DE202008008366U1 - Modular mast system - Google Patents

Modular mast system Download PDF

Info

Publication number
DE202008008366U1
DE202008008366U1 DE202008008366U DE202008008366U DE202008008366U1 DE 202008008366 U1 DE202008008366 U1 DE 202008008366U1 DE 202008008366 U DE202008008366 U DE 202008008366U DE 202008008366 U DE202008008366 U DE 202008008366U DE 202008008366 U1 DE202008008366 U1 DE 202008008366U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
mastsystem
sail
foot
modular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008008366U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boards and More GmbH
Original Assignee
Boards and More AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boards and More AG filed Critical Boards and More AG
Priority to DE202008008366U priority Critical patent/DE202008008366U1/en
Publication of DE202008008366U1 publication Critical patent/DE202008008366U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/20Rigging arrangements involving masts, e.g. for windsurfing
    • B63H8/25Arrangements for connecting the sail to a mast foot, e.g. downhaul tensioners or mast foot extensions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B15/00Superstructures, deckhouses, wheelhouses or the like; Arrangements or adaptations of masts or spars, e.g. bowsprits
    • B63B15/0083Masts for sailing ships or boats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H8/00Sail or rigging arrangements specially adapted for water sports boards, e.g. for windsurfing or kitesurfing
    • B63H8/50Accessories, e.g. repair kits or kite launching aids
    • B63H8/52Handheld cleats, cams or hooks for tensioning the downhaul or outhaul of a windsurfing sail

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

Modulares Mastsystem, insbesondere für ein Surfrigg, mit einem mastfußseitigen Fußteil (2), einem Mittelteil (6) und einem Masttop (4), die miteinander lösbar verbindbar sind, gekennzeichnet durch zumindest ein weiteres Mittelteil (8), dessen Länge und/oder Biegesteifigkeit sich von derjenigen des erstgenannten Mittelteils (6) unterscheidet und an das das Masttop (4) und das mastfußseitige Fußteil (2) ansetzbar sind.modular Mastsystem, in particular for a Surfrigg, with a mastfußseitigen footboard (2), a middle part (6) and a mast top (4), which releasably connectable to each other are characterized by at least one further middle part (8), its length and / or bending stiffness from that of the former Middle part (6) differs and to the mast top (4) and the mastfußseitige footboard (2) can be attached.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein modulares Mastsystem, insbesondere für ein Surfrigg.The The invention relates to a modular mast system, in particular for a surf rig.

Ein herkömmliches Surfrigg eines Windsurfers besteht im Wesentlichen aus einem Mast, einem Gabelbaum und einem Segel. Letzteres hat eine Masttasche, in die der Mast eingeschoben wird, wobei dann das Aufspannen der Segelfläche über den am Mast befestigten Gabelbaum erfolgt. Das Segelprofil wird durch Durchsetzen eines Vorliekspanners und eines an einem Schothorn des Segels angreifenden Flaschenzugs eingestellt. Der Gabelbaum und das Surfsegel mit den darin aufgenommenen Segellatten nimmt nur vergleichsweise wenig Raum in Anspruch, so dass deren Transport in einem Pkw leicht möglich ist. Etwas schwieriger ist der Transport des Mastes, da dieser eine erhebliche Länge von beispielsweise 5 m aufweist. Der Transport mit einem Pkw kann daher lediglich auf dem Dach erfolgen. Zur Überwindung dieses Nachteils werden geteilte Masten angeboten, die sich zum Transport auseinander nehmen lassen und vor dem Aufriggen wieder zusammengesteckt werden.One conventional Surfrigg of a windsurfer consists essentially of a mast, a boom and a sail. The latter has a mast pocket, in which the mast is inserted, in which case the clamping of the Sail area over the am Mast fastened boom takes place. The sail profile is enforced by a luff tensioner and an attacking on a clew of the sail Pulley set. The boom and the surf sail with the Segellatten recorded therein takes only comparatively little Space is required, so that their transport in a car is easily possible. Somewhat more difficult is the transport of the mast, as this is a considerable length of For example, 5 m. The transport by car can therefore only on the roof. To overcome this disadvantage split masts are offered, which take apart for transport let and put together again before rigging.

Die Segelschnitte und Segelflächen sind im Hinblick auf den Anwendungsbereich, d. h. die zu erwartende Windstärke und den Wellengang sowie im Hinblick auf das Gewicht des Surfers ausgelegt. Für leichtere Surfer und bei sehr starkem Wind werden kleinere Segel mit kurzer Vorliekslänge und entsprechend kurze Masten mit vergleichsweise weicher Biegelinie verwendet, während beim hohem Surfergewicht und bei Leichtwind vergleichsweise längere und steife Masten eingesetzt werden, die ein volles Segelprofil und damit eine hohe Vortriebskraft ermöglichen.The Sail cuts and sail areas are in terms of scope, d. H. the expected wind strength and the swell as well as the weight of the surfer designed. For lighter ones Surfer and in very strong winds are smaller sails with short luff and accordingly short masts with a comparatively soft bending line used while at high surfer weight and light wind comparatively longer and rigid masts are used, which have a full sail profile and thus enabling a high driving force.

Engagierte Surfer führen daher mehrere Masten mit unterschiedlichen Längen mit sich, so dass für jeden Anwendungsbereich und für jeden Segeltyp der geeignete Mast ausgewählt werden kann.committed Surfers lead therefore several masts with different lengths with it, so for each Scope and for every type of sail the appropriate mast can be selected.

Aus dem Stand der Technik sind auch so genannte Mastverlängerungen bekannt, die mastfußseitig in den Mast eingesetzt werden, so dass die Mastlänge an sehr große Segel mit entsprechend langem Vorliek angepasst werden kann. Derartige Lösungen können jedoch nur einen Kompromiss darstellen, da die Biegelinie des Mastes durch das Einsetzen der Mastverlängerung an den Mastfuß ungünstig beeinflusst wird.Out The prior art also includes so-called mast extensions known, the mastfußseitig be used in the mast, so that the mast length to very large sails can be adjusted with a correspondingly long luff. However, such solutions can only a compromise, since the bending line of the mast by the insertion of the mast extension influenced unfavorably to the mast foot becomes.

In der G 87 16 305 ist ein teilbarer Mast gezeigt, der ein Mittelteil, ein Masttop und ein mastfußseitiges Fußteil aufweist. Gemäß dieser Lösung wird vorgeschlagen, das Mittelteil mit vergleichsweise hoher Festigkeit auszuführen, so dass dieses die über den Gabelbaum in den Mast eingetragenen Kräfte aufnehmen kann. Dieser Bereich mit erhöhter Biegesteifigkeit erstreckt sich nur über einen Teilabschnitt des Mittelteils, so dass die Biegelinie des Mastes durch die Verstärkung nur unwesentlich beeinträchtigt ist.In the G 87 16 305 a divisible mast is shown, which is a middle part, a masthead and a mastfußseitiges footboard having. According to this solution It is proposed that the middle part with comparatively high strength perform, so that this over the Boom can absorb forces registered in the mast. This Area with elevated Bending stiffness extends only over a section of the Middle part, so that the bending line of the mast by the reinforcement only insignificantly impaired is.

In der G 80 32 794 ist ein mehrteiliger Segelmast gezeigt, der über Verbindungselemente zusammengefügt wird. Diese Verbindungselemente haben einen zylindrischen und einen konischen Teil, so dass die Mastteile entsprechend ausgeformt werden müssen. Eine derartige Konstruktion hat einen sehr komplexen Aufbau und ist aufgrund des hohen Gewichtes nur bei Segelmasten einsetzbar.In The G 80 32 794 is a multi-part sail mast shown, which has fasteners together becomes. These fasteners have a cylindrical and a conical part, so that the mast parts are shaped accordingly have to. Such a construction has a very complex structure and Due to the high weight, it can only be used with sailing masts.

Bei all den vorbeschriebenen Lösungen ist es erforderlich, für Segel mit unterschiedlich langen Vorlieks unterschiedlich lange Masten bereitzustellen, so dass unabhängig davon, ob die Masten einteilig oder mehrteilig ausgeführt sind, der Transport erschwert ist.at all the solutions described above it is necessary for Sails with different luff lengths of different lengths Provide masts, so that regardless of whether the masts are one-piece or executed in several parts are, the transport is difficult.

Demgegenüber liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein modulares Mastsystem zu schaffen, durch das unterschiedliche Mastlängen auf einfache Weise realisierbar sind.In contrast, lies The invention has for its object to a modular mast system create, by the different mast lengths in a simple manner feasible are.

Diese Aufgabe wird durch ein modulares Mastsystem mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.These Task is accomplished by a modular mast system with the characteristics of Claim 1 solved.

Erfindungsgemäß wird ein modulares Mastsystem vorgeschlagen, das aus einem mastfußseitigen Fußteil, einem Masttop und zumindest zwei Mittelteilen unterschiedlicher Länge besteht, an die das vorbeschriebene Masttop bzw. das Fußteil angesetzt werden können. Die beiden Mittelteile sind mit unterschiedlichen Längen oder Biegesteifigkeit ausgeführt, so dass durch Auswechseln des Mittelteils unterschiedliche Mastlängen mit jeweils optimaler Biegelinie bereitgestellt werden können und somit eine einfache Anpassung an das Surfergewicht, die Windstärke, den Wellengang und die Segelgröße ermöglicht wird. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass bei dem erfindungsgemäßen modularen Mastsystem lediglich vier, vergleichsweise kurze Bauelemente (zwei Mittelteile, ein Fußteil, ein Masttop) mitgeführt werden müssen, während bei den eingangs beschriebenen bekannten Lösungen stets zumindest zwei komplette Masten (teilbar oder nicht teilbar) transportiert werden müssen.According to the invention is a modular mast system proposed, which consists of a mastfußseitigen foot, a masthead and at least two middle parts of different Length exists, to which the above-mentioned masthead or the footboard can be attached. The Both middle parts are with different lengths or bending stiffness executed so that by changing the middle part different mast lengths with each optimum bending line can be provided and thus a simple adaptation to the Surfergewicht, the wind strength, the Swell and the sail size is possible. Another advantage is that in the modular Mastsystem only four, relatively short components (two Middle parts, a foot part, a masthead) are carried have to, while always at least two in the known solutions described above complete masts (divisible or not divisible) can be transported have to.

Erfindungsgemäß wird es bevorzugt, wenn die Mittelteile jeweils eine wesentlich größere Axiallänge als das Masttop und das Fußteil aufweisen. Durch dieses vergleichsweise lange Mittelteil wird dann im Wesentlichen die Biegelinie des Mastes bestimmt.It becomes according to the invention Preferably, when the middle parts each have a much larger axial length than the mast top and the foot part exhibit. By this comparatively long middle part is then essentially determines the bending line of the mast.

Erfindungsgemäß wird es bevorzugt, wenn die Teile des Mastsystems aus faserverstärktem Kunststoff hergestellt sind.According to the invention it is preferred if the parts of the mast system are made of fiber reinforced plastic.

Die Verbindung des Mittelteils mit dem zugehörigen Masttop und dem Fußteil kann durch eine Steckverbindung oder dergleichen erfolgen.The Connection of the middle part with the associated mast top and the foot part can done by a connector or the like.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung wird ein Gabelbaum an dem Mittelteil festgelegt, das dann entsprechend zur Aufnahme der vom Gabelbaum übertragenen Kräfte festigkeitsoptimiert ist.at a preferred embodiment of Invention, a boom is set to the middle part, then strength-optimized in accordance with the forces transmitted from the boom is.

Sonstige vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand weiterer Unteransprüche.other advantageous developments of the invention are the subject of further Dependent claims.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:One preferred embodiment The invention is described below with reference to schematic drawings explained in more detail. It demonstrate:

1 eine schematische Darstellung eines modularen Mastsystems; 1 a schematic representation of a modular mast system;

2 ein Surfrigg mit einem Mast mit weicher Biegelinie und 2 a Surfrigg with a mast with a soft bend line and

3 ein Surfrigg mit einem Mast mit harter Biegelinie. 3 a Surfrigg with a mast with a hard bend line.

1 zeigt eine stark vereinfachte Darstellung eines modularen Mastsystems. Dieses besteht zumindest aus einem mastfußseitigen Fußteil 2, einem Masttop 4 und zwei Mittelteilen 6, 8 unterschiedlicher Länge. Beim dargestellten Ausführungsbeispiel sind die einander zuweisenden Endabschnitte des Fußteils 2 und des Masttops 4 zu Einsteckabschnitten 10, 12 zurückgestuft, die in entsprechende Aufnahmen (nicht sichtbar in 1) des Mittelteils 6 eingesetzt werden können, so dass aus den drei Einzelteilen ein Mast 20 zusammengesteckt werden kann. Wie in 1 gestrichelt angedeutet, können auch mehr als zwei Mittelteile 6, 8 bereitgestellt werden, so dass noch mehr Möglichkeiten zur Einstellung der Mastlänge verbleiben. 1 shows a highly simplified representation of a modular mast system. This consists at least of a mastfußseitigen foot 2 , a masthead 4 and two middle parts 6 . 8th different length. In the illustrated embodiment, the facing end portions of the foot part 2 and the mast top 4 to insert sections 10 . 12 demoted to corresponding shots (not visible in 1 ) of the middle part 6 can be used, so that from the three items a mast 20 can be put together. As in 1 indicated by dashed lines, can also more than two middle parts 6 . 8th be provided so that more options for setting the mast length remain.

Anstelle der beschriebenen Steckverbindung können selbstverständlich auch andere geeignete Verbindungen zum Zusammenhalten des jeweiligen Mittelteils 6, 8 mit dem zugeordneten Masttop 4 und dem Fußteil 2 vorgesehen werden.Of course, other suitable connections for holding together the respective central part can be used instead of the described connector 6 . 8th with the assigned mast top 4 and the foot part 2 be provided.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines aufgeriggten Surfriggs 14. Dieses besteht im Wesentlichen aus einem Segel 16, das entlang des Vorlieks mit einer Masttasche 18 ausgeführt ist, in die der aus den Teilen 2, 4 und 6 oder 8 zusammengesetzte Mast 20 eingeschoben ist, der in den 1 und 3 sichtbar dargestellt ist. Am Mast 20 ist ein Gabelbaum 22 befestigt, über den in Pfeilrichtung (2) ein Schothorn 24 durchgesetzt werden kann, um ein Unterliek 26 und ein Achterliek 28 zu spannen. Die Vorliekspannung wird über einen in Pfeilrichtung wirkenden Unterliekstrecker eingestellt. Durch Durchsetzen dieses Unterliekstreckers und der am Schothorn angreifenden Talje wird der Mast 20 entsprechend seiner vorbestimmten Biegelinie gebogen, so dass sich ein entsprechendes Segelprofil einstellt. In 2 ist die sich einstellende Biegelinie strichpunktiert eingezeichnet und mit dem Bezugszeichen 30 versehen. 2 shows a schematic representation of a Aufgeriggten Surfriggs 14 , This essentially consists of a sail 16 that runs along the luff with a mast pocket 18 is executed, in which the from the parts 2 . 4 and 6 or 8th composite mast 20 which is inserted in the 1 and 3 is shown visible. At the mast 20 is a boom 22 fastened, in the direction of the arrow ( 2 ) a clew 24 can be enforced to a lesser 26 and a leech 28 to stretch. The luffing tension is adjusted by means of a under-runner acting in the direction of the arrow. By enforcing this Unterliekstreckers and acting on the clew Talje the mast 20 bent according to its predetermined bending line, so that adjusts a corresponding sail profile. In 2 is the self-adjusting bending line dash-dotted lines and with the reference numeral 30 Mistake.

2 zeigt dabei ein vergleichsweise kleines Rigg mit geringer Segelfläche und entsprechend geringer Vorliekslänge, für das ein kurzer Mast 20 verwendet wird. Bei dem erfindungsgemäßen Konzept wird dieser kurze Mast 20 durch Ansetzen des Masttops 4 und des Fußteils 2 an das kurze Mittelteil 6 realisiert. Da das kurze Mittelteil 6, das Masttop 4 und das Fußteil 2 relativ weich sind, wird sich insgesamt eine etwas stärker gekrümmte, „weiche" Biegelinie einstellen, so dass sich bei durchgesetztem Vorliek und Schothorn ein relativ flaches Segelprofil mit offenem Achterliek einstellt. Dieser Segeltrim ist vorteilhaft bei starkem Wind und vergleichsweise flachem Wasser und/oder einem leichten Surfer. Bei schwereren Surfern oder bei Leichtwind kann ein Segel mit größerer Segelfläche und entsprechend großer Vorliekslänge verwendet werden. In diesem Fall wird dann gemäß 3 ein längerer Mast 20 verwendet, der sich bei dem erfindungsgemäßen Konzept durch Ansetzen des Masttops 4 und des Fußteils 2 an das lange Mittelteil 8 ergibt. Da dieses Mittelteil mit vergleichsweise großer Steifigkeit ausgeführt ist, ergibt sich eine eher „flache" Biegelinie 30, so dass sich ein volles Segelprofil mit geschlossenem Achterliek ergibt, das einen maximalen Vortrieb gewährleistet. 2 shows a comparatively small rig with a small sail area and correspondingly low luff length, for which a short mast 20 is used. In the inventive concept of this short mast 20 by attaching the mast top 4 and the foot part 2 to the short middle section 6 realized. Because the short middle part 6 , the masthead 4 and the foot part 2 As a result, when the luff and clew pass through, a relatively flat sail profile with an open leech is obtained, this sail trim is advantageous in strong wind and comparatively shallow water and / or one For larger surfers or light winds, a sail with a larger sail area and a corresponding length of luff may be used, in which case 3 a longer mast 20 used in the inventive concept by applying the Masttops 4 and the foot part 2 to the long middle part 8th results. Since this middle part is designed with comparatively high rigidity, this results in a rather "flat" bending line 30 so that a full sail profile with closed leech results, which ensures maximum propulsion.

Selbstverständlich ist es auch möglich, die Mittelteile 6, 8 mit unterschiedlichen Biegesteifigkeiten auszuführen, so dass der Mast sowohl im Hinblick auf die Biegelinie als auch im Hinblick auf die Länge angepasst werden kann. Das heißt, nach dem erfindungsgemäßen Konzept können unterschiedlich lange Mittelteile mit in etwa gleicher Biegelinie oder auch unterschiedlich lange Mittelteile mit unterschiedlichen Biegelinien oder gleich lange Mittelteile mit unterschiedlichen Biegelinien eingesetzt werden, so dass durch Wechseln des Mittelteils die Mastlänge und/oder die Biegelinie individuell anpassbar sind.Of course it is also possible, the middle parts 6 . 8th with different bending stiffnesses, so that the mast can be adjusted both with regard to the bending line and with regard to the length. That is, according to the concept of the invention differently long middle parts with approximately the same bending line or different lengths middle parts can be used with different bending lines or equal middle parts with different bending lines, so that by changing the middle part of the mast length and / or the bending line are individually adjustable ,

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung liegt darin, dass lediglich wenige, vergleichsweise kurze Bauelemente (Fußteil 2, Masttop 4, Mittelteile 6, 8 ...) mitgeführt werden müssen, um unterschiedliche Längen und/oder Biegelinien des Mastes 20 realisieren zu können. Der Transport dieses modularen Mastsystems ist sehr einfach möglich, wobei die Einzelteile auch innerhalb eines Pkws verstaut werden können. Der Transport ist besonders einfach, wenn diese Bauelementen in einer Tasche mit Aufnahmen für jedes der Bauelemente bereitgestellt werden.The advantage of the solution according to the invention is that only a few, relatively short components (foot 2 , Masthead 4 , Middle parts 6 . 8th ...) must be carried along to different lengths and / or bending lines of the mast 20 to be able to realize. The transport of this modular mast system is very easy, the items can be stowed within a car. The transport is especially easy when these components are provided in a pocket with receptacles for each of the components.

Offenbart ist ein modulares Mastsystem mit einem Masttop, einem Fußteil und zumindest zwei Mittelteilen, die sich hinsichtlich ihrer Länge oder Biegesteifigkeit unterscheiden, so dass je nach Wahl des Mittelteils sich unterschiedliche Mastlängen oder Biegelinien einstellen.Disclosed is a modular mast system with a mast top, a foot part and at least two middle parts, differing in length or Flexural rigidity differ, so depending on the choice of the middle section different mast lengths or bend lines.

22
Fußteilfootboard
44
Masttopmasthead
66
Mittelteilmidsection
88th
Mittelteilmidsection
1010
Einsteckabschnittinsertion section
1212
Einsteckabschnittinsertion section
1414
SurfriggSurfrigg
1616
Segelsail
1818
Masttaschemast sleeve
2020
Mastmast
2222
Gabelbaumboom
2424
Schothornclew
2626
Unterliekleech
2828
Achterliekleech
3030
Biegelinieelastic line

Claims (6)

Modulares Mastsystem, insbesondere für ein Surfrigg, mit einem mastfußseitigen Fußteil (2), einem Mittelteil (6) und einem Masttop (4), die miteinander lösbar verbindbar sind, gekennzeichnet durch zumindest ein weiteres Mittelteil (8), dessen Länge und/oder Biegesteifigkeit sich von derjenigen des erstgenannten Mittelteils (6) unterscheidet und an das das Masttop (4) und das mastfußseitige Fußteil (2) ansetzbar sind.Modular mast system, in particular for a Surfrigg, with a mast foot side foot part ( 2 ), a middle part ( 6 ) and a masthead ( 4 ), which are releasably connectable to each other, characterized by at least one further middle part ( 8th ) whose length and / or flexural rigidity differ from that of the former ( 6 ) and to which the mast top ( 4 ) and the mast foot side foot part ( 2 ) can be attached. Mastsystem nach Anspruch 1, wobei die Mittelteile (6, 8) eine wesentlich größere Axiallänge als das Masttop (4) und das Fußteil (2) hat.Mastsystem according to claim 1, wherein the middle parts ( 6 . 8th ) has a much greater axial length than the masthead ( 4 ) and the foot part ( 2 ) Has. Mastsystem nach Anspruch 1 oder 2, wobei dieses aus faserverstärktem Kunststoff hergestellt ist.Mastsystem according to claim 1 or 2, wherein this fiber reinforced Plastic is made. Mastsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Mittelteil (6, 8) das Masttop (4) und das Fußteil (2) mittels einer Steckverbindung (10, 12) miteinander verbindbar sind.Mastsystem according to one of the preceding claims, wherein the middle part ( 6 . 8th ) the mast top ( 4 ) and the foot part ( 2 ) by means of a plug connection ( 10 . 12 ) are connectable to each other. Mastsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein Gabelbaum (22) eines Surfriggs am Mittelteil (6, 8) festlegbar ist.Mastsystem according to one of the preceding claims, wherein a boom ( 22 ) of a surfrigg at the middle part ( 6 . 8th ) is determinable. Mastsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Mastverlängerung.Mastsystem according to one of the preceding claims, with a mast extension.
DE202008008366U 2008-05-09 2008-06-24 Modular mast system Expired - Lifetime DE202008008366U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008008366U DE202008008366U1 (en) 2008-05-09 2008-06-24 Modular mast system

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008006355 2008-05-09
DE202008006355.8 2008-05-09
DE202008008366U DE202008008366U1 (en) 2008-05-09 2008-06-24 Modular mast system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008008366U1 true DE202008008366U1 (en) 2008-11-27

Family

ID=40076361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008008366U Expired - Lifetime DE202008008366U1 (en) 2008-05-09 2008-06-24 Modular mast system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008008366U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUD20090191A1 (en) * 2009-10-27 2011-04-28 I Ma C S R L TREE FOR A SAILING TABLE
CN108657375A (en) * 2017-04-01 2018-10-16 深圳市法诺游艇有限公司 A kind of low windage tension mast

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITUD20090191A1 (en) * 2009-10-27 2011-04-28 I Ma C S R L TREE FOR A SAILING TABLE
CN108657375A (en) * 2017-04-01 2018-10-16 深圳市法诺游艇有限公司 A kind of low windage tension mast

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2423251A1 (en) WINDSURFER
DE8509354U1 (en) Semi-rigid wing for a sailboat, a sailboard, a hang glider or the like.
DE202007016164U1 (en) High efficiency rudder for ships
DE102016000499A1 (en) Mast and associated rigging, especially for a surfboard
EP3461734A1 (en) Foil arrangement
DE102018106212A1 (en) Foilanordnung
DE102016115652B4 (en) Inflatable sail rig
DE202008008366U1 (en) Modular mast system
DE3326617A1 (en) Device for trimming the sail on windsurfing boards
DE202007018886U1 (en) Sails and apparatus for rotatably connecting a batten with a mast and forming a sail luff
DE202005018029U1 (en) Holding device for supporting fork-trees on mast comprising support and clamping elements
DE102019113363B4 (en) Sail rig and sails
EP0888233B1 (en) Sail for a wind-powered vehicle
DE3213254A1 (en) Windsurfing board, the special feature of which is a rig which can be reefed and trimmed
DD240142A5 (en) RIGG FOR A WINDSURFBOARD
DE102021001355A1 (en) Arrangement for slidably positioning a fin in a fin box
DE102017106371B4 (en) Furling device for a sail and a usable here Stagroller
DE202018100461U1 (en) boom
DE4107363C2 (en)
DE102013000434B4 (en) Self-turning foresail device and forestay fitting for such self-turning foresail device
DE7416749U (en) Windsurfer
DE202007011133U1 (en) batten
DE102007021082A1 (en) Closeable keep inlet used for sailing boats masts and lugs
DE3143487A1 (en) Sail for a vessel
EP0995671A2 (en) Boat with two hulls

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090102

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111117

R082 Change of representative

Representative=s name: WINTER, BRANDL, FUERNISS, HUEBNER, ROESS, KAIS, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BOARDS & MORE GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: BOARDS & MORE AG, CLARENS, MONTREUX, CH

Effective date: 20140115

Owner name: BOARDS & MORE GMBH, AT

Free format text: FORMER OWNER: BOARDS & MORE AG, CLARENS, CH

Effective date: 20140115

R157 Lapse of ip right after 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20150101