DE202005018161U1 - Behältnis für Flüssigkeiten, die aus zwei Komponenten bestehen, die vor der Verwendung miteinander vermischt werden müssen - Google Patents

Behältnis für Flüssigkeiten, die aus zwei Komponenten bestehen, die vor der Verwendung miteinander vermischt werden müssen Download PDF

Info

Publication number
DE202005018161U1
DE202005018161U1 DE200520018161 DE202005018161U DE202005018161U1 DE 202005018161 U1 DE202005018161 U1 DE 202005018161U1 DE 200520018161 DE200520018161 DE 200520018161 DE 202005018161 U DE202005018161 U DE 202005018161U DE 202005018161 U1 DE202005018161 U1 DE 202005018161U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
containers
liquids
liquids according
canisters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520018161
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520018161 priority Critical patent/DE202005018161U1/de
Publication of DE202005018161U1 publication Critical patent/DE202005018161U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D51/00Closures not otherwise provided for
    • B65D51/18Arrangements of closures with protective outer cap-like covers or of two or more co-operating closures
    • B65D51/20Caps, lids, or covers co-operating with an inner closure arranged to be opened by piercing, cutting, or tearing
    • B65D51/22Caps, lids, or covers co-operating with an inner closure arranged to be opened by piercing, cutting, or tearing having means for piercing, cutting, or tearing the inner closure
    • B65D51/221Caps, lids, or covers co-operating with an inner closure arranged to be opened by piercing, cutting, or tearing having means for piercing, cutting, or tearing the inner closure a major part of the inner closure being left inside the container after the opening
    • B65D51/226Caps, lids, or covers co-operating with an inner closure arranged to be opened by piercing, cutting, or tearing having means for piercing, cutting, or tearing the inner closure a major part of the inner closure being left inside the container after the opening the piercing or cutting means being non integral with, or not fixedly attached to, the outer closure
    • B65D51/227Caps, lids, or covers co-operating with an inner closure arranged to be opened by piercing, cutting, or tearing having means for piercing, cutting, or tearing the inner closure a major part of the inner closure being left inside the container after the opening the piercing or cutting means being non integral with, or not fixedly attached to, the outer closure and further comprising a device first inhibiting displacement of the piercing or cutting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • B65D81/3205Separate rigid or semi-rigid containers joined to each other at their external surfaces
    • B65D81/3211Separate rigid or semi-rigid containers joined to each other at their external surfaces coaxially and provided with means facilitating admixture

Abstract

Behältnis für Flüssigkeiten das aus zwei separat verschlossenen Behältern besteht in denen sich gleiche und/oder verschiedene Flüssigkeiten befinden dadurch gekennzeichnet, dass beide Behälter zusammengesteckt sind und beim Zusammendrücken ein Behältnis ergeben in dem beide Flüssigkeiten miteinander vermischt werden können.

Description

  • Behältnisse für Flüssigkeiten z.B. Flaschen, Dosen, Kanister und ähnliches bestehen aus einem Raum und können Flüssigkeitsgemische die sich im Laufe der Zeit nicht verändern aufnehmen.
  • Es gibt aber auch Flüssigkeitsgemische die erst kurz vor ihrer Verwendung gemischt werden dürfen oder sollen, weil sie z.B. als Gemisch nicht über einen längeren Zeitraum haltbar sind.
  • Ziel der Erfindung ist es, ein Behältniss für Flüssigkeiten zu schaffen, in dem zwei oder mehrere Komponenten erst kurz vor ihrer Anwendung in einem vorgegebenen Verhältnis gemischt werden können.
  • Erfindungsgemäß wird dieses Ziel folgendermaßen erreicht.
  • Hier am Beispiel einer Getränkedose:
    Die Dose besteht dabei aus mehreren Teilen. Der obere Teil der Dose (1), der die Grundsubstanz beinhaltet und mit einer Trinköffnung (11) versehen ist wird am Boden mit einer Folie (2) verschlossen. Die zweite Substanz befindet sich in einer Kapsel (7) die ebenfalls mit einer Folie verschlossen ist. Diese Kapsel befindet sich im unteren Teil der Dose (8) und wird durch Stege (10) in Position gehalten. Darüber befindet sich ein Plättchen (5), dass auf beiden Seiten (oben und unten) Spitzen besitzt, die innen hohl sind. Der obere Teil der Dose (1) wird mit dem unteren Teil (8) in dem sich die Kapsel (7) und das Plättchen (5) befindet zusammengeschoben und bildet somit die Dose. Die Widerhaken am Ende des oberen Dosenteils (3) verhindern in Zusammenspiel mit den Arretierungen (8) am unteren Teil der Dose ein ungewolltes Trennen, der Teile.
  • Der Sicherheitsring (4) verhindert, dass die Dose ungewollt zusammengeschoben wird.
  • Die Anwendung der Dose ist einfach. Wird der Sicherheitsring (4) entfernt lässt sich die Dose ein Stück zusammendrücken. Hierbei durchstoßen die Spitzen des Plättchens (5) die Folien (2 und 6) des oberen Behälters und der Kapsel und schaffen somit eine Verbindung zwischen den beiden Substanzen.
  • Zeichnungen
  • 1 zeigt die Bestandteile einer Dose im Querschnitt
  • 2 zeigt eine Dose im ungebrauchten Zustand
  • 3 zeigt eine Dose im zusammengedrückten Zustand

Claims (11)

  1. Behältnis für Flüssigkeiten das aus zwei separat verschlossenen Behältern besteht in denen sich gleiche und/oder verschiedene Flüssigkeiten befinden dadurch gekennzeichnet, dass beide Behälter zusammengesteckt sind und beim Zusammendrücken ein Behältnis ergeben in dem beide Flüssigkeiten miteinander vermischt werden können.
  2. Behältnis für Flüssigkeiten nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sich in einem Behälter eine Flüssigkeit und in dem anderen ein Feststoff (Pulver) befindet.
  3. Behältnis für Flüssigkeiten nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Plättchen durch seine Ausführung beim Zusammendrücken der beiden getrennten Behältern eine flüssigkeitsdurchlässige Verbindung zwischen beiden Behälter herstellt.
  4. Behältnis für Flüssigkeiten nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Behälter aus Kunstoff hergestellt sind.
  5. Behältnis für Flüssigkeiten nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Behälter aus einem Metall, vorzugsweise aus Aluminium hergestellt sind.
  6. Behältnis für Flüssigkeiten nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Behälter aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sind.
  7. Behältnis für Flüssigkeiten nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Wandstärke der einzelnen Behälter 0,01 mm bis 10 mm vorzugsweise 0,5 mm beträgt.
  8. Behältnis für Flüssigkeiten nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorrichtung, vorzugsweise ein Sperring, am Behältnis dafür sorgt, dass beide Behälter nicht ungewollt zusammengedrückt werden können.
  9. Behältnis für Flüssigkeiten nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorrichtung, vorzugsweise ein Widerhaken, dafür sorgt, dass die beiden einzelnen Behälter nicht ungewollt getrennt werden können.
  10. Behältnis für Flüssigkeiten nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Behälter aus einem durchsichtigen Material, das ein optisches Beurteilen des Mischprozesses ermöglicht, hergestellt sind.
  11. Behältnis für Flüssigkeiten nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Behältnis eine Getränkedose darstellt.
DE200520018161 2005-11-22 2005-11-22 Behältnis für Flüssigkeiten, die aus zwei Komponenten bestehen, die vor der Verwendung miteinander vermischt werden müssen Expired - Lifetime DE202005018161U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520018161 DE202005018161U1 (de) 2005-11-22 2005-11-22 Behältnis für Flüssigkeiten, die aus zwei Komponenten bestehen, die vor der Verwendung miteinander vermischt werden müssen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520018161 DE202005018161U1 (de) 2005-11-22 2005-11-22 Behältnis für Flüssigkeiten, die aus zwei Komponenten bestehen, die vor der Verwendung miteinander vermischt werden müssen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005018161U1 true DE202005018161U1 (de) 2006-02-09

Family

ID=35854071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520018161 Expired - Lifetime DE202005018161U1 (de) 2005-11-22 2005-11-22 Behältnis für Flüssigkeiten, die aus zwei Komponenten bestehen, die vor der Verwendung miteinander vermischt werden müssen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005018161U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011029731A1 (en) * 2009-09-14 2011-03-17 Nestec S.A. Package with foil seals and penetrating means

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011029731A1 (en) * 2009-09-14 2011-03-17 Nestec S.A. Package with foil seals and penetrating means
CN102596753A (zh) * 2009-09-14 2012-07-18 雀巢产品技术援助有限公司 具有箔密封件和刺穿装置的包装件
CN102596753B (zh) * 2009-09-14 2015-03-11 雀巢产品技术援助有限公司 具有箔密封件和刺穿装置的包装件
US9004302B2 (en) 2009-09-14 2015-04-14 Nestec S.A. Package with foil seals and penetrating means
US20150183560A1 (en) * 2009-09-14 2015-07-02 Nestec S.A. Package with foil seals and penetrating means
AU2010294420B2 (en) * 2009-09-14 2015-08-13 Société des Produits Nestlé S.A. Package with foil seals and penetrating means

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60013121T2 (de) Mischvorrichtung zum zumischen von additiven in eine verpackte flüssigkheit
EP2490819B1 (de) Farbbehälter, insbesondere für farbspritzpistolen
DE102013017310A1 (de) Mixbehälter
DE202011000195U1 (de) Kombination aus einem Deckel und einem Sieb für einen Mixbecher
CH698173B1 (de) Behälter-Verschluss zum gleichzeitigen Ausgiessen zweier separater Flüssigkeiten in einem bestimmten Mengenverhältnis.
EP0077556A2 (de) Konzentratbehälter
EP0379138A1 (de) Leicht zu öffnende Verpackung für giessbare Füllgüter
WO2007104409A1 (de) Mehrbehältergebinde
EP0263313B1 (de) Zweikomponenten-Behältnis
WO2012000643A1 (de) Trinkbehältervorrichtung
DE202005018161U1 (de) Behältnis für Flüssigkeiten, die aus zwei Komponenten bestehen, die vor der Verwendung miteinander vermischt werden müssen
DE102006032509B4 (de) Verschlussvorrichtung für einen Trinkbehälter
DE2751078A1 (de) Behaeltnis fuer fliessfaehige materialien
DE102008017468B4 (de) Behälter zum trockenen Aufbewahren eines Verpackungsguts
DE2009245A1 (de) Behälter zur Aufnahme von flüssigen Medien
DE102005050429B3 (de) Trinkgefäß mit einem Innenraum zur Aufnahme einer Trinkflüssigkeit
DE202007013978U1 (de) Mixbehälter
WO2003057589A1 (de) Verschliessbare abgabevorrichtung zur abgabe eines in einem behälter enthaltenen flüssigen, viskosen oder pastösen mediums
DE6918360U (de) Mischvorrichtung fuer gleichzeitig zu verteilende fluessigkeiten.
WO2008107198A1 (de) Verschlussvorrichtung für einen trinkbehälter
DE202008002717U1 (de) Verschlusskappe für einen Trinkbehälter
AT509898B1 (de) Mehrkammerbehälter mit mindestens zwei mit ausgiessbarem inhalt befüllten behältern
DE102006047876B3 (de) Verschlussvorrichtung für einen Trinkbehälter
DE102018007299A1 (de) Getränkebehälter mit mehreren Kammern
DE29907879U1 (de) Spender für ein körniges oder pulverförmiges Nahrungsmittel, insbesondere Zucker- oder Kaffee-Spender

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20060316

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090603