DE202011004304U1 - Elektrisch betriebener, stabilisierter Duschvorhang - Google Patents
Elektrisch betriebener, stabilisierter Duschvorhang Download PDFInfo
- Publication number
- DE202011004304U1 DE202011004304U1 DE202011004304U DE202011004304U DE202011004304U1 DE 202011004304 U1 DE202011004304 U1 DE 202011004304U1 DE 202011004304 U DE202011004304 U DE 202011004304U DE 202011004304 U DE202011004304 U DE 202011004304U DE 202011004304 U1 DE202011004304 U1 DE 202011004304U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- curtain
- guide rod
- stabilized
- shower
- electrically operated
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 5
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 5
- 239000000872 buffer Substances 0.000 claims description 4
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 2
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 claims description 2
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 claims description 2
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims 2
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 8
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 241000894006 Bacteria Species 0.000 description 2
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 2
- 239000004677 Nylon Substances 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 229920001778 nylon Polymers 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K3/00—Baths; Douches; Appurtenances therefor
- A47K3/28—Showers or bathing douches
- A47K3/38—Curtain arrangements
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
Abstract
Elektrisch betriebener, stabilisierter Duschvorhang dadurch gekennzeichnet, daß der Vorhang 11 mit den Stangen 3 und 14 verbunden, elektrisch im oberen Bereich der Führungsstange 3 angetrieben wird.
Description
- Der elektrisch betriebene, stabilisierte Duschvorhang kommt in Maßzellen und Bädern zur Anwendung. Er ist für Duschwannen, Badewannen und für im Fußboden abgesenkten Duschbereich geeignet.
- Der Neuerung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Duschvorhang so zu gestalten, daß er bei Erhalt seiner Flexibilität stabilisiert wird. Hinzu kommt als Neuerung der elektrische Antrieb. Er erleichtert die Bedienung des Vorhanges und ist geeignet für eine behinderten gerechte Bedienung und für die Bedienung durch kleine Kinder.
- Die Stabilisierung des Duschvorhanges
11 wird, durch das Anknipsen des Vorhanges an die Stangen14 erzielt. Die Stangen14 mit dem angeknipsten Vorhang verhindern, daß beim Duschvorgang der Vorhang, ausgelöst durch den vom Unterdruck erzeugte Ansaugwirkung (Adhäsion), an den Körper gelangt und somit sehr lästig und unangenehm ist. - Eine weitere Erneuerung liegt zu Grunde, das bauseits nur eine Montage der Laufschiene mit einer Zahnleiste zwischen den Wänden montiert werden muß, aber keine weiteren Montagen an Fliesenwänden und Klebungen auf Wannenrändern. Damit wird erzielt, daß keine Bakterien und Schmutzpartikeln sich an Wänden und Wannenrändern ansammeln können. Eine leichte Säuberung, durch die Beweglichkeit des Systems, wird somit erreicht.
- Technische Lösung:
- Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zu grunde, daß beim Zuschieben des Duschvorhanges mit Motorkraft die Führungsstange
3 senkrecht zur Fliesenwand geführt wird und mit Dichtung5 ein Wandabschluß entsteht, der kein Spritzwasser mehr durchläßt. Dieses wird auch mit dem im Schutzanspruch 5 und 6 aufgeführten Merkmal gelöst. - Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Schutzanspruch 2 dargestellt. Durch Knopfdruck wird ein Motor geschaltet der den Vorhang bewegt. Die Schaltung wird in einem Relais
18 durchgeführt. Der Vorteil besteht darin, daß behinderte Menschen und kleine Kinder den Vorhang ohne ihn anfassen zu müssen, bedienen können. - Die Neuerung für eine flexieblere Bedienung des Vorhanges befindet sich im oberen Teil
8 der Führungsstange3 . Hier wird der Motor mit einem Knopfdruck10 aus der Halterung gelöst, damit wird der Motorblock mit den Schneckengetriebe6 angehoben. Somit kann die Führungsstange3 , aufliegend auf der Zahnleiste2 freihändig bewegt werden. - Eine Neuerung ist das Führen der Stangen: Damit der Vorhang in den Aufhängungen nicht strapaziert wird, werden zwischen den Stangen
3 und14 Zugseile19 im oberen Bereich gespannt. Die übernehmen die Zuglasten beim Zuschieben des Vorhanges. Beim Aufschieben (Zusammenfalten des Vorhanges) entstehen keine Belastungen. - Anklemmen des Vorhanges: An der Innenseite des Vorhanges
11 , aus Polyester oder anderen Kunststoffen werden runde Puffer15 aus Kunststoff aufgeklebt. Sie dienen dazu, daß der Vorhang an die Stange14 in die Öffnungen16 angeklemmt werden kann. Ebenso ist ein Austausch des Vorhanges leicht möglich. - Reinigung: Durch das Schließen des Vorhanges, wodurch der Vorhang ganz glatt gezogen wird, können sich keine Bakterien an der Oberfläche des Vorhanges
11 ansammeln. Nach Beendigung des Duschvorganges wird der Vorhang11 nur noch mit Wasser abgespült, um die Seifenreste zu entfernen. - Schaltvorgang Für einen elektrisch betriebenen Duschvorhang
- Einschalten auf der Fernbedienung auf -EIN-.
- Die Führungsstange
3 bewegt sich in Richtung Wand. Wenn die Führungsstange3 mit der Dichtung5 die Wand4 erreicht hat, wird der 1. Motor mit der oberen eingebauten Stopptaste gebremst. Demmoment wird der 2. Motor geschaltet und der bewegt eine Stange17 im Rohr, der mit einem Gummistopper12 verbunden ist, nach unten. Der Stopper drückt auf den Wannenrand. Nach einem gewissen Druck schaltet sich der 2. Motor aus. - Der Duschvorhang
11 ist jetzt gestrafft und schließt dicht an der Wand4 ab, sodaß kein Spritzwasser ausserhalb der Dusche gelangen kann. Nach dem Duschvorgang wird wieder die Fernbedienung betätigt und zwar auf -AUF-. Der 2. Motor löst den Druck. Er schaltet sich aus und automatisch schaltet der 1. Motor auf Rückwärts solange, bis alle Stangen3 ,3a , und14 zusammen geschoben sind. Dann schaltet sich der Motor automatisch aus. - Der Duschvorhangbetrieb ist beendet.
- Bezugszeichenliste
-
- 1
- Aufhängestange aus nichtrostetem Material
- 2
- Zahnleiste aus nichtrostetem Material
- 3
- Führungsstange aus nichtrostetem Material
- 4
- Fliesenwand
- 5
- Streifen aus Weichgummi
- 6
- Schneckengetriebe aus nichtrostetem Material
- 7
- Zahnradgetriebe aus nichtrostetem Material
- 8
- Motorkasten aus nichtrostetem Material
- 9
- Antriebrad für die Stoppeinrichtung
- 10
- Knopfdruck für die Motorentriegelung
- 11
- Duschvorhang aus Polyester oder andern Kunststoffen
- 12
- Stopper aus Metall und Gummi
- 13
- Einrichtung (Antriebrad) für Handbetrieb
- 14
- Mittelstangen aus nichtrostetem Material
- 15
- Runde Öffnungen in den Stangen zur Aufnahme des Vorhanges
- 16
- Runde Puffer aus Kunststoff, aufgeklebt auf den Vorhang
- 17
- Dünne Metallstangen aus nichtrostetem Material, dienen zur Übertragung des Stoppvorganges
- 18
- Schaltrelais
- 19
- Zugseile aus Stahl oder Nylon
Claims (6)
- Elektrisch betriebener, stabilisierter Duschvorhang dadurch gekennzeichnet, daß der Vorhang
11 mit den Stangen3 und14 verbunden, elektrisch im oberen Bereich der Führungsstange3 angetrieben wird. - Der Antrieb, dadurch gekennzeichnet, ein Motor mit einem Schneckengewinde
6 und ein Zahnradgetriebe7 den Vorhang bewegt. - Der Vorhang stabilisiert, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorhang
11 mit den Kunststoffpuffern16 an den Stangen3 und14 angeklemmt wird. - Abdichtung an den Fliesenwänden, dadurch gekennzeichnet, die an der Führungsstange
3 und der Endstange3a angebrachte Gummidichtungen ermöglichen das Abdichten gegen das Spritzwasser an den Wänden4 . - Stabilisierung der Führungsstange dadurch gekennzeichnet, daß die Rollen
20 , nach Einhängung der Führungsstange3 , hochgedrückt werden, bis zur Unterkante der Laufschiene1 . - Feststellung der Führungsstange
3 und der Endstange3a , dadurch gekennzeichnet, das in den Stangen3 und3a , eine bewegliche Vorrichtung, entweder angetrieben mit Motor9 , oder von Hand13 befindet, die jeweils dünne Stangen17 nach oben und unten bewegen. Daran sind Gummipuffer12 befestigt, die auf den Wannenrand drücken.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202011004304U DE202011004304U1 (de) | 2011-03-17 | 2011-03-17 | Elektrisch betriebener, stabilisierter Duschvorhang |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202011004304U DE202011004304U1 (de) | 2011-03-17 | 2011-03-17 | Elektrisch betriebener, stabilisierter Duschvorhang |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202011004304U1 true DE202011004304U1 (de) | 2011-05-26 |
Family
ID=44312221
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202011004304U Expired - Lifetime DE202011004304U1 (de) | 2011-03-17 | 2011-03-17 | Elektrisch betriebener, stabilisierter Duschvorhang |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202011004304U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110670909A (zh) * | 2019-10-11 | 2020-01-10 | 曹海 | 一种淋浴房的搭建组件 |
-
2011
- 2011-03-17 DE DE202011004304U patent/DE202011004304U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN110670909A (zh) * | 2019-10-11 | 2020-01-10 | 曹海 | 一种淋浴房的搭建组件 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1322822B1 (de) | Wascheinrichtung mit einer vorrichtung zur steuerung und/oder regelung eines mediumzuflusses sowie entsrpechendes verfahren | |
EP1749468A2 (de) | Boden-Reinigungsmaschine | |
WO2023280904A1 (de) | Abführeinrichtung sowie verfahren zur filterung und abführung von feststoffen aus einer flüssigkeit | |
EP3610083B1 (de) | Wc-spülkasten mit bidetbrause und injektor sowie verwendung desselbigen | |
DE202011004304U1 (de) | Elektrisch betriebener, stabilisierter Duschvorhang | |
EP0074525A1 (de) | Mehrzweck-Reinigungsgerät | |
DE9114868U1 (de) | Vorrichtung zur Wiederverwendung von Abwässern | |
DE202007002843U1 (de) | Reinigungsgerät zum Säubern von glatten Oberflächen | |
WO2019195950A1 (de) | Vorrichtung zum ableiten von urin | |
DE3631748A1 (de) | Urinal | |
DE20316242U1 (de) | Waschgerät | |
DE19613527C2 (de) | Waschtisch mit einer Trägerplatte | |
DE102009039813A1 (de) | Reinigungsvorrichtung für den Rücken | |
DE202008002872U1 (de) | Reinigungs- und Massageeinrichtung | |
DE102010037085B4 (de) | Wannentür | |
DE202004018373U1 (de) | Hautmassagebürste | |
EP3708722B1 (de) | Mobiles duschsystem | |
DE898887C (de) | Wasch- und Massagevorrichtung | |
EP1092812A1 (de) | Toilettensitz | |
WO2022013096A1 (de) | Spülkanaleinrichtung für ein becken | |
DE102011052742A1 (de) | Selbstreinigende Sanitäranordnung | |
DE212023000135U1 (de) | Basisstation und Reinigungssystem | |
DE202016103297U1 (de) | Spülvorrichtung | |
DE3128687A1 (de) | "verfahren zum reinigen eines verstopften siphons und einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens" | |
DE202011106695U1 (de) | Reinigungsvorrichtung für den menschlichen Rücken |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20110630 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20140313 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |