DE202006002774U1 - Hydraulischer Rollenmechanismus für manuelle Palettenhubwagen - Google Patents
Hydraulischer Rollenmechanismus für manuelle Palettenhubwagen Download PDFInfo
- Publication number
- DE202006002774U1 DE202006002774U1 DE200620002774 DE202006002774U DE202006002774U1 DE 202006002774 U1 DE202006002774 U1 DE 202006002774U1 DE 200620002774 DE200620002774 DE 200620002774 DE 202006002774 U DE202006002774 U DE 202006002774U DE 202006002774 U1 DE202006002774 U1 DE 202006002774U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hydraulic
- pallet truck
- ball
- pallet
- lateral
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005086 pumping Methods 0.000 claims description 5
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims 2
- 229910000669 Chrome steel Inorganic materials 0.000 claims 1
- 229910001335 Galvanized steel Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000008397 galvanized steel Substances 0.000 claims 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims 1
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 claims 1
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 abstract 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B3/00—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
- B62B3/04—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment
- B62B3/06—Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor involving means for grappling or securing in place objects to be carried; Loading or unloading equipment for simply clearing the load from the ground
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66F—HOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
- B66F9/00—Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
- B66F9/06—Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
- B66F9/075—Constructional features or details
- B66F9/07559—Stabilizing means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66F—HOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
- B66F9/00—Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
- B66F9/06—Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
- B66F9/075—Constructional features or details
- B66F9/07568—Steering arrangements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B2205/00—Hand-propelled vehicles or sledges being foldable or dismountable when not in use
- B62B2205/14—Retractable wheels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B2301/00—Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension
- B62B2301/25—Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension characterised by the ground engaging elements, e.g. wheel type
- B62B2301/252—Wheel arrangements; Steering; Stability; Wheel suspension characterised by the ground engaging elements, e.g. wheel type by using ball-shaped wheels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)
Abstract
Hydraulischer
Rollenmechanismus für
Palettenhubwagen ist dadurch gekennzeichnet, dass unter den beiden
Palettenhubwagengabeln, je nach Gewichtszulassung, hydraulisch ausfahrbare
Kugelrollen installiert werden.
Diese Kugelrollen bestehen aus einem massiven Stahlgehäuse mit gehärteter Kugelpfanne, entweder aus verzinktem oder rostfreiem Edelstahl und Dichtring. Die Laufkugel selbst besteht aus verchromtem Stahl/Kunststoff.
Die angebrachten Kugelrollen sind am Ende eines ausfahrbaren Hydraulikzylinders angebracht. Diese ausfahrbaren Hydraulikzylinder sind an den Gabelenden unterhalb am Stahlgehäuse des Gabelträgers verschweißt.
Zur Befüllung der Hydraulikzylinder werden diese an dem bestehenden Hydraulikleitungssystem derart angeschlossen, dass diese durch ein Ventil getrennt separat befüllt werden können.
Die an den Hydraulikzylindern angebrachten Kugelrollen werden mit der bestehenden hydraulischen Pumpvorrichtung, des manuellen Palettenhubwagens verbunden und durch einen Pumpvorgang ausgefahren.
Diese Kugelrollen bestehen aus einem massiven Stahlgehäuse mit gehärteter Kugelpfanne, entweder aus verzinktem oder rostfreiem Edelstahl und Dichtring. Die Laufkugel selbst besteht aus verchromtem Stahl/Kunststoff.
Die angebrachten Kugelrollen sind am Ende eines ausfahrbaren Hydraulikzylinders angebracht. Diese ausfahrbaren Hydraulikzylinder sind an den Gabelenden unterhalb am Stahlgehäuse des Gabelträgers verschweißt.
Zur Befüllung der Hydraulikzylinder werden diese an dem bestehenden Hydraulikleitungssystem derart angeschlossen, dass diese durch ein Ventil getrennt separat befüllt werden können.
Die an den Hydraulikzylindern angebrachten Kugelrollen werden mit der bestehenden hydraulischen Pumpvorrichtung, des manuellen Palettenhubwagens verbunden und durch einen Pumpvorgang ausgefahren.
Description
- Via Max ist ein hydraulischer Rollenmechanismus der an bestehenden und neuen manuellen Palettenhubwagen installiert werden kann um den manuellen Palettenhubwagen seitlich und um die eigene Achse zu bewegen.
- Gattung des Anmeldegegenstandes:
- Die Neuartigkeit des ventilgeführten Rollenmechanismus ist dadurch gekennzeichnet, dass durch den angebrachten Rollenmechanismus der mechanische Palettenhubwagen sich nicht nur vorwärts und rückwärts, sondern auch seitwärts und um die eigene Achse manövrieren lässt, ohne das der serienmäßige vordere installierte Rollenmechanismus stört.
- Angaben zur Gattung:
- Durch die Möglichkeit des seitlichen und um die eigene Achse zu verschiebenen Palettenhubwagens können Paletten Platz – und Zeitsparend eingeräumt und bewegt werden.
- Kritik am Stand der Technik:
- Es gibt keinen manuellen Palettenhubwagen der derart beweglich ist.
- Lösung:
- Hydraulischer Rollenmechanismus für Palettenhubwagen ist dadurch gekennzeichnet, dass unter den beiden Palettenhubwagengabeln, je nach Gewichtszulassung, hydraulisch ausfahrbare Kugellager installiert werden.
- Die werden mit der bestehenden hydraulischen Pumpvorrichtung des manuellen Palettenhubwagens verbunden und durch ein Ventil gesteuert.
- Wird der Palettenhubwagen „normal" genutzt werden die Palettengabel durch Pumpbewegungen angehoben und die beladene Palette wird wie gewohnt befördert.
- Bei beengten Platzverhältnissen wie z.B. engen Fluren, schmalen Palettenstellflächen, LKW-Laderampen oder anderen zeitraubenden Manövern kommt nun das Patent zum tragen.
- Die Neuerung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Hubwagengabeln per bestehende Hydraulik abgelassen und dann durch das angesetzte Verteilerventil auf die hydraulisch ausfahrbaren Kugellager umgeschaltet werden.
- Durch den erneuten Pumpvorgang werden jetzt Kugellager ausgefahren bis die eingebauten vorderen, querstehenden Laufräder sich vom Boden abheben.
- Nun kann der multifunktionale manuelle Palettenhubwagen in alle Richtungen bewegt werden.
- Nach erreichter Bestimmungsposition der Palette werden die Hydraulischen Kugellager, durch das Öffnen des Verteilerventils, wieder in die ursprüngliche Ausgangslage zurückgefahren und der manuelle Palettenhubwagen kann wieder wie gewohnt benutzt werden.
- Erzielbare Vorteile:
- Die technische Innovation ist dadurch gekennzeichnet, dass jetzt der manuelle Palettenhubwagen die Paletten raumsparender einräumen kann, ohne das, wie vorher, zeitaufwendige Manöver erforderlich sind.
- Der Palettenhubwagen kann nun mit einer beladenen Palette auf engstem Raum rangiert werden.
- Dies kommt insbesondere bei LKW Ladeflächen zum tragen so das Be-und Entladen auch hier Zeit- und Platzsparender erfolgen kann.
- Durch diese Erfindung wird die Beweglichkeit des Palettenhubwagens auf engstem Raum dermaßen gesteigert so dass dies zu einem erheblichen Zeit- und Kostenaufwand führt.
-
- 1
- Palettenhubwagenträger
- 2
- Hydraulikleitungen
- 3
- hydraulischer Kugelrollenkörper
- 4
- Kugel im Kugellager
- 5
- Hydraulikzylinderkörper
- 6
- Kugelführung
- 7
- Bewegungsrichtung
Claims (1)
- Hydraulischer Rollenmechanismus für Palettenhubwagen ist dadurch gekennzeichnet, dass unter den beiden Palettenhubwagengabeln, je nach Gewichtszulassung, hydraulisch ausfahrbare Kugelrollen installiert werden. Diese Kugelrollen bestehen aus einem massiven Stahlgehäuse mit gehärteter Kugelpfanne, entweder aus verzinktem oder rostfreiem Edelstahl und Dichtring. Die Laufkugel selbst besteht aus verchromtem Stahl/Kunststoff. Die angebrachten Kugelrollen sind am Ende eines ausfahrbaren Hydraulikzylinders angebracht. Diese ausfahrbaren Hydraulikzylinder sind an den Gabelenden unterhalb am Stahlgehäuse des Gabelträgers verschweißt. Zur Befüllung der Hydraulikzylinder werden diese an dem bestehenden Hydraulikleitungssystem derart angeschlossen, dass diese durch ein Ventil getrennt separat befüllt werden können. Die an den Hydraulikzylindern angebrachten Kugelrollen werden mit der bestehenden hydraulischen Pumpvorrichtung, des manuellen Palettenhubwagens verbunden und durch einen Pumpvorgang ausgefahren.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200620002774 DE202006002774U1 (de) | 2006-02-21 | 2006-02-21 | Hydraulischer Rollenmechanismus für manuelle Palettenhubwagen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200620002774 DE202006002774U1 (de) | 2006-02-21 | 2006-02-21 | Hydraulischer Rollenmechanismus für manuelle Palettenhubwagen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202006002774U1 true DE202006002774U1 (de) | 2006-11-30 |
Family
ID=37545414
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200620002774 Expired - Lifetime DE202006002774U1 (de) | 2006-02-21 | 2006-02-21 | Hydraulischer Rollenmechanismus für manuelle Palettenhubwagen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202006002774U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109097873A (zh) * | 2018-10-16 | 2018-12-28 | 宜城市天舒纺织有限公司 | 一种便于搬运的并条机 |
-
2006
- 2006-02-21 DE DE200620002774 patent/DE202006002774U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109097873A (zh) * | 2018-10-16 | 2018-12-28 | 宜城市天舒纺织有限公司 | 一种便于搬运的并条机 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE176442T1 (de) | Verlaengerbare anhaengerkupplung fuer strassenfahrzeuge und schienenfahrzeuge. | |
DE4340403A1 (de) | Transportwagen mit von Hand betätigbaren Rädern | |
DE6904712U (de) | Transportfahrzeug insbesondere hubstapler mit pendelachse. | |
DE884174C (de) | Fahrstapler mit Lasthebeeinrichtung | |
US4497501A (en) | Pallet truck with hydraulic lift | |
US4567911A (en) | Cartridge type directional control valve | |
DE202006002774U1 (de) | Hydraulischer Rollenmechanismus für manuelle Palettenhubwagen | |
US4005850A (en) | Floor jack | |
DE60017893T2 (de) | Hubwagen | |
DE19545433A1 (de) | Hebe- und Versetzvorrichtung zur Handhabung von plattenförmigen Gegenständen | |
CN101761001B (zh) | 多级液压缸起道拨道器 | |
DE2204124C3 (de) | Führungsvorrichtung für eine an Hubseilen hängende Last, z.B. Container | |
DE4320245A1 (de) | Kombinierter Hub- und Krahnwagen | |
CA1105894A (en) | Pallet truck | |
DE102008035733A1 (de) | Verfahren zum Transport und/oder zur Positionierung eines Werkstückes | |
DE946607C (de) | Ladegabel zum Transport von Stapeln aus Formstuecken mit Gabeltraegern, die mit querzur Einfahrrichtung hydraulisch herausbewegbaren Klemmgliedern versehen sind | |
DE2158751C3 (de) | Vorrichtung zur Betätigung eines Hubschwenkdaches für Eisenbahnwagen | |
CN209813949U (zh) | 车身抬升系统及汽车 | |
DE4330836A1 (de) | Vorrichtung für einen Gabelhubwagen oder Stapler zum Rangieren übergroßer Lasten | |
DE102005033289A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Be- und Entladen von Transportgut sowie eine Ablageführung hierfür | |
CN208532143U (zh) | 前移式叉车的液压系统 | |
DE407236C (de) | Hydraulische Wendebuehne fuer Kraftfahrzeuge | |
DE1426562A1 (de) | Vorrichtung zur Steuerung von z.B. hydraulischen Druckzylindern in Gabelstaplern | |
DE102015116622A1 (de) | Hubroller und damit ausgestattetes Nutzfahrzeug | |
DE4784C (de) | Selbstthätige Rampe zum Herauf- oder Herabbringen von Wagen oder anderen Fördergefäfsen auf die Schienen von Fördergestellen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20070104 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20090901 |