DE202005017146U1 - Funktionshemd - Google Patents

Funktionshemd Download PDF

Info

Publication number
DE202005017146U1
DE202005017146U1 DE200520017146 DE202005017146U DE202005017146U1 DE 202005017146 U1 DE202005017146 U1 DE 202005017146U1 DE 200520017146 DE200520017146 DE 200520017146 DE 202005017146 U DE202005017146 U DE 202005017146U DE 202005017146 U1 DE202005017146 U1 DE 202005017146U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shirt
color
buttons
symbols
cards
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520017146
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bockle Ralf
BOECKLE RALF
PEARLWOOD TRADING GmbH
Original Assignee
Bockle Ralf
BOECKLE RALF
PEARLWOOD TRADING GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bockle Ralf, BOECKLE RALF, PEARLWOOD TRADING GmbH filed Critical Bockle Ralf
Priority to DE200520017146 priority Critical patent/DE202005017146U1/de
Publication of DE202005017146U1 publication Critical patent/DE202005017146U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B1/00Shirts
    • A41B1/08Details
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/08Trimmings; Ornaments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D27/00Details of garments or of their making
    • A41D27/20Pockets; Making or setting-in pockets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)

Abstract

Funktionshemd mit zwei Brusttaschen, dadurch gekennzeichnet, daß die Brusttaschen (10) wenigstens teilweise aus einem transparenten Material bestehen, durch das hindurch in der Größe zu den Brusttaschen passende, darin einsteckbare, mit Symbolen versehene Anzeigeelemente (11), z. B. bedruckte Karten, äußerlich sichtbar sind, und zwischen den Symbolen der in den Brusttaschen (10) gehaltenen Anzeigeelemente (11) zwei mit Zwischenabstand senkrecht übereinander angeordnete Knöpfe (12) oder Farbpunkte eine zur Farbe des Hemdenstoffes in ihrer Umgebung kontrastierende Farbe haben.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Hemd mit zwei Brusttaschen, z. B. Polohemd, T-Shirt, Sweatshirt oder sonstiges Oberhemd, das im Zusammenwirken mit bestimmten Anzeigeelementen als Funktionshemd dient, indem es in der Kommunikation mit anderen Personen eine bestimmte Aussage signalisiert. Vergleichbar sind z. B Uniformhemden, an denen Zeichen einer Waffengattung oder Rangabzeichen angebracht sind.
  • Normalerweise ist die Ausstattung derartiger Funktionshemden mit bestimmten Anzeigeelementen für einen über Monate oder sogar Jahre dauernden Zustand bestimmt. Daher werden die Anzeigeelemente dauerhaft oder wenigstens relativ fest am Hemd angebracht, z. B. aufgestickt, angenäht oder mittels einer Nadel unter Verletzung des Gewebes angesteckt. Außerdem ist der jeweils zu kommunizierende Sachverhalt sehr einfach. Jedes Anzeigeelement signalisiert seine Aussage unabhängig von den Aussagen anderer Anzeigeelemente.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Funktionshemd der eingangs genannten Art zu schaffen, das es erlaubt, zum Teil unter Ausnutzung üblicher Ausstattungselemente von Hemden und im übrigen mit einfachen Mitteln und ohne Verletzung des Hemdes oft und schnell wechselnde, vielfältige Verhältnisse und Emotionen zu signalisieren.
  • Vorstehende Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Brusttaschen aus einem transparenten Material bestehen, durch das hindurch in der Größe zu den Taschen passende, darin einsteckbare, mit Symbolen versehene Anzeigeelemente, z. B. bedruckte Karten, äußerlich sichtbar sind, und zwischen den Symbolen der in den Taschen gehaltenen Anzeigeelemente zwei mit Zwischenabstand senkrecht übereinander angebrachte Knöpfe oder Farbpunkte eine zur Farbe des Hemdenstoffes in ihrer Umgebung kontrastierende Farbe haben.
  • Die Erfindung bietet den Vorteil, daß durch die besondere Positionierung und farbliche Hervorhebung von zwei meistens ohnehin an einem Hemd vorhandenen oder auch nur optisch angedeuteten Knöpfen eine Beziehung zwischen den Aussagen zweier Anzeigeelemente hergestellt wird, die von außen erkennbar, aber im Gegensatz zu einem außen frei getragenen Anzeigeelement, z. B. einer aus einer Tasche ragenden Blume, gegen versehentlichen Verlust gut geschützt sind. Auf diese Weise kann z. B. ein Fußballfan oder Clubmitglied eines Vereins einer anderen Sportart mittels zweier mit Zahlen bedruckter, in die beiden Brusttaschen gesteckter Karten Stolz und Freude über den Sieg seiner Mannschaft mit einem hohen Tor-, Treffer- oder Punkteverhältnis zum Ausdruck bringen. Je nach Zeit und Anlaß der Demonstration mit dem Funktionshemd können die angezeigten Zahlenverhältnisse z. B. vor einem Spiel oder Wettkampf auch ein Wunschergebnis, während eines Spiels den aktuellen Stand oder nach einem verlorenen Spiel Trauer und Wut über die schlechte Leistung der eigenen Mannschaft signalisieren.
  • Da bei dem neuen Hemd mittels der optisch hervortretenden zwei Knöpfe eine Beziehung zwischen den Zeichen, Zahlen, Wörtern oder sonstigen Symbolen der in den transparenten Brusttaschen steckenden Karten hergestellt wird, lassen sich nicht nur gewünschte oder gefeierte Siege bzw. geschmähte Spielverluste signalisieren, sondern ebenso gut auch Hoffnungen oder Stolz auf das Zusammentreffen zweier Mannschaften im Endspiel, indem man z. B. Karten mit den aufgedruckten Flaggen oder Vereinsfahnen der betreffenden Länder bzw. Mannschaften in die transparenten Brusttaschen steckt. Selbst in politischen Wahlkämpfen oder in firmeninternen Wettbewerben von Abteilungen um wirtschaftliche Erfolge kann das vorgeschlagene Funktionshemd benutzt werden, um z. B. das Verhältnis bestimmter Prozentsätze zu demonstrieren.
  • In der bevorzugten praktischen Ausführung der Erfindung bestehen die Brusttaschen wenigstens teilweise aus einem netzartigen, durchsichtigen Stoff. Alternativ könnte aber auch eine reißfeste transparente Kunststoffolie verwendet werden.
  • Als weitere Alternative kommt ein Funktionshemd mit anstelle von zwei Brusttaschen angebrachten Klettbändern in Betracht, an denen mit entsprechendem Klettmaterial versehene, mit Symbolen bedruckte Karten oder Stoffstücke anheftbar sind, wobei ebenfalls zwischen den Symbolen der angehefteten Karten oder Stoffstücke zwei mit Zwischenabstand senkrecht übereinander angebrachte Knöpfe oder Farbpunkte eine zur Farbe des Hemdenstoffs in ihrer Umgebung kontrastierende Farbe haben.
  • Falls das Funktionshemd in senkrechter Reihe mit den beiden farblich kontrastierenden Knöpfen noch weitere Knöpfe hat, wird man vorzugsweise für diese eine andere Farbe wählen. Die zur Verwendung kommenden, in die transparenten Brusttaschen einzusteckenden Karten sind zweckmäßigerweise beidseitig bedruckt, um insgesamt mit möglichst wenigen Karten auszukommen.
  • Um an dem Funktionshemd noch weitere Anzeigeelemente leicht wechselbar und ohne Verletzung des Hemdenstoffs anbringen zu können, sind auf den Ärmeln oder Schultern Klettbänder angebracht, an denen mit entsprechendem Klettmaterial versehene Stoffstücke oder Karten, z. B. bedruckt mit den Farben und Symbolen von Flaggen oder Wappen, anheftbar sind. Im Falle eines Fußballspiels können auf diese Weise auch die Länder bzw. Mannschaften, auf die sich das mittels der in den transparenten Brusttaschen steckenden Karten signalisierte Torverhältnis bezieht, angezeigt werden. Die genannten Klettbänder könnten aber auch auf den Brusttaschen oder auf dem Hemdenstoff oberhalb des transparenten Materials angebracht sein.
  • Speziell für Fußballfans geeignet ist ein erfindungsgemäßes Funktionshemd, das zusätzlich im unteren, rechtsseitigen Bereich des Rückens eine weitere Tasche zur Aufnahme von gelben und roten Karten hat, die dem Träger des Hemdes zur Verfügung stehen, um z. B. während eines Spiels seine Einstellung zu bestimmten Handlungen eines Spielers oder Schiedsrichters zum Ausdruck zu bringen.
  • Als Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der beiliegenden Zeichnung ein weißes und ein schwarzes Polohemd jeweils in Vorder- und Rückansicht dargestellt. Die Hemden haben jeweils zwei Brusttaschen 10 aus transparentem, netzartigem Material bzw, mit einem Netzeinsatz. In die Taschen 10 können auswechselbare Karten mit aufgedruckten Zahlen von z. B. 0 bis 7 oder 9 aufgedruckt sein, um mit zwei Sätzen von je 4 bzw. 5 beidseitig bedruckten Karten alle im Rahmen dieser Zahlen liegenden Torverhältnisse äußerlich sichtbar anzeigen zu können.
  • Um klarzustellen, daß nicht eine Ziffernfolge, sondern ein Zahlenverhältnis signalisiert wird, befinden sich bei dem weißen Hemd zwischen den im Beispielsfall dargestellten zwei Ziffern 0 und 1 zwei schwarze Knöpfe 12. Bei dem als Ausführungsbeispiel gezeigten schwarzen Hemd sind diese beiden Knöpfe weiß, um einen starken, auffälligen Kontrast zur Farbe des Hemdenstoffs zu erhalten. Die übrigen Knöpfe haben jeweils die Farbe des Stoffs und sind deshalb unauffällig.
  • Wie ebenfalls bei beiden Ausführungsbeispielen angedeutet, sind auf den Ärmeln der Hemden Stoffstücke 13 mit den Farben der Flaggen zweier Länder angeheftet. Zu diesem Zweck sind auf den Ärmeln an den Befestigungsstellen Klettbänder fest angebracht, an denen die unterseitig mit entsprechendem Klettmaterial versehenen kleinen Flaggen leicht lösbar angeheftet werden können.
  • Schließlich erkennt man in der Rückansicht des weißen Hemdes rechts unten eine weitere Tasche 14 aus Hemdenstoff, die zur Aufnahme einer gelben und einer roten Karte bestimmt ist.
  • Es versteht sich, daß die Erfindung nicht auf die nur beispielhaft dargestellte Hemdenform beschränkt ist. Sie gestattet vielmehr zahlreiche gestalterische Abweichungen, ohne vom Grundgedanken der Erfindung abzuweichen. Es spielt für die Erfindung auch keine Rolle, ob die in die Brusttaschen einzusteckenden Anzeigeelemente aus einem weichen oder einem harten Material bestehen und ob die darauf abgebildeten Symbole, z. B. Ziffern, gedruckt, gestickt, geprägt, oder z. B. aufgemalt sind. Eine weitere Variante des erfindungsgemäßen Funktionshemdes besteht darin, daß die vorstehend als Brusttaschen bezeichneten Taschen 10 und die kontrastierenden, den Knöpfen 12 entsprechenden Farbpunkte am Rücken angeordnet sind, und eine zusätzliche Variante für die Anbringung der Stoffstücke 13 bzw. sonstigen Anzeigeelemente auf den Ärmeln oder Schultern sieht vor, daß dort z. B. jeweils ein oder zwei Knöpfe vorhanden und die Anzeigeelemente mit Knopflöchern versehen sind, um sie am Hemd anzuknöpfen. Die Knopfverbindung kann auch mit einer Klettverbindung kombiniert werden.

Claims (8)

  1. Funktionshemd mit zwei Brusttaschen, dadurch gekennzeichnet, daß die Brusttaschen (10) wenigstens teilweise aus einem transparenten Material bestehen, durch das hindurch in der Größe zu den Brusttaschen passende, darin einsteckbare, mit Symbolen versehene Anzeigeelemente (11), z. B. bedruckte Karten, äußerlich sichtbar sind, und zwischen den Symbolen der in den Brusttaschen (10) gehaltenen Anzeigeelemente (11) zwei mit Zwischenabstand senkrecht übereinander angeordnete Knöpfe (12) oder Farbpunkte eine zur Farbe des Hemdenstoffes in ihrer Umgebung kontrastierende Farbe haben.
  2. Funktionshemd nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Brusttaschen (10) wenigstens teilweise aus einem netzartigen, durchsichtigen Stoff bestehen.
  3. Funktionshemd mit anstelle von zwei Brusttaschen angebrachten Klettbändern, an denen mit entsprechendem Klettmaterial versehene, mit Symbolen bedruckte Karten oder Stoffstücke anheftbar sind, wobei zwischen den Symbolen der angehefteten Karten oder Stoffstücke zwei mit Zwischenabstand senkrecht übereinander angebrachte Knöpfe (12) oder Farbpunkte eine zur Farbe des Hemdenstoffes in ihrer Umgebung kontrastierende Farbe haben.
  4. Funktionshemd nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in senkrechter Reihe mit den farblich kontrastierenden Knöpfen (12) andersfarbige Knöpfe vorhanden sind.
  5. Funktionshemd nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Ärmeln oder Schultern Klettbänder und/oder Knöpfe angebracht sind, an denen mit entsprechendem Klettmaterial bzw. Knopflöchern versehene Anzeigeelemente (13), z. B. Stoffstücke oder Karten, bedruckt mit den Farben und/oder Symbolen von Flaggen oder Wappen, anheftbar sind.
  6. Funktionshemd nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Brusttaschen (10) oder auf dem Hemdenstoff oberhalb des transparenten Materials Klettbänder und/oder Knöpfe angebracht sind, an denen mit entsprechendem Klettmaterial bzw. Knopflöchern versehene Anzeigeelemente (13), z. B. Stoffstücke oder Karten, bedruckt mit den Farben und/oder Symbolen von Flaggen oder Wappen, anheftbar sind.
  7. Funktionshemd nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den transparenten Brusttaschen (10) zusammenwirkenden und/oder die mit Klettbändern oder Knöpfen befestigbaren Anzeigeelemente (11, 13) beidseitig mit Symbolen versehen sind.
  8. Funktionshemd nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß es im unteren, rechtsseitigen Bereich des Rückens eine weitere Tasche (14) zur Aufnahme von gelben und roten Karten aufweist.
DE200520017146 2005-10-31 2005-10-31 Funktionshemd Expired - Lifetime DE202005017146U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520017146 DE202005017146U1 (de) 2005-10-31 2005-10-31 Funktionshemd

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520017146 DE202005017146U1 (de) 2005-10-31 2005-10-31 Funktionshemd

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005017146U1 true DE202005017146U1 (de) 2006-03-23

Family

ID=36129430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520017146 Expired - Lifetime DE202005017146U1 (de) 2005-10-31 2005-10-31 Funktionshemd

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005017146U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11622532B2 (en) 2017-04-10 2023-04-11 Bolt-On QLK, Inc. Retainer apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11622532B2 (en) 2017-04-10 2023-04-11 Bolt-On QLK, Inc. Retainer apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008004573U1 (de) Bekleidungsstück zur aktuellen Anzeige eines Spielstandes
DE202005017146U1 (de) Funktionshemd
DE60301761T2 (de) Bekleidungsstück mit temporären Befestigungsmitteln für ein Bekleidungszubehör
DE202006004093U1 (de) Oberbekleidungsstück
US155752A (en) Improvement in playing-cards
JP3191999U (ja) 装飾シートを備えた衣服
DE202006006227U1 (de) Unterrichts- und/oder Unterhaltungssystem, bestimmt für Kinder, für ein textiles Erzeugnis und/oder dessen Zubehör
DE102009051177A1 (de) Geteilter Schal
US20060157432A1 (en) Baseball glove organizer
DE6927249U (de) Sporthose
DE202005014792U1 (de) Bekleidungsstück
DE202005014095U1 (de) Kopfbedeckung in Form einer Hülle eines Spielballes, insbesondere Fußballes
DE8433629U1 (de) Band zur Markierung von Spielfeldern
DE202006003547U1 (de) Sportoberbekleidung, insbesondere für den Mannschaftssport
DE202017006122U1 (de) Verbindungselement für ein Band auf dem Sport-Trikot
DE202018005429U1 (de) Individualisierbarer Magnet für Whiteboards, Magnettafeln und Taktiktafeln
DE202004014388U1 (de) Trikot für Training und Wettkämpfe
DE202009003454U1 (de) Fahne
DE202006004324U1 (de) Werbeträger
DE571939C (de) Schaupackung fuer Selbstbindekrawatten
DE10048149A1 (de) Stürmertrikot
DE202005013865U1 (de) Bekleidung für Tischfussballfiguren
DE7914905U1 (de) Oberbekleidungsstueck fuer sportler, insbesondere torwartpullover
Baley Suggestions for Removing Politics from the Olympic Games
DE6935456U (de) Fussballtabelle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060427

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090501