DE202006020574U1 - Vorrichtung zum Fangen von Insekten - Google Patents

Vorrichtung zum Fangen von Insekten Download PDF

Info

Publication number
DE202006020574U1
DE202006020574U1 DE202006020574U DE202006020574U DE202006020574U1 DE 202006020574 U1 DE202006020574 U1 DE 202006020574U1 DE 202006020574 U DE202006020574 U DE 202006020574U DE 202006020574 U DE202006020574 U DE 202006020574U DE 202006020574 U1 DE202006020574 U1 DE 202006020574U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
films
catching insects
film
layer package
insects according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006020574U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Multitecno SRL
Original Assignee
MULTITECHNO Srl
MULTITECHNO Srl FOSSALTA DI PORTOGRUARO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MULTITECHNO Srl, MULTITECHNO Srl FOSSALTA DI PORTOGRUARO filed Critical MULTITECHNO Srl
Publication of DE202006020574U1 publication Critical patent/DE202006020574U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/14Catching by adhesive surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01MCATCHING, TRAPPING OR SCARING OF ANIMALS; APPARATUS FOR THE DESTRUCTION OF NOXIOUS ANIMALS OR NOXIOUS PLANTS
    • A01M1/00Stationary means for catching or killing insects
    • A01M1/14Catching by adhesive surfaces
    • A01M1/145Attracting and catching insects using combined illumination or colours and adhesive surfaces

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Insects & Arthropods (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten, von der Art, die durch Haftung an einer klebrigen Oberfläche funktioniert, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Mehrlagen-Packung (11) von Filmen (12) umfasst, deren zwei Endfilme (12a, 12b) ein erster (12a) sind, der geeignet ist, in Kontakt mit einer Unterlage (13) angebracht zu werden, beziehungsweise ein zweiter (12b), der mit einer Oberfläche versehen ist, die zur Umgebung hin freiliegt, wobei jeder Film (12) der Mehrlagen-Packung (11) an der Seite, die zum zweiten Endfilm (12b) hin gerichtet ist, eine klebrige Oberfläche (15) zum Fangen von Insekten und an der gegenüberliegenden Seite eine Oberfläche (16) zur schwachen Adhäsion an der klebrigen Oberfläche (15) eines angrenzenden Films (12) umfasst, wobei jeder der Filme (12) an mindestens einer Kante einen Benutzer-Griffabschnitt (18) hat, der zumindest teilweise frei von angrenzenden Filmen (12) ist, wobei der Griffabschnitt (18) geeignet ist, den Endfilm (12b), der zur Umgebung hin gerichtet ist, vom Rest...

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten.
  • Vorrichtungen mit einer sogenannten Fliegentöterlampe sind von den Vorrichtungen zum Beseitigen von Insekten bekannt.
  • Im wesentlichen werden zwei Modelle dieser Art von Vorrichtung verwendet: die Vorrichtung mit einer Fliegen-tötenden Lampe und einem elektrifizierten Gitter und die Vorrichtung mit einer Fliegen-tötenden Lampe, ausgestattet mit austauschbaren klebrigen Oberflächen.
  • Das erste Modell, das nicht mehr weithin in Gebrauch ist, besteht in der Praxis aus einem elektrifizierten Gitter, das die UVA-Strahl-Lampe umgibt und das Insekt, das, von der Lampe angezogen, das Gitter berührt, durch einen elektrischen Schlag tötet.
  • Das zweite Modell besteht aus einer Platte, die unterhalb der Lampe angebracht ist und auf der Klebstoff aufgetragen ist.
  • Die Insekten, die von der Lampe angezogen werden, setzen sich auf die Platte und kleben daran fest.
  • Die Platte ist austauschbar, da ihre Klebkraft (mit den aktuell gebräuchlichen Klebstoffen) zwischen 30 und 60 Tage anhält.
  • Die Klebkraft des Klebstoffs wird im Laufe der Zeit hauptsächlich durch das Phänomen des Austrocknens aufgrund von UVA-Strahlen geschwächt.
  • Weiter füllt sich im Falle von Umgebungen mit einem hohen Grad von Befall und daher mit einer großen Anzahl von Insektenfängen durch die Platte die verfügbare Klebstoffoberfläche vollständig selbst in kurzer Zeit (typischerweise 15 Tage).
  • Daher erfordert dieses zweite Modell kontinuierliche Eingriffe zum Austausch in kurzen Zeitabständen mit offensichtlichem Arbeitsaufwand.
  • Dieses Erfordernis ist besonders offensichtlich in Supermärkten und in industriellen Anlagen des Lebensmittelsektors, wo die Anwesenheit von Insekten besonders intensiv und schädlich ist.
  • Das Problem ist besonders wichtig in warmen Jahreszeiten, wenn die Insektenpopulation stark fluktuiert.
  • Es ist daher notwendig, angemessene Reserven an Platten zu haben, um diejenigen, die nicht mehr verwendet werden können, rechtzeitig und wirksam auszutauschen.
  • Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten bereitzustellen, welche die Probleme löst, die mit dem Austausch von Platten zum Fangen von Insekten des bekannten Typs verbunden sind.
  • Im Rahmen dieses Ziels ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten bereitzustellen, die leicht zu verwenden ist.
  • Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten bereitzustellen, die in Apparaten verwendet werden kann, welche Fliegen-tötende Lampen verwenden, so dass die Arbeit, die für ihre Wartung erforderlich ist, begrenzt wird.
  • Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten bereitzustellen, die in Apparaten verwendet werden kann, welche Fliegen-tötende Lampen verwenden, und zu geringeren Kosten im Zusammenhang mit der Wartung dieser Apparate führt.
  • Eine andere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten bereitzustellen, die mit bekannten Systemen und Technologien hergestellt werden kann.
  • Dieses Ziel und diese und andere Aufgaben, die im folgenden besser deutlich werden, werden durch eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten von der Art erreicht, die durch Kleben an einer klebrigen Oberfläche wirkt, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Mehrlagen-Packung von Filmen umfasst, wobei der erste Endfilm einer ist, der geeignet ist, in Kontakt mit einer Unterlage angeordnet zu werden, und der zweite einer ist, der mit einer Oberfläche ausgestattet ist, die zur Umgebung hin freiliegt, wobei jeder Film der Mehrlagen-Packung auf der Seite, die zum zweiten Endfilm hin liegt, eine klebrige Oberfläche zum Fangen von Insekten umfasst und auf der gegenüberliegenden Seite eine Oberfläche zum schwachen Haften an der klebrigen Oberfläche eines angrenzenden Films, wobei jeder der Filme an mindestens einer Kante einen Benutzer-Griffabschnitt hat, der zumindest teilweise frei von angrenzenden Filmen ist, wobei der Griffabschnitt geeignet ist, um den Endfilm, der zur Umgebung hin ausgerichtet ist, vom Rest der Mehrlagen-Packung abzuziehen.
  • Weitere Eigenschaften und Vorteile der Erfindung werden deutlicher aus der folgenden detaillierten Beschreibung einer bevorzugten, aber nicht ausschließlichen Ausführungsform davon, dargestellt anhand eines nicht einschränkenden Beispiels in der beigefügten Zeichnung, worin:
  • 1 eine schematische perspektivische Ansicht einer Vorrichtung zum Fangen von Insekten gemäß der Erfindung ist;
  • 2 eine schematische transversale Schnittansicht eines Abschnitts einer Vorrichtung gemäß der Erfindung ist, in welcher die Maße der Dicken der Schichten von Film, die angegeben sind, eine rein beschreibende Funktion haben.
  • Es wird angemerkt, dass alles, von dem während des Patentierverfahrens festgestellt wird, dass es bereits bekannt ist, nicht beansprucht wird und Gegenstand eines Disclaimers ist.
  • Unter Bezugnahme auf die Figuren ist eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten gemäß der Erfindung allgemein mit dem Bezugszeichen 10 gekennzeichnet.
  • Die Vorrichtung 10 zum Fangen von Insekten ist von der Art, die durch Haften an eine klebrige Oberfläche einfängt und ausgebildet ist, um mit einem Apparat verbunden zu werden, der eine Fliegen-tötende Lampe mit UVA-Strahlen (nicht in den Figuren dargestellt) verwendet.
  • Die Vorrichtung 10 umfasst eine Mehrlagen-Packung 11 von Filmen 12, die auf einer Unterlage 13, zum Beispiel einer Platte aus Kunststoffmaterial, ruht.
  • Die Mehrlagen-Packung 11 von Filmen 12 hat somit zwei Endfilme, einen ersten 12a, der in Kontakt mit der Unterlage 13 angeordnet ist, während der zweite 12b eine Oberfläche hat, die zur Umgebung hin freiliegt.
  • Jeder Film 12 der Mehrlagen-Packung 11 hat auf der Seite, die zum zweiten Endfilm 12b hin gerichtet ist, eine klebrige Oberfläche 15 zum Fangen von Insekten und auf der gegenüberliegenden Seite eine Oberfläche zur schwachen Adhäsion 16 an die klebrige Oberfläche 15 eines angrenzenden Films 12.
  • Das Material, das die Oberfläche mit schwacher Adhäsion bildet, ist ein Silikon, welches das leichte Abtrennen von der Oberfläche, an der es haftet, ermöglicht.
  • Vorteilhafterweise wird ein Pigment, wie zum Beispiel Flammruß, welches zumindest teilweise gegen UVA-Strahlen abschirmt, auf der Oberfläche 16 jedes Films 12 mit schwacher Adhäsion aufgetragen.
  • Jeder Film 12 hat in dieser Ausführungsform an jeder seiner zwei parallelen Kanten einen Griffabschnitt 18 für einen Benutzer, welcher frei ist von angrenzenden Filmen 12.
  • Der Griffabschnitt 18 ist geeignet, um den Endfilm 12, welcher zur Umgebung hin liegt, vom Rest der Mehrlagen-Packung 11 abzuziehen.
  • Im speziellen bestehen alle Griffabschnitte 18, welche ähnlichen Kanten von Filmen 12 entsprechen, aus Laschen, die seitlich aus dem entsprechenden Film herausragen und entlang derselben Seite der Mehrlagen-Packung 11 so verteilt sind, dass sie nicht vollständig übereinander liegen, praktisch in einer Buch-Tabs-Anordnung.
  • Die Wirkungsweise der Erfindung ist wie folgt.
  • Die Platte mit der Mehrlagen-Packung 11 wird in das geeignete Fach plaziert, das in einem Apparat bereitgestellt wird, der mit einer Fliegen-tötenden UVA-Strahlen-Lampe ausgestattet ist.
  • Wenn ein Film seine Klebkraft verloren hat, zum Beispiel aufgrund von Alterung oder aufgrund der Adhäsion einer sehr großen Anzahl von Insekten, nimmt der Benutzer der Fliegen-tötenden Lampenvorrichtung eine Lasche des Endfilms, der zur Umgebung hin gerichtet ist, zieht ihn ab und trennt ihn somit vom darunter liegenden Film.
  • Auf diese Art und Weise in ein neuer Film sehr schnell gebrauchsfertig.
  • Vorteilhafterweise ermöglicht es die Verwendung eines Pigments, das gegen UV-Strahlen abschirmt, die Filme, die unterhalb des Endfilms liegen, der zur Umgebung hin gerichtet ist, über einen längeren Zeitraum zu schützen.
  • Die Tatsache, dass Film-Greiflaschen vorhanden sind, die in einer Buch-Tabs-Anordnung verteilt sind, erleichtert erheblich die Arbeit des Benutzers und ermöglicht es, die restliche Menge Fliegen-tötender Filme zu sehen.
  • Es ist anzumerken, dass die Tatsache, dass Greiflaschen vorhanden sind, die an einander gegenüberliegenden Seiten der Mehrlagen-Packung von Film angeordnet sind, es ermöglicht, ein einziges großes Format von Mehrlagen-Packung zu erzeugen und die Packung zu halbieren, um kleinere Formate (jeweils mit Greiflaschen) bereitzustellen, die mit kleineren Fliegen-tötenden Apparaten verbunden werden können.
  • In der Praxis ist festgestellt worden, dass die so beschriebene Erfindung die Probleme löst, die bei bekannten Arten von Insektenfangvorrichtungen bekannt sind; im speziellen liefert die vorliegende Erfindung eine Insektenfangvorrichtung von der Art, die durch Haftung an eine klebrige Oberfläche arbeitet, was es ermöglicht, Inventar-Reserven der bekannten Arten von Klebplatten zu reduzieren, da die klebenden Oberflächen bereits an Ort und Stelle sind.
  • Die Erfindung ermöglicht es weiterhin, an Ersatz für die Platten und an Wartungszeiten und -verfahren zu sparen.
  • In der Praxis können die verwendeten Materialien, solange sie mit der spezifischen Verwendung kompatibel sind, ebenso wie die Maße je nach Erfordernissen und nach dem Stand der Technik beliebig sein.
  • Die Offenbarungen in der italienischen Gebrauchsmusteranmeldung Nr. PD2005U000072 , aus der diese Anmeldung Priorität beansprucht, sind hierin durch die Bezugnahme eingeschlossen.
  • Dort, wo in irgendeinem Anspruch erwähnte technische Merkmale von Bezugszeichen gefolgt sind, wurden diese Bezugszeichen nur zu dem Zweck eingeschlossen, die Verständlichkeit der Ansprüche zu erhöhen, und dementsprechend haben solche Bezugszeichen keine einschränkende Wirkung auf die Interpretation jedes Elements, das exemplarisch durch solche Bezugszeichen gekennzeichnet ist.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • - IT 2005000072 U [0044]

Claims (7)

  1. Eine Vorrichtung zum Fangen von Insekten, von der Art, die durch Haftung an einer klebrigen Oberfläche funktioniert, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Mehrlagen-Packung (11) von Filmen (12) umfasst, deren zwei Endfilme (12a, 12b) ein erster (12a) sind, der geeignet ist, in Kontakt mit einer Unterlage (13) angebracht zu werden, beziehungsweise ein zweiter (12b), der mit einer Oberfläche versehen ist, die zur Umgebung hin freiliegt, wobei jeder Film (12) der Mehrlagen-Packung (11) an der Seite, die zum zweiten Endfilm (12b) hin gerichtet ist, eine klebrige Oberfläche (15) zum Fangen von Insekten und an der gegenüberliegenden Seite eine Oberfläche (16) zur schwachen Adhäsion an der klebrigen Oberfläche (15) eines angrenzenden Films (12) umfasst, wobei jeder der Filme (12) an mindestens einer Kante einen Benutzer-Griffabschnitt (18) hat, der zumindest teilweise frei von angrenzenden Filmen (12) ist, wobei der Griffabschnitt (18) geeignet ist, den Endfilm (12b), der zur Umgebung hin gerichtet ist, vom Rest der Mehrlagen-Packung (11) abzuziehen.
  2. Die Vorrichtung zum Fangen von Insekten gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, das ein Pigment, das zumindest teilweise UV-Strahlen abschirmt, auf der Oberfläche (16) mit schwacher Adhäsion jedes der Filme (12) aufgetragen ist.
  3. Die Vorrichtung zum Fangen von Insekten gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, das das Pigment Flammruß ist.
  4. Die Vorrichtung zum Fangen von Insekten gemäß einem oder mehreren der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das das Material, das die Oberfläche (16) mit schwacher Adhäsion bildet, ein Silikon ist.
  5. Die Vorrichtung zum Fangen von Insekten gemäß einem oder mehreren der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das die Griffabschnitte (18) aus Laschen bestehen, die seitlich von den entsprechenden Filmen (12) herausragen und so entlang derselben Seite der Mehrlagen-Packung (11) verteilt sind, das sie nicht vollständig übereinander liegen.
  6. Die Vorrichtung zum Fangen von Insekten gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, das die herausragenden Laschen an mindestens einer Seite der Mehrlagen-Packung (11) in einer Buch-Tabs-Verteilung herausragen.
  7. Die Vorrichtung zum Fangen von Insekten gemäß einem oder mehreren der obigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das die Mehrlagen-Packung (11) auf einer Unterlage (13) angeordnet ist, die aus einer Platte besteht, die aus Kunststoffmaterial hergestellt ist.
DE202006020574U 2005-09-27 2006-09-06 Vorrichtung zum Fangen von Insekten Expired - Lifetime DE202006020574U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT000072U ITPD20050072U1 (it) 2005-09-27 2005-09-27 Dispositivo per la cattura di insetti
ITPD2005U000072 2005-09-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006020574U1 true DE202006020574U1 (de) 2009-02-05

Family

ID=37562215

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006020574U Expired - Lifetime DE202006020574U1 (de) 2005-09-27 2006-09-06 Vorrichtung zum Fangen von Insekten

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20070068066A1 (de)
EP (1) EP1767089A1 (de)
DE (1) DE202006020574U1 (de)
ES (1) ES1071656Y (de)
IT (1) ITPD20050072U1 (de)

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITPD20050072U1 (it) 2005-09-27 2007-03-28 Multitecno Srl Dispositivo per la cattura di insetti
US20080086932A1 (en) * 2006-10-13 2008-04-17 Cook Peter J Insect-attraction apparatus
US20080229652A1 (en) * 2007-03-24 2008-09-25 John Cadman Willcox Insect Trap
US7901490B2 (en) * 2008-01-10 2011-03-08 International Business Machines Corporation Reducing introduction of foreign material to wafers
US7748159B1 (en) * 2008-03-17 2010-07-06 Wenner Carl F Device for trapping flies
US10299470B2 (en) * 2008-09-12 2019-05-28 Oms Investments, Inc. Window fly trap
US8104223B1 (en) * 2009-05-15 2012-01-31 John Rodriguez Insect capturing apparatus
US8739461B2 (en) * 2010-07-08 2014-06-03 Bruce R. Studer Pest control device with glueboard guide
US20140189924A1 (en) * 2013-01-08 2014-07-10 Henry Jerry Ruter Insect Catching Hat
US9675048B2 (en) 2014-06-20 2017-06-13 Maria Jesus Dyer Fly catching animal mask device
JP6510312B2 (ja) * 2015-05-12 2019-05-08 シャープ株式会社 送風装置
ITUB20152039A1 (it) * 2015-07-08 2017-01-08 Rosario Vincenzo Marrone Trappola luminosa per la cattura di insetti volanti attraverso pannelli collanti, relativi pannelli collanti ed assieme costituito dalla trappola luminosa e dai pannelli collanti.
US10463087B1 (en) * 2017-09-28 2019-11-05 James Wosochlo Anti-tick leg band
US11523600B2 (en) 2019-07-02 2022-12-13 Theodore Schmitt Insect trap
US11484022B2 (en) * 2019-10-15 2022-11-01 S. C. Johnson & Son, Inc. Insect trap device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITPD20050072U1 (it) 2005-09-27 2007-03-28 Multitecno Srl Dispositivo per la cattura di insetti

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US800354A (en) * 1905-01-24 1905-09-26 Harriet M Boyd Sticky fly-paper.
US2157449A (en) * 1938-07-09 1939-05-09 Berg Max Insect exterminator
US2911756A (en) * 1955-12-08 1959-11-10 Robert J Geary Insect combatting device
US2962836A (en) * 1959-02-25 1960-12-06 Claude L Hanks Rodent capturing device
US4577434A (en) * 1984-06-15 1986-03-25 Davis Mitchell F Flypaper trap
US4914855A (en) * 1989-04-10 1990-04-10 Ronald Sherman Insect pickup device
US6185862B1 (en) * 1997-04-02 2001-02-13 David W. Nelson Capturing device for insects
US6044584A (en) * 1998-08-31 2000-04-04 Lynn; Arthur Bug blotter
IT1317346B1 (it) * 2000-06-09 2003-06-16 Multitecno Srl Supporto per colle usate come trappola in apparecchiature per lacattura di insetti.
GB2375959A (en) * 2001-05-29 2002-12-04 Reckitt Benckiser An air freshening or purifying sheet

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITPD20050072U1 (it) 2005-09-27 2007-03-28 Multitecno Srl Dispositivo per la cattura di insetti

Also Published As

Publication number Publication date
EP1767089A1 (de) 2007-03-28
ES1071656Y (es) 2010-06-18
ITPD20050072U1 (it) 2007-03-28
ES1071656U (es) 2010-03-24
US20070068066A1 (en) 2007-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006020574U1 (de) Vorrichtung zum Fangen von Insekten
DE102008046522A1 (de) Informationsverbergungsetikett
Meierjürgen Präventionsgesetz
DE102011005891B4 (de) Folienunterlage, insbesondere für eine Katzentoilette
EP2596772B1 (de) Nagelspange, Nagelspangenapplikator und Applikationsset
DE202010000513U1 (de) Haarersatz mit integrierter Sicherungseinrichtung
DE3814000A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen eines verstaerkungsringes auf den randbereich eines heftloches eines schriftstueckes
Mohamed Abd El Hamid Die Problematik der Integration in kulturdifferenzierten Gesellschafen anhand von Henriette Wichs Jugendsbuch
DE8521742U1 (de) Insektenfänger
GILLES-BACCIU et al. Sprachlernangebote
DE202014010175U1 (de) Doppelseitiges Klebeband aus Papier
DE2033398A1 (de) Gegenstand zum Anbringen auf einem Trager ohne gesonderten Halter
DE1772198C3 (de) Bildbetrachtungsvorrichtung
DE1247864B (de) In kartengesteuerten Sortiermaschinen verwendbare Registerkarte fuer Filmstreifen
DE7834977U1 (de) Block aus bedruckten blaettern oder unbedruckten zum beschreiben oder bemalen
DE1966152C3 (de) Schutzvorrichtung für mit Einfassungsleisten versehenen Fensterscheiben
DE3134938A1 (de) Diabetrachter und diaprojektor
DE101320C (de)
DE664785C (de) Etikettiervorrichtung
DE202006005811U1 (de) System zur Anbringung von Informationsträgern
Böhm Traumberuf Moderatorin
DE8615717U1 (de) Schablone als Planungshilfe, insbesondere für Beleuchtungsanlagen
Friese Doris Mosbach (1999). Bildermenschen–Menschenbilder. Exotische Menschen als Zeichen in der neueren deutschen Printwerbung [People in Images—Images of People: Exotic People as Signs in the New German Print Advertisement]
EP0638441A1 (de) Einrichtung zum lösbaren Verbinden einer Visitenkarte mit einer Karteikarte
Kasper Zwei Medieneinheiten pro Einwohner

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090312

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MULTITECNO S.R.L., IT

Free format text: FORMER OWNER: MULTITECHNO S.R.L., FOSSALTA DI PORTOGRUARO, PROVINCE OF VENEZIA, IT

Effective date: 20090313

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20091117

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20121001

R158 Lapse of ip right after 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20150401

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHIEBER - FARAGO PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: FARAGO PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHIEBER - FARAGO PATENTANWAELTE, DE