DE202005015770U1 - Magnetische Papierklammer - Google Patents

Magnetische Papierklammer Download PDF

Info

Publication number
DE202005015770U1
DE202005015770U1 DE200520015770 DE202005015770U DE202005015770U1 DE 202005015770 U1 DE202005015770 U1 DE 202005015770U1 DE 200520015770 DE200520015770 DE 200520015770 DE 202005015770 U DE202005015770 U DE 202005015770U DE 202005015770 U1 DE202005015770 U1 DE 202005015770U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnetic
substrate
paper clip
layer
adhesive layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520015770
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520015770 priority Critical patent/DE202005015770U1/de
Publication of DE202005015770U1 publication Critical patent/DE202005015770U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F1/00Sheets temporarily attached together without perforating; Means therefor
    • B42F1/02Paper-clips or like fasteners
    • B42F1/04Paper-clips or like fasteners metallic
    • B42F1/06Paper-clips or like fasteners metallic of flat cross-section, e.g. made of a piece of metal sheet

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Abstract

Magnetische Papierklammer,
gekennzeichnet durch
zwei magnetische Körper (10), die sich gegenseitig anziehen und jeweils eine Außenfläche (11) und eine Innenfläche (12) besitzen,
ein Substrat (20), das auf die Außenflächen (11) der beiden magnetischen Körper (10) aufgebracht ist und einen eingeschnürten Abschnitt (21) besitzt, der eine Brücke zwischen den zwei magnetischen Körpern (10) darstellt, wodurch die magnetischen Körper (10) um den eingeschnürten Abschnitt (21) zusammengeklappt werden können, damit sie sich gegenseitig anziehen, oder um den eingeschnürten Abschnitt (21) auseinandergeklappt werden können, um sie voneinander zu trennen,
eine Klebstoffschicht (30), die auf eine hintere Fläche (22) des Substrats (20) aufgebracht ist, und
eine abziehbare Schicht oder abziehbare Kunststoffmembran (31), die auf die Klebstoffschicht (30) abnehmbar aufgebracht ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft das Gebiet der Papierklammern und insbesondere eine magnetische Papierklammer, die eine Klebeschicht und eine eisenhaltige Schicht enthält.
  • Ein Weichmagnet ist allgemein aus einem Verbundwerkstoff hergestellt, der aus einem Gemisch aus Gummi und Kunststoff und einem zu dem Gemisch hinzugefügten Eisen-III-Oxid zusammengesetzt ist. Einem magnetisch leitenden Plättchen, das unterschiedliche Magnetisierungsbereiche besitzt, wird ein Impulsstrom zugeführt, um auf der Oberfläche des Substratmaterials Magnetpole mit unterschiedlichen Polaritäten zu induzieren. Der obige Magnetisierungsvorgang wird wenigstens einmal ausgeführt, um einen biegsamen Weichmagneten zu bilden, der einen anziehbaren Gegenstand wie etwa einen aus Eisen hergestellten Gegenstand anziehen und fixieren kann. Die Rückseite oder andere Seite des Weichmagneten kann mit einem Warenzeichen oder Werbebildern/Werbezeichen bedruckt sein. Der Weichmagnet kann verwendet werden, um etwa ein Lesezeichen oder eine Papierklammer herzustellen. Eine magnetische Papierklammer ist beispielsweise aus der Taiwanesischen Anmeldung CN 92220919-A bekannt, während ein magnetisches Lesezeichen beispielsweise aus der Taiwanesischen Anmeldung CN 92220262-A bekannt ist.
  • Wenn Papierblätter mit einem Weichmagneten festgehalten werden sollen, kann dieser nur schwer an einer Position in der Nähe der Konsole befestigt werden, um die Blätter zu halten. In der Praxis werden andere Befestigungselemente wie etwa ein Computer-Papierhalter verwendet, um Blätter zu halten. Der Computer-Papierhalter belegt viel Platz und ist im Gebrauch unbequem.
  • Daher hat der Anmelder versucht, eine magnetische Papierklammer zu schaffen, die einfach und direkt an einer Computerkonsole oder dergleichen befestigt werden kann, um Papiere festzuklemmen. Weiterhin können mit der magnetischen Papierklammer auch Erinnerungen (Memos) festgehalten werden.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine magnetische Papier klammer zu schaffen, die die oben genannten Nachteile des Standes der Technik nicht besitzt und einfach und direkt an einer Computerkonsole oder dergleichen befestigt werden kann, um Papiere festzuklemmen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine magnetische Papierklammer nach einem der Ansprüche 1, 5 und 8. Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.
  • Die erfindungsgemäße magnetische Papierklammer umfasst zwei magnetische Körper, die sich gegenseitig anziehen. Jeder magnetische Körper besitzt eine Außenseite und eine Innenseite. Auf die Außenseiten der beiden magnetischen Körper ist ein Substrat aufgebracht. Das Substrat besitzt einen eingeschnürten Abschnitt, der eine Brücke zwischen den zwei magnetischen Körpern bildet, wodurch die magnetischen Körper um den eingeschnürten Abschnitt zusammengeklappt werden können, damit sie sich gegenseitig anziehen, und um den eingeschnürten Abschnitt auseinandergeklappt werden können, um sie voneinander zu trennen. Auf eine Rückseite des Substrats ist eine Klebstoffschicht aufgebracht, um die magnetische Papierklammer an irgendeiner Position einer Computerkonsole oder dergleichen anzubringen, ohne dass sie viel Raum einnimmt.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird eine magnetische Papierklammer geschaffen, bei der wenigstens eine eisenhaltige Lage zwischen der Innenseite des Substrats und den magnetischen Körpern angeordnet ist. Ein magnetischer Gegenstand kann die eisenhaltige Lage anziehen, wodurch zwischen der Vorderseite des Substrats und dem magnetischen Gegenstand beispielsweise Memos befestigt werden können.
  • Gemäß einem nochmals weiteren Aspekt der Erfindung wird eine magnetische Papierklammer geschaffen, die einteilig ausgebildet ist. Die magnetische Papierklammer besitzt ein Paar gegenüberliegender anziehender Flächen und ein Paar gegenüberliegender nicht anziehender Flächen. Auf den nicht anziehenden Flächen der magnetischen Papierklammer ist ein Substrat aufgebracht. Das Substrat besitzt einen eingeschnürten Abschnitt, wodurch die magnetische Papierklammer um den eingeschnürten Abschnitt zusammengeklappt werden kann, damit sich die anziehenden Flächen gegenseitig anziehen, oder um den eingeschnürten Abschnitt in einen aufgeklappten Zustand gebracht werden kann, um die sich anziehenden Flächen voneinander zu trennen.
  • Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen, die auf die Zeichnungen Bezug nimmt; es zeigen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform der magnetischen Papierklammer gemäß der Erfindung;
  • 2 eine perspektivische Ansicht wie in 1, in der jedoch die abziehbare Schicht von der Klebstoffschicht gelöst ist;
  • 3 eine vergrößerte Ansicht des eingekreisten Bereichs von 2;
  • 4 die magnetische Papierklammer in einem Zustand, in dem sie am Umfangsbereich eines Computers anhaftet;
  • 5 eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform der magnetischen Papierklammer gemäß der Erfindung;
  • 6 eine Schnittansicht der magnetischen Papierklammer von 5;
  • 7 die magnetische Papierklammer von 5 in einem Zustand, in dem sie am Umfang eines Computers anhaftet, wobei ein magnetischer Gegenstand die magnetische Papierklammer anzieht, um beispielsweise Memos zu befestigen;
  • 8 eine perspektivische Ansicht einer dritten Ausführungsform der magnetischen Papierklammer gemäß der Erfindung;
  • 9 eine Schnittansicht der magnetischen Papierklammer von 8;
  • 10 eine perspektivische Ansicht einer vierten Ausführungsform der magnetischen Papierklammer gemäß der Erfindung;
  • 11 eine Schnittansicht der magnetischen Papierklammer von 10;
  • 12 eine perspektivische Ansicht einer fünften Ausführungsform der magnetischen Papierklammer gemäß der Erfindung; und
  • 13 eine Schnittansicht der magnetischen Papierklammer von 12.
  • Zunächst wird auf die 1 bis 3 Bezug genommen. Die magnetische Papierklammer gemäß der Erfindung besitzt zwei magnetische Körper 10, die sich gegenseitig anziehen. Jeder magnetische Körper 10 besitzt eine Außenfläche 11 und eine Innenfläche 12. Auf die Außenflächen 11 der beiden magnetischen Körper 10 ist ein Substrat 20 aufgebracht. Das Substrat 20 besitzt einen eingeschnürten Abschnitt 21, der eine Brücke zwischen den zwei magnetischen Körpern 10 bildet, wodurch die magnetischen Körper 10 um den eingeschnürten Abschnitt 21 zusammengeklappt werden können, um sich gegenseitig anzuziehen, oder um den eingeschnürten Abschnitt 21 auseinandergeklappt werden können, um sie voneinander zu trennen. Eine vordere Fläche 23 des Substrats 20 kann mit einem Warenzeichen oder einer Figur/einem Zeichen bedruckt sein, das eine geprägte, feste Textur haben kann. Auf eine hintere Fläche 22 des Substrats 20 ist eine Klebstoffschicht 30 aufgebracht. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist eine abziehbare Schicht oder eine abziehbare Kunststoffmembran 31 auf die Klebstoffschicht 30 abnehmbar aufgebracht. Nachdem die abziehbare Kunststoffmembran 31 abgenommen worden ist, kann die magnetische Papierklammer mittels der Klebstoffschicht 30 direkt an irgendeiner Position an einer Computerkonsole 50 oder dergleichen anhaften, wie in 4 gezeigt ist. Hierbei kann die magnetische Papierklammer Papiere festklammern, ohne viel Raum einzunehmen.
  • Die 5 und 6 zeigen eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen magnetischen Papierklammer. Die magnetische Papierklammer besitzt zwei magnetische Körper 10, die sich gegenseitig anziehen. Jeder magnetische Körper 10 besitzt eine Außenfläche 11 und eine Innenfläche 12. Auf die Außenflächen 11 der beiden magnetischen Körper 10 ist ein Substrat 20 aufgebracht. Das Substrat 20 besitzt einen eingeschnürten Abschnitt 21, der eine Brücke zwischen den zwei magnetischen Körpern 10 bildet. Auf eine hintere Fläche 22 des Substrats 20 ist eine Klebstoffschicht 30 aufgebracht. Auf die Klebstoffschicht 30 ist eine abziehbare Schicht oder eine abziehbare Kunststoffmembran 31 abnehmbar aufgebracht. Zwischen einer Innenfläche 25 des Substrats 20 und dem magnetischen Körper 10 ist wenigstens eine eisenhaltige Schicht 60 angeordnet. In dieser Ausführungsform ist die eisenhaltige Schicht 60 ein Gemisch aus Eisenpulver, Gummi und Harz oder dergleichen, weshalb die eisenhaltige Schicht 60 eine weiche Schicht ist. Alternativ kann die eisenhaltige Schicht 60 jedoch auch eine harte Schicht sein. Ein weiterer magnetischer Gegenstand 70 kann die eisenhaltige Schicht 60 anziehen, wodurch zwischen der vorderen Fläche 23 des Substrats 20 und dem magnetischen Gegenstand 70 beispielsweise Memos 80 befestigt werden können, wie in 7 gezeigt ist.
  • Die 8 und 9 zeigen eine nochmals weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen magnetischen Papierklammer, in der zwei eisenhaltige Schichten 60 symmetrisch zwischen den inneren Flächen 25 des Substrats 20 und den zwei magnetischen Körpern 10 angeordnet sind.
  • Die 10 und 11 zeigen eine nochmals weitere Ausführungsform der Erfindung, in der die magnetische Papierklammer einteilig ausgebildet ist. Die magnetische Papierklammer besitzt ein Paar gegenüberliegender Flächen 15, die sich anziehen, und ein Paar gegenüberliegender Flächen 16, die sich nicht anziehen. Auf den Flächen 16 der magnetischen Papierklammer, die sich nicht anziehen, ist ein Substrat 20 aufgebracht. Das Substrat 20 besitzt einen eingeschnürten Abschnitt 21. Die magnetische Papierklammer kann um den eingeschnürten Abschnitt 21 zusammengeklappt werden, damit sich die anziehenden Flächen 15 gegenseitig anziehen. Außerdem kann die magnetische Papierklammer um den eingeschnürten Abschnitt 21 auseinandergeklappt werden, um die anziehenden Flächen 15 voneinander zu trennen. Auf eine hintere Fläche 22 des Substrats 20 ist eine Klebstoffschicht 30 aufgebracht. Auf die Klebstoffschicht 30 ist eine abziehbare Schicht oder abziehbare Kunststoffmembran 31 abnehmbar aufgebracht. In dieser Ausführungsform ist ein vorgegebener Abschnitt der nicht anziehenden Fläche 16 längs der Innenfläche 25 des Substrats entfernt, wodurch zwischen der nicht anziehenden Fläche 16 und der Innenfläche 25 des Substrats 20 eine eisenhaltige Schicht 60 angeordnet sein kann.
  • Die 12 und 13 zeigen eine nochmals weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen magnetischen Papierklammer, in der die magnetische Papierklammer eine klappbare magnetische Schicht 17 mit zwei Innenflächen 18, die sich gegenseitig anziehen, und zwei Außenflächen 19 besitzt. Auf die Außenflächen 19 der magnetischen Schicht 17 ist eine eisenhaltige Lage 60 aufgebracht. Ein Substrat 20 besitzt einen eingeschnürten Abschnitt 21, der auf die eisenhaltige Schicht 60 aufgebracht ist. Auf eine hintere Fläche 22 des Substrats 20 ist eine Klebstoffschicht 30 aufgebracht. Auf die Klebstoffschicht 30 ist eine abziehbare Schicht oder abziehbare Kunststoffmembran 31 abnehmbar aufgebracht. 13 zeigt, dass die eisenhaltige Schicht 60 zwischen der Innenfläche 25 des Substrats und der magnetischen Schicht 17 sandwichartig angeordnet ist.
  • Die obigen Ausführungsformen dienen lediglich der Erläuterung der Erfindung und sollen den Umfang der Erfindung nicht beschränken. Es sind viele Abwandlungen an den oben beschriebenen Ausführungsformen möglich, ohne vom Erfindungsgedanken und von Umfang der Erfindung abzuweichen.

Claims (11)

  1. Magnetische Papierklammer, gekennzeichnet durch zwei magnetische Körper (10), die sich gegenseitig anziehen und jeweils eine Außenfläche (11) und eine Innenfläche (12) besitzen, ein Substrat (20), das auf die Außenflächen (11) der beiden magnetischen Körper (10) aufgebracht ist und einen eingeschnürten Abschnitt (21) besitzt, der eine Brücke zwischen den zwei magnetischen Körpern (10) darstellt, wodurch die magnetischen Körper (10) um den eingeschnürten Abschnitt (21) zusammengeklappt werden können, damit sie sich gegenseitig anziehen, oder um den eingeschnürten Abschnitt (21) auseinandergeklappt werden können, um sie voneinander zu trennen, eine Klebstoffschicht (30), die auf eine hintere Fläche (22) des Substrats (20) aufgebracht ist, und eine abziehbare Schicht oder abziehbare Kunststoffmembran (31), die auf die Klebstoffschicht (30) abnehmbar aufgebracht ist.
  2. Magnetische Papierklammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat (20) eine vordere Fläche (23) besitzt, auf die ein Warenzeichen oder ein Figuren-/Zeichen-Abschnitt gedruckt sein kann.
  3. Magnetische Papierklammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einer Innenfläche (25) des Substrats (20) und den magnetischen Körpern (10) eine eisenhaltige Schicht (60) angeordnet ist.
  4. Magnetische Papierklammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei eisenhaltige Schichten (60) symmetrisch zwischen der Innenfläche (25) des Substrats (20) und den beiden magnetischen Körpern (10) angeordnet sind.
  5. Magnetische Papierklammer, die einteilig ausgebildet ist, gekennzeichnet durch ein Paar gegenüberliegender anziehender Flächen (15) und ein Paar gegenüberliegender nicht anziehender Flächen (16), ein Substrat (20), das auf die nicht anziehenden Flächen (16) der magne tischen Papierklammer aufgebracht ist und einen eingeschnürten Abschnitt (21) besitzt, wodurch die magnetische Papierklammer um den eingeschnürten Abschnitt (21) zusammengeklappt werden kann, damit sich die anziehenden Flächen (15) gegenseitig anziehen, oder um den eingeschnürten Abschnitt (21) auseinandergeklappt werden kann, um die anziehenden Flächen (15) voneinander zu trennen, eine Klebstoffschicht, die auf eine hintere Fläche (22) des Substrats (20) aufgebracht ist, und eine abziehbare Schicht oder eine abziehbare Kunststoffmembran (31), die auf die Klebstoffschicht (30) abnehmbar aufgebracht ist.
  6. Magnetische Papierklammer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat (20) eine vordere Fläche (23) besitzt, auf die ein Warenzeichen oder ein Figuren-/Zeichen-Abschnitt gedruckt sein kann.
  7. Magnetische Papierklammer nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein vorgegebener Abschnitt der nicht anziehenden Fläche (16) längs der Innenfläche (25) des Substrats (20) entfernt ist, wodurch zwischen der nicht anziehenden Fläche (16) und der Innenfläche (25) des Substrats (20) eine eisenhaltige Schicht (60) angeordnet sein kann.
  8. Magnetische Papierklammer, gekennzeichnet durch eine zusammenklappbare magnetische Schicht (17), die zwei Innenflächen (18), die sich gegenseitig anziehen, und zwei Außenflächen (19) besitzt, ein Substrat (20), das auf die Außenflächen (19) der magnetischen Schicht (17) aufgebracht ist und einen eingeschnürten Abschnitt (21) aufweist, eine Klebstoffschicht (30), die auf eine hintere Fläche (22) des Substrats (20) aufgebracht ist, und eine abziehbare Schicht oder abziehbare Kunststoffmembran (31), die auf die Klebstoffschicht (30) abnehmbar aufgebracht ist.
  9. Magnetische Papierklammer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Substrat (20) eine vordere Fläche (23) besitzt, auf die ein Warenzeichen oder ein Figuren-/Zeichen-Abschnitt gedruckt sein kann.
  10. Magnetische Papierklammer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Außenflächen (19) der magnetischen Schicht (17) eine eisenhaltige Schicht (60) aufgebracht ist.
  11. Magnetische Papierklammer nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die eisenhaltige Lage (60) zwischen der Innenfläche (25) des Substrats (20) und der magnetischen Schicht (17) sandwichartig angeordnet ist.
DE200520015770 2005-10-07 2005-10-07 Magnetische Papierklammer Expired - Lifetime DE202005015770U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520015770 DE202005015770U1 (de) 2005-10-07 2005-10-07 Magnetische Papierklammer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520015770 DE202005015770U1 (de) 2005-10-07 2005-10-07 Magnetische Papierklammer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005015770U1 true DE202005015770U1 (de) 2006-01-12

Family

ID=35669028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520015770 Expired - Lifetime DE202005015770U1 (de) 2005-10-07 2005-10-07 Magnetische Papierklammer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005015770U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018188977A3 (de) * 2017-04-12 2018-12-27 Christian Collath Büroklammernsystem mit verbesserter haltekapazität

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018188977A3 (de) * 2017-04-12 2018-12-27 Christian Collath Büroklammernsystem mit verbesserter haltekapazität
US11198317B2 (en) 2017-04-12 2021-12-14 Christian Collath Paper clip system with improved holding capacity

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2832998C2 (de) Vorrichtung zum magnetischen Klipsen von flachen Gegenständen
DE2047075C3 (de) Magnetische Plantafel mit ferromagnetische m Plan
DE2423907A1 (de) Magnetisches anzeigetafelelement
DE102017200847A1 (de) Etikett
DE202005015770U1 (de) Magnetische Papierklammer
EP3714736A1 (de) Mobiles displayteil, whiteboard und verfahren zum haltern eines mobilen displayteils
EP2377435B1 (de) Anordnung zur lösbaren Befestigung von darstellenden Werken
DE3209797C1 (de) Haftplatte, insbesondere Schreibunterlage
US20070074377A1 (en) Magnetic paper clip structure
DE102018104750A1 (de) Informationsträgerhaltevorrichtung
DE212010000056U1 (de) Lesezeichen
DE3229684A1 (de) Schichtkoerper und befestigungsplatte zu dessen befestigung sowie verfahren zu deren herstellung
DE1289513B (de) Klemmvorrichtung
CH395722A (de) Flächenhaftes Gebilde mit flachen Haftmagneten
DE602006001049T2 (de) Universalhalter
DE1920239A1 (de) Markier- und vorfuehrbares Schichtstoff-Foliengebilde
DE102006044944A1 (de) Ordner
JPH09315090A (ja) 磁気吸着型起立表示器具
DE202015104035U1 (de) Haltevorrichtung
DE202021106762U1 (de) Bild- und/oder Informationsträger
DE202020107322U1 (de) Informationsmittel
DE3236760A1 (de) Schichtkoerper mit haftschicht
DE1245183B (de) Magnetisch wirkende Wandtafel
DE102020133874A1 (de) Informationsmittel
DE2141497A1 (de) Buch, block oder dgl

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060216

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090501