DE202005011607U1 - Farbroller - Google Patents

Farbroller Download PDF

Info

Publication number
DE202005011607U1
DE202005011607U1 DE200520011607 DE202005011607U DE202005011607U1 DE 202005011607 U1 DE202005011607 U1 DE 202005011607U1 DE 200520011607 DE200520011607 DE 200520011607 DE 202005011607 U DE202005011607 U DE 202005011607U DE 202005011607 U1 DE202005011607 U1 DE 202005011607U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paint roller
hinge
spring
contact pressure
maintained
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520011607
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEIBNER BERND
Original Assignee
LEIBNER BERND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LEIBNER BERND filed Critical LEIBNER BERND
Priority to DE200520011607 priority Critical patent/DE202005011607U1/de
Priority to DE102005056739A priority patent/DE102005056739A1/de
Publication of DE202005011607U1 publication Critical patent/DE202005011607U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/02Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts
    • B05C17/022Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts comprising means for angularly adjusting or allowing angular movement of the roller relative to its handle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Abstract

Farbroller der üblichen Bauart mit integriertem Federgelenk dadurch gekennzeichnet, dass die Farbrolle einseitig um 90 Grad abgewinkelt werden kann und durch Federkraft der Anpreßdruck in beliebiger Stellung erhalten wird,

Description

  • Farbroller der üblichen Bauart bestehen aus einem starren Bügel, versehen mit einem Aufsteckgriff.
  • Der Bügel dient der Aufnahme einer Rolle und ist mit einem Griffstück zur direkten Nutzung oder einem Stab versehen.
  • Der im Schutzanspruch 1 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Bügel zu schaffen, der die Möglichkeit bietet, die Rolle federnd um 90 Grad zu schwenken, wobei der erforderliche Anpreßdruck erhalten bleibt.
  • Die Rolle wird selbständig in ihre Ausgangslage zurückgeführt und ermöglicht so ein problemfreies Arbeiten.
  • Mit der Erfindung wird erreicht, daß Standortveränderungen (Leiter, Gerüst usw.) wesentlich reduziert werden und somit ein effektiveres Arbeiten möglich ist.
  • Der Nachteil eines möglicherweise nur partiellen Kontaktes der Farbrolle mit der zu bearbeitenden Fläche wird hiermit beseitigt.
  • Eine Ausführung der Erfindung wird anhand der 14 erläutert.
  • Es zeigen:
  • 1: Farbroller in üblicher Arbeitsstellung
  • 2: Farbroller in Arbeitslage bei erweitertem Aktionsradius, ermöglicht maxim. Arbeiten paralel zum Handgriff
  • 3: Detailzeichnung Federgelenk
  • 4: Detailansicht
  • 1
    Farbroller o.ä.
    2
    Metallbügelarm
    3
    Zentralstück mind. 2 mm
    4
    Spannfeder
    5
    Aufsteck- u. Haltegriff
    6
    Miete mind. 1,5 · 2 mm

Claims (4)

  1. Farbroller der üblichen Bauart mit integriertem Federgelenk dadurch gekennzeichnet, dass die Farbrolle einseitig um 90 Grad abgewinkelt werden kann und durch Federkraft der Anpreßdruck in beliebiger Stellung erhalten wird,
  2. Farbroller der üblichen Bauart mit integriertem Federgelenk dadurch gekennzeichnet, dass der Stiel des Farbrollers durch ein Federgelenk unterbrochen ist,
  3. Farbroller der üblichen Bauart mit integriertem Federgelenk dadurch gekennzeichnet ist, dass das Gelenk eine Lageveränderung der Farbrolle um 90 Grad zuläßt und in Ausgangsstellung einen Endanschlag besitzt,
  4. Farbroller der üblichen Bauart mit integriertem Federgelenk dadurch gekennzeichnet, dass durch Federkraft und die Gelenkscheibe der Anpreßdruck an die Arbeitsfläche erhalten bleibt und ein seitliches Ausbrechen verhindert wird.
DE200520011607 2005-07-23 2005-07-23 Farbroller Expired - Lifetime DE202005011607U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011607 DE202005011607U1 (de) 2005-07-23 2005-07-23 Farbroller
DE102005056739A DE102005056739A1 (de) 2005-07-23 2005-11-29 Farbroller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520011607 DE202005011607U1 (de) 2005-07-23 2005-07-23 Farbroller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005011607U1 true DE202005011607U1 (de) 2005-12-15

Family

ID=35508443

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520011607 Expired - Lifetime DE202005011607U1 (de) 2005-07-23 2005-07-23 Farbroller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005011607U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006020732B4 (de) Griffstück-Ansatz-Vorrichtung für Pistolen
DE102015103842A1 (de) Fugenglättspachtel mit Bügelkörper
DE202006015738U1 (de) Umklappbarer Sicherheitsgriff
DE202005011607U1 (de) Farbroller
DE10308658A1 (de) Stempel
DE3921752A1 (de) Handgeraet mit trenn- oder schleifscheibe
DE102007047883A1 (de) Handwerkzeugmaschine mit Zusatzhandgriff mit Tiefenanschlag
DE3405980A1 (de) Schlagbohreinrichtung
AT507859B1 (de) Drehöffner, besonders für drehverschlüsse von flaschen oder dergleichen
AT15701U1 (de) Werkzeughalter für Fliesenschneidmaschinen
EP1840049B1 (de) Greifelement für eine Gasflasche
EP2243887A3 (de) Beschlagelement
DE102004009758B4 (de) Stummellenker
DE102009005814B4 (de) Abtrennbarer Handgriff
DE102006035977A1 (de) Schleifhandwerkzeugmaschine mit neuer Schleifblattzugspannung
DE102016101651B4 (de) Auf- und Abseilvorrichtung
DE120852C (de)
DE202014104024U1 (de) Klebebandroller mit einer Klingenschutzscheibe
DE102010050410A1 (de) Applikationswerkzeug für Kraftfahrzeug-Dichtprofile
DE102015102046A1 (de) Zange
DE202007013202U1 (de) Handwerkzeug
DE102005027818A1 (de) Haltegriff mit universell verwendbarer Messerklinge
DE102008055173B3 (de) Unidirektionaler Ratschenschraubenschlüssel
DE20115631U1 (de) Verstellbarer Zusatzgriff für Arbeits- und Gartengeräte
DE29910691U1 (de) Handschreibgeräte in Komponentenbauweise

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20060119

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090203