DE202009005290U1 - Nachrüstbarer Wasserwärmetauscher für Kaminrohre - Google Patents

Nachrüstbarer Wasserwärmetauscher für Kaminrohre Download PDF

Info

Publication number
DE202009005290U1
DE202009005290U1 DE202009005290U DE202009005290U DE202009005290U1 DE 202009005290 U1 DE202009005290 U1 DE 202009005290U1 DE 202009005290 U DE202009005290 U DE 202009005290U DE 202009005290 U DE202009005290 U DE 202009005290U DE 202009005290 U1 DE202009005290 U1 DE 202009005290U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
heat
pipe
outer shell
chimney pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009005290U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MIKULLA MARTIN
Original Assignee
MIKULLA MARTIN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MIKULLA MARTIN filed Critical MIKULLA MARTIN
Priority to DE202009005290U priority Critical patent/DE202009005290U1/de
Publication of DE202009005290U1 publication Critical patent/DE202009005290U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J15/00Arrangements of devices for treating smoke or fumes
    • F23J15/06Arrangements of devices for treating smoke or fumes of coolers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B9/00Stoves, ranges or flue-gas ducts, with additional provisions for heating water 
    • F24B9/006Stoves, ranges or flue-gas ducts, with additional provisions for heating water  flue-gas ducts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D21/00Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
    • F28D21/0001Recuperative heat exchangers
    • F28D21/0003Recuperative heat exchangers the heat being recuperated from exhaust gases
    • F28D21/0005Recuperative heat exchangers the heat being recuperated from exhaust gases for domestic or space-heating systems
    • F28D21/0007Water heaters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D7/00Heat-exchange apparatus having stationary tubular conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall
    • F28D7/02Heat-exchange apparatus having stationary tubular conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall the conduits being helically coiled
    • F28D7/024Heat-exchange apparatus having stationary tubular conduit assemblies for both heat-exchange media, the media being in contact with different sides of a conduit wall the conduits being helically coiled the conduits of only one medium being helically coiled tubes, the coils having a cylindrical configuration
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E20/00Combustion technologies with mitigation potential
    • Y02E20/30Technologies for a more efficient combustion or heat usage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Incineration Of Waste (AREA)

Abstract

Nachrüstbarer und überstülpbarer Wärmetauscher zur Rückgewinnung von Wäremenergie aus Rauchgasen, der in einem wärmegedämmten Gehäuse welches oben und unten verschlossen ist, befestigt ist.

Description

  • Def.: Wärmetauscher
  • Der Wärmeübertrager (umgangssprachlich auch Wärmetauscher) ist ein Apparat, der Wärme bzw. thermische Energie von einem Stoffstrom auf einen anderen überträgt.
  • Stand der Technik:
  • Der Wasserwärmetauscher absorbiert die sich in den Rauchabgasen befindete Wärme und überträgt sie an das Wasser, das sich in den Rohren des Wasserwärmetauschers befindet. Üblicherweise werden in der beschriebenen Art von Wärmetauschern Metalle und hier insbesondere Eisen(blech) als Material verwendet
  • Die Installation des Systems (Wasserwärmetauscher) kann nur durch Auswechslung des gesamten Rauchrohres/Kaminrohres erfolgen.
  • Mängel der bisherigen Ausführung:
  • Keine weitere Verwendung des vorhandenen Kaminrohres möglich.
  • Gefahr von Schornsteinbrand – Bei Systemen, bei denen zusätzliche Elemente in das Kaminrohr eingebaut werden oder der Durchfluß des Rauchgases gestört, umgeleitet oder sonst wie manipuliert wird, können Ablagerungen von Glanzruß oder Hartruß entstehen. Diese können bei einer unvollständigen Verbrennung insbesondere von Festbrennstoffen wie Holz (erhöte Restfeuchte) entstehen. Glanzruß oder Hartruß kann sich dann beim Anfeuern des Ofens entzünden u. eventuell einen äußerst gefährlichen Schornsteinbrand auslösen.
  • Wasserverwirbelungen bei einfachem Doppelwandigem Kaminrohr Zwangsführung bringt maximale Wärmerückgewinnung/Bei Systemen mit einem einfachen doppelwandigen Kaminrohr kann es zu Wasserverwirbelungen kommen. D. h. das gerade eingeleitetes Wasser, ohne das es genügend Zeit im Wärmetauscher verbracht hat, schon wieder abgepumpt wird. Dadurch ist der Effekt der Wärmerückgewinnung erheblich reduziert.
  • Technisches Problem aus Sicht des Anmelders + Lösungsansatz
    • Problem: Das vorhandenes Kaminrohr muß ausgetauscht werden, daher umständlich und nicht umweltfreundlich.
    • Lösung: Eine Wärmetauscherspirale mit dem genauen Außenradius des vorhanden Rauchrohres wird über das Rauchrohr gezogen. Dadurch bleibt der Wärmetauscher auf dem Rauchrohr fest fixiert.
    • Problem: Rohr in Rohr Systeme gewährleistet keine optimale Wärmerückgewinnung (Wasserverwirblung)
    • Lösung: Durch die Zwangsführung des Heizkreislaufes (aufnehmendes System) über eine wasserführende Metallspirale wird die Wasserverwirbelung vermieden.
    • Problem: Es besteht die Möglichkeit von Schornsteinbrand bei Systemen bei denen zusätzliche Elemente zur Wärmerückgewinnung in das Kaminrohr eingebaut werden oder der Durchfluß des Rauchgases gestört, umgeleitet oder sonst wie manipuliert wird.
    • Lösung: Das Rauchrohr wird mit einer (Metallspirale) so eng umwicklet, das diese direkt und unmittelbar auf dem Kaminrohr außen aufliegt. Jedoch so flexibel, dass sie auch wieder mit etwas Kraftaufwnad abgezogen werden kann. Der Weg der Abgase durch den Kamin wird so nicht direkt beeinflußt.
  • Ausführungsbeispiel:
  • Durch die Erfindung wird erreicht, dass das alte Kaminrohr weiter verwendet werden kann. Ferner wird die Aufnahme von Wärmeenergie durch die eng anliegende Spierale erhöht (Wasserverwirbelungen werden vermieden) sowie der ungestörte Abzug der Rauchgase wird gewährleistet und der Rußniederschlag auf mögliche im Rauchrohr liegenden Wärmetauscherkomponenten vermieden.

Claims (10)

  1. Nachrüstbarer und überstülpbarer Wärmetauscher zur Rückgewinnung von Wäremenergie aus Rauchgasen, der in einem wärmegedämmten Gehäuse welches oben und unten verschlossen ist, befestigt ist.
  2. Dadurch gekennzeichnet, dass das vorhandene Kaminrohr weiter verwendet werden kann.
  3. Dadurch gekennzeichnet, dass er über das vorhandene Kaminrohr übergezogen wird.
  4. Dadurch gekennzeichnet, dass er leicht wieder abzunehmen ist.
  5. Dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmetauscher-Spirale am Kaminrohr direkt aufliegt und von einer weiteren wärmegedämmten Außenhülle umgeben ist.
  6. Daurch gekennzeichnet, dass der Wärmetauscher einen Zulauf und einen Ablauf besitzt. Der Zu- und Ablauf wird durch die Anschlüsse fixiert, welche das Ende des anzuschließenden Kupferrohres mit dem Heizkreislauf der Zentalheizung verbinden.
  7. Dadurch gekennzeichnet, das die Wärmetauscherspirale aus Metall besteht.
  8. Dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmetauscherspirale flüssigkeitsführend ist.
  9. Dadurch gekennzeichnet, dass die Außenhülle auf Metall besteht.
  10. Dadurch gekennzeichnet, das zwischen Wärmetauscher-Spirale und Außenhülle ein Wärmedämmung befestigt ist.
DE202009005290U 2009-04-06 2009-04-06 Nachrüstbarer Wasserwärmetauscher für Kaminrohre Expired - Lifetime DE202009005290U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009005290U DE202009005290U1 (de) 2009-04-06 2009-04-06 Nachrüstbarer Wasserwärmetauscher für Kaminrohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009005290U DE202009005290U1 (de) 2009-04-06 2009-04-06 Nachrüstbarer Wasserwärmetauscher für Kaminrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009005290U1 true DE202009005290U1 (de) 2009-08-13

Family

ID=40953460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009005290U Expired - Lifetime DE202009005290U1 (de) 2009-04-06 2009-04-06 Nachrüstbarer Wasserwärmetauscher für Kaminrohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009005290U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112728598A (zh) * 2020-12-30 2021-04-30 陕西德信热能科技有限公司 分布式炉灶烟气余热回收系统
DE102021006439A1 (de) 2021-12-28 2023-06-29 Burghard Tornau Rauchgaswärmenutzende, selbstreinigende Abgasanlage für Feststoffbrennöfen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112728598A (zh) * 2020-12-30 2021-04-30 陕西德信热能科技有限公司 分布式炉灶烟气余热回收系统
DE102021006439A1 (de) 2021-12-28 2023-06-29 Burghard Tornau Rauchgaswärmenutzende, selbstreinigende Abgasanlage für Feststoffbrennöfen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013000424A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schutz von Wärmetauscherrohren sowie Keramikbauteil
AT509487B1 (de) Heizkessel für festbrennstoffe
DE202009005290U1 (de) Nachrüstbarer Wasserwärmetauscher für Kaminrohre
DE102016008630B4 (de) Rauchgasreinigungsfilter für Biomasseheizgeräte ohne oder mit Brennwerttechnik und Öl-Gas-Wechselbrandeinrichtung
CN108800177A (zh) 一种燃烧锅炉用便于清洗表面浮尘的排烟装置
CN107642775A (zh) 一种新型节能锅炉
CN203837007U (zh) 空气预热器防腐蚀装置
CN207254060U (zh) 一种冶金专用烟气处理装置
DE202006003153U1 (de) Energierückgewinnungsmodul
CN208995524U (zh) 高炉炉前主沟烘烤装置
EP2072086A2 (de) Klimaschutzvorrichtung für CO2 Reduktion mit Kondensationskatalysator
DE202006020271U1 (de) Rauchrohrwärmetauscher
AT512927B1 (de) Abgasadapter für ein Heizgerät mit Rekuperator
CN203814552U (zh) 环保型槟榔熏烤系统
EP2674675B1 (de) Heizgerät mit Rekuperator und Abgasadapter
CN109869741A (zh) 一种煤炉排烟装置
DE202006014424U1 (de) Wärmetauscher für Öfen Verbesserung der Heizleistung
CN206514289U (zh) 一种热风炉
CN105486140A (zh) 取暖炉余热盘管
CN204962861U (zh) 一种多功能节能炉灶
DE202009001498U1 (de) Abgaswärmetauscher und Abgasreiniger für Wohnhäuser
AT218203B (de) Luftheizrohr für Öfen, insbesondere Schachtöfen
DE202005015660U1 (de) Kaminofen
AT359695B (de) Vorrichtung zum ausnuetzen der abwaerme von rauchgasen, insbesondere bei ofenheizungen
DE10201229A1 (de) Vorrichtung und Verfahren für trockene Brennwerttechnik

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20090917

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20121101