DE202008012391U1 - Vorrichtung zur Anzeige von Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei - Google Patents

Vorrichtung zur Anzeige von Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei Download PDF

Info

Publication number
DE202008012391U1
DE202008012391U1 DE202008012391U DE202008012391U DE202008012391U1 DE 202008012391 U1 DE202008012391 U1 DE 202008012391U1 DE 202008012391 U DE202008012391 U DE 202008012391U DE 202008012391 U DE202008012391 U DE 202008012391U DE 202008012391 U1 DE202008012391 U1 DE 202008012391U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
audio
information
video file
video
record
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008012391U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Telekom AG
Original Assignee
Deutsche Telekom AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Telekom AG filed Critical Deutsche Telekom AG
Priority to DE202008012391U priority Critical patent/DE202008012391U1/de
Publication of DE202008012391U1 publication Critical patent/DE202008012391U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/10Indicating arrangements; Warning arrangements
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/40Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of multimedia data, e.g. slideshows comprising image and additional audio data
    • G06F16/43Querying
    • G06F16/432Query formulation
    • G06F16/433Query formulation using audio data
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/102Programmed access in sequence to addressed parts of tracks of operating record carriers
    • G11B27/105Programmed access in sequence to addressed parts of tracks of operating record carriers of operating discs
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/19Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier
    • G11B27/28Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier by using information signals recorded by the same method as the main recording
    • G11B27/32Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier by using information signals recorded by the same method as the main recording on separate auxiliary tracks of the same or an auxiliary record carrier
    • G11B27/327Table of contents
    • G11B27/329Table of contents on a disc [VTOC]
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/34Indicating arrangements 
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/022Cases
    • G11B33/025Portable cases
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72403User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
    • H04M1/72442User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality for playing music files
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/22Details of telephonic subscriber devices including a touch pad, a touch sensor or a touch detector

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Indexing, Searching, Synchronizing, And The Amount Of Synchronization Travel Of Record Carriers (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien, wobei die Vorrichtung (1) mindestens ein Display (2, 2a) umfasst, auf dem Informationen (4) zu einer wiedergebbaren Audio- und/oder Videodatei anzeigbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen (4) die Abbildung (3) einer CD oder DVD oder einer Schallplatte umfassen, auf der zumindest ein Teil der Informationen (4) aufgebracht ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Anzeige von Informationen auf einem Display, wobei die Information mindestens einer Audio- und/oder Videodatei, insbesondere mindestens einer Musikdatei, zugeordnet ist. Bei den anzeigbaren Informationen kann es sich um bildliche und/oder graphische und/oder textliche Informationen handeln, die als Datei, insbesondere als Bilddateien vorliegen. Das Display, auf dem die Informationen angezeigt werden, kann unmittelbar an einer Vorrichtung zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien angebracht sein oder als separate Anzeigevorrichtung, beispielsweise in der Form eines Fernsehbildschirms oder Computer-Monitors vorliegen, die mit einer Vorrichtung zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien verbunden ist.
  • Vorrichtungen mit derartigen Merkmalen sind allgemein bekannt. Beispielsweise sind tragbare Medienabspielvorrichtungen, insbesondere MP3-Player mit der Möglichkeit zur Identifizierung von Musikdateien, bekannt, wobei die Titel und gegebenenfalls weitere Informationen zu einzelnen Musikdateien in einem Display angezeigt werden. Der Benutzer kann beispielsweise anhand der angezeigten Titelliste eine gewünschte Musikdatei zur Wiedergabe auswählen. Auch ist es bekannt, an CD-Spielern bestimmte Informationen, beispielsweise die Nummer einer Musikdatei auf einer CD oder die bereits vergangene Laufzeit in einem Anzeigefeld graphisch anzuzeigen.
  • Gerade vor dem Hintergrund stetig wachsender Speichergrößen und der damit einhergehenden steigenden Anzahl von Musikdateien auf einer Abspiel einrichtung kann es für Benutzer schwierig sein, bestimmte Dateien lediglich aufgrund von Textinformationen in Titellisten wiederzufinden.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Vorrichtung der eingangs genannten Art bereitzustellen, die eine einfache und schnelle Identifizierung bestimmter Audio- und/oder Videodateien ermöglicht.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Vorrichtung nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
  • Wesentlich bei der erfindungsgemäßen Lösung ist es, dass auf dem Display die Abbildung einer Schallplatte oder einer CD, DVD, Blue-Ray-Disk oder ähnlicher zur der Wiedergabe rotierbarer Datenträger dargestellt ist, und dass innerhalb dieser Abbildung zumindest ein Teil der Informationen angezeigt ist. Die Informationen sind also innerhalb der Abbildung eines herkömmlichen Tonträgers angezeigt.
  • Der Hauptvorteil liegt dabei darin, dass eine Identifizierung oder Wiedererkennung bestimmter Audio- und/oder Videodateien in der Form ermöglicht wird, die der Benutzer auch von analogen bzw. inzwischen herkömmlichen digitalen Ton- bzw. Datenträgern gewohnt ist. Deshalb fällt die Identifizierung auch bei größeren Datenmengen besonders leicht.
  • Auf diese Weise wird eine einfach zu handhabende Vorrichtung geschaffen, die den Benutzer bei der Wiedererkennung und vor allem bei der Auswahl bestimmter Audio- und/oder Videodateien auf optisch ansprechende Weise wirkungsvoll unterstützt.
  • Besonders vorteilhaft ist es, wenn in der abgebildeten CD bzw. DVD oder Schallplatte als Information zumindest ein Teilbereich eines als Bilddatei vorliegenden CD bzw. DVD-Covers oder -Labels oder Schallplatten-Covers bzw. Schallplatten-Labels angezeigt ist, das einer oder mehreren Audio- und/oder Videodatei(en) zugeordnet ist. Auf diese Weise erhält der Benutzer insbesondere bei Musikdateien besonders schnell und einfach Informationen zu bestimmten Audiodateien, da er einzelne Titel oder mehrere Titel eines Albums mit dem ihm gegebenenfalls schon seit langer Zeit bekannten Cover oder Labels eines herkömmlichen Musikträgers in der Form einer CD oder einer Schallplatte in Verbindung bringt. Vorzugsweise umfasst die dargestellte Abbildung hierbei nur einen kreisförmigen Ausschnitt des Covers, der auf der CD oder DVD bzw. auf der Schallplatte, insbesondere in der Mitte der Schallplatte darstellt wird. Alternativ kann auch eine für die runde Darstellung angepasste Darstellung des Covers bzw. Labels angezeigt werden.
  • Eine besonders hohe Flexibilität und für den Benutzer sehr leichte Wiedererkennbarkeit bestimmter Audio- und/oder Videodateien kann dadurch erreicht werden, dass in der abgebildeten CD oder Schallplatte zumindest ein Teilbereich eines beliebigen als Bilddatei vorliegenden Bildes angezeigt wird, das mit mindestens einer Audio- und/oder Videodatei verknüpft ist, wobei die Verknüpfung von Audio- und/oder Videodateien mit Bilddateien vom Benutzer selbst hergestellt und frei programmiert werden kann. Er muss sich dabei also keine fest vorgegebenen Zuordnungen merken, sondern kann die entsprechenden Verknüpfungen selber vornehmen. Von besonderem Vorteil ist es dabei ferner, dass der Benutzer die Bilddateien insbesondere in der Form digitaler Fotos auch selber erzeugen kann.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass zu einer Vielzahl von Audio- und/oder Videodateien vorgegebene Informationen oder Bilddateien in einer zentralen Datenbank bzw. auf einem zentralen Server gespeichert sind, wobei die Informationen bzw. Bilddateien zu einer oder zu mehreren von einem Benutzer ausgewählten Audio- und/oder Videodatei(en) von der Datenbank auf eine Wiedergabevorrichtung übertragen bzw. insbesondere über das Internet heruntergeladen werden können. Auf diese Weise kann die Erfindung auch bei solchen Audio- und/oder Videodateien eingesetzt werden, die zunächst noch nicht mit zugehörigen Informationen abgespeichert waren. Auch ist es möglich, die anzuzeigenden Daten oder eine entsprechende Datenbank direkt in einer Wiedergabevorrichtung vorzusehen.
  • Besonders vorteilhaft ist es ferner, wenn auf dem Display in der erfindungsgemäßen Art und Weise Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei angezeigt werden, die bereits zur Wiedergabe ausgewählt ist oder die momentan sogar schon wiedergegeben wird.
  • Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird vorgeschlagen, dass während der Wiedergabe einer Audio- und/oder Videodatei die abgebildete CD oder Schallplatte mit den darin angezeigten Informationen zu dieser Audio- und/oder Videodatei drehend dargestellt wird. Hierdurch erhält der Benutzer auch bei ruhigen Passagen oder Pausen einer Wiedergabe zusätzlich die Information, dass eine bestimmte Audio- und/oder Videodatei momentan wiedergegeben wird. Vorzugsweise wird die Umdrehungsgeschwindigkeit dabei so langsam gewählt, dass die angezeigten Informationen noch erkannt werden können.
  • Nach einer alternativen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass auf dem Display Informationen zu zwei oder mehreren Audio- und/oder Videodateien durch die gleichzeitige Abbildung von zwei oder mehreren CDs oder Schallplatten angezeigt sind, die jeweils einer oder mehreren Audio- und/oder Videodateien zugeordnet sind.
  • Besonders vorteilhaft ist es ferner, wenn die Informationen auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) angezeigt sind, wobei die Wiedergabe einer Audio- und/oder Videodatei von einem Bediener durch Berührungen des Bildschirms und/oder durch Bewegungen auf dem Bildschirm im Bereich der abgebildeten CD oder Schallplatte gesteuert werden kann. So können beispielsweise intuitiv Befehle zum Starten, Stoppen, Pausieren, Vor- oder Rückspulen einer Audio- und/oder Videodatei, oder zur Auswahl oder zum Springen zu einer anderen Audio- und/oder Videodatei eingegeben werden. Auch kann auf diese Weise die Möglichkeit zur Steuerung der Wiedergabegeschwindigkeit und/oder der Wiedergaberichtung einer Audiodatei geschaffen werden, so dass der Bediener eine sehr realistische Simulation für das sogenannte „Scratchen" beim Abspielen einer Audiodatei erhält.
  • Für die Wiedergabe von Videodateien wird vorzugsweise vorgeschlagen, dass die auf dem Display angezeigten Informationen zu der momentanen Datei in halbtransparenter Form angezeigt und dabei dem Videobild überlagert werden, so dass keine Bereiche Videobildes verdeckt werden.
  • Die vorliegende Erfindung betrifft somit ein System sowie eine Vorrichtung zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien, das bzw. die mindestens ein Display umfasst, auf dem Informationen zu einer wiedergebbaren Audio- und/oder Videodatei anzeigbar sind, wobei die Informationen die Abbildung einer CD oder einer Schallplatte umfassen, auf der zumindest ein Teil der Informationen aufgebracht ist. Mit einer derartigen Vorrichtung bzw. einem derartigen System kann insbesondere ein Verfahren der vorangehend beschriebenen Art durchgeführt werden. Beispielsweise kann das System auch verschiedene miteinander vernetzte Computer umfassen, so dass das erfindungsgemäße Verfahren auch über das Internet, beispielsweise auf bestimmten Webseiten oder Portalen angeboten und ausgeführt werden kann.
  • Besonders vorteilhaft ist es aber, wenn die Vorrichtung zur Ausführung des erfindungemäßen Verfahrens eine tragbare Medienabspielvorrichtung, insbesondere ein MP3-Player, oder eine tragbare Kommunikationsvorrichtung, insbesondere ein Mobiltelefon ist. Dennoch kann ein entsprechendes System auch ein LCD- oder Plasma-Display oder eine Projektionsvorrichtung umfassen, das bzw. die an eine geeignete Vorrichtung zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien angeschlossen ist.
  • Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen. Es zeigen:
  • 1 eine erste Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Vorrichtung,
  • 2 eine zweite Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Vorrichtung und
  • 3 eine dritte Ausführungsvariante der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
  • Bei den in den Figuren dargestellten Vorrichtungen 1 handelt es sich jeweils um ein Mobiltelefon, das zur Speicherung und Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien geeignet ist. Es ist in der sogenannten „Slider-Bauform" ausgeführt, bei der oberhalb eines ausschiebbaren Tastenfeldes ein großes Display 2 vorgesehen ist. Wenn das Telefon in den Musikwiedergabemodus geschaltet ist, wird auf dem Display die Abbildung 3 einer CD angezeigt.
  • Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass innerhalb der CD-Abbildung 3 bestimmte Informationen 4 zu einer oder zu mehreren Audio- und/oder Videodateien angezeigt sind. In 1 handelt es sich bei diesen Informationen 4 um Symbole 4a, die einer zur Wiedergabe ausgewählten Audio- und/oder Videodatei zugeordnet sind.
  • Bei dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel werden die Informationen 4 als Abbildung 4b eines Covers angezeigt, das zu einer momentan abgespielten Musik-CD gehört. So kann der Benutzer in der gewohnten Art und Weise anhand der dargestellten Cover-Abbildung 4b auf einen Blick sofort erkennen, welche Musiktitel im Rahmen der gerade abgespielten Audio- und/oder Videodateien wiedergegeben werden oder noch zur Wiedergabe ausgewählt sind. Dabei kann die Cover-Abbildung 4b entweder feststehend oder rotierend angezeigt werden.
  • Bei dem in der 3 dargestellten Ausführungsbeispiel werden die Informationen 4 auf einem Touchscreen dargestellt, der zumindest im Bereich der CD-Abbildung 3 sowohl für Berührungen als auch für Bewegungen empfindlich ist. Dabei kann der Benutzer die Wiedergabe der Audio- und/oder Videodateien durch bestimmte auf dem Touchscreen ausgeführte Bewegungen steuern. Neben herkömmlichen Bedienungsbefehlen kann der Benutzer hier auch durch mit seinem Finger 5 ausgeführte Hin- und Herbewegungen 6 ein „Scratchen" der momentan wiedergegebenen Audio- und/oder Videodatei ausführen.

Claims (10)

  1. Vorrichtung (1) zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien, wobei die Vorrichtung (1) mindestens ein Display (2, 2a) umfasst, auf dem Informationen (4) zu einer wiedergebbaren Audio- und/oder Videodatei anzeigbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen (4) die Abbildung (3) einer CD oder DVD oder einer Schallplatte umfassen, auf der zumindest ein Teil der Informationen (4) aufgebracht ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der abgebildeten CD (3) oder Schallplatte als Information (4) zumindest ein Teilbereich eines als Bilddatei vorliegenden CD-Covers oder CD-Labels (4b) oder Schallplatten-Covers oder Schallplatte-Labels angezeigt ist, das mindestens einer Audio- und/oder Videodatei zugeordnet ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der abgebildeten CD (3) oder Schallplatte zumindest ein Teilbereich eines als Bilddatei vorliegenden Bildes angezeigt ist, das mit mindestens einer Audio- und/oder Videodatei verknüpft ist, wobei die Verknüpfung von Audio- und/oder Videodateien mit Bilddateien frei programmierbar ist.
  4. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Datenbank, in der eine Vielzahl von Audio- und/oder Videodateien vorgegebene Bilddateien gespeichert sind, wobei die Bilddateien zu einer oder zu mehreren von einem Benutzer ausgewählten Audio- und/oder Videodatei(en) von der Datenbank auf eine Vorrichtung (1) zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien übertragbar sind.
  5. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Display (2, 2a) Informationen (4) zu einer Audio- und/oder Videodatei angezeigt sind, die momentan wiedergegeben wird oder zur Wiedergabe ausgewählt ist.
  6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die abgebildete CD (3) oder Schallplatte mit den darin angezeigten Informationen (4) zu einer Audio- und/oder Videodatei drehend dargestellt ist, wenn die Audio- und/oder Videodatei wiedergegeben wird.
  7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Display (2, 2a) Informationen (4) zu mehreren Audio- und/oder Videodateien durch die gleichzeitige Abbildung (3) jeweils einer CD oder Schallplatte angezeigt sind.
  8. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Informationen (4) auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm (2a) angezeigt sind, wobei die Wiedergabe einer Audio- und/oder Videodatei von einem Bediener durch Berührungen des Bildschirms (2a) und/oder durch Bewegungen (6) auf dem Bildschirm (2a) im Bereich der abgebildeten CD (3) oder Schallplatte steuerbar ist.
  9. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Display (2, 2a) Informationen (4) zu einer momentan wiedergegebenen Videodatei in halbtransparenter Form dem Videobild überlagert angezeigt sind.
  10. Vorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine tragbare Medienabspielvorrichtung oder eine tragbar Kommunikationsvorrichtung, insbesondere ein Mobiltelefon ist.
DE202008012391U 2008-05-28 2008-09-17 Vorrichtung zur Anzeige von Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei Expired - Lifetime DE202008012391U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008012391U DE202008012391U1 (de) 2008-05-28 2008-09-17 Vorrichtung zur Anzeige von Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008025591 2008-05-28
DE102008025591.2 2008-05-28
DE202008012391U DE202008012391U1 (de) 2008-05-28 2008-09-17 Vorrichtung zur Anzeige von Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008012391U1 true DE202008012391U1 (de) 2009-02-05

Family

ID=40340394

Family Applications (4)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008035010A Withdrawn DE102008035010A1 (de) 2008-05-28 2008-07-25 Verfahren und Vorrichtung zur Anzeige von Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei
DE202008012391U Expired - Lifetime DE202008012391U1 (de) 2008-05-28 2008-09-17 Vorrichtung zur Anzeige von Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei
DE202008012440U Expired - Lifetime DE202008012440U1 (de) 2008-05-28 2008-09-18 Wiedergabevorrichtung zur Steuerung mittels Eingabetasten
DE102009023013A Withdrawn DE102009023013A1 (de) 2008-05-28 2009-05-28 Wiedergabevorrichtung und Verfahren zur Steuerung mittels Eingabegesten

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008035010A Withdrawn DE102008035010A1 (de) 2008-05-28 2008-07-25 Verfahren und Vorrichtung zur Anzeige von Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008012440U Expired - Lifetime DE202008012440U1 (de) 2008-05-28 2008-09-18 Wiedergabevorrichtung zur Steuerung mittels Eingabetasten
DE102009023013A Withdrawn DE102009023013A1 (de) 2008-05-28 2009-05-28 Wiedergabevorrichtung und Verfahren zur Steuerung mittels Eingabegesten

Country Status (2)

Country Link
DE (4) DE102008035010A1 (de)
WO (1) WO2009144258A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021037561A1 (de) * 2019-08-26 2021-03-04 Cura Collector Gmbh & Co. Kg Anzeigevorrichtung

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6118450A (en) * 1998-04-03 2000-09-12 Sony Corporation Graphic user interface that is usable as a PC interface and an A/V interface
US6639584B1 (en) 1999-07-06 2003-10-28 Chuang Li Methods and apparatus for controlling a portable electronic device using a touchpad
JP4346836B2 (ja) * 2001-05-21 2009-10-21 パイオニア株式会社 情報再生装置
DE20221757U1 (de) 2001-10-22 2007-05-31 Apple Computer, Inc., Cupertino Vorrichtung zur Benutzung von drehenden Benutzereingaben
US7706215B2 (en) * 2005-08-11 2010-04-27 Microsoft Corporation DVD changer API's
JP2007052889A (ja) * 2005-08-19 2007-03-01 Funai Electric Co Ltd Ieee1394シリアルバスに接続されるhdd内蔵のdvdレコーダ、及びシリアルバスに接続されるdvdレコーダ
WO2008005174A2 (en) * 2006-06-19 2008-01-10 Kaleidescape, Inc. Smart genre display
US8060825B2 (en) * 2007-01-07 2011-11-15 Apple Inc. Creating digital artwork based on content file metadata

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021037561A1 (de) * 2019-08-26 2021-03-04 Cura Collector Gmbh & Co. Kg Anzeigevorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009144258A1 (de) 2009-12-03
DE102008035010A1 (de) 2009-12-03
DE102009023013A1 (de) 2010-03-04
DE202008012440U1 (de) 2009-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US10949052B2 (en) Social interaction in a media streaming service
DE112007002133B4 (de) Medienverwalter mit integrierten Browsern
US20150205492A1 (en) Navigating audio content and selecting portions thereof using circular dial on user interface
EP2936343B1 (de) Verfahren zur kennzeichnung einer teilmenge einer in einer speichereinheit abgelegten grundmenge von datensätzen und zur visualisierung zumindest eines teils der gekennzeichneten teilmenge auf einer anzeigeeinheit
US20090162024A1 (en) Intra-Media Demarcation
EP2424744B1 (de) Verfahren zum steuern der informationsanzeige auf einer anzeigefläche
Al-Hajri et al. Visualization of personal history for video navigation
DE102007042289A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Wiedergabe von Multimediainformationen
DE202008012391U1 (de) Vorrichtung zur Anzeige von Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei
DE112009005444T5 (de) Datenverarbeitungsvorrichtung
JPWO2019059207A1 (ja) 表示制御装置及びコンピュータプログラム
DE102006016298A1 (de) Hilfsbetriebssystem für tragbare Elektrogeräte
DE102013000822B3 (de) Verfahren zum Bereitstellen von Medieninhalten mittels eines Unterhaltungselektroniksystems eines Kraftwagens
WO2000019431A1 (de) Multimedia-box
Takashima et al. A model and a tool for active watching: Knowledge construction through interacting with video
DE102013103557A1 (de) Medienszenenwiedergabesystem und -verfahren sowie deren Aufzeichnungsmedien
Leirpoll et al. The Cool Stuff in Premiere Pro: Learn advanced editing techniques to dramatically speed up your workflow
EP1184794B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erstellung aktivierbarer Objekte für Elemente einer Videosequenz
DE102020129267A1 (de) Verfahren zum auswählen und anzeigen einer wiedergabeliste von zumindest einem medieninhalt und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE202005011086U1 (de) Datenverarbeitungssystem zur Verwaltung und Wiedergabe von Audiodaten als Musikstücke
Voigts et al. Referencing in Academia. Videoessay, Mashup, Copyright
McLane Ethnographic Video for Instruction and Analysis (EVIA) Digital Archive
Fong Design of a casual video authoring interface based on navigation behaviour
EP3704564A1 (de) Multimedia-bedienvorrichtung und verfahren zur steuerung einer multimedia-bedienvorrichtung
Hamilton Google Video and YouTube

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090312

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111130

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140930

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right