DE202008010714U1 - Einbruchsicherheitsbügel - Google Patents

Einbruchsicherheitsbügel Download PDF

Info

Publication number
DE202008010714U1
DE202008010714U1 DE202008010714U DE202008010714U DE202008010714U1 DE 202008010714 U1 DE202008010714 U1 DE 202008010714U1 DE 202008010714 U DE202008010714 U DE 202008010714U DE 202008010714 U DE202008010714 U DE 202008010714U DE 202008010714 U1 DE202008010714 U1 DE 202008010714U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wide
safety guard
guard according
burglar
approx
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008010714U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202008010714U priority Critical patent/DE202008010714U1/de
Publication of DE202008010714U1 publication Critical patent/DE202008010714U1/de
Priority to EP09005204.4A priority patent/EP2113624B1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C21/00Arrangements or combinations of wing fastening, securing, or holding devices, not covered by a single preceding main group; Locking kits
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/18Portable devices specially adapted for securing wings
    • E05C19/184Portable devices specially adapted for securing wings a portable member cooperating with a fixed member or an opening on the wing or the frame, for locking the wing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wing Frames And Configurations (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Abstract

Der Einbruchsicherheitsbügel, dadurch gekennzeichnet, das er aus einem Einbruchsicheren Material, wie eine Treppenstufe ausgebildet ist und zwei wagerechten Öffnungen angebracht sind, wie ein Tür Zielinder im Spiegelbild, oder andere arten von Halterungen, die zur Sicherung führen.

Description

  • Der Einbruchsicherheitsbügel ist aus einen einbruchsicheren Material die Fläche ist vorzugsweise
    ca. 10/8 cm groß, beginn S.1 nach ca. 2,5 cm wird das Metal auf ca. 90° gebogen und nach ca. 2 cm auf ca. 90° in die Entgegengesetzte Richtung gebogen, oder Der Größe des Sicherungsgegenstandes angepasst. Die Ansicht ist wie eine Treppenstufe. Auf dem letzten Teil S.3 sind
    zwei Löcher wagerecht wie ein Türzielinder im Spiegelbild in der Fläche seitlich gleichmäßig aufgeteilt und zwischen den Löchern ist eine kleine Halterung angebracht und eine kleine Bohrung mit Gewinde diese kann auch durch eine Schraube ersetz werden, so dass der Einbruchsicherheitsbügel auch gewendet werden kann und mit der Hand in der Halterung leicht zu führen ist.
  • 1
  • A
    Sicherheitsbügel 1. Seite 2. Seite 3. Seite
    B
    Halterungsöffnung
    C
    Führungssteg
    D
    Halterungsschrauben
    E
    Winkel
    F
    Schraubenhalterung
    G
    Schraube

Claims (9)

  1. Der Einbruchsicherheitsbügel, dadurch gekennzeichnet, das er aus einem Einbruchsicheren Material, wie eine Treppenstufe ausgebildet ist und zwei wagerechten Öffnungen angebracht sind, wie ein Tür Zielinder im Spiegelbild, oder andere arten von Halterungen, die zur Sicherung führen.
  2. Der Einbruchsicherheitsbügel nach Anspruch 1 ist dadurch gekennzeichnet das der Sicherheitsbügel vorzugsweise mindestens ca. 10 mm breit und Ca. 10 mm hoch, jedoch höchstens ca. 1000 mm breit und ca. 1000 mm hoch, am besten jedoch ca. 100 mm breit und ca. 45 mm hoch ist, oder des Sicherungsgegenstandes angepasst ist.
  3. Einbruchsicherheitsbügel nach Anspruch 1 Der Sicherheitsbügel ist dadurch gekennzeichnet das er vorzugsweise mindestens ca. 10 mm breit und ca. 2 mm hoch, jedoch höchstens ca. 1000 mm breit und ca. 1000 mm hoch, am besten jedoch ca. 100 mm breit und ca. 20 mm hoch ist, oder des Sicherungsgegenstand angepasst ist.
  4. Einbruchsicherheitsbügel nach Anspruch 1 Der Sicherheitsbügel ist dadurch gekennzeichnet das er vorzugsweise mindestens ca. 10 mm breit und ca. 2 mm hoch, jedoch höchstens ca. 1000 mm breit und ca. 1000 mm hoch, am besten jedoch ca. 100 mm breit und ca. 35 mm hoch ist, oder des Sicherungsgegenstandes angepasst ist.
  5. Einbruchsicherheitsbügel nach Anspruch 1 Die Halterungsöffnung vorzugsweise wie ein Türzielinder im Spiegelbild angebracht, dadurch gekennzeichnet das er vorzugsweise der Größe des Sicherungsgegenstandes entsprechend angepasst und ausgebildet ist, oder anderweitige Halterungen, die zur Sicherung führen.
  6. Einbruchsicherheitsbügel nach Anspruch 1 Der Führungssteg ist dadurch gekennzeichnet und entspricht vorzugsweise einem Dreieck das sich am 90 grad Winkel des Einbruchsicherungsbügels der Gösse nach angepasst ist, oder auch vorzugsweise jede andere art von Halterungen oder Führungen, die irgendwie passend angebracht werden können.
  7. Einbruchsicherheitsbügel nach Anspruch 1 Der Führungssteg ist dadurch gekennzeichnet und kann aber auch durch eine Schraube ersetzt werden, die vorzugsweise der Größe nach angepasst ist. um den Einbruchsicherungsbügel um 180 Grad zu drehen.
  8. Einbruchsicherheitsbügel nach Anspruch 1 Die Halterungsschrauben ist dadurch gekennzeichnet und hat vorzugsweise mindestens einen Durchmesser von ca. 2 mm und eine länge von ca. 5 mm höchstens aber einen Durchmesser von ca. 30 mm und eine länge von Ca. 100 mm, am besten aber einen Durchmesser von ca. 6 mm und eine länge von ca. 30 mm hat, oder der Größe nach angepasst ist.
  9. Einbruchsicherheitsbügel nach Anspruch 1 Der Winkel ist dadurch gekennzeichnet und beträgt vorzugsweise mindestens ca. 15 Grad und höchstens Ca. 180 Grad, am besten jedoch ca. 90 Grad, oder passend zum Sicherungsgegenstandes.
DE202008010714U 2008-04-30 2008-08-12 Einbruchsicherheitsbügel Expired - Lifetime DE202008010714U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008010714U DE202008010714U1 (de) 2008-04-30 2008-08-12 Einbruchsicherheitsbügel
EP09005204.4A EP2113624B1 (de) 2008-04-30 2009-04-09 Tür- oder Fenstersicherungsvorrichtung

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008005990 2008-04-30
DE202008005990.9 2008-04-30
DE202008010714U DE202008010714U1 (de) 2008-04-30 2008-08-12 Einbruchsicherheitsbügel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008010714U1 true DE202008010714U1 (de) 2008-11-27

Family

ID=40076414

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008010714U Expired - Lifetime DE202008010714U1 (de) 2008-04-30 2008-08-12 Einbruchsicherheitsbügel

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2113624B1 (de)
DE (1) DE202008010714U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017008111A1 (de) 2017-08-26 2019-02-28 Alfons Zauner Zusatzeinbruchsicherung für Fenster und Türen
US20230147265A1 (en) * 2021-11-05 2023-05-11 Notrox Llc Door security device

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140103668A1 (en) * 2012-10-17 2014-04-17 Jesse Leonard Mckinney Door cuff
DE102017002987B3 (de) 2017-03-28 2018-06-07 Thorsten Russ Einbruchsicherungsbeschlag zum Sichern eines Flügel eines Fensters oder einer Fenstertür

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2292094A1 (fr) * 1974-11-25 1976-06-18 Piech Jean Dispositif amovible permettant de condamner l'ouverture des portes en verre, dites va-et-vient
DE9001764U1 (de) * 1990-02-15 1990-07-19 Schulz, Hans-Guenter, Dipl.-Ing., 4330 Muelheim, De
DE202007011854U1 (de) 2007-08-25 2007-11-08 Fritzsch, Jürgen Fenster- und Türensicherung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017008111A1 (de) 2017-08-26 2019-02-28 Alfons Zauner Zusatzeinbruchsicherung für Fenster und Türen
DE102017008111B4 (de) 2017-08-26 2019-10-02 Alfons Zauner Zusatzeinbruchsicherung für Fenster und Türen
US20230147265A1 (en) * 2021-11-05 2023-05-11 Notrox Llc Door security device
US11859421B2 (en) * 2021-11-05 2024-01-02 Notrox Llc Door security device

Also Published As

Publication number Publication date
EP2113624B1 (de) 2017-09-13
EP2113624A2 (de) 2009-11-04
EP2113624A3 (de) 2011-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20308545U1 (de) Scharnier
DE202008010714U1 (de) Einbruchsicherheitsbügel
DE10345690B4 (de) Vorrichtung zum Festklemmen eines Einsatzes in einem Werkzeuhgalter
EP2416042A3 (de) Justierbare Aufhängevorrichtung
CH701983A1 (de) Spannvorrichtung für Vorhangseil.
DE202007003242U1 (de) Wechselrichter mit einem Gehäuse, das von einer Montageplatte aufnehmbar ist
DE20211167U1 (de) Plattentragegerät
DE202012006960U1 (de) Fahrrad-Universal Sattelschloss (Uni001)
DE20006785U1 (de) Sicherungsteil für die Sicherung eines mittels Aufhängelasche in einer mit Aufnahmeschlitz versehenen Konsole gehaltenen Kompaktheizkörpers
DE582090C (de) Kugelklemmgesperrartige Schnellbefestigung fuer Auslegerarme von Tragsaeulen
DE10132706B4 (de) Blumenkastenhalterung
DE1811592A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Spritzschutzes in Form eines Lappens an Kraftfahrzeugen
DE202005011890U1 (de) Pferdehindernis
DE202010003990U1 (de) Sicherheitsbox ohne Abdeckung (Deckel) für Ski, Snowboards, Fahrräder und Türen
DE719673C (de) Hoeheneinstellvorrichtung fuer Moebelfuesse u. dgl.
EP2924194B1 (de) Griff
EP3396087A3 (de) Vorrichtung zum begrenzen des maximalen schwenk- oder kippwinkels eines fenster- oder türflügels
DE102007030739B4 (de) Profilleisten-Vorrichtung
DE29911115U1 (de) Klemmhalterung
DE102016109685B3 (de) Einstellbare Aufhängevorrichtung für an einer Wand zu befestigende Gegenstände
DE202005005098U1 (de) Klemmvorrichtung und Stelleinrichtung
DE202013011456U1 (de) verstellbarer Leiterschuh, der die Standfestigkeit von Leitern auf unbefestigtem und befestigtem Untergrund gewährleistet
DE20117844U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Strebe an einem Fahrradschutzblech
DE102009043146A1 (de) Einbruchsicherung
DE202010001954U1 (de) Sicherheitsbox für Ski, Snowboards, Fahrräder und Türen

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20090102

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111130

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140909

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right