DE202005018374U1 - Pressvorrichtung zum Formen von Fleischwaren - Google Patents

Pressvorrichtung zum Formen von Fleischwaren Download PDF

Info

Publication number
DE202005018374U1
DE202005018374U1 DE200520018374 DE202005018374U DE202005018374U1 DE 202005018374 U1 DE202005018374 U1 DE 202005018374U1 DE 200520018374 DE200520018374 DE 200520018374 DE 202005018374 U DE202005018374 U DE 202005018374U DE 202005018374 U1 DE202005018374 U1 DE 202005018374U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressing
press
pressed
pressure
meat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520018374
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CEMA-TECH AG, LI
Original Assignee
CEMA TECH AG SCHELLENBERG
Cema-Tech AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CEMA TECH AG SCHELLENBERG, Cema-Tech AG filed Critical CEMA TECH AG SCHELLENBERG
Priority to DE200520018374 priority Critical patent/DE202005018374U1/de
Publication of DE202005018374U1 publication Critical patent/DE202005018374U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C7/00Apparatus for pounding, forming, or pressing meat, sausage-meat, or meat products
    • A22C7/0023Pressing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B7/00Presses characterised by a particular arrangement of the pressing members
    • B30B7/04Presses characterised by a particular arrangement of the pressing members wherein pressing is effected in different directions simultaneously or in turn

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Abstract

Pressvorrichtung zum Formen von Fleischwaren, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens in einer Pressrichtung der Pressdruck von beiden Seiten der jeweiligen Pressrichtung mit der zu pressenden Fleischware (5) in einem Pressenraum über eine Presseneinheit in Wirkverbindung steht.

Description

  • Die Neuerung bezieht sich auf eine Pressvorrichtung zum Formen von Fleischwaren, die zur Erzeugung von Fleischwaren mit voreingestelltem Querschnitt für den späteren Aufschnitt derselben dient. Für die spätere Verpackung der abgeschnittenen Scheiben ist die Einhaltung dieses voreingestellten Querschnitts zwingend.
  • Pressvorrichtung zum Formen von Fleischwaren sind bereits bekannt als Vorrichtungen für dreiseitige Pressung, wie z.B. nach CH 664 872 A5 . Dabei sind Höhen- und Breitenstempel jeweils zweiteilig ausgebildet, damit bei Dimensionsänderungen der Fleischwaren nicht die ganze Form sondern nur diese Stempel umgebaut werden müssen. Nachteilig daran bleibt aber, dass die Pressdrücke aller drei Pressrichtungen jeweils nur von einer Seite auf die Fleischware einwirken können und somit jeweils die Fleischware über ihre gesamte Länge, Breite und Höhe von einer Seite aus durch den Pressdruck verformt werden muss. Besonders Nachteilig ist dies für die Breite und Länge, da diese in aller Regel die Höhe wesentlich überschreiten und somit hier die Fleischware über größere Wege verformt wird.
  • Nachteilig bleibt die Anordnung nur eines Presskopfes, so dass immer nur ein Stück Fleischware bearbeitet werden kann.
  • Ein weiterer Nachteil ist die starre Anordnung des Presskopfes an einem Grundgestell als Gesamtvorrichtung, die den Umbau der Höhen- und Breitenstempel und die Reinigung behindert.
  • Auch das Einlegen der Fleischware in einen Formenraum unter dem Höhenstempel ist nachteilig, da hierbei immer erst Fleischware eingelegt werden kann, wenn die vorher gepresste Fleischware entnommen worden ist. Außerdem sind aufwändige Vorkehrungen notwendig, die eventuelle Verletzungen des Bedieners durch die Pressen verhindern soll.
  • Ein weitere Pressvorrichtung zum Formen von Fleischwaren ist mit FR 2 815 820 geschützt, die ebenfalls nur einseitig die Pressdrücke in die Fleischware einbringt. Aber in 7 ist eine Mehrkopfanlage dargestellt, die es erlaubt, dass mehrere Fleischwaren in mehrere Formenhohlräume eingelegt werden können, wenn die vorher gepressten Fleischwaren entnommen worden sind. Aber auch hier bleiben die oben genannten weiteren Nachteile aus der starren Anordnung des Presskopfes an einem Grundgestell als Gesamtvorrichtung und dem Einlegen der Fleischware in einen Formenraum unter dem Höhenstempel bestehen.
  • Der im Anspruch 1 angegebenen Erfindung liegt damit das Problem zugrunde, eine Vorrichtung zum Pressen von Fleischwaren bereitzustellen, die die genannten Nachteile des Standes der Technik beseitigt und es ermöglicht, den Pressdruck die Faserstruktur schonend auf die Fleischware, zumindest in einer Pressrichtung mit dem größtem Verformungsweg der Fleischware, einwirken zu lassen.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen sollen
    – das Auflegen neuer Fleischwaren bereits während des Pressens der vorhergehenden Fleischwaren und außerhalb des Pressenraumes ermöglichen und darüber hinaus
    – den Umbau der Pressenstempel, entsprechend den Kundenwünschen oder den Fleischwarendimensionen, sowie die Reinigung erleichtern und beschleunigen und
    – mehrere Fleischwaren gleichzeitig aber unabhängig voneinander zu pressen erlauben.
  • Diese Aufgabe wird durch die Erfindung mit einer Vorrichtung gelöst, wobei der Pressdruck, mindestens in einer Pressrichtung, von beiden Seiten der jeweiligen Pressrichtung mit der zu pressenden Fleischware in Wirkverbindung steht.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, dass der beidseitig einwirkende Pressdruck gegenüber einseitig einwirkendem Pressdruck verringert und damit schonend auf die Faserstruktur der Fleischware einwirkt und dadurch Zerstörungen der Faserstruktur der Fleischware vermieden werden.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Diese Weiterbildungen bestehen in Details der Einwirkung des Pressdruckes sowie Zeitverläufen dazu und vorteilhaften und bevorzugten Details zu den Merkmalen des Hauptanspruches.
  • Die Vorteile der weiteren Ausgestaltungen der Erfindung bestehen darin, dass das Auflegen neuer zu pressender Fleischwaren bereits während des Pressens der vorhergehenden Fleischwaren und außerhalb des Pressenraumes unter Wegfall der sonst notwendigen Sicherungsmaßnahmen für das Bedienpersonal bei gleichzeitiger Prozessbeschleunigung und damit Durchsatzerhöhung möglich ist, dass die Zerquetschung von nicht lagegenau eingelegten Fleischwaren vermieden wird, dass unterschiedliche Abmessungen bei Ausführung mit mehreren Pressenräumen möglich ist und dass die Pressenwerkzeuge schnell gewechselt werden können und die gesamte Anlage leicht zu reinigen ist.
  • Die Erfindung soll nachfolgend an bevorzugten Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. Die zugehörigen Zeichnungen zeigen:
  • 1 Frontalansicht in Pressposition
  • 2 Seitenansicht in Pressposition
  • 3 Seitenansicht in Position für Werkzeugwechsel
  • 4 Draufsicht in Pressposition
  • 5 Pressschema
  • 6 Zweikopfpresse mit zwei Auflegestationen
  • 7 Vierkopfpresse mit vier Auflegestationen
  • Folgende Bezugszeichen werden zur Erläuterung der Zeichnungen verwendet:
  • 1
    Grundgestell
    2
    Kopfgestell
    3
    Transportband
    4
    Aufnahme (Produktträger)
    5
    zu pressende Fleischware
    6
    Vertikalzylinder
    7
    Seitenzylinder
    8
    Stirnzylinder
    9
    Presskopf
    10
    gepresste Fleischware
    11
    verschwenkbare Einheit
  • In 1 ist an einer Einkopfpresse in Frontalansicht und in Pressposition der Vorrichtungsaufbau gezeigt.
  • Auf einem Grundgestell 1 läuft oberseitig ein Transportband um. Dieses ist mit Aufnahmen 4 als Produktträger bestückt. Auf diesen Aufnahmen 4 verbleibt die zu pressende Fleischware 5 während der Pressung und wird von ihnen als gepresste Fleischware 10 entnommen. Die Pressung erfolgt in einem Kopfgestell 2 mittels des Presskopfes 9 in seiner unteren Position. Die Pressung selbst erfolgt nach dem Pressschema, 5, in drei Schritten:
    • 1.) Vertikalpressung mittels mindestens eines Vertikalzylinders 6,
    • 2.) Seitenpressung mittels beidseitig paarig angeordneter Seitenzylinder 7 und
    • 3.) abschließend Stirnpressung mittels beidstirnig angeordneter Stirnzylinder 8. Dazu sind in der Draufsicht 4 in Abhängigkeit von der Seitenlänge der zu pressenden Fleischware 5 je zwei beidseitig paarig angeordnete Seitenzylinder 7 dargestellt. Hier ist ebenfalls dargestellt, dass die gepresste Fleischware 10 durch den Lauf der Aufnahmen 4 auf dem Transportband 3 selbsttätig von der Aufnahme 4 fällt.
  • In 2 und 3 ist die Seitenansicht in Pressposition – Arbeitstellung- und in Position für Werkzeugwechsel – Reinigungsposition, Werkzeugwechselposition und Reparaturposition – dargestellt. Hierbei ist auch dargestellt, dass die Vertikalpressung mittels zweier Vertikalzylinder 6 in Abhängigkeit der Länge der zu pressenden Fleischware 5 erfolgen kann.
  • In 6 ist eine Zweikopfpresse mit zwei Auflegestationen und in 7 eine Vierkopfpresse mit vier Auflegestationen jeweils mit seitlich nach rechts auskragendem Transportband 3 für die Auflage neuer zu pressender Fleischwaren 5 dargestellt. Technisch gleichwirkend ist eine Anordnung des Transportbandes 3 mit Auskragung nach links oder auch nach vorn, wobei die Abnahme der gepressten Fleischwaren 10 dann entsprechend verändert angeordnet wird.
  • Ebenfalls technisch gleichwirkend ist eine Anordnung von 3 oder mehr als 4 Pressköpfen und entsprechenden Auflegestationen.
  • Die gesamten Beispiele sind an rechteckigen gepressten Fleischwaren 10 erläutert. Selbstverständlich ist hierzu technisch gleichwirkend jede andere als eine rechteckige, beispielsweise eine ovale oder runde, Querschnittsform der gepressten Fleischwaren 10.
  • Bezugszeichenliste zu 5,
  • Pressschema
    • 1.) Vertikalpressung mittels mindestens eines Vertikalzylinders 6,
    • 2.) Seitenpressung mittels beidseitig paarig angeordneter Seitenzylinder 7 und
    • 3.) Stirnpressung abschließend mittels beidstirnig angeordneter Stirnzylinder 8.

Claims (10)

  1. Pressvorrichtung zum Formen von Fleischwaren, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens in einer Pressrichtung der Pressdruck von beiden Seiten der jeweiligen Pressrichtung mit der zu pressenden Fleischware (5) in einem Pressenraum über eine Presseneinheit in Wirkverbindung steht.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass bevorzugt in der Pressrichtung Länge der Fleischware, Stirnpressung, der Pressdruck von beiden Enden mit der zu pressenden Fleischware (5) in Wirkverbindung steht oder dass besonders bevorzugt in der Pressrichtung Länge der Fleischware, Stirnpressung, der Pressdruck von beiden Enden und in der zweiten Pressrichtung Breite, Seitenpressung, der Pressdruck von beiden Seiten mit der zu pressenden Fleischware (5) in Wirkverbindung steht.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bevorzugt die von beiden Seiten einer Pressrichtung aufgebrachten Pressdrücke gleichzeitig und mit gleichem Druck mit der zu pressenden Fleischware (5) in Wirkverbindung stehen und/oder dass alle aufgebrachten Pressdrücke aller Pressrichtungen mit gleichem Druck mit der zu pressenden Fleischware (5) in Wirkverbindung stehen.
  4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pressdrücke aller drei Pressrichtungen Höhe, Breite und Länge bevorzugt zeitlich versetzt, besonders bevorzugt in der zeitlichen Reihenfolge zuerst Höhe – Vertikalpressung, danach Breite – Seitenpressung und zuletzt Länge – Stirnpressung, mit der zu pressenden Fleischware (5), auch besonders vorteilhaft mit unterschiedlichen Druckwerten für jede der Pressrichtungen Höhe, Breite und Länge, in Wirkverbindung stehen und dass eine Presswegesteuerung für Vertikalpressung und Seitenpressung als Presswegbegrenzung in Kombination mit dem erreichten Pressdruck und für Stirnpressung als Kombination des erreichten Pressdruckes und einer Druckhaltezeit angeordnet ist.
  5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für die zu pressende Fleischware (5) bevorzugt außerhalb des Pressenraumes eine bewegliche Aufnahme (4) als Produktträger angeordnet ist, die mittels ihrer Bewegung die zu pressende Fleischware (5) mit dem Pressenraum in Wirkverbindung bringt, wobei besonders bevorzugt durch diese Bewegung die vorher gepresste Fleischware (10) gleichzeitig aus dem Pressenraum ausgestoßen wird, wobei diese bewegliche Aufnahme (4) insbesondere und besonders bevorzugt als rechts- oder links- oder vorderseitig, auch mit Höhenversatz, umlaufendes Transportband (3), auch als Verkettung einzelner darauf angeordneter Aufnahmen (4) für die zu pressende Fleischwaren (5), ausgebildet ist.
  6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen (4) für die zu pressende Fleischwaren (5) mit randseitigen vor dem Pressvorgang entfernbaren Begrenzungen oder ohne randseitige Begrenzungen, mit Lagekontrolleinrichtungen für die zu pressenden Fleischware (5) außerhalb oder innerhalb des Pressenraumes, ausgebildet sind.
  7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Pressenraum als Kopfgestell (2) auf einem Grundgestell (1) angeordnet ist, an dessen Oberseite die Bewegung der Aufnahmen (4) für die zu pressende Fleischware (5) abläuft, wobei besonders bevorzugt das Kopfgestell (2) als verschwenkbare, bevorzugt als höhenverschwenkbare, Einheit (11) ausgebildet ist.
  8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Pressenraum mit mehr als einer Presseneinheit ausgebildet ist, besonders bevorzugt zwei, drei, vier oder mehrere Presseneinheiten, und dass jede dieser Presseneinheiten unabhängig von den jeweils weiteren Presseneinheiten und nur in Abhängigkeit der Erkennung der ordnungsgemäßen Lage für die Pressung der jeweils zu pressenden Fleischware (5) auf ihrer jeweiligen Aufnahme (4) mit einer zentralen Pressdruckerzeugungseinheit in Wirkverbindung steht und somit bei nicht ordnungsgemäßer Lage einer zu pressenden Fleischware in einer Presseneinheit in dieser die Pressung nicht erfolgt aber unabhängig davon die Pressung in den weiteren Presseneinheiten bei ordnungsgemäßer Lage erfolgt oder dass bei einem Pressenraum mit nur einer Presseneinheit bei nicht ordnungsgemäßer Lage der zu pressenden Fleischware (5) die Wirkverbindung zwischen Pressdruckerzeugungseinheit und Presseneinheit nicht hergestellt wird und somit die Pressung nicht erfolgt, wobei bei beiden Alternativen die Lagekontrolle der zu pressenden Fleischware (5) bevorzugt durch Lichtschranken erfolgt.
  9. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pressenwerkzeuge für jede Pressrichtung abhängig von den gemäß Kundenwunsch zu erzeugenden gepressten Fleischwaren (5) korrespondierend und gekennzeichnet, bevorzugt farbig gekennzeichnet, als Wechselwerkzeuge auf den jeweiligen Kolbenstangen ausgebildet sind, die nach Verschwenken des gesamten Pressenraumes einen schnellen Werkzeugwechsel mittels bekannter Maschinenelemente oder Ver-/Entriegelungselemente ermöglichen, und dass bei Einsatz der randseitigen vor dem Pressvorgang entfernbaren Begrenzungen diese ebenfalls korrespondierend angeordnet sind und dass besonders bevorzugt die Pressenwerkzeuge für Vertikalpressung und Seitenpressung mit mehr als einem Zylinder ausgeführt sind.
  10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in allen Presseneinheiten des Pressenraumes Presswerkzeuge mit gleichen Abmessungen für die Erzeugung nur einer Abmessung der gepressten Fleischwaren (10) oder in einzelnen Presseneinheiten des Pressenraumes Presswerkzeuge mit unterschiedlichen Abmessungen für die Erzeugung unterschiedlicher Abmessung der gepressten Fleischwaren (10) je nach Kundenwunsch angeordnet sind.
DE200520018374 2005-11-23 2005-11-23 Pressvorrichtung zum Formen von Fleischwaren Expired - Lifetime DE202005018374U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520018374 DE202005018374U1 (de) 2005-11-23 2005-11-23 Pressvorrichtung zum Formen von Fleischwaren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520018374 DE202005018374U1 (de) 2005-11-23 2005-11-23 Pressvorrichtung zum Formen von Fleischwaren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005018374U1 true DE202005018374U1 (de) 2006-04-06

Family

ID=36217725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520018374 Expired - Lifetime DE202005018374U1 (de) 2005-11-23 2005-11-23 Pressvorrichtung zum Formen von Fleischwaren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005018374U1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008045131A1 (de) 2007-09-05 2009-04-30 Hubert Kott Verfahren zum Herstellen von Fleischprodukten
EP2468105A1 (de) 2010-12-21 2012-06-27 Eller S.r.l. Fleischpresse und Verfahren zum Pressen von Fleisch
CN106509041A (zh) * 2016-11-21 2017-03-22 高州市创盟科技有限公司 带有输送带的甜饼馅成型机
CN106579521A (zh) * 2016-11-21 2017-04-26 高州市创盟科技有限公司 带有杀菌灯的甜饼馅成型烘烤机
CN106579522A (zh) * 2016-11-21 2017-04-26 高州市创盟科技有限公司 甜饼馅成型机
CN109645092A (zh) * 2018-12-19 2019-04-19 重庆念记食品有限公司 肉制品加工装置
DE102020103312A1 (de) 2020-02-10 2021-08-12 Tpv Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Formen eines strangförmigen Lebensmittels
DE102020103311A1 (de) 2020-02-10 2021-08-12 Tpv Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Formen eines strangförmigen Lebensmittels
DE102020103304A1 (de) 2020-02-10 2021-08-12 Tpv Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Formen eines strangförmigen Lebensmittels
WO2023199052A1 (en) * 2022-04-13 2023-10-19 Thurne-Middleby Ltd A food processing machine and methods of operation thereof

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008045131A1 (de) 2007-09-05 2009-04-30 Hubert Kott Verfahren zum Herstellen von Fleischprodukten
EP2468105A1 (de) 2010-12-21 2012-06-27 Eller S.r.l. Fleischpresse und Verfahren zum Pressen von Fleisch
CN106509041A (zh) * 2016-11-21 2017-03-22 高州市创盟科技有限公司 带有输送带的甜饼馅成型机
CN106579521A (zh) * 2016-11-21 2017-04-26 高州市创盟科技有限公司 带有杀菌灯的甜饼馅成型烘烤机
CN106579522A (zh) * 2016-11-21 2017-04-26 高州市创盟科技有限公司 甜饼馅成型机
CN109645092A (zh) * 2018-12-19 2019-04-19 重庆念记食品有限公司 肉制品加工装置
CN109645092B (zh) * 2018-12-19 2021-02-26 重庆念记食品有限公司 肉制品加工装置
DE102020103312A1 (de) 2020-02-10 2021-08-12 Tpv Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Formen eines strangförmigen Lebensmittels
DE102020103311A1 (de) 2020-02-10 2021-08-12 Tpv Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Formen eines strangförmigen Lebensmittels
DE102020103304A1 (de) 2020-02-10 2021-08-12 Tpv Gmbh Vorrichtung und Verfahren zum Formen eines strangförmigen Lebensmittels
WO2021160561A1 (de) 2020-02-10 2021-08-19 Tpv Gmbh Vorrichtung und verfahren zum formen eines strangförmigen lebensmittels
WO2021160554A2 (de) 2020-02-10 2021-08-19 Tpv Gmbh Vorrichtung und verfahren zum formen eines strangförmigen lebensmittels
WO2021160563A1 (de) 2020-02-10 2021-08-19 Tpv Gmbh Vorrichtung und verfahren zum formen eines strangförmigen lebensmittels
WO2021160554A3 (de) * 2020-02-10 2021-10-07 Tpv Gmbh Vorrichtung und verfahren zum formen eines strangförmigen lebensmittels
CN114980744A (zh) * 2020-02-10 2022-08-30 Tpv有限责任公司 用于成型股形的食品的设备和方法
CN115003161A (zh) * 2020-02-10 2022-09-02 Tpv有限责任公司 用于成型股形的食品的设备和方法
WO2023199052A1 (en) * 2022-04-13 2023-10-19 Thurne-Middleby Ltd A food processing machine and methods of operation thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005018374U1 (de) Pressvorrichtung zum Formen von Fleischwaren
DE4209752A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von messern in lochungs- und schneidzylindern von maschinen des graphischen gewerbes
DE19700604B4 (de) Eckverbindermaschine
DE19855919A1 (de) Preßvorrichtung
DE2716023A1 (de) Schnellspannwerkzeug fuer schmiedepressen
EP3650213A1 (de) Tablettenpresse und verfahren zum herstellen einer tablette
DE3742874A1 (de) Verfahren und einrichtung zum sichern der rolladenstaebe eines rolladens gegen axiale gegenseitige verschiebung
WO2020156606A2 (de) Stanz-/perforiermaschine
DE102009013457B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Steinformlingen für Mauerwerksteine, insbesondere Kalksandsteine
DE202015101311U1 (de) Bearbeitungsstation zum Bearbeiten von Endlos-Metallprofilen
EP2834026B1 (de) Stempeleinheit und system zum aufbau von stempeleinheiten
EP0771597B2 (de) Vorrichtung zum Biegen oder Krümmen von Hohlprofilleisten
EP1858682A1 (de) ANORDNUNG ZUR AUFNAHME EINER GIEßFORM
DE3120897A1 (de) "presse zum herstellen von holmen oder platten aus verleimten staeben"
EP0796720A2 (de) Schweissmaschine und Verfahren zur Herstellung von Rahmen
DE102006036193B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Montage eines Möbelkorpus
DE4209274A1 (de) Vorrichtung zum einbauen und spannen von saegeblaettern in steinsaegen
DE102020102032A1 (de) Spanneinrichtung zum Spannen wenigstens einer länglichen Profilschiene, sowie Arbeitsmaschinen umfassend wenigstens eine derartige Spanneinrichtung
DE2427246A1 (de) Vorrichtung zur herstellung eines aus einem rohteil und einem angeformten spritzgussteil zusammengesetzten gegenstandes
WO2020200364A1 (de) Stanzautomat
EP0925126A1 (de) Bearbeitungsmaschine für plattenförmige werkstücke mit einem in einzelne segmente unterteilten niederhalter
DE3108337A1 (de) Strangpressmaschine und verfahren zum betrieb einer strangpressmaschine
DE2342111C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Kanälen in Schaumstoff
DE10214466A1 (de) Spritzgießmaschine
DE717060C (de) Maschine zur Herstellung von Reissnaegeln, Polsternaegeln o. dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060511

R163 Identified publications notified

Effective date: 20070509

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20090421

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CEMA-TECH AG, LI

Free format text: FORMER OWNER: ULBRICHT NAHRUNGSGUETERTECHNIK, CEMA-TECH AG, , LI

Effective date: 20060209

Owner name: CEMA-TECH AG, LI

Free format text: FORMER OWNER: CHRISTIAN ULBRICHT, CEMA-TECH AG, , LI

Effective date: 20090512

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CEMA-TECH AG, LI

Free format text: FORMER OWNER: CEMA-TECH AG,CHRISTIAN ULBRICHT, , LI

Effective date: 20091106

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120613

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20140211

R071 Expiry of right