DE102007021082A1 - Closeable keep inlet used for sailing boats masts and lugs - Google Patents

Closeable keep inlet used for sailing boats masts and lugs Download PDF

Info

Publication number
DE102007021082A1
DE102007021082A1 DE200710021082 DE102007021082A DE102007021082A1 DE 102007021082 A1 DE102007021082 A1 DE 102007021082A1 DE 200710021082 DE200710021082 DE 200710021082 DE 102007021082 A DE102007021082 A DE 102007021082A DE 102007021082 A1 DE102007021082 A1 DE 102007021082A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
keepeinlass
lockable
keep
receptacle
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710021082
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Quarder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200710021082 priority Critical patent/DE102007021082A1/en
Publication of DE102007021082A1 publication Critical patent/DE102007021082A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H9/00Marine propulsion provided directly by wind power
    • B63H9/04Marine propulsion provided directly by wind power using sails or like wind-catching surfaces
    • B63H9/08Connections of sails to masts, spars, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

The keep (1) has a recess (2) in which there is a receiver (3) for T-slot (4) of a lug (5) that can be drawn in or out. The receiver of the T-slot is fixed in the keep and a mast front wall (11) may be fixed to a slidably mounted pole (12). The pole may have, at it?s free end, a thread (13) that can be screwed together with a wing or knurled nut (14). The receiver may complement the cross section of the keep and/or the T-slot of the lug. The receiver for the T-slot may be supported from the inner wall (6) of the keep.

Description

Stand der TechnikState of the art

Bei Masten, insbesondere Segelbootmasten mit eingeformter oder aufgesetzter Keep, werden Segel ab einer bestimmten Größe zur leichteren Handhabung mittels Mastrutschern und/oder Liekwagen am Mast angeschlagen. Die eingesetzten Mastrutscher und Liekwagen besitzen einen im Querschnitt komplementär zu der Keep ausgebildeten, in dieser verschiebbar geführten Nutenstein, außerhalb der Keep mit der Hinterkante des Masts zusammenwirkende Abstützelemente in Form von Flachrutschern oder Liekwagen, die mit Rollen, Walzen oder umlaufgeführten Kugeln versehen sind und die mit dem Nutenstein über einen Steg verbunden sind, sowie Verbindungselemente zum Segelvorliek bzw. zu Segellattentaschen zur Aufnahme durchgehender Segellatten.at Masts, in particular sailboat masts with molded or attached Keep, sail from a certain size for easier handling struck by Mastrutschern and / or recumbent trolley on the mast. The used Mastrutscher and Liekwagen have a cross-sectional complementary to the Keep trained, in this sliding guided sliding block, outside the Keep cooperating with the trailing edge of the mast supporting elements in the form of flat ripers or recumbents, with rollers, rollers or circulating Balls are provided and which are connected to the sliding block via a web, as well as connecting elements for sail luffing or to sailcloth pockets for receiving continuous battens.

Auf diese Weise sind die Rutscher und Liekwagen an dem Mast mit enger Toleranz zwangsgeführt und leiten von dem Segel und den Segellatten ausgehende Zug- bzw. Druckkräfte in den Mast.On In this way, the riders and lorries are closer to the mast Tolerance forced and derive from the sail and the battens outgoing train or compressive forces in the mast.

Bei Masten, an denen Segel in herkömmlicher Form, d. h. mit zum Segelkopf hin spitz zulaufendem Achterliek gefahren werden, befindet sich der Liekeinlass in der Regel unmittelbar oberhalb des Lümmelbeschlags und kann mittels eines in oder über die Keep greifenden Beschlags geöffnet und geschlossen oder für Rutscher und Liekwagen blockiert werden. In geschlossenem oder blockiertem Zustand wird beim Reffen oder Bergen des Segels ein Ausrauschen von Rutschern und/oder Liekwagen aus der Keep verhindert.at Masts in which sails in conventional Form, d. H. drove with the sail head pointed tapered leech be, the Liekeinlass is usually immediately above of the Lümmelbeschlags and can by means of a in or over the keep catching open and closed or for Rider and lorry are blocked. In closed or blocked Condition is when reefing or recovering the sail a noise of skids and / or lorries prevented from the Keep.

Ab einer gewissen Bootsgröße ergibt sich jedoch das Problem, dass sich in geborgenem Zustand die Rutscher und Liekwagen über dem Großbraum so hoch aufstapeln, dass sich an Deck stehend das Kopfbrett des Großsegels zum An- und Abschlagen des Großfalls nicht mehr erreichen lässt. Maststufen als Steighilfe müssen dann vorgesehen werden.From a certain boat size results However, the problem is that in a safe condition, the rider and lorry over the Greatbream like that piled high, standing on deck the headboard of the mainsail for attacking and knocking down the catastrophe can not reach anymore. Mast steps as a climbing aid must then be provided.

Ist überdies das Großsegel im Kopfbereich mit steilen durchgehenden Segellatten versehen, die das Segel staffelartig ausstellen und weist zudem ein stark überrundetes Achterliek mit nicht senkreich zum Mast verlaufenden durchgehenden Segellatten auf, müssen in diesem Bereich zum Auftuchen des Segels die zugehörigen Rutscher und/oder Liekwagen aus der Keep genommen werden, weil sich andernfalls die durchgehenden Segellatten einem flachen Auftuchen des Segels widersetzen.Is also the mainsail provided in the head area with steep continuous battens which the Sail stagger-like issue and also has a strong überrundetes Lollipop with not vertical to the mast running through Segellatten on, need in this area for socking the corresponding rider and / or recumbents are taken out of the Keep because otherwise the continuous batten slats a shallow battening of the sail oppose.

Da nur die mit steilen Segellatten kombinierten Rutscher und/oder Liekwagen aus der Keep genommen werden müssen, können – falls das Segel nicht ganz abgeschlagen wird – die übrigen Rutscher und Liekwagen in der Keep verbleiben. Der Keepeinlass muss sich dann oberhalb der in der Keep aufgestauten Rutscher und Liekwagen in einer Höhe am Mast befinden, die an Deck stehen erreicht werden kann, um solche in der Keep aufgestaute Rutscher und/oder Liekwagen aus der Keep nehmen zu können, die entweder an Deck stehend den Zugang zum Kopfbrett und/oder ein Auftuchen des Großsegels verhindern.There only those combined with steep batten slippers and / or recumbent have to be taken out of the Keep, if possible the sail is not completely knocked off - the remaining riders and recumbents stay in the Keep. The Keepeinlass must then above The dammed up in the Keep and Liekwagen at a height on the mast which can be reached on deck to those in Keep the Keep dammed rider and / or lorry from the Keep to be able to either standing on deck access to the headboard and / or a Prevent the emergence of the mainsail.

Damit ergibt sich die Aufgabe, einen Verschluss des Keepeinlasses zu schaffen, der einfach zu öffnen und zu schließen ist, derart dass die Rutscher und/oder Liekwagen mit ihren Nutensteinen schnell und einfach in die Keep eingeführt oder herausgenommen werden können und bei geschlossenem Keepeinlass diesen beim Setzen oder Bergen des Segels ungehindert passieren können und dabei gleichzeitig mit ihren Nutensteinen sicher in der Keep geführt werden, derart dass nicht nur Zug- und Druckkräfte sondern auch Querkräfte aufgefangen werden.In order to the task is to create a closure of the Keepeinlasses the easy to open and close is such that the rides and / or recumbents with their sliding blocks fast and just introduced to the Keep or taken out and with Keepeinlass closed when setting or recovering the Sail can pass unhindered while being safely guided in the keep with their sliding blocks, such that not only tensile and compressive forces but also lateral forces are absorbed.

Bekannte Vorrichtungen zum Verschließen oder Blockieren des Keepeinlasses sind in diesem Fall nicht verwendbar, weil sie in geschlossenem Zustand ein Passieren des Keepeinlasses durch Rutscher und/oder Liekwagen mit ihren Nutensteinen nicht zulassen, und in geöffnetem Zustand nicht verhindern, dass beim Passieren des Keepeinlasses die Nutensteine der Rutscher und/oder Liekwagen aus der Keep fallen, so dass eine ordnungsgemäße und gefahrlose Handhabung des Großsegels beim Setzen, Reffen und Bergen desselben nicht möglich ist.Known Devices for closing or Blocking the Keepeinlasses are not usable in this case, because they pass through the Keepeinlasses in the closed state do not allow them to slide with their sliding blocks through the rider and / or lorry and in open Condition does not prevent when passing the Keepeinlasses the sliding blocks of the riders and / or lorries fall out of the Keep, so that a proper and safe Handling the mainsail when setting, reefing and recovering the same is not possible.

Es wird daher eine Vorrichtung benötigt, durch die ein verschließbarer Keepeinlass für Mastrutscher und/oder Liekwagen entsteht, der in geschlossenem Zustand von Mastrutschern und Liekwagen mit ihren Nutensteinen ungehindert passiert werden kann und der es in geöffnetem Zustand erlaubt in einfacher Weise Mastrutscher und/oder Liekwagen mit ihren Nutensteinen in die Keep einzusetzen oder aus dieser herauszunehmen.It Therefore, a device is needed by the one lockable Keepeinlass for Maulutscher and / or recumbent is created, in the closed state of Mastrutschern and Liekwagen with their Nutensteinen unhindered can be passed and allowed in the open state in easy way Mastrutscher and / or recumbent with their sliding blocks insert into or out of the Keep.

Mit der Verlagerung des Keepeinlasses weg von dem Lümmelbeschlag wird außerdem eine Schwächung des Mastprofils an einer kritischen Stellen vermieden, an der durch den Großbaum über den Lümmelbeschlag erhebliche Kräfte auf den Mast ausgeübt werden.With The shift of Keepeinlasses away from the Lümmelbeschlag is also a weakening of the Mast profiles avoided at a critical points at the by the boom over the lümmelbeschlag considerable forces exercised on the mast become.

Die Aufgabe wird gemäß kennzeichnendem Teil von Anspruch 1 gelöst. Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.The Task becomes according to the characterizing part of claim 1 solved. Further developments of the invention will become apparent from the dependent claims.

Einzelheiten der Erfindung werden nachstehend anhand der zugehörigen Zeichnungen näher beschrieben.details The invention will be described below with reference to the accompanying drawings described in more detail.

Von den Zeichnungen zeigt:From the drawings shows:

1 einen Längsschnitt durch einen Mastabschnitt mit eingeformter Keep und 1 a longitudinal section through a mast section with molded Keep and

2, 3 und 4 einen Querschnitt eines derartigen Masten. 2 . 3 and 4 a cross section of such a mast.

Der in den Zeichnungen dargestellte Mastabschnitt weist achtern eine Keep 1 auf, in der ein Nutenstein 4 eines Liekwagens 5 verschiebbar gelagert ist. Die Keep 1 ist mit einer Ausnehmung 2 versehen, durch die eine Aufnahme 3 für Nutensteine von Rutschern oder Liekwagen ein- und ausgefahren werden kann. Die Aufnahme 3 ist an einer Stange 12 befestigt, die an der Mastvorderwandung 11 und an der Keep 1 bei 10 verschiebbar gelagert ist.The mast section shown in the drawings has a keep aft 1 on, in a nut 4 a couchette car 5 is slidably mounted. The Keep 1 is with a recess 2 provided by a recording 3 can be retracted and extended for sliding blocks of skids or lorries. The recording 3 is at a pole 12 attached to the mast front wall 11 and at the Keep 1 at 10 is slidably mounted.

In ausgefahrenem Zustand – wie in den 1, 3 und 4 dargestellt – kann ein Nutenstein 4 in die Aufnahme 3 eingeführt werden und über die Betätigungsstange 12 durch die Ausnehmung 2 in die Keep 1 eingefahren werden. Die Aufnahme 3 schließt dabei den Keepeinlass wie in 2 dargestellt und der Liekwagen bzw. Rutscher kann mit seinem Nutenstein aus der Aufnahme 3 in die Keep 1 geschoben werden.In extended state - as in the 1 . 3 and 4 shown - can be a sliding block 4 in the recording 3 be introduced and over the operating rod 12 through the recess 2 in the Keep 1 be retracted. The recording 3 closes the Keepeinlass as in 2 shown and the Liekwagen or rider can with his nut from the recording 3 in the Keep 1 be pushed.

Wird mittels der Rändelschraube 14 und der Betätigungsstange 12 die Aufnahme 3 in der Keep 1 festgesetzt, können Liekwagen oder Rutscher in der Keep ungehindert den Keepeinlass passieren. Die Aufnahme 3 für Nutensteine 4 ist so geformt, dass in eingefahrenem Zustand die Aufnahme 3 die Ausnehmung 2 der Keep 1 verschließt. Zu diesem Zweck ist die Aufnahme 3 einerseits komplementär zu dem Querschnitt der Keep 1 und andererseits komplementär zu dem Nutenstein 4 von Rutschern oder Liekwagen ausgebildet (vergleiche 2). Zu diesem Zweck ist die Aufnahme 3 an ihren freien Schenkeln 7 Ω-förmig, wie in 2 und 3 dargestellt, geformt oder 2-fach nach innen gebördelt, wie in 4.Is by means of the thumbscrew 14 and the operating rod 12 the recording 3 in the Keep 1 fixed, Liekwagen or riders in the Keep can pass unhindered the Keepeinlass. The recording 3 for sliding nuts 4 is shaped so that when retracted recording 3 the recess 2 the keep 1 closes. For this purpose, the recording 3 on the one hand complementary to the cross section of the Keep 1 and on the other hand complementary to the sliding block 4 trained by skid or Liekwagen (vgl 2 ). For this purpose, the recording 3 on her free thighs 7 Ω-shaped, as in 2 and 3 Shown, shaped or crimped 2-fold inwards, as in 4 ,

Dadurch, dass die Aufnahme 3 für Nutensteine 4 komplementär zu dem Querschnitt der Keep 1 ausgebildet ist und in eingefahrenem Zustand dadurch eng an der Innenwandung der Keep anliegt und sich in dieser abstützt, kann die Wandung der Aufnahme 3 dünnwandig ausgeführt sein, so dass sie für die in ihr gleitenden Nutensteine kein Hindernis bilden. Gleichzeitig können die Abstützelemente 9 der Liekwagen 5 oder Flachrutscher außerhalb der Keep an der Masthinterwandung 8 ungehindert abrollen oder gleiten.By doing that recording 3 for sliding nuts 4 Complementary to the cross section of the Keep 1 is formed and in the retracted state thereby tightly against the inner wall of the Keep and is supported in this, the wall of the recording 3 be made thin-walled, so that they do not form an obstacle for the sliding in it sliding nuts. At the same time, the support elements 9 the lorry 5 or flat chute outside the Keep at the masthead wall 8th unwind or slide freely.

11
KeepKeep
22
Ausnehmungrecess
33
Aufnahmeadmission
44
Nutensteinsliding block
55
Rutscher, bzw. Liekwagensliders, or lorry
66
Innenwandunginner wall
77
Schenkelleg
88th
MasthinterwandungMasthinterwandung
99
Gleit- und/oder Rollbahnlubricant and / or runway
1010
Lagerung der Gewindestange in der Keepstorage the threaded rod in the Keep
1111
MastvorderwandungMastvorderwandung
1212
Stangepole
1313
Gewindethread
1414
Flügel- oder RändelmutterWing or knurled nut
1515
RohrfortsatzTubular extension
1616
Innengewindeinner thread
1717
Lagerungstorage
1818
Drahtfederwire spring
1919
Schenkelleg

Claims (17)

Verschließbarer Keepeinlass für Mastrutscher und/oder Liekwagen, dadurch gekennzeichnet, dass die Keep (1) eine Ausnehmung (2) aufweist, in die eine Aufnahme (3) für Nutensteine (4) der Rutscher oder Liekwagen (5) ein- und ausgefahren werden kann.Lockable Keepeinlass for Mastrutscher and / or recumbent car, characterized in that the Keep ( 1 ) a recess ( 2 ) into which a receptacle ( 3 ) for sliding blocks ( 4 ) of the rider or lorry ( 5 ) can be retracted and extended. Verschließbarer Keepeinlass nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (3) der Nutensteine (4) an einer in der Keep (1) und der Mastvorderwandung (11) verschiebbar gelagerten Stange (12) befestigt ist.Lockable Keepeinlass according to claim 1, characterized in that the receptacle ( 3 ) of the sliding blocks ( 4 ) at one in the Keep ( 1 ) and the mast front wall ( 11 ) displaceably mounted rod ( 12 ) is attached. Verschließbarer Keepeinlass nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stange (12) an ihrem freien Ende ein Gewinde (13) besitzt, das mit einer Flügel- oder Rändelmutter (14) schraubend zusammenwirkt.Lockable Keepeinlass according to claim 2, characterized in that the rod ( 12 ) at its free end a thread ( 13 ), which with a wing or knurled nut ( 14 ) cooperates screwing. Verschließbarer Keepeinlass nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (3) komplementär zu dem Querschnitt der Keep (1) und/oder dem Nutenstein (4) der Rutscher oder Liekwagen (5) ausgebildet ist.Lockable Keepeinlass according to claim 1, characterized in that the receptacle ( 3 ) complementary to the cross section of Keep ( 1 ) and / or the sliding block ( 4 ) of the rider or lorry ( 5 ) is trained. Verschließbarer Keepeinlass nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (3) für die Nutensteine (4) in eingefahrenem Zustand eng an der Innenwandung der Keep (1) anliegen.Lockable Keepeinlass according to claim 1 and 4, characterized in that the receptacle ( 3 ) for the sliding blocks ( 4 ) in the retracted state close to the inner wall of the Keep ( 1 ) issue. Verschließbarer Keepeinlass nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (3) für die Nutensteine (4) von der Innenwandung (6) der Keep (1) gestützt wird.Lockable Keepeinlass according to claim 5, characterized in that the receptacle ( 3 ) for the sliding blocks ( 4 ) from the inner wall ( 6 ) the Keep ( 1 ). Verschließbarer Keepeinlass nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (3) an ihren freien Schenkeln (7) umgebörtelt ist.Lockable Keepeinlass according to claim 1 to 6, characterized in that the receptacle ( 3 ) on her free thighs ( 7 ) is reorganized. Verschließbarer Keepeinlass nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (3) einen Ω-förmigen Querschnitt aufweist.Lockable Keepeinlass according to claim 1 to 7, characterized in that the receptacle ( 3 ) has an Ω-shaped cross-section. Verschließbarer Keepeinlass nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (3) bündig mit dem Querschnitt der Keep (1) abschließt.Lockable Keepeinlass according to claim 1 to 8, characterized in that the receptacle ( 3 ) flush with the cross section of the Keep ( 1 ) completes. Verschließbarer Keepeinlass nach mindestens einer der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Ausnehmung (2) und der Aufnahme (3) gleich oder größer der Länge der Nutensteine (4) ist.Lockable Keepeinlass according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that the length of the recess ( 2 ) and the recording ( 3 ) equal to or greater than the length of the sliding blocks ( 4 ). Verschließbarer Keepeinlass nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die neben der Keep (1) an der Masthinterwandung (8) verlaufende Gleit- und/oder Rollbahn (9) der Rutscher bzw. Liekwagen (5) frei von Elementen des Keepverschlusses ist.Closable Keepeinlass according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that in addition to the Keep ( 1 ) at the masthead wall ( 8th ) running sliding and / or taxiway ( 9 ) of the rider or lorry ( 5 ) is free from elements of the keep closure. Verschließbarer Keepeinlass nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (3) mittels einer Flügel- oder Rändelmutter (14) in Verbindung mit der Gewindestange in der Ausnehmung (3) der Keep (1) befestigbar ist.Lockable Keepeinlass according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the receptacle ( 3 ) by means of a wing or knurled nut ( 14 ) in conjunction with the threaded rod in the recess ( 3 ) the Keep ( 1 ) is attachable. Verschließbarer Keepeinlass nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Flügel- oder Rändelmutter (14) mit einem koaxialen Rohrfortsatz (15) versehen ist, mit dem sie in der Mastvorderwandung (11) gelagert ist, und dass der Rohrfortsatz (15) an seiner Basis ein Innengewinde (16) aufweist, das mit dem Außengewinde (13) der Stange (12) schraubend zusammenwirkt.Lockable Keepeinlass according to claim 1 to 4, characterized in that the wing or knurled nut ( 14 ) with a coaxial tube extension ( 15 ), in which it is in the mast front wall ( 11 ), and that the tube extension ( 15 ) at its base an internal thread ( 16 ), which with the external thread ( 13 ) of the rod ( 12 ) cooperates screwing. Verschließbarer Keepeinlass nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrfortsatz (15) im Bereich seiner Lagerung (17) in der Mastvorderwandung (11) einen Außenkonus aufweist, der zu einer Selbsthemmung führt, wenn die Aufnahme (3) in der Keep (1) befestigt ist.Lockable Keepeinlass according to claim 13, characterized in that the tube extension ( 15 ) in the area of its storage ( 17 ) in the mast front wall ( 11 ) has an outer cone, which leads to a self-locking, when the recording ( 3 ) in the Keep ( 1 ) is attached. Verschließbarer Keepeinlass nach Anspruch 1 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine Drahtfeder (18) an der Mastvorderseite (11) derart befestigt ist, dass wenigstens ein freier Schenkel (19) der Feder (18) unter Spannung in das Gewinde (13) der Stange (12) greift und diese in Position hält.Lockable Keepeinlass according to claim 1 or 12, characterized in that a wire spring ( 18 ) on the mast front side ( 11 ) is fastened such that at least one free leg ( 19 ) the feather ( 18 ) under tension in the thread ( 13 ) of the rod ( 12 ) and holds them in position. Verschließbarer Keepeinlass nach Anspruch 1 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine haarnadelförmige Drahtfeder (18) an der Mastvorderseite (11) derartig befestigt ist, dass die beiden Schenkel (19) der Feder (18) unter Spannung von zwei Seiten in das Gewinde (13) der Stange (12) greifen und diese in Position halten.Lockable Keepeinlass according to claim 1 or 12, characterized in that a hairpin-shaped wire spring ( 18 ) on the mast front side ( 11 ) is fastened such that the two legs ( 19 ) the feather ( 18 ) under tension from two sides into the thread ( 13 ) of the rod ( 12 ) and hold them in position. Verschließbarer Keepeinlass nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Keepeinlass an einem wenig belasteten Mastbereich vorgesehen werden kann, der von einer an Deck stehenden Bedienperson erreicht werden kann.lockable Keepeinlass according to at least one of the preceding claims, characterized characterized in that the Keepeinlass on a little loaded mast area can be provided by an operator standing on the deck can be achieved.
DE200710021082 2007-05-03 2007-05-03 Closeable keep inlet used for sailing boats masts and lugs Withdrawn DE102007021082A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710021082 DE102007021082A1 (en) 2007-05-03 2007-05-03 Closeable keep inlet used for sailing boats masts and lugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710021082 DE102007021082A1 (en) 2007-05-03 2007-05-03 Closeable keep inlet used for sailing boats masts and lugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007021082A1 true DE102007021082A1 (en) 2008-11-06

Family

ID=39809671

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710021082 Withdrawn DE102007021082A1 (en) 2007-05-03 2007-05-03 Closeable keep inlet used for sailing boats masts and lugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007021082A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014113999A1 (en) * 2014-09-26 2016-03-31 Kaub GmbH & Co. KG Web running means for connecting a sail to the mast of a sailboat and mast with an arrangement for connecting a sail to the mast

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014113999A1 (en) * 2014-09-26 2016-03-31 Kaub GmbH & Co. KG Web running means for connecting a sail to the mast of a sailboat and mast with an arrangement for connecting a sail to the mast

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3215418B1 (en) Sailing rig
WO2010102419A2 (en) Safe tender lift
EP2433859A1 (en) Device for closing a side opening in the shell or wall of a boat
DE102007021082A1 (en) Closeable keep inlet used for sailing boats masts and lugs
DE3515090A1 (en) BOAT WITH LOWERING AND FOLDABLE KEEL
DE202015102731U1 (en) Segelrigg
DE3534257C2 (en) Swiveling runway for free fall boats on ships
DE2912671A1 (en) Sailing surfboard rigging system - has buoyancy portions on sail or boom near mast and negative buoyancy away from mast to facilitate lifting mast out of the water
EP2145820A1 (en) Watercraft provided with lowerable swimmer platform
EP3330170B1 (en) System for roll stabilisation of boats and boat
DE3702559A1 (en) Aerofoil rig for sailing vessels
DE202008008366U1 (en) Modular mast system
DE102016007399B4 (en) Vorsegelanordnung
DE8509163U1 (en) Rig for vehicles with sails
DE19610249C1 (en) Cover cleat for sail boat
DE102013000434B4 (en) Self-turning foresail device and forestay fitting for such self-turning foresail device
DE102015102062A1 (en) Segelrigg
DE102014100643A1 (en) sailing vessel
DE202014105668U1 (en) Sails and rigging
DE1908513A1 (en) Rope clamp
DE7516958U (en) Gangway for small and medium-sized boats
DE2036390A1 (en) Sailboat with two ballast swords
DE102011085508B4 (en) submarine
DE19950625A1 (en) Catamaran has one hull acting as a boom for the sail on the windward side with a mainsheet from the upper part of the sailing rig to the boom hull to counteract forces on the mast foot
DE2439173A1 (en) LOADING HATCH COVER FOR THE WEATHER DECK OF CARGO SHIPS

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ,

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131203