DE202005014074U1 - Vertikalwand für Paletten - Google Patents

Vertikalwand für Paletten Download PDF

Info

Publication number
DE202005014074U1
DE202005014074U1 DE200520014074 DE202005014074U DE202005014074U1 DE 202005014074 U1 DE202005014074 U1 DE 202005014074U1 DE 200520014074 DE200520014074 DE 200520014074 DE 202005014074 U DE202005014074 U DE 202005014074U DE 202005014074 U1 DE202005014074 U1 DE 202005014074U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support frame
platform
support
fastening
frame according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520014074
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOG BETEILIGUNGS GmbH
Original Assignee
LOG BETEILIGUNGS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LOG BETEILIGUNGS GmbH filed Critical LOG BETEILIGUNGS GmbH
Priority to DE200520014074 priority Critical patent/DE202005014074U1/de
Publication of DE202005014074U1 publication Critical patent/DE202005014074U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/08Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00164Metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00512Overall construction of the side walls skeleton type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00532Frame structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00631Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other sidewalls not connected to each other, e.g. spaced apart frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • B65D2519/00661Structures intended to be disassembled side walls maintained connected to pallet by means of auxiliary locking elements, e.g. spring loaded locking pins

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Stützgestell für auf einer Plattform (3) zu transportierende Gegenstände (19) mit einem Stützelement (18) zum Stützen der Gegenstände (19) und einem mit dem Stützelment (18) verbundenen Befestigungselement (17) zum Befestigen des Stützgestells (1) an der Plattform (3).

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Stützgestell für auf einer Plattform zu transportierende Gegenstände.
  • Längliche Gegenstände, wie beispielsweise längliche Pakete, können beim Transport auf Plattformen, wie beispielsweise auf Paletten, nicht aufrecht hingestellt werden, da sie während des Transports leicht umfallen und dadurch beschädigt werden können. Daher werden derartige längliche Gegenstände auf die Plattform gelegt. Nachteilig ist hierbei, daß diese Gegenstände häufig so lang sind, daß sie über die Plattform hinausragen, was den Transport und eine platzsparende Anordnung mehrerer dieser Plattformen beispielsweise in einem Container oder in einem Laderaum eines Lastwagens erschwert.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, ein Stützgestell für eine Plattform so auszubilden, das auch längliche Gegenstände aufrecht stehend auf dieser Plattform transportiert werden können, ohne daß die Gefahr besteht, daß sie während des Transports umfallen und beschädigt werden.
  • Diese Aufgabe wird durch ein Stützgestell für auf einer Plattform zu transportierende Gegen-stände gelöst, wobei das Stützgestell ein Stützelement zum Stützen der Gegenstände und ein mit dem Stützelement verbundenes Befestigungselement zum Befestigen des Stützgestells an der Plattform aufweist. Bevorzugt ist das Stützelement im Gebrauch vertikal orientiert. Das Stützelement kann ein U-förmig gebogenes Rohr aufweisen, wobei das Rohr bevorzugt mindestens eine Querstrebe aufweist. Es besteht die Möglichkeit, daß das Stützgestell Haltebänder zum Halten der Gegenstände auf der Plattform aufweist.
  • Das Befestigungselement weist bevorzugt Befestigungshaken auf, die so angepasst sind, daß sie im Gebrauch in die Plattform greifen. Es kann vorgesehen sein, daß zum Befes tigen des Stützgestells an einer Palette, die mehrere Tragestreben aufweist, das Befestigungselement Befestigungsschenkel aufweist, die so ausgebildet sind, daß sie im Gebrauch zwischen Tragestreben der Palette greifen und nicht in den Tragebereich der Palette reinragen. Bevorzugt sind die Befestigungshaken so angeordnet, daß sie im Gebrauch Querstreben der Palette, die quer zu den Tragestreben der Palette angeordnet sind, umfassen.
  • Es kann vorgesehen sein, daß das Befestigungselement eine Verbindungsschiene aufweist, an der das Stützelement befestigt ist. Die Befestigungsschenkel können senkrecht zur Befestigungsschiene verlaufen und an dieser befestigt sein. Bevorzugt ist zumindest ein Befestigungshaken an einem Befestigungsschenkel und zumindest ein weiterer Befestigungshaken an der Verbindungsschiene befestigt.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Ausführungsform eines Stützgestells, das an einer Palette befestigt ist,
  • 2 eine Seitenansicht der Palette,
  • 3 eine Schnittansicht des Stützgestells entlang der Linie A-A in 1,
  • 4 die Schnittansicht des Stützgestells aus 3, allerdings mit einem zu transportierenden Gegenstand,
  • 5 eine Seitenansicht des Stützgestells und
  • 6 eine Seitenansicht eines Teils des Stützgestells.
  • 1 zeigt eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Ausführungsform eines Stützgestells 1, das an einer bekannten üblicherweise verwendeten Palette 3 befestigt ist. Die Palette 3 weist Tragestreben 5 auf, auf denen im Gebrauch die zu transportierenden Gegenstände lagern. Dazu senkrecht sind Querstreben 7 angeordnet. In 2, die eine Sei tenansicht der Palette 3 betrachtet aus der Blickrichtung 9 darstellt, ist zu erkennen, daß die Querstreben 7 auf Klötzen 11 lagern. Die Klötze 11 wiederum sind an Streben 13 befestigt, die genauso ausgebildet sind, wie die Tragestreben 5 und parallel zu diesen verlaufen. Die Palette 3 kann beispielsweise eine so genannte Europalette sein, die allgemein bekannt ist, so daß hier auf weitere Ausführungen zur Palette verzichtet wird.
  • In 3 ist eine Schnittansicht des Stützgestells 1 aus 1 entlang der Linie A-A dargestellt. 4 zeigt die gleiche Schnittansicht, allerdings mit einem auf der Palette 3 angeordneten zu transportierenden länglichen Gegenstand 19. 5 zeigt eine Seitenansicht des Stützgestells 1 betrachtet aus der Blickrichtung 10. Das Stützgestell 1 weist ein Stützelement 18 und ein Befestigungselement 17 auf. Das Stützelement 18, das am besten in 5 zu erkennen ist, ist im Gebrauch vertikal orientiert und dient als Stütze für hochkant auf der Palette lagernde längliche Gegenstände 19. An dem Stützelement 18 können Haltebänder, beispielsweise Expandergummis, angebracht sein, die den Länglichen Gegenstand 19 im Gebrauch umfassen und gegen Verrutschen sichern. Das Stützelement 13 weist ein U-förmig gebogenes Rohr 23 auf, deren Schenkel durch eine Querstrebe 25 verbunden sind. Alternativ könnte das Stützelement auch eine im Gebrauch vertikal orientierte Stützwand sein.
  • Das Befestigungselement 17 weist zwei Befestigungsschenkel 31 auf, die sich senkrecht zu und von dem Stützelement 18 ausgehend erstrecken. Der von dem Stützelement 18 wegzeigende Endabschnitt 12 des jeweiligen Befestigungsschenkels 31 ist so abgeschrägt, daß das Befestigen des Stützgestells 1 an der Palette 3 erleichtert wird. Außerdem weist das Befestigungselement 17 Befestigungshaken 29 auf, wobei jeweils ein Befestigungshaken 29 an dem jeweiligen Befestigungsschenkel 31 und ein weiterer Befestigungshaken 29 an einer Verbindungsschiene 27 derart befestigt ist, daß die Befestigungshaken 29 die Querstreben 7 der Palette 3, wie in 3 und 4 dargestellt, umfassen.
  • Die Verbindungsschiene 27 ist in einem vergrößerten Ausschnitt in 6 dargestellt. Die Verbindungsschiene 27 ist treppenartig ausgebildet und weist zwei rechte Winkel 28 und 30 auf, wobei die Befestigungsschenkel 31 des Befestigungselementes 17 mit dem rechten Winkel 28 der Verbindungsschiene 27 und das U-förmige Rohr 23 des Stützelementes 18 mit dem rechten Winkel 30 der Verbindungsschiene 27 verschweißt ist. Die Verbindungsschiene 27 und das Rohr 23 sind derart ausgebildet, daß die Seite 32 des Winkels 28 der Verbindungsschiene 27 mit der Seite 34 des Rohres 23, die der Tragfläche der Palette 3 abgewandt ist, fluchtet.
  • Die Befestigungsschenkel 31 des Befestigungselementes 17 sind derart bemessen, daß sie im Gebrauch, das heißt, wenn die Befestigungshaken 29 die Querstreben 7 umfassen, nicht in den Tragebereich der Palette 3 reinragen. Daher weisen die Befestigungsschenkel 31 eine geringere Stärke auf als die Querstreben 7. Die Befestigungsschenkel 31 sind jeweils durch Rechteckrohre gebildet, die, um zusammen mit einer Europalette verwendet zu werden, beispielsweise eine Höhe von 20 mm aufweisen.
  • Das Stützgestell 1 kann aus Metall-, Kunststoff- oder Holzelementen zusammengesetzt sein. Bevorzugt besteht das Stützgestell 1 aus zusammengeschweißten Eisenelementen.
  • 1
    Stützgestell
    3
    Palette
    5
    Tragestreben
    7
    Querstreben
    9, 10
    Blickrichtung
    11
    Klotz
    12
    Endabschnitt eines Befestigungsschenkels
    13
    Streben
    17
    Befestigungselement
    18
    Stützelement
    19
    länglicher Gegenstand
    23
    U-förmiges Rohr
    25
    Querstrebe
    27
    Verbindungsschiene
    28, 30
    Winkel der Verbindungsschiene
    29
    Befestigungshaken
    31
    Befestigungsschenkel

Claims (11)

  1. Stützgestell für auf einer Plattform (3) zu transportierende Gegenstände (19) mit einem Stützelement (18) zum Stützen der Gegenstände (19) und einem mit dem Stützelment (18) verbundenen Befestigungselement (17) zum Befestigen des Stützgestells (1) an der Plattform (3).
  2. Stützgestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützelement (18) im Gebrauch vertikal orientiert ist.
  3. Stützgestell nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützelement (18) ein U-förmig gebogenes Rohr (23) aufweist.
  4. Stützgestell nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (23) mindestens eine Querstrebe (25) aufweist.
  5. Stützgestell nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützgestell (1) Haltebänder zum Halten der Gegenstände (19) auf der Plattform (3) aufweist.
  6. Stützgestell nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (17) Befestigungshaken (29) aufweist, die so angepasst sind, daß sie im Gebrauch in die Plattform (3) greifen.
  7. Stützgestell nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zum Befestigen des Stützgestells (1) an eine Palette (3), die mehrere Tragestreben (7) aufweist, das Befestigungselement (17) Befestigungsschenkel (31) aufweist, die so ausgebildet sind, daß sie im Gebrauch zwischen Tragestreben (5) der Palette (3) greifen und nicht in den Tragebereich der Palette (3) reinragen.
  8. Stützgestell nach Anspruch 7 soweit rückbezogen auf Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungshaken (29) so angeordnet sind, daß sie im Gebrauch Querstreben (7) der Palette (3), die quer zu den Tragestreben (5) der Palette (3) angeordnet sind, umfassen.
  9. Stützgestell nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungselement (17) eine Verbindungsschiene (27) aufweist, an der das Stützelement (19) befestigt ist.
  10. Stützgestell nach Anspruch 9 soweit rückbezogen auf Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsschenkel (31) senkrecht zur Befestigungsschiene (27) verlaufen und an dieser befestigt sind.
  11. Stützgestell nach einem der Ansprüche 9 oder 10 soweit rückbezogen auf Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest ein Befestigungshaken (29) an einem Befestigungsschenkel (31) und zumindest ein weiterer Befestigungshaken (29) an der Verbindungsschiene (27) befestigt ist.
DE200520014074 2005-09-06 2005-09-06 Vertikalwand für Paletten Expired - Lifetime DE202005014074U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520014074 DE202005014074U1 (de) 2005-09-06 2005-09-06 Vertikalwand für Paletten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520014074 DE202005014074U1 (de) 2005-09-06 2005-09-06 Vertikalwand für Paletten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005014074U1 true DE202005014074U1 (de) 2005-12-22

Family

ID=35512205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520014074 Expired - Lifetime DE202005014074U1 (de) 2005-09-06 2005-09-06 Vertikalwand für Paletten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005014074U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010000875U1 (de) * 2010-01-12 2011-05-26 Paul Hettich GmbH & Co. KG, 32278 Vorrichtung zum Transport von Gegenständen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010000875U1 (de) * 2010-01-12 2011-05-26 Paul Hettich GmbH & Co. KG, 32278 Vorrichtung zum Transport von Gegenständen
US8875909B2 (en) 2010-01-12 2014-11-04 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Device for transporting objects

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1933572A1 (de) Laststuetzbock
DE202010012666U1 (de) Transport- und Lagergestell zur Befestigung an einer Palette
DE202005014074U1 (de) Vertikalwand für Paletten
DE202010010099U1 (de) Transportanordnung
EP1760001B1 (de) Vertikalwand für Paletten
DE102007041030B4 (de) Zubehörbefestigung an einem Gepäckträger eines Fahrrades, Adapter und Gepäckträger
DE3708350A1 (de) Palette fuer geruestrahmen
DE19931248A1 (de) Palette zur Aufnahme einer Last, insbesondere eines Zweirads
DE4111692C2 (de) Transportpalette
EP3524535B1 (de) Palettenaufsatz zum anbringen an eine transportpalette
DE202020000756U1 (de) Rungenpalette
DE7316951U (de) Anordnung an Handballtoren, Basketballkörben, Volleyball- und Tennisnetzen od. dgl
DE202017001733U1 (de) Stapelbare Transport- und Lagerbox für Schachtabdeckplatten mit einem Zentrierkreuz
DE202019106391U1 (de) Transporteinrichtung zum stehenden Transport von Gerüststellrahmen, Gerüstelementen oder dergleichen
DE102021110170A1 (de) Transportsicherung
DE202013102808U1 (de) Gerüstpalette
DE102010060985A1 (de) Zerlegbares Transportgestell für den Transport von flächigem Transportgut
DE2725052C2 (de) Stapelbarer Container
DE202021102146U1 (de) Transportsicherung
DE102006036932A1 (de) Vorrichtung zum Transport von Stückgut
DE2910715A1 (de) Transportgestell fuer flaechige gegenstaende, insbesondere glastafeln
DE202006016590U1 (de) Transportgestell für ein Scheibenpaket
DE102007039721A1 (de) Twin-Spreader
DE20007146U1 (de) Gerüstlagervorrichtung
DE202021000492U1 (de) Vorrrichtung zum Stapeln von Paletten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060126

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090401