeiten am Bestand erforderlich sind und somit keine Querschnittsveränderungen am Bestand erfolgt.
  6. Geländererhöhung nach einem der vorausgehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass durch die Vorfertigung der Geländehalter im Werk (bestehend aus Klemmflansch, Zwischenstück, Hülse, Spannbänder, Handlauf) eine einfache Montage auf der Baustelle möglich ist.
  7. Geländererhöhung nach einem der vorausgehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der neue Handlauf (6) in die Hülse (4) geschoben werden kann. Die Fixierung des neuen Handlaufs erfolgt durch Nieten oder Schrauben zwischen Hülse (4) und Handlauf (6)
  8. Geländererhöhung nach einem der vorausgehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die neuen Handläufe mit Verbindungshülsen (7) verlängert werden können.
  9. Geländererhöhung nach einem der vorausgehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass durch das Zwischenstück eine Höhenanpassung erfolgen kann. Gegebenenfalls durch den Einsatz eines Teleskop-Zwischenstücks (3a).
DE202011105498U 2011-09-08 2011-09-08 Geländererhöhung ohne Schweiß- und Schraubverbindungen Expired - Lifetime DE202011105498U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011105498U DE202011105498U1 (de) 2011-09-08 2011-09-08 Geländererhöhung ohne Schweiß- und Schraubverbindungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011105498U DE202011105498U1 (de) 2011-09-08 2011-09-08 Geländererhöhung ohne Schweiß- und Schraubverbindungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011105498U1 true DE202011105498U1 (de) 2012-01-23

Family

ID=45756527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011105498U Expired - Lifetime DE202011105498U1 (de) 2011-09-08 2011-09-08 Geländererhöhung ohne Schweiß- und Schraubverbindungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011105498U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103741901A (zh) * 2013-12-30 2014-04-23 深圳瑞和建筑装饰股份有限公司 易于组装的栏杆系统
CN104453127A (zh) * 2014-11-21 2015-03-25 重庆大军建材有限公司 侧墙扶手架
NL1042342B1 (nl) * 2017-04-14 2018-10-24 Mippaa Holding B V Hulpleuning voor wand- en spijlmontage

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103741901A (zh) * 2013-12-30 2014-04-23 深圳瑞和建筑装饰股份有限公司 易于组装的栏杆系统
CN103741901B (zh) * 2013-12-30 2016-02-24 深圳瑞和建筑装饰股份有限公司 易于组装的栏杆系统
CN104453127A (zh) * 2014-11-21 2015-03-25 重庆大军建材有限公司 侧墙扶手架
NL1042342B1 (nl) * 2017-04-14 2018-10-24 Mippaa Holding B V Hulpleuning voor wand- en spijlmontage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012012290U1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung plattenförmiger Bauteile
DE202011105498U1 (de) Geländererhöhung ohne Schweiß- und Schraubverbindungen
EP0666389A1 (de) Schutzgeländer-Zwinge
CH700382A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Geländern mit Platten aus Glas oder anderen zerbrechlichen Materialien.
DE102007014089B3 (de) Absturzsicherung
DE202009002249U1 (de) Vorschubgeländer
DE202012008637U1 (de) Halterungsanordnung
EP1775419A1 (de) Turmleiter
DE202006019209U1 (de) Klemmeinrichtung
EP2412893A2 (de) Montagevorrichtung
EP3472405B1 (de) Konsole eines sicherheitsgerüstes
DE102016007409B4 (de) Abdeckung für eine Mauerkrone,Mauerwerk, Balkonbrüstung oder Attika
DE202005000485U1 (de) Trägerprofil mit Gewindestein
DE102004014784B3 (de) Podest
DE202013008342U1 (de) Verstellbarer Gerüstanker mit fest angeschweißter Kupplung
DE202012009700U1 (de) Dachhaken
DE3642846C2 (de)
DE202017003779U1 (de) Grillhalter zur Sicheren Befestigung von einem Grill am Balkongeländer, Betonbrüstung oder Ähnliches.
EP2821560A1 (de) Befestigung
DE2131288C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen profilierter, länglicher, großflächiger Abdeckelemente
DE202016003333U1 (de) Befestigungssystem
DE202017103330U1 (de) Zaunpfosten
EP3034773B1 (de) Leiter oder treppe
DE202011051663U1 (de) Rahmenkonstruktion
DE202014101239U1 (de) Sicherungseinrichtung für den Grabenverbau

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20120315

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20120713

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20150331

R157 Lapse of ip right after 6 years