DE202007004224U1 - Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten - Google Patents

Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten Download PDF

Info

Publication number
DE202007004224U1
DE202007004224U1 DE200720004224 DE202007004224U DE202007004224U1 DE 202007004224 U1 DE202007004224 U1 DE 202007004224U1 DE 200720004224 DE200720004224 DE 200720004224 DE 202007004224 U DE202007004224 U DE 202007004224U DE 202007004224 U1 DE202007004224 U1 DE 202007004224U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
linkage
sleeve
fastened
manner
connection sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720004224
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200720004224 priority Critical patent/DE202007004224U1/de
Publication of DE202007004224U1 publication Critical patent/DE202007004224U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B9/00Methods or installations for drawing-off water
    • E03B9/02Hydrants; Arrangements of valves therein; Keys for hydrants
    • E03B9/18Cleaning tools for hydrants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/02Cleaning pipes or tubes or systems of pipes or tubes
    • B08B9/021Cleaning pipe ends or pipe fittings, e.g. before soldering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B9/00Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto 
    • B08B9/02Cleaning pipes or tubes or systems of pipes or tubes
    • B08B9/027Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages
    • B08B9/032Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages by the mechanical action of a moving fluid, e.g. by flushing
    • B08B9/0321Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages by the mechanical action of a moving fluid, e.g. by flushing using pressurised, pulsating or purging fluid

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten (10), dadurch gekennzeichnet, dass diese einen Befestigungsabschnitt aufweist, mit dem sie am Anschluss (11) des Unterflurhydranten (10) befestigbar ist.

Description

  • Es gibt bereits unterschiedliche Möglichkeiten, Unterflurhydranten zu reinigen. Eine praktikable und einfache Lösung bietet folgende Vorrichtung:
    Die Vorrichtung besteht aus einem Standrohrfuß 1, auf dem eine nach oben offene Anschlusshülse 2 befestigt ist. Im Innenbereich der Anschlusshülse 2 ist beabstandet ein Gestänge 3 angebracht. Auf dem Gestänge 3 unmittelbar über der Anschlusshülse 2 befindet sich eine gewölbte Umlenkvorrichtung 4. Am oberen Ende des Gestänges 3 befindet sich ein Handgriff 5.
  • Die Vorrichtung wird wie ein handelsübliches Standrohr mit dem Standrohrfuß 1 auf den Anschluss 11 des Unterflurhydranten 10 aufgesetzt und durch Drehen des Handgriffs 5 festgeklemmt. Danach wird das Ventil 12 des Unterflurhydranten 10 mit einem Hydrantenschlüssel geöffnet. Das Wasser strömt nun durch die Öffnung des Standrohrfußes 1 und weiter durch die Anschlusshülse 2 in die gewölbte Umlenkvorrichtung 4. Durch die Umlenkvorrichtung 4 wird der hinaufströmende Wasserstrahl nach unten gelenkt. Das Wasser trifft nun auf den Schachtboden des Unterflurhydranten 10 auf und löst dort vorhandenen Schmutz. Durch den Wasserdruck strömt das Schmutzwasser über die Seitenwände des Schachtes hinaus.
  • 1 Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten 10 Axonometrie
  • 2 Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten 10 Axonometrie
  • 3 Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten 10, aufgesetzt auf den Anschluss 11 eines Unterflurhydranten 10 Schnitt
  • Die in den Fig. gezeigte Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten 10 ist dadurch gekennzeichnet, dass diese mit einem Standrohrfuß 1 oder einem ähnlichen Teil am Anschluss 11 des Unterflurhydranten 10 befestigt wird. Auf dem Standrohrfuß 1 ist eine nach oben offene Anschlusshülse 2 befestigt. Im Innenbereich der Anschlusshülse 2 ist beabstandet ein Gestänge 3 befestigt, an dessen oberem Ende sich ein Handgriff 5 befindet. Auf dem Gestänge 3 ist unmittelbar über der Anschlusshülse 2 eine gewölbte Umlenkvorrichtung 4 angeordnet.

Claims (5)

  1. Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten (10), dadurch gekennzeichnet, dass diese einen Befestigungsabschnitt aufweist, mit dem sie am Anschluss (11) des Unterflurhydranten (10) befestigbar ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt als Standrohrfuß ausgebildet ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Standrohrfuß (1) eine nach oben offene Anschlusshülse (2) befestigt ist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Innenbereich der Anschlusshülse (2) beabstandet ein Gestänge (3) befestigt ist, an dessen oberem Ende sich ein Handgriff (5) befindet.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich auf dem Gestänge (3) unmittelbar über der Anschlusshülse (2) eine gewölbte Umlenkvorrichtung (4) befindet.
DE200720004224 2007-03-22 2007-03-22 Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten Expired - Lifetime DE202007004224U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720004224 DE202007004224U1 (de) 2007-03-22 2007-03-22 Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720004224 DE202007004224U1 (de) 2007-03-22 2007-03-22 Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007004224U1 true DE202007004224U1 (de) 2007-06-21

Family

ID=38220202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720004224 Expired - Lifetime DE202007004224U1 (de) 2007-03-22 2007-03-22 Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007004224U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018101359U1 (de) 2018-03-12 2018-09-03 René Goebel Reinigungsvorrichtung für die Anschlussfläche eines Unterflur-Hydranten
CN110624904A (zh) * 2019-10-08 2019-12-31 绍兴市华获智能装备有限公司 一种机械管道余液清理装置

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018101359U1 (de) 2018-03-12 2018-09-03 René Goebel Reinigungsvorrichtung für die Anschlussfläche eines Unterflur-Hydranten
CN110624904A (zh) * 2019-10-08 2019-12-31 绍兴市华获智能装备有限公司 一种机械管道余液清理装置
CN110624904B (zh) * 2019-10-08 2020-09-25 绍兴市华获智能装备有限公司 一种机械管道余液清理装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2938790B1 (de) Wc-aufsatz mit duscheinrichtung
AT408108B (de) Toilettenmuschel
DE202007004224U1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten
DE202008015030U1 (de) Raumsparsifon
DE202007016502U1 (de) Vorrichtung zum Reinigen von Unterflurhydranten
DE102004027220B4 (de) Bodenablauf
DE597876C (de) Rohrunterbrecher fuer die Belueftung von Hauswasserleitungen
AT401136B (de) Schweinedusche
DE20005896U1 (de) Vorrichtung zum Abziehen von gereinigtem Wasser aus einem Behälter bei der biologischen Reinigung von Abwasser
DE956763C (de) Spuelklosett fuer Eisenbahnwagen od. dgl.
DE20312478U1 (de) Wasserarmatur
CH293051A (de) Spülbecken mit in dessen Rahmen eingebautem, herausnehmbarem Standrohr, das als Ablasspfropfen und als Überlaufrohr dient.
DE10120607A1 (de) Brausekopf
DE517857C (de) Geschirrwaschmaschine
DE215516C (de)
CH427172A (de) Steckbecken-Spülvorrichtung
DE518869C (de) Spuelvorrichtung zum Reinigen von als Trinkgeraete dienenden Saug- und Filterroehren
DE463483C (de) Bettbidet
AT33905B (de) Klosettspülvorrichtung.
CH206591A (de) Spülkasten.
DE6607188U (de) Waschmitteleinspuelbehaelter fuer waschmaschinen
DE220293C (de)
DE75407C (de) Kaffeemaschine
DE1273444B (de) Klosettbecken mit klappbar angeordneter Bidetschuessel
AT256548B (de) Trinkwasserautomat für Haustiere

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070726

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100413

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130328

R158 Lapse of ip right after 8 years