DE202006003954U1 - First-/Gratentlüftungselement mit dünnwandigem Mittelteil, partiellen Lüftungszonen und metallenen Randbereichen - Google Patents

First-/Gratentlüftungselement mit dünnwandigem Mittelteil, partiellen Lüftungszonen und metallenen Randbereichen Download PDF

Info

Publication number
DE202006003954U1
DE202006003954U1 DE200620003954 DE202006003954U DE202006003954U1 DE 202006003954 U1 DE202006003954 U1 DE 202006003954U1 DE 200620003954 DE200620003954 DE 200620003954 DE 202006003954 U DE202006003954 U DE 202006003954U DE 202006003954 U1 DE202006003954 U1 DE 202006003954U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ridge
areas
arris
ventilation
embedded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620003954
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHUERMANN, WOLFRAM, CH
Original Assignee
Bauer, Cornelia
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bauer, Cornelia filed Critical Bauer, Cornelia
Priority to DE200620003954 priority Critical patent/DE202006003954U1/de
Publication of DE202006003954U1 publication Critical patent/DE202006003954U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/17Ventilation of roof coverings not otherwise provided for
    • E04D13/174Ventilation of roof coverings not otherwise provided for on the ridge of the roof
    • E04D13/176Ventilation of roof coverings not otherwise provided for on the ridge of the roof formed by flexible material suitable to be rolled up

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Chemical Or Physical Treatment Of Fibers (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

First-/Gratentlüftungselement dadurch gekennzeichnet, dass das Mittelteil des Elementes aus beliebigen Stoffen, bevorzugt aus Mineralfasern, in Gewebe- Geflecht- Gewirke- oder Vliesform besteht welche mit Gummi und/oder einem beliebigen Kunststoff ummantelt oder in diese Medien eingebettet sind und welches, partiell in Teilbereichen des Mittelteiles, beliebig definierte Lüftungszonen und Lüftungsöffnungen aufweist und an welches sich beliebige metallene Randbereiche, bevorzugt aus Aluminium, anschließen.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein First-/Gratentlüftungselement mit metallenen Randbereichen dessen Mittelteil aus dünnwandigen Stoffen, bevorzugt aus mit Gummi und/oder einem beliebigen Kunststoff ummantelten Fasern, bevorzugt Mineralfasern, in Gewebe- Geflecht- Gewirke- oder Vliesform besteht welches, partiell in Teilbereichen des Mittelteiles, beliebig definierte Lüftungszonen aufweist.
  • Stand der Technik:
  • Ähnliche Elemente sind bekannt geworden. Diese Elemente, ebenso wie andere bekannte Elemente, weisen jedoch technische Nachteile auf.
  • Die Entlüftung des unter diesen – meist dicht strukturierten, durchgängig geschlossenen – Elementen liegenden Raumes funktioniert nur bei Druckdifferenzen zwischen Innen- und Außenluft bedingt durch die relativ dichte und luftundurchlässige Struktur des Mittelteiles.
  • Aufgabe:
  • Der Erfindung liegt das technische Problem zugrunde, ein Element vorzustellen, dass durch partiell in Teilbereichen eingebrachte, definierte Lüftungszonen eine optimale Entlüftung des unter dem Element befindlichen Dachraumes ermöglicht ohne auf Druckdifferenzen angewiesen zu sein.
  • Darüber hinaus soll das Eindringen von Insekten, der Eintrieb von Flugschnee und Schlagregen verhindert, zumindest vermindert werden.
  • Lösung:
  • Dieses technische Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst dass, partiell in Teilbereichen des in der eigentlichen, dichten Struktur des Elementes, kleine runde, beliebig geformte Lüftungsöffnungen eingebracht sind deren Durchmesser wiederum so bemessen sind dass einerseits Insekten keine Durchschlupfmöglichkeit finden, andererseits eine ungehinderte Entlüftung des unter dem Element befindlichen Raumes gewährleistet und der Eintrieb von Flugschnee und Schlagregen ausgeschlossen ist.

Claims (8)

  1. First-/Gratentlüftungselement dadurch gekennzeichnet, dass das Mittelteil des Elementes aus beliebigen Stoffen, bevorzugt aus Mineralfasern, in Gewebe- Geflecht- Gewirke- oder Vliesform besteht welche mit Gummi und/oder einem beliebigen Kunststoff ummantelt oder in diese Medien eingebettet sind und welches, partiell in Teilbereichen des Mittelteiles, beliebig definierte Lüftungszonen und Lüftungsöffnungen aufweist und an welches sich beliebige metallene Randbereiche, bevorzugt aus Aluminium, anschließen.
  2. First-/Gratentlüftungselement gemäß Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Mittelteil, speziell zur Verstärkung der Zug- und Schiebesteifigkeit, aus ummantelten und/oder eingebetteten Geweben, Gelegen, Gewirken oder Vliesstoffen, besteht und mindestens einlagig ausgebildet ist.
  3. First-/Gratentlüftungselement gemäß Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass das Mittelteil eine Stärke zwischen 0,05 mm und 3 mm, bevorzugt zwischen 0,2 mm und 1,6 mm aufweist.
  4. First-/Gratentlüftungselement gemäß Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass die Elementoberfläche der naturfarbigen oder farblich beschichteten metallenen Randbereiche trapezförmig, pyramidenförmig, bevorzugt wellenförmig, ausgebildet ist und einen Materialvorrat wenigstens in Längsrichtung mit einem Faktor zwischen 1 : 1,05 und 1 : 2,5, bevorzugt zwischen 1 : 1,4 und 1 : 1,75 aufweist und das die Randbereiche an das Mittelteil genäht, geklammert, genietet, bevorzugt geklebt sind.
  5. First-/Gratentlüftungselement gemäß Anspruch 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass unterseitig, insbesondere in den Randbereichen der metallenen Randstreifen, Butyl- oder Polymerdichtstoffe, bevorzugt Dichtbänder punktuell, streifenförmig oder ganzflächig aufgebracht sind.
  6. First-/Gratentlüftungselement gemäß Anspruch 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtstreifen/Dichtbänder durch Folien bzw. silikonisierte Papiere abgedeckt sind um ein ungewolltes Verkleben zu verhindern.
  7. First-/Gratentlüftungselement gemäß Anspruch 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, dass das Element mindestens eine, bevorzugt 2 aufgedruckte Markierungslinien und/oder an Stelle der Linien einen Schriftzug aufweist.
  8. First-/Gratentlüftungselement gemäß Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Element rollbar ist.
DE200620003954 2006-03-10 2006-03-10 First-/Gratentlüftungselement mit dünnwandigem Mittelteil, partiellen Lüftungszonen und metallenen Randbereichen Expired - Lifetime DE202006003954U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620003954 DE202006003954U1 (de) 2006-03-10 2006-03-10 First-/Gratentlüftungselement mit dünnwandigem Mittelteil, partiellen Lüftungszonen und metallenen Randbereichen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200620003954 DE202006003954U1 (de) 2006-03-10 2006-03-10 First-/Gratentlüftungselement mit dünnwandigem Mittelteil, partiellen Lüftungszonen und metallenen Randbereichen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006003954U1 true DE202006003954U1 (de) 2006-06-14

Family

ID=36643606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620003954 Expired - Lifetime DE202006003954U1 (de) 2006-03-10 2006-03-10 First-/Gratentlüftungselement mit dünnwandigem Mittelteil, partiellen Lüftungszonen und metallenen Randbereichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006003954U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4001766A1 (de) First- und gratbelueftung fuer pfannendaecher
DE3605530A1 (de) Belueftete unterspannhaut am schraegdach, und dafuer bestimmte luefterspannbahn
EP0791699B1 (de) Aufrollbares First- und Gratbelüftungselement
DE4343000C2 (de) Abdeckstreifen für einen First oder Grat
EP1799934B1 (de) Rollbares first-entlüftungselement
DE19821035B4 (de) Abdichtungsmatte
DE102017204902B4 (de) Dachfirst-Trägermaterial mit Öffnungen und Verfahren zum Einbau des Dachfirst-Trägermaterials mit Öffnungen
EP1785543B1 (de) Bandförmiges Lüftungselement mit einem flexiblen Streifen
DE202006003954U1 (de) First-/Gratentlüftungselement mit dünnwandigem Mittelteil, partiellen Lüftungszonen und metallenen Randbereichen
DE202006002958U1 (de) Dacheindeckungsmaterial
DE19733230A1 (de) Abdichtungsmatte
EP1013845B1 (de) First- oder Gratenlüftungselement
DE202004017394U1 (de) First-/Gratentlüftungselement aus dünnwandigen Folien mit partiellen Lüftungszonen und metallenen Randbereichen
DE19734379C2 (de) First- oder Gratbelüftungselement
DE10015094C1 (de) Lüftungsstreifen für Dächer
EP0974712A2 (de) First- oder Gratentlüftungselement
DE4441296C2 (de) Universallüfter mit plissierten Seitenteilen in gespritzter Ausführung
DE19959076B4 (de) Rollbares Dichtungsband für Pfannendächer
DE19841472C2 (de) Belüftungselement mit angesetzten Seitenteilen
DE102008059815B4 (de) Unterspannbahn
EP0942112A2 (de) Abdichtungsstreifen für Anschlüsse an Bauteilen im Dachbereich
DE202010011981U1 (de) First- und/oder Gratentlüftungselement
DE102006001721A1 (de) Dichtstreifen
DE102011107274B4 (de) Streckbares Dichtungsband
DE102005029361B3 (de) First- oder Gratabdeckung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060720

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090923

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHUERMANN, WOLFRAM, CH

Free format text: FORMER OWNER: BAUER, CORNELIA, 72280 DORNSTETTEN, DE

Effective date: 20091029

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20121002