WO2009144258A1 - Verfahren und vorrichtung zur anzeige von informationen zu einer audio- und/oder videodatei - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur anzeige von informationen zu einer audio- und/oder videodatei Download PDF

Info

Publication number
WO2009144258A1
WO2009144258A1 PCT/EP2009/056486 EP2009056486W WO2009144258A1 WO 2009144258 A1 WO2009144258 A1 WO 2009144258A1 EP 2009056486 W EP2009056486 W EP 2009056486W WO 2009144258 A1 WO2009144258 A1 WO 2009144258A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
audio
information
video file
record
displayed
Prior art date
Application number
PCT/EP2009/056486
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Dominic Flic
Peter Respondek
Original Assignee
Deutsche Telekom Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Telekom Ag filed Critical Deutsche Telekom Ag
Publication of WO2009144258A1 publication Critical patent/WO2009144258A1/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/10Indicating arrangements; Warning arrangements
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/40Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor of multimedia data, e.g. slideshows comprising image and additional audio data
    • G06F16/43Querying
    • G06F16/432Query formulation
    • G06F16/433Query formulation using audio data
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/102Programmed access in sequence to addressed parts of tracks of operating record carriers
    • G11B27/105Programmed access in sequence to addressed parts of tracks of operating record carriers of operating discs
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/19Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier
    • G11B27/28Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier by using information signals recorded by the same method as the main recording
    • G11B27/32Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel by using information detectable on the record carrier by using information signals recorded by the same method as the main recording on separate auxiliary tracks of the same or an auxiliary record carrier
    • G11B27/327Table of contents
    • G11B27/329Table of contents on a disc [VTOC]
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B27/00Editing; Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Monitoring; Measuring tape travel
    • G11B27/10Indexing; Addressing; Timing or synchronising; Measuring tape travel
    • G11B27/34Indicating arrangements 
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B33/00Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
    • G11B33/02Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
    • G11B33/022Cases
    • G11B33/025Portable cases
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72403User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
    • H04M1/72442User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality for playing music files
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2250/00Details of telephonic subscriber devices
    • H04M2250/22Details of telephonic subscriber devices including a touch pad, a touch sensor or a touch detector

Definitions

  • the present invention relates to a method for displaying information associated with at least one audio and / or video file, in particular at least one music file, on a display.
  • the displayable information can be pictorial and / or graphic and / or textual information, which is available as a file, in particular as image files.
  • the display on which the information is displayed may preferably be directly attached to a device for reproducing audio and / or video files or as a separate display device, for example in the form of a television screen or computer monitor, comprising a device for playback connected to audio and / or video files.
  • Such methods are well known. They are used, for example, on portable media players, in particular on MP3 players for the identification of music files, the titles and possibly further information on individual music files being displayed on a display. For example, the user can select a desired music file to play from the displayed playlist. It is also known to graphically display to CD players certain information, such as the number of a music file on a CD or the already past runtime in a display field. From the subsequently published WO 2008/085751 A1 a method is known in which certain information is displayed on an audio or video file, which may include textual information as well as the rectangular image of the "cover" of a CD case or record cover.
  • Object of the present invention is therefore to provide a method of the type mentioned, which allows easy and quick identification of certain audio and / or video files.
  • the display of at least one record or at least one CD, DVD, Blu-ray disc or similar data carriers rotatable for the reproduction is displayed, and that at least part of the information is displayed within this figure becomes.
  • the information is thus displayed within the advantageously circular image of a conventional sound carrier.
  • the main advantage lies in the fact that an identification or recognition of certain audio and / or video files is made possible in the form that the user is accustomed to analog or now conventional digital audio or data carriers. Therefore, the identification is particularly easy even with larger data sets. In this way, a simple method is provided, which effectively supports the user in the recognition and especially in the selection of certain audio and / or video files in a visually appealing way. In addition, additional the current operating mode of a device performing the method is particularly fast and easily recognizable.
  • the illustrated CD or DVD or record as information at least a portion of a present as an image CD or DVD cover or label or record cover or record labels is displayed, the one or more audio - and / or video file (s) is assigned.
  • the user gets particularly quick and easy information on certain audio files, especially for music files, as he single title or titles of an album with him possibly long known cover or label of a conventional music carrier in the form of a CD or a vinyl record connects.
  • the illustrated illustration preferably only comprises a circular cutout of the cover, which is represented on the CD or DVD or on the record, in particular in the middle of the record.
  • a representation of the cover or label adapted for the round display can also be displayed.
  • a particularly high degree of flexibility and very easy recognition of certain audio and / or video files for the user can be achieved by displaying in the illustrated CD or vinyl record at least a subarea of any image present as an image file that is associated with at least one audio and / or audio. or video file is linked, the linking of audio and / or video files with image files can be made by the user and freely programmed. He does not have to remember any fixed assignments, but can make the corresponding links himself. It is also of particular advantage that the user can also generate the image files himself, in particular in the form of digital photos.
  • predetermined information or image files are stored in a central database or on a central server, wherein the information or image files to one or more of a User selected audio and / or video file (s) can be transferred from the database to a playback device or in particular downloaded via the Internet.
  • the inventive method can also be performed in such audio and / or video files that were initially not yet stored with associated information. It is also possible to provide the data to be displayed or a corresponding database directly in a playback device.
  • the illustrated CD or vinyl record with the information displayed therein on this audio and / or video file is shown rotating.
  • the user also receives the information that a certain audio and / or video file is currently being played, even in quiet passages or pauses of a playback.
  • the rotational speed is chosen so slow that the displayed information can still be detected.
  • information on two or more audio and / or video files is displayed on the display by the simultaneous imaging of two or more CDs or records, each one or more audio and / or video files assigned. It is also particularly advantageous if the information is displayed on a touch-sensitive screen (touch screen), wherein the reproduction of an audio and / or video file by an operator by touching the screen and / or by movements on the screen in the area of the reproduced CD or Record can be controlled. For example, commands to start, stop, pause, fast forward or rewind an audio and / or video file, or select or jump to another audio and / or video file may be entered intuitively. It is also possible in this way to create the possibility of controlling the playback speed and / or the playback direction of an audio file, so that the operator receives a very realistic simulation for the so-called "scratching" when playing an audio file.
  • the information displayed on the display be displayed in semitransparent form to the current file and thereby superimposed on the video image, so that no areas of video image are obscured.
  • the information displayed on the display in the image of the CD or DVD or record represents a property and / or a state of the at least one audio and / or video file.
  • further information in particular regarding the content of the currently reproduced audio and / or video file, can also be displayed.
  • a cover is displayed on the display, wherein this image of the cover by the input of certain Control commands between a so-called cover position in which it covers the CD or DVD or record partially or completely, and a so-called release position in which the imaged CD or DVD or record is partially or completely visible, can be moved back and forth.
  • this movement is represented in the form of a translational displacement movement.
  • other forms of movement of the cover such as a rotary pivoting movement can be displayed.
  • the image of the cover may advantageously have a rectangular shape. The movement of the cover can be completely independent of the control of the playback of an audio or video file.
  • the image of the cover contains at least parts of a CD cover or a record cover.
  • an advantageous development further provides that the movement of the cover shown on the display can be carried out in response to commands entered by the user for controlling the reproduction of the audio and / or video file.
  • the cover which displays information on an audio and / or video file in the form of a rectangular cover, can be automatically moved to the side upon actuation of a start command and thereby the view of the graphical representation of a particular rotating CD or DVD or record release.
  • a control command for moving the cover in the release position automatically triggers the playback of an audio and / or video file, or that a control command to move the cover in the covering automatically the playback of a currently running Audio and / or video file finished.
  • the instructions for moving the Cover can be entered on a touch screen by touching and pulling the cover.
  • the present invention further relates to a system and a device for reproducing audio and / or video files, which comprises at least one display on which information can be displayed to a reproducible audio and / or video file, wherein the information is the image of a CD or a record on which at least a part of the information is applied.
  • a device or such a system in particular, a method of the type described above can be performed.
  • the system may also include various networked computers, so that the inventive method can also be offered and executed over the Internet, for example on certain websites or portals.
  • the device for carrying out the method according to the invention is a portable media player, in particular an MP3 player, or a portable communication device, in particular a mobile telephone.
  • a corresponding system may also include an LCD or plasma display or projection device connected to a suitable device for reproducing audio and / or video files.
  • Figure 1 a first embodiment of the method according to the invention
  • Figure 2 a second embodiment of the method according to the invention
  • Figure 3 a third embodiment of the method according to the invention.
  • Figures 4a-4c representation of three views of a fourth embodiment of the method according to the invention.
  • each is a mobile phone that is suitable for storing and playback of audio and / or video files. It is designed in the so-called “slider design", in which a large display 2 is provided above a sliding-out keypad When the telephone is switched to the music playback mode, the illustration 3 of a CD is shown on the display.
  • this information 4 is a symbol 4a associated with an audio and / or video file selected for playback.
  • the information 4 is displayed as a picture 4b of a cover that belongs to a currently playing music CD.
  • the cover image 4b can be displayed either fixed or rotating.
  • the information 4 is displayed on a touch screen 2 a, which is sensitive to touch as well as to movements, at least in the area of the CD image 3.
  • the user can control the reproduction of the audio and / or video files by certain movements performed on the touch screen 2a.
  • the user can here also perform a "scratching" of the currently playing audio and / or video file by means of his finger 5 executed floats 6.
  • the cover 7 is in a covering position 8, in which it completely covers the CD selected for reproduction. Only when entering an operating command to play the CD, the image of the cover 7 in the second step ( Figure 4b) is moved to the left until it finally assumes the release position shown in the third step ( Figure 4c) 9, in which the CD 3 shown completely you can see.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Indexing, Searching, Synchronizing, And The Amount Of Synchronization Travel Of Record Carriers (AREA)
  • Position Input By Displaying (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Anzeige von Informationen (4) zu mindestens einer Audio- und/oder Videodatei auf einem Display (2, 2a), wobei auf dem Display (2, 2a) die Abbildung (3) einer CD oder DVD oder einer Schallplatte dargestellt und in dieser Abbildung (3) zumindest ein Teil der Informationen (4) angezeigt wird.

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Anzeige von Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Anzeige von Informationen, die mindestens einer Audio- und/oder Videodatei, insbesondere mindestens einer Musikdatei zugeordnet sind, auf einem Display. Bei den anzeigbaren Informationen kann es sich um bildliche und/oder graphische und/oder textliche Informationen handeln, die als Datei, insbesondere als Bilddateien vorliegen. Das Display, auf dem die Informationen angezeigt werden, kann vorzugsweise unmittelbar an einer Vorrichtung zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien angebracht sein oder als separate Anzeigevorrichtung, beispielsweise in der Form eines Fernsehbildschirms oder Computer-Monitors vorliegen, die mit einer Vorrichtung zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien verbunden ist.
Derartige Verfahren sind allgemein bekannt. Sie werden beispielsweise an tragbaren Medienabspielvorrichtungen, insbesondere an MP3-Playern zur Identifizierung von Musikdateien eingesetzt, wobei die Titel und gegebenenfalls weitere Informationen zu einzelnen Musikdateien in einem Display angezeigt werden. Der Benutzer kann beispielsweise anhand der angezeigten Titelliste eine gewünschte Musikdatei zur Wiedergabe auswählen. Auch ist es bekannt, an CD-Spielern bestimmte Informationen, beispielsweise die Nummer einer Musikdatei auf einer CD oder die bereits vergangene Laufzeit in einem Anzeigefeld graphisch anzuzeigen. Aus der nachveröffentlichten WO 2008/085751 A1 ist ein Verfahren bekannt, bei dem bestimmte Informationen zu einer Audio- oder Videodatei angezeigt werden, die neben textlichen Informationen auch die rechteckige Abbildung des „Covers" einer CD-Hülle oder Schallplattenhülle umfassen können.
Gerade vor dem Hintergrund stetig wachsender Speichergrößen und der damit einhergehenden steigenden Anzahl von Musikdateien auf einer Abspieleinrichtung kann es für Benutzer schwierig sein, bestimmte Dateien lediglich aufgrund von Textinformationen in Titellisten wiederzufinden.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Verfahren der eingangs genannten Art bereitzustellen, das eine einfache und schnelle Identifizierung bestimmter Audio- und/oder Videodateien ermöglicht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
Wesentlich bei der erfindungsgemäßen Lösung ist es, dass auf dem Display die Abbildung mindestens einer Schallplatte oder mindestens einer CD, DVD, Blue- Ray-Disk oder ähnlicher zur der Wiedergabe rotierbarer Datenträger dargestellt wird, und dass innerhalb dieser Abbildung zumindest ein Teil der Informationen angezeigt wird. Die Informationen werden also innerhalb der vorteilhafterweise kreisrunden Abbildung eines herkömmlichen Tonträgers angezeigt.
Der Hauptvorteil liegt dabei darin, dass eine Identifizierung oder Wiedererkennung bestimmter Audio- und/oder Videodateien in der Form ermöglicht wird, die der Benutzer auch von analogen bzw. inzwischen herkömmlichen digitalen Ton- bzw. Datenträgern gewohnt ist. Deshalb fällt die Identifizierung auch bei größeren Datenmengen besonders leicht. Auf diese Weise wird ein einfach durchzuführendes Verfahren geschaffen, das den Benutzer bei der Wiedererkennung und vor allem bei der Auswahl bestimmter Audio- und/oder Videodateien auf optisch ansprechende Weise wirkungsvoll unterstützt. Außerdem ist zusätzliche der aktuelle Betriebsmodus einer das Verfahren ausführenden Vorrichtung besonders schnell und leicht erkennbar.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn in der abgebildeten CD bzw. DVD oder Schallplatte als Information zumindest ein Teilbereich eines als Bilddatei vorliegenden CD bzw. DVD-Covers oder -Labels oder Schallplatten-Covers bzw. Schallplatten-Labels angezeigt wird, das einer oder mehreren Audio- und/oder Videodatei(en) zugeordnet ist. Auf diese Weise erhält der Benutzer insbesondere bei Musikdateien besonders schnell und einfach Informationen zu bestimmten Audiodateien, da er einzelne Titel oder mehrere Titel eines Albums mit dem ihm gegebenenfalls schon seit langer Zeit bekannten Cover oder Labels eines herkömmlichen Musikträgers in der Form einer CD oder einer Schallplatte in Verbindung bringt. Vorzugsweise umfasst die dargestellte Abbildung hierbei nur einen kreisförmigen Ausschnitt des Covers, der auf der CD oder DVD bzw. auf der Schallplatte, insbesondere in der Mitte der Schallplatte darstellt wird. Alternativ kann auch eine für die runde Darstellung angepasste Darstellung des Covers bzw. Labels angezeigt werden.
Eine besonders hohe Flexibilität und für den Benutzer sehr leichte Wiedererkennbarkeit bestimmter Audio- und/oder Videodateien kann dadurch erreicht werden, dass in der abgebildeten CD oder Schallplatte zumindest ein Teilbereich eines beliebigen als Bilddatei vorliegenden Bildes angezeigt wird, das mit mindestens einer Audio- und/oder Videodatei verknüpft ist, wobei die Verknüpfung von Audio- und/oder Videodateien mit Bilddateien vom Benutzer selbst hergestellt und frei programmiert werden kann. Er muss sich dabei also keine fest vorgegebenen Zuordnungen merken, sondern kann die entsprechenden Verknüpfungen selber vornehmen. Von besonderem Vorteil ist es dabei ferner, dass der Benutzer die Bilddateien insbesondere in der Form digitaler Fotos auch selber erzeugen kann. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass zu einer Vielzahl von Audio- und/oder Videodateien vorgegebene Informationen oder Bilddateien in einer zentralen Datenbank bzw. auf einem zentralen Server gespeichert sind, wobei die Informationen bzw. Bilddateien zu einer oder zu mehreren von einem Benutzer ausgewählten Audio- und/oder Videodatei(en) von der Datenbank auf eine Wiedergabevorrichtung übertragen bzw. insbesondere über das Internet heruntergeladen werden können. Auf diese Weise kann das erfindungsgemäße Verfahren auch bei solchen Audio- und/oder Videodateien durchgeführt werden, die zunächst noch nicht mit zugehörigen Informationen abgespeichert waren. Auch ist es möglich, die anzuzeigenden Daten oder eine entsprechende Datenbank direkt in einer Wiedergabevorrichtung vorzusehen.
Besonders vorteilhaft ist es ferner, wenn auf dem Display in der erfindungs- gemäßen Art und Weise Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei angezeigt werden, die bereits zur Wiedergabe ausgewählt ist oder die momentan sogar schon wiedergegeben wird.
Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird vorgeschlagen, dass während der Wiedergabe einer Audio- und/oder Videodatei die abgebildete CD oder Schallplatte mit den darin angezeigten Informationen zu dieser Audio- und/oder Videodatei drehend dargestellt wird. Hierdurch erhält der Benutzer auch bei ruhigen Passagen oder Pausen einer Wiedergabe zusätzlich die Information, dass eine bestimmte Audio- und/oder Videodatei momentan wiedergegeben wird. Vorzugsweise wird die Umdrehungsgeschwindigkeit dabei so langsam gewählt, dass die angezeigten Informationen noch erkannt werden können.
Nach einer alternativen Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass auf dem Display Informationen zu zwei oder mehreren Audio- und/oder Videodateien durch die gleichzeitige Abbildung von zwei oder mehreren CDs oder Schallplatten angezeigt werden, die jeweils einer oder mehreren Audio- und/oder Videodateien zugeordnet sind. Besonders vorteilhaft ist es ferner, wenn die Informationen auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) angezeigt werden, wobei die Wiedergabe einer Audio- und/oder Videodatei von einem Bediener durch Berührungen des Bildschirms und/oder durch Bewegungen auf dem Bildschirm im Bereich der abgebildeten CD oder Schallplatte gesteuert werden kann. So können beispielsweise intuitiv Befehle zum Starten, Stoppen, Pausieren, Voroder Rückspulen einer Audio- und/oder Videodatei, oder zur Auswahl oder zum Springen zu einer anderen Audio- und/oder Videodatei eingegeben werden. Auch kann auf diese Weise die Möglichkeit zur Steuerung der Wiedergabe- geschwindigkeit und/oder der Wiedergaberichtung einer Audiodatei geschaffen werden, so dass der Bediener eine sehr realistische Simulation für das sogenannte „Scratchen" beim Abspielen einer Audiodatei erhält.
Für die Wiedergabe von Videodateien wird vorzugsweise vorgeschlagen, dass die auf dem Display angezeigten Informationen zu der momentanen Datei in halbtransparenter Form angezeigt und dabei dem Videobild überlagert werden, so dass keine Bereiche Videobildes verdeckt werden.
Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die auf dem Display in der Abbildung der CD oder DVD oder Schallplatte dargestellten Informationen eine Eigenschaft und/oder einen Zustand der mindestens einen Audio- und/oder Videodatei darstellen. So kann beispielsweise durch die graphische Darstellung von Lichtreflexen eine Drehung simuliert und dadurch auch optisch angezeigt werden, dass eine Audio- und/oder Videodatei momentan wiedergegeben wird. Zusätzlich können dabei neben dieser simulierten Drehbewegung auch weitere Informationen, insbesondere zum Inhalt der momentan wiedergegebenen Audio- und/oder Videodatei dargestellt werden.
Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird vorgeschlagen, dass auf dem Display eine Abdeckung abgebildet wird, wobei diese Abbildung der Abdeckung durch die Eingabe bestimmter Steuerbefehle zwischen einer sogenannten Abdeckposition, in der sie die CD oder DVD oder Schallplatte teilweise oder vollständig abdeckt, und einer sogenannten Freigabeposition, in der die abgebildete CD oder DVD oder Schallplatte teilweise oder vollständig sichtbar ist, hin und her bewegt werden kann. Vorzugsweise wird diese Bewegung in der Form einer translatorischen Verschiebebewegung dargestellt. Aber auch andere Bewegungsformen der Abdeckung, etwa eine rotatorische Verschwenkbewegung können dargestellt werden. Die Abbildung der Abdeckung kann vorteilhafterweise eine rechteckige Form haben. Die Bewegung der Abdeckung kann dabei vollkommen unab- hängig von der Steuerung der Wiedergabe einer Audio- oder Videodatei sein.
Besonders vorteilhaft ist es dabei, wenn auch in der Abbildung der Abdeckung zumindest ein Teil der Informationen zu der mindestens einen Audio- und/oder Videodatei angezeigt wird. Vorzugsweise enthält die Abbildung der Abdeckung dabei zumindest Teile eines CD-Covers oder einer Schallplattenhülle.
Eine vorteilhafte Weiterbildung sieht ferner vor, dass die Bewegung der auf dem Display dargestellten Abdeckung in Abhängigkeit von Befehlen ausgeführt werden kann, die vom Benutzer zur Steuerung der Wiedergabe der Audio- und/oder Videodatei eingegeben werden. So kann beispielsweise die Abdeckung, die in der Form eines rechteckigen Covers Informationen zu einer Audio- und/oder Videodatei anzeigt, bei der Betätigung eines Startbefehls automatisch zur Seite verschoben werden und dadurch die Ansicht der graphischen Darstellung einer insbesondere rotierenden CD bzw. DVD oder Schallplatte freigeben.
Alternativ oder ergänzend hierzu kann vorteilhafterweise auch vorgesehen sein, dass ein Steuerbefehl zum Verschieben der Abdeckung in die Freigabeposition automatisch die Wiedergabe einer Audio- und/oder Videodatei auslöst, bzw. dass ein Steuerbefehl zum Verschieben der Abdeckung in die Abdeckposition automatisch die Wiedergabe einer momentan laufenden Audio- und/oder Videodatei beendet. Vorzugsweise können die Befehle zum Verschieben der Abdeckung dabei auf einem Touchscreen durch Berühren und Ziehen der Abdeckung eingegeben werden.
Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein System sowie eine Vorrichtung zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien, das bzw. die mindestens ein Display umfasst, auf dem Informationen zu einer wiedergebbaren Audio- und/oder Videodatei anzeigbar sind, wobei die Informationen die Abbildung einer CD oder einer Schallplatte umfassen, auf der zumindest ein Teil der Informationen aufgebracht ist. Mit einer derartigen Vorrichtung bzw. einem derartigen System kann insbesondere ein Verfahren der vorangehend beschriebenen Art durchgeführt werden. Beispielsweise kann das System auch verschiedene miteinander vernetzte Computer umfassen, so dass das erfindungsgemäße Verfahren auch über das Internet, beispielsweise auf bestimmten Webseiten oder Portalen angeboten und ausgeführt werden kann.
Besonders vorteilhaft ist es aber, wenn die Vorrichtung zur Ausführung des erfindungemäßen Verfahrens eine tragbare Medienabspielvorrichtung, insbesondere ein MP3-Player, oder eine tragbare Kommunikationsvorrichtung, insbesondere ein Mobiltelefon ist. Dennoch kann ein entsprechendes System auch ein LCD- oder Plasma-Display oder eine Projektionsvorrichtung umfassen, das bzw. die an eine geeignete Vorrichtung zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien angeschlossen ist.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und den in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen. Es zeigen:
Figur 1: eine erste Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Verfahrens;
Figur 2: eine zweite Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Verfahrens; Figur 3: eine dritte Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Verfahrens; und
Figuren 4a-4c: Darstellung von drei Ansichten einer vierten Ausführungsvariante des erfindungsgemäßen Verfahrens.
Bei den in den Figuren dargestellten Vorrichtungen 1 , auf denen das erfindungsgemäße Verfahren ausgeführt wird, handelt es sich jeweils um ein Mobiltelefon, das zur Speicherung und Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien geeignet ist. Es ist in der sogenannten „Slider-Bauform" ausgeführt, bei der oberhalb eines ausschiebbaren Tastenfeldes ein großes Display 2 vorgesehen ist. Wenn das Telefon in den Musikwiedergabemodus geschaltet ist, wird auf dem Display die Abbildung 3 einer CD angezeigt.
Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass innerhalb der CD-Abbildung 3 bestimmte Informationen 4 zu einer oder zu mehreren Audio- und/oder Videodateien angezeigt werden. In Figur 1 handelt es sich bei diesen Informationen 4 um Symbole 4a, die einer zur Wiedergabe ausgewählten Audio- und/oder Videodatei zugeordnet sind.
Bei dem in Figur 2 dargestellten Ausführungsbeispiel werden die Informationen 4 als Abbildung 4b eines Covers angezeigt, das zu einer momentan abgespielten Musik-CD gehört. So kann der Benutzer in der gewohnten Art und Weise anhand der dargestellten Cover-Abbildung 4b auf einen Blick sofort erkennen, welche Musiktitel im Rahmen der gerade abgespielten Audio- und/oder Videodateien wiedergegeben werden oder noch zur Wiedergabe ausgewählt sind. Dabei kann die Cover-Abbildung 4b entweder feststehend oder rotierend angezeigt werden. Bei dem in der Figur 3 dargestellten Ausführungsbeispiel werden die Informationen 4 auf einem Touchscreen 2a dargestellt, der zumindest im Bereich der CD-Abbildung 3 sowohl für Berührungen als auch für Bewegungen empfindlich ist. Dabei kann der Benutzer die Wiedergabe der Audio- und/oder Videodateien durch bestimmte auf dem Touchscreen 2a ausgeführte Bewegungen steuern. Neben herkömmlichen Bedienungsbefehlen kann der Benutzer hier auch durch mit seinem Finger 5 ausgeführte Hin- und Herbewegungen 6 ein „Scratchen" der momentan wiedergegebenen Audio- und/oder Videodatei ausführen.
Bei dem in den Figuren 4a bis 4c in drei verschiedenen Zuständen dargestellten Ausführungsbeispiel wird auf dem Display, das hier durch einen Touchscreen 2a gebildet ist, zusätzlich eine rechteckige Abdeckung 7 abgebildet, die das Cover einer CD oder Schallplattehülle zeigt. Im ersten Schritt (Figur 4a) befindet sich die Abdeckung 7 in einer Abdeckposition 8, in der sie die zur Wiedergabe ausgewählte CD vollständig verdeckt. Erst bei der Eingabe eines Bedienbefehls zur Wiedergabe der CD wird die Abbildung der Abdeckung 7 im zweiten Schritt (Figur 4b) nach links verschoben, bis sie schließlich die im dritten Schritt (Figur 4c) gezeigte Freigabeposition 9 einnimmt, in der die abgebildete CD 3 vollständig zu sehen ist.
Ergänzend werden zumindest im ersten Schritt, bei dem sich die Abdeckung 7 in der Abdeckposition 8 befindet, noch Symbole 10 für weitere Bedienungsbefehle angezeigt, die durch Berührung des Touchscreens 2a ausgelöst werden können (Figur 4a).

Claims

Ansprüche
1. Verfahren zur Anzeige von Informationen (4) zu mindestens einer Audio- und/oder Videodatei auf einem Display (2, 2a), d a d u rc h g e k e n n z e i c h n e t , dass auf dem Display (2, 2a) die Abbildung (3) einer CD oder DVD oder einer Schallplatte dargestellt wird, und dass in dieser Abbildung (3) zumindest ein Teil der Informationen (4) angezeigt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u rc h g e k e n n z e i c h n e t , dass in der abgebildeten CD (3) oder Schallplatte als Information (4) zumindest ein Teilbereich eines als Bilddatei vorliegenden CD-Covers oder CD-Labels (4b) oder Schallplatten-Covers oder Schallplatte-Labels angezeigt wird, das mindestens einer Audio- und/oder Videodatei zugeordnet ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass in der abgebildeten CD (3) oder Schallplatte zumindest ein Teilbereich eines als Bilddatei vorliegenden Bildes angezeigt wird, das mit mindestens einer Audio- und/oder Videodatei verknüpft ist, wobei die Verknüpfung von Audio- und/oder Videodateien mit Bilddateien frei programmierbar ist.
4. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, d a d u r c h g e ke n n ze i c h n e t , dass zu einer Vielzahl von Audio- und/oder Videodateien vorgegebene Bilddateien in einer Datenbank gespeichert sind, wobei die Bilddateien zu einer oder zu mehreren von einem Benutzer ausgewählten Audio- und/oder Videodatei(en) von der Datenbank auf eine Vorrichtung (1) zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien übertragbar sind.
5. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, d a d u rc h g e k e n n z e i c h n e t , dass auf dem Display (2, 2a) Informationen (4) zu einer Audio- und/oder Videodatei angezeigt werden, die momentan wiedergegeben wird oder zur Wiedergabe ausgewählt ist.
6. Verfahren nach Anspruch 5, d a d u rc h g e k e n n ze i c h n e t , dass die abgebildete CD (3) oder Schallplatte mit den darin angezeigten Informationen (4) zu einer Audio- und/oder Videodatei drehend dargestellt wird, wenn die Audio- und/oder Videodatei wiedergegeben wird.
7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, d a d u r c h g e k e n n ze i c h n e t , dass auf dem Display (2, 2a) Informationen (4) zu mehreren Audio- und/oder Videodateien durch die gleichzeitige Abbildung (3) jeweils einer CD oder Schallplatte angezeigt werden.
8. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, d a d u rc h g e k e n n z e i c h n e t , dass die Informationen (4) auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm (2a) angezeigt werden, wobei die Wiedergabe einer Audio- und/oder Videodatei von einem Bediener durch Berührungen des Bildschirms (2a) und/oder durch Bewegungen (6) auf dem Bildschirm (2a) im Bereich der abgebildeten CD (3) oder Schallplatte steuerbar ist.
9. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, d a d u rc h g e k e n n z e i c h n e t , dass auf dem Display (2, 2a) Informationen (4) zu einer momentan wiedergegebenen Videodatei in halbtransparenter Form dem Videobild überlagert angezeigt werden.
10. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, d a d u rc h g e k e n n ze i c h n e t , dass die auf dem Display (2, 2a) in der Abbildung (3) der CD oder DVD oder Schallplatte dargestellten Informationen (4) eine Eigenschaft und/oder einen Zustand der mindestens einen Audio- und/oder Videodatei darstellen.
11. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , dass auf dem Display (2, 2a) eine Abdeckung (7) abgebildet wird, deren Abbildung durch die Eingabe von Steuerbefehlen zwischen einer Abdeckposition (8), in der sie die CD (3) oder DVD oder Schallplatte teilweise oder vollständig verdeckt, und einer Freigabeposition (9), in der die abgebildete CD (3) oder DVD oder Schallplatte teilweise oder vollständig sichtbar ist, bewegbar, insbesondere verschiebbar ist.
12. Verfahren nach Anspruch 11, d a d u rc h g e k e n n z e i c h n e t , dass die Bewegung der Abdeckung (7) in Abhängigkeit von Befehlen zur Steuerung der Wiedergabe der Audio- und/oder Videodatei ausgeführt wird.
13. Verfahren nach Anspruch 11 oder 12, d a d u rc h g e k e n n z e i c h n e t , dass die Wiedergabe einer Audio- und/oder Videodatei in Abhängigkeit von Steuerbefehlen zur Bewegung der Abdeckung (7) ausgeführt wird.
14. Vorrichtung (1) zur Wiedergabe von Audio- und/oder Videodateien, wobei die Vorrichtung (1) mindestens ein Display (2, 2a) umfasst, auf dem Informationen (4) zu einer wiedergebbaren Audio- und/oder Videodatei anzeigbar sind, d a d u rc h g e k e n n z e i c h n e t , dass die Informationen (4) die Abbildung (3) einer CD oder DVD oder einer Schallplatte umfassen, auf der zumindest ein Teil der Informationen (4) aufgebracht ist.
15. Vorrichtung nach Anspruch 14, d a d u rc h g e k e n n z e i c h n e t , dass die Vorrichtung (1) eine tragbare Medienabspielvorrichtung oder eine tragbar Kommunikationsvorrichtung, insbesondere ein Mobiltelefon ist.
PCT/EP2009/056486 2008-05-28 2009-05-27 Verfahren und vorrichtung zur anzeige von informationen zu einer audio- und/oder videodatei WO2009144258A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008025591 2008-05-28
DE102008025591.2 2008-05-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2009144258A1 true WO2009144258A1 (de) 2009-12-03

Family

ID=40340394

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2009/056486 WO2009144258A1 (de) 2008-05-28 2009-05-27 Verfahren und vorrichtung zur anzeige von informationen zu einer audio- und/oder videodatei

Country Status (2)

Country Link
DE (4) DE102008035010A1 (de)
WO (1) WO2009144258A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202019104668U1 (de) * 2019-08-26 2020-11-27 Cura Collector GmbH & Co.KG Anzeigevorrichtung

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6118450A (en) * 1998-04-03 2000-09-12 Sony Corporation Graphic user interface that is usable as a PC interface and an A/V interface
EP1260978A2 (de) * 2001-05-21 2002-11-27 Pioneer Corporation Informationswiedergabegerät
WO2007021885A2 (en) * 2005-08-11 2007-02-22 Microsoft Corporation Dvd changer api's
JP2007052889A (ja) * 2005-08-19 2007-03-01 Funai Electric Co Ltd Ieee1394シリアルバスに接続されるhdd内蔵のdvdレコーダ、及びシリアルバスに接続されるdvdレコーダ
WO2008005174A2 (en) * 2006-06-19 2008-01-10 Kaleidescape, Inc. Smart genre display

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6639584B1 (en) 1999-07-06 2003-10-28 Chuang Li Methods and apparatus for controlling a portable electronic device using a touchpad
DE20221757U1 (de) 2001-10-22 2007-05-31 Apple Computer, Inc., Cupertino Vorrichtung zur Benutzung von drehenden Benutzereingaben
US8060825B2 (en) * 2007-01-07 2011-11-15 Apple Inc. Creating digital artwork based on content file metadata

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6118450A (en) * 1998-04-03 2000-09-12 Sony Corporation Graphic user interface that is usable as a PC interface and an A/V interface
EP1260978A2 (de) * 2001-05-21 2002-11-27 Pioneer Corporation Informationswiedergabegerät
WO2007021885A2 (en) * 2005-08-11 2007-02-22 Microsoft Corporation Dvd changer api's
JP2007052889A (ja) * 2005-08-19 2007-03-01 Funai Electric Co Ltd Ieee1394シリアルバスに接続されるhdd内蔵のdvdレコーダ、及びシリアルバスに接続されるdvdレコーダ
WO2008005174A2 (en) * 2006-06-19 2008-01-10 Kaleidescape, Inc. Smart genre display

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008035010A1 (de) 2009-12-03
DE202008012391U1 (de) 2009-02-05
DE102009023013A1 (de) 2010-03-04
DE202008012440U1 (de) 2009-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112007002133B4 (de) Medienverwalter mit integrierten Browsern
DE69835553T2 (de) Nichtlineares digitales Multimediakompositionsverfahren und -system ohne Timeline
EP2936343B1 (de) Verfahren zur kennzeichnung einer teilmenge einer in einer speichereinheit abgelegten grundmenge von datensätzen und zur visualisierung zumindest eines teils der gekennzeichneten teilmenge auf einer anzeigeeinheit
WO2011069601A2 (de) Bedienverfahren für eine anzeigevorrichtung eines fahrzeugs
DE202014011411U1 (de) Vorrichtung zur Informationsverarbeitung
DE102013002891A1 (de) Informationswiedergabesystem für ein Fahrzeug und Verfahren zum Bereitstellen von Informationen für den Benutzer eines Fahrzeugs
DE102006023226A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum menügesteuerten Auswählen von Menüpunkten, denen Dateien zugeordnet sind, die Audio- und/oder Videodaten enthalten
DE102008052485A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anzeigen von in Listen geordneter Information
EP3372436B1 (de) Verfahren und bediensystem zum bereitstellen einer benutzerschnittstelle
EP3282352B1 (de) Verfahren und bedienvorrichtung zum bedienen einer einrichtung
EP2424744B1 (de) Verfahren zum steuern der informationsanzeige auf einer anzeigefläche
DE102007007982A1 (de) Informationseinrichtung und Verfahren zum Bereitstellen von Informationen in einem Kraftfahrzeug mit verbesserter Bedienbarkeit
DE10206644C1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung von Wiedergabegeräten digitaler Informationen, insbesondere Musikinformationen
WO2009144258A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur anzeige von informationen zu einer audio- und/oder videodatei
DE102010011480A1 (de) Anzeigevorrichtung eines Kraftfahrzeugs
DE112009005444T5 (de) Datenverarbeitungsvorrichtung
DE102012008778A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Visualisieren eines hierarchisch sortierbaren Datenbestands, insbesondere in einem Fahrzeug
WO2008046485A1 (de) Audiosystem für kraftfahrzeuge
WO2000019431A1 (de) Multimedia-box
DE102007037321A1 (de) Verfahren für das Bedienen eines Menüs einer Multimedia-Disc
DE10328469A1 (de) Informations- und Entertainmentgerät für Kraftfahrzeuge
EP2751652A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum bereitstellen einer nutzerschnittstelle
EP1184794B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erstellung aktivierbarer Objekte für Elemente einer Videosequenz
Eagle Vegas Pro 9 Editing Workshop
WO2021037561A1 (de) Anzeigevorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 09753913

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

DPE1 Request for preliminary examination filed after expiration of 19th month from priority date (pct application filed from 20040101)
NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 09753913

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1