DE202005011059U1 - Wings for a window or a door - Google Patents

Wings for a window or a door Download PDF

Info

Publication number
DE202005011059U1
DE202005011059U1 DE202005011059U DE202005011059U DE202005011059U1 DE 202005011059 U1 DE202005011059 U1 DE 202005011059U1 DE 202005011059 U DE202005011059 U DE 202005011059U DE 202005011059 U DE202005011059 U DE 202005011059U DE 202005011059 U1 DE202005011059 U1 DE 202005011059U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating glazing
glazing
fold
peripheral surface
wing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005011059U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Salamander Industrie Produkte GmbH
Original Assignee
Salamander Industrie Produkte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Salamander Industrie Produkte GmbH filed Critical Salamander Industrie Produkte GmbH
Priority to DE202005011059U priority Critical patent/DE202005011059U1/en
Priority to AT06004727T priority patent/ATE458895T1/en
Priority to ES06004727T priority patent/ES2340408T3/en
Priority to DE502006006219T priority patent/DE502006006219D1/en
Priority to EP06004727A priority patent/EP1744001B1/en
Priority to PL06004727T priority patent/PL1744001T3/en
Publication of DE202005011059U1 publication Critical patent/DE202005011059U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/30Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
    • E06B3/301Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes consisting of prefabricated profiled members or glass
    • E06B3/306Covering plastic frames with metal or plastic profiled members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Elevator Door Apparatuses (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Liquid Crystal (AREA)

Abstract

Method involves selecting of a profile as wing profile (1) from a stockpile of glazing-bead profiles (10) of different depths and manufacturing of glazing-bead frames from it. Wing profile is mounted on the connection profile (8,9) which is necessary for the adjustment of the depth of the finished wing, provided with the glazing-bead frames, on the depth of respective window frame (15). An independent claim is included for an assembly kit.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Flügel für ein Fenster oder eine Tür mit einem Profilrahmen, der einen eine Isolierverglasung aufnehmenden Falz mit einer die Isolierverglasung stirnseitig aufnehmenden Umfangsfläche und einer den Rand der Isolierverglasung übergreifenden Falzfläche bildet, und mit einer die Isolierverglasung an dem Profilrahmen befestigenden Klebstoffschicht in einem umlaufenden Spalt zwischen der Isolierverglasung und dem Profilrahmen.The The invention relates to a wing for a window or a door with a Profile frame, which includes a glazing receiving a glazing with a the insulating glazing frontally receiving peripheral surface and forms a folding edge over the edge of the insulating glazing, and with a the insulating glazing on the profile frame fastened Adhesive layer in a circumferential gap between the insulating glazing and the profile frame.

Ein Flügel dieser Art ist aus DE 103 38 861 A1 bekannt. Diese Druckschrift beschreibt ein Fenster mit Flügelrahmen, Blendrahmen und einer Stufenverglasung, bei dem der Flügelrahmen von Flügelrahmenprofilen aus Kunststoff gebildet ist und ein Außenseite und eine zum Rauminnern gerichtete Innenseite aufweist, wobei die Stufenverglasung einen außenliegenden Glasüberstand aufweist und zwischen der Stufenverglasung und dem Flügelrahmen ein Glasfalzbereich ausgebildet ist, die Flügelrahmenprofile als mehrkammerige Hohlkammerprofile mit einer zentralen Funktionskammer ausgebildet sind und die innere Oberfläche der äußeren Glasscheibe der Stufenverglasung mit der außenseitigen Wandung der zentralen Funktionskammer verklebt ist. Diese Konstruktion macht es möglich, auf einen äußeren Glasüberschlag zu verzichten. Allerdings ist es wegen des fehlenden Glasüberschlages notwendig, auf der äußeren Glasscheibe eine Siebdruckabdeckung als UV-Schutz für den Kleber anzubringen, was das Erscheinungsbild des Flügels beeinträchtigt. Es ist auch anzumerken, dass Stufenverglasungen im Vergleich zu Mehrfachverglasungen mit Glasscheiben einander identischer Abmessungen teurer sind.A wing of this kind is out DE 103 38 861 A1 known. This document describes a window with sash, frame and step glazing, in which the sash of plastic sash profiles is formed and has an outer side and an interior to the interior, the step glazing has an outer glass projection and between the step glazing and the sash a Glasfalzbereich is formed, the sash profiles are designed as multi-chambered hollow chamber profiles with a central functional chamber and the inner surface of the outer glass of the step glazing is glued to the outside wall of the central functional chamber. This construction makes it possible to dispense with an external glass flashover. However, due to the lack of glass rippling, it is necessary to apply a screen printing cover to the outer glass panel as UV protection for the adhesive, which impairs the appearance of the sash. It should also be noted that stepped glazings are more expensive compared to multiple glazing with glass panes of identical dimensions.

Aus der WO 02/081854 A1 ist ein Flügel für ein Fenster oder eine Tür mit einem Profilrahmen bekannt, der einen eine Isolierverglasung aufnehmenden Falz mit einer die Isolierverglasung stirnseitig umschließenden Umfangsfläche und einer den Rand der Isolierverglasung übergreifenden Falzfläche bildet. Eine die Isolierverglasung im Falz befestigende Klebstoffschicht füllt einen Umfangsspalt zwischen den Stirnflächen der Isolierverglasung und der diesen Stirnflächen gegenüberliegenden Umfangsfläche des Falzes zumindest in Umfangsbereichen aus. Im Bereich einer der Falzfläche zugekehrten Deckscheibe der Isolierverglasung erhebt sich von der Falzfläche ein in Umfangsrichtung verlaufender Begrenzungssteg für die Klebstoffschicht, der der genannten Deckscheibe mit geringem Abstand gegenübersteht und dort den Umfangsspalt so verengt, dass ein Austreten von Klebstoff an der der Klebstoffeinbringseite entgegen gesetzten Seite des Umfangsspaltes verhindert ist.Out WO 02/081854 A1 is a wing for a Window or a door known with a profile frame, the one insulating glazing receiving fold with the insulating glazing frontally enclosing peripheral surface and one forms the edge of the insulating glazing rabbet surface. An insulating glazing in the rebate attaching adhesive layer fills one Circumferential gap between the end faces of the insulating glazing and the these faces opposite peripheral surface of the fold at least in the peripheral areas. In the area of one of rebate surface facing cover plate of the insulating glass rises from the rebate surface circumferential boundary web for the adhesive layer, which faces the said cover plate with a small distance and there narrowed the circumferential gap so that leakage of adhesive on the side of the circumferential gap opposite the adhesive introduction side is prevented.

Aus der DE 298 24 122 U1 ist ein Fenster mit einem Kunststoffrahmen und einer in den Rahmen eingesetzten Verglasung bekannt, die zumindest einseitig in ihrem Randbereich mittels einer Klebeschicht mit dem Rahmen verbunden ist. Zur Schaffung der mittels der Klebeschicht bewirkten Verbindung zwischen der Verglasung und dem Rahmen ist ein Trägerelement aus einem mit der Verglasung oder dem Rahmen mittels der Klebeschicht verklebbaren Werkstoff vorgesehen, und das Trägerelement ist einerseits mechanisch am Rahmen beziehungsweise der Verglasung befestigbar und andererseits mit der Verglasung beziehungsweise dem Rahmen mittels der Klebeschicht verklebbar. Das Trägerelement kann ein in entsprechende Aufnahmenuten des Rahmens einsteckbares Anlageprofil sein, das mittels der Klebeschicht mit der Verglasung verklebt ist. Die Klebeschicht kann auf Basis eines Acrylats, Polyurethans und/oder Silikon gebildet sein. Die Klebeschicht muss, da sie am Rand der Verglasung anliegt, gegen UV-Einstrahlung durch eine geeignete Kaschierung geschützt werden.From the DE 298 24 122 U1 is a window with a plastic frame and a glazing inserted into the frame is known, which is connected at least on one side in its edge region by means of an adhesive layer with the frame. In order to create the connection between the glazing and the frame effected by means of the adhesive layer, a carrier element of a material glued to the glazing or the frame by means of the adhesive layer is provided, and the carrier element is on the one hand mechanically fastened to the frame or the glazing and on the other hand with the glazing or glued to the frame by means of the adhesive layer. The carrier element may be an insert profile which can be inserted into corresponding receiving grooves of the frame and which is glued to the glazing by means of the adhesive layer. The adhesive layer may be formed on the basis of an acrylate, polyurethane and / or silicone. The adhesive layer, as it rests against the edge of the glazing, must be protected against UV radiation by a suitable lamination.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Flügel der eingangs genannten Art anzugeben, der sich auf einfache Weise herstellen lässt und ein optisch leicht wirkendes Erscheinungsbild aufweist.Of the Invention is based on the object, a wing of the aforementioned Specify type that can be easily produced and has a visually light-looking appearance.

Diese Aufgabe wird durch die vorliegende Erfindung gelöst, wie sie im Anspruch 1 angegeben ist. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These The object is achieved by the present invention, as indicated in claim 1. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung gibt einen Flügel an, bei dem die Isolierverglasung keine Stufenverglasung ist, sondern aus Glasscheiben einander identischer Abmessungen besteht und keinen aufgedruckten oder aufgeklebten UV-Schutz für den Klebstoff benötigt, mit dem die Isolierverglasung an dem Profilrahmen des Flügels angeklebt ist. Dabei lässt sich der Klebstoff von vorn, d.h. von der Außenseite des Flügels, in den Umfangsspalt zwischen der Isolierverglasung und der Umfangsfläche des Falzes, auch Falzgrund genannt, einspritzen. Da Klebstoffe der hier zur Verwendung kommenden Art zähflüssig sind, besteht kaum eine Gefahr, dass der Klebstoff auf der der Einspritzseite gegenüberliegenden Seite des Falzes austritt, wenn nicht überdosiert wird. Die Isolierverglasung kann vor dem Verkleben in dem Profilrahmen in üblicher Weise verklotzt werden, ohne dass die Verklotzung beim Einbringen des Klebstoffs stört.The Invention gives a grand piano on, in which the insulating glazing is not step glazing, but made of glass sheets identical dimensions and no printed or glued UV protection needed for the adhesive, with glued to the glazing on the profile frame of the wing is. Leave it the adhesive from the front, i. from the outside of the wing, in the circumferential gap between the insulating glazing and the peripheral surface of the Falzes, also called Falzgrund, inject. Because adhesives are here are viscous for use, There is hardly any risk of the adhesive on the injection side opposite Side of the fold emerges, if not overdosed. The insulating glazing can be padded in the usual way before gluing in the profile frame, without the blockage interfering with the introduction of the adhesive.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung ist es, dass der Profilrahmen bei unveränderten Ab messungen mit Blendrahmen unterschiedlicher Bautiefe verwendet werden kann. Hierdurch lassen sich erhebliche Werkzeug- und Lagerhaltungskosten sparen, denn die Werkzeuge für den Profilrahmen sind relativ teuer, während Außenglasleisten preiswert hergestellt werden können. Es ist lediglich erforderlich, für die Bautiefenanpassung eine Glasleiste entsprechend passender Bautiefe auszuwählen, die außen an dem Profilrahmen angebracht wird.A particular advantage of the invention is that the profile frame can be used with unchanged from measurements with frame different depth. This can save considerable tool and storage costs, because the tools for the profile frame are relatively expensive, while outer glass strips can be produced inexpensively. It is only necessary for the Bautiefenanpassung a glass strip entspre Select the appropriate depth, which is attached to the outside of the profile frame.

Die Erfindung ermöglicht somit auch, bei unverändertem Profilrahmen des Flügels Blendrahmen mit Mitteldichtung zu verwenden, die andere Bautiefen zur Folge haben, oder Glasleisten einzusetzen, die nach Designwünschen ausgewählt sind. Hierdurch lässt sich ein modulares System erstellen, das mit einheitlichen Profilrahmen auskommt und die Anpassung an den jeweiligen Einsatzzweck oder Kundenwunsch mit den Glasleisten in einen Bereich verlegt, der preisgünstig zu handhaben ist. Eine Konstruktion mit diesen Variationsmöglichkeiten ist bislang nicht auf dem Markt.The Invention allows thus also, with unchanged Profile frame of the grand piano Use frame with center seal, the other depths result in or use glazing beads, which are selected according to design requirements. This leaves Create a modular system with a uniform profile frame gets along and adapting to the particular application or customer request with the glazing beads laid in an area that is reasonably priced too handle is. A construction with these variations is not on the market yet.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist es, dass die Glasleiste mit dem im Umfangsspalt befindlichen Klebstoff verklebt werden kann, womit diese in ihrer Lage besser gesichert ist.One Another advantage of the invention is that the glass strip with the in the circumferential gap adhesive can be glued, which this is better secured in their position.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen am Beispiel unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten näher erläutert. Es zeigt:The The invention will be described below with reference to the drawings explained in more detail using the example of different applications. It shows:

1 im Querschnitt einen Flügel mit den Merkmalen der Erfindung und einen diesem gegenüberliegenden Blendrahmen, 1 in cross-section a wing with the features of the invention and a frame opposite this,

2 im Querschnitt einen Flügel mit den Merkmalen der Erfindung, bei dem die Glasleiste eine besondere Designfunktion übernimmt, 2 in cross-section a wing with the features of the invention, in which the glass strip takes on a special design function,

3 im Querschnitt einen Flügel mit gegenüberliegendem Blendrahmen, wobei die Glasleiste ein Metallprofil ist und der Blendrahmen außen von einem Metallprofil überdeckt ist, und 3 in cross-section a wing with opposite frame, wherein the glass strip is a metal profile and the frame is covered on the outside by a metal profile, and

4 im Querschnitt eine Ausführungsform mit einer Mitteldichtung. 4 in cross section an embodiment with a center seal.

Man erkennt in 1 im Querschnitt einen Profilrahmen 1, der aus Kunststoff besteht und in üblicher Weise mehrere längslaufende Kammern enthält. Der Profilrahmen 1 hat einen eine Isolierverglasung 2 aufnehmenden Falz mit einer die Isolierverglasung 2 stirnseitig aufnehmenden Umfangsfläche 3 und einer den Rand der Isolierverglasung 2 auf deren Rauminnenseite übergreifenden Falzfläche 4. Die beiden Falzflächen 3 und 4 sind im dargestellten Beispiel durch eine Schrägfläche 5 miteinander verbunden. Die Umfangsfläche 3 untergreift nicht die gesamte Isolierverglasung 2, sondern endet von der Rauminnenseite gesehen vor der äußeren Glasscheibe 2a der Isolierverglasung 2, die zur inneren Glasscheibe 2i in üblicher Weise durch einen Distanzrahmen 6 auf Abstand gehalten ist, der die beiden Glasscheiben 2a und 2i zugleich miteinander verklebt. Es sei allerdings angemerkt, dass in alternativen Ausführungsformen die Umfangsfläche die gesamte Isolierverglasung Untergreifen kann.One recognizes in 1 in cross-section a profile frame 1 , which consists of plastic and contains in a conventional manner a plurality of longitudinal chambers. The profile frame 1 has a double glazing 2 receiving fold with a double glazing 2 frontally receiving circumferential surface 3 and one the edge of the insulating glazing 2 on the inside of the room cross-folding surface 4 , The two folding surfaces 3 and 4 are in the example shown by an inclined surface 5 connected with each other. The peripheral surface 3 does not undercut the entire insulating glazing 2 but ends in front of the outer glass pane as seen from the inside of the room 2a the insulating glazing 2 leading to the inner glass pane 2i in the usual way by a spacer frame 6 kept at a distance, the two glass panes 2a and 2i glued together at the same time. It should be noted, however, that in alternative embodiments, the peripheral surface may engage under the entire insulating glazing.

Die äußere Glasscheibe 2a der Isolierverglasung 2 verläuft im dargestellten Beispiel somit jenseits des äußeren Randes 7 der Umfangsfläche 3 des Falzes. Dort sind an dem Profilrahmen 1 in einer unterhalb der Umfangsfläche 3 liegenden Ebene zwei Halteleisten 8 und 9 ausgebildet, an denen eine Glasleiste 10 verrastet ist, die eine sich an die äußere Glasscheibe 2a anlegende Dichtung 11 trägt. Eine vergleichbare, sich an die innere Glasscheibe 2i anlegende Dichtung 12 ist an der den Rand der Isolierverglasung 2 an der Rauminnenseite übergreifenden Falzfläche 4 befestigt.The outer glass pane 2a the insulating glazing 2 runs in the example shown thus beyond the outer edge 7 the peripheral surface 3 of the fold. There are on the profile frame 1 in a below the peripheral surface 3 lying plane two retaining strips 8th and 9 formed, on which a glass strip 10 latched to the one on the outer glass 2a applying seal 11 wearing. A comparable, to the inner glass pane 2i applying seal 12 is at the edge of the insulating glazing 2 on the inside of the room cross folding surface 4 attached.

In den Umfangsspalt zwischen der Isolierverglasung 2 und der Umfangsfläche 3 sowie der Schrägfläche 4 ist ein Klebstoff 13 von der Außenseite des Flügels 1 her eingespritzt. Der Klebstoff 13 reicht bis zum Rand 7 der Umfangsfläche 3, könnte diesen auch geringfügig überragen. An der Glasleiste 10 ist ein an der Halteleiste 8 verankerter Schenkel 14 ausgebildet, dessen freies Ende sich bis zum Klebstoff 13 erstreckt und im dargestellten Beispiel mit diesem verklebt ist. Der Klebstoff kann durchgehend eingebracht sein, für die mechanische Stabilität würde es aber auch genügen, wenn er längenabschnittsweise eingebracht ist.In the circumferential gap between the insulating glazing 2 and the peripheral surface 3 as well as the inclined surface 4 is an adhesive 13 from the outside of the wing 1 injected. The adhesive 13 extends to the edge 7 the peripheral surface 3 , could slightly exceed this. At the glass bar 10 is one on the retaining strip 8th anchored thigh 14 formed, whose free end is up to the adhesive 13 extends and glued in the example shown with this. The adhesive may be introduced continuously, but it would also be sufficient for the mechanical stability if it is introduced lengthwise.

Wie man aus dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel erkennt, verengt die Schrägfläche 5 die Breite des Umfangsspaltes zwischen der Isolierverglasung 2 und der Umfangsfläche 3 zur Rauminnenseite hin bis auf einen schmalen Restspalt, durch den beim Einspritzen des Klebstoffs 13 von der Außenseite her in den Umfangsspalt nur wenig oder gar kein Klebstoff in den Raum zwischen der inneren Glasscheibe 2i und der Falzfläche 4 eintreten kann, selbst wenn auf keine exakte Dosierung beim Einspritzen des Klebstoffs geachtet werden sollte. Das Einbringen des Klebstoffs 13 in den Umfangsspalt ist daher auf eine sehr einfache Weise möglich, ohne dass besondere Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen.As can be seen from the embodiment shown in the drawing, narrows the inclined surface 5 the width of the circumferential gap between the insulating glazing 2 and the peripheral surface 3 to the inside of the room down to a narrow residual gap, through the injection of the adhesive 13 from the outside in the circumferential gap little or no glue in the space between the inner glass pane 2i and the folding surface 4 even if care should not be taken to ensure accurate metering when injecting the adhesive. The introduction of the adhesive 13 in the circumferential gap is therefore possible in a very simple manner without special precautions must be taken.

Dem Flügel steht ein Blendrahmen aus einem Kunststoffprofil 15 üblicher Art gegenüber. Die im geschlossenen Zustand des Flügels diesen an dem Blendrahmen 15 abdichtenden, an Flügelprofil 1 und Blendrahmenprofil 15 angebrachten Dichtungen sind in der Zeichnung nicht dargestellt.The wing is a frame made of a plastic profile 15 of the usual kind. In the closed state of the wing this on the frame 15 sealing, on sash profile 1 and frame profile 15 mounted seals are not shown in the drawing.

2 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung, bei der die Glasleiste 10 in einem speziellen Design gestaltet ist. Die übrigen Elemente sind unverändert und brauchen daher nicht nochmals erläutert zu werden. Man sieht, dass der Profilrahmen 1 des Flügels keinerlei Dimensionsänderung zu erfahren braucht, was die Herstellung verbilligt. 2 shows an embodiment of the invention, in which the glass strip 10 designed in a special design. The remaining elements are unchanged and therefore need not be explained again. You can see that the profile frame 1 the wing needs to learn any dimensional change, which makes the production cheaper.

3 zeigt eine Ausführungsform der Erfindung, die sich von den vorangehend erläuterten dadurch unterscheidet, dass die Glasleiste 10 aus Metall besteht und der Blendrahmen 15 auf seiner Außenseite von einer Schale aus einem Metallprofil 16 überdeckt ist. 3 shows an embodiment of the invention, which differs from the above explained in that the glass strip 10 made of metal and the frame 15 on its outside of a shell of a metal profile 16 is covered.

4 zeigt eine Ausführungsform, bei der der Blendrahmen 15 zur Aufnahme einer Mitteldichtung 17 ausgestaltet ist und eine solche trägt. Dementsprechend hat die Glasleiste 10 eine Anlegeleiste 18 für die Mitteldichtung und ist an dem Blendrahmen 15 keine Außendichtung vorgesehen, die sich an die Glasleiste 10 anlegen könnte. 4 shows an embodiment in which the frame 15 for receiving a center seal 17 is designed and carries one. Accordingly, the glass strip 10 a landing bar 18 for the center seal and is on the frame 15 no external seal provided, which is attached to the glass strip 10 could create.

Wie man einem Vergleich der Zeichnungen entnehmen kann, ist in allen vier dargestellten Einsatzfällen das Flügelrahmenprofil 1 unverändert. Man sieht ferner, dass der Blendrahmen 15 bei der in 4 dargestellten Ausführungsform eine geringere Bautiefe hat, als der Blendrahmen bei den anderen Ausführungsformen. Zur entsprechenden Anpassung der Bautiefe des Flügelrahmens ist es lediglich erforderlich, eine entsprechend dünnere Glasleiste 10 zu wählen. Die Bautiefenanpassung des Flügelrahmens ist auf diese Weise preisgünstiger, als wenn man das Flügelrahmenprofil 1 ändern müsste. Will man weiter das Profil des Blendrahmens 15 der 4 nicht mit Mitteldichtung, sondern mit Außendichtung verwenden, ist auch in diesem Falle lediglich eine Glasleiste 10 entsprechend verringerter Bautiefe einzusetzen.As can be seen from a comparison of the drawings, the casement profile is in all four applications shown 1 unchanged. It can also be seen that the frame 15 at the in 4 illustrated embodiment has a smaller overall depth than the frame in the other embodiments. For appropriate adjustment of the depth of the sash, it is only necessary, a correspondingly thinner glass strip 10 to choose. The depth adjustment of the sash is cheaper in this way, as if the sash profile 1 would have to change. If you want to continue the profile of the frame 15 of the 4 not with center seal, but with outer seal use, is also in this case only a glass strip 10 use correspondingly reduced depth.

Claims (6)

Flügel für ein Fenster oder eine Tür mit einem Profilrahmen (1), der einen eine Isolierverglasung (2) aufnehmenden Falz mit einer die Isolierverglasung (2) stirnseitig aufnehmenden Umfangsfläche (3) und einer den Rand der Isolierverglasung (2) an der Rauminnnenseite des Flügels übergreifenden Falzfläche (4) bildet, und mit einer die Isolierverglasung (2) an dem Profilrahmen (1) befestigenden Klebstoffschicht (13), in einem umlaufenden Spalt zwischen der Isolierverglasung (2) und dem Profilrahmen (1), dadurch gekennzeichnet, dass der umlaufende, mit Klebstoff wenigstens längenabschnittsweise gefüllte Spalt zwischen der Stirnseite der Isolierverglasung (2) und der dieser gegenüberliegenden Umfangsfläche (3) des Falzes ausgebildet ist, und an dem an der Raumaußenseite gelegenen Rand des Profils (1) in einer gegenüber der Umfangsfläche (3) des Falzes zurückgesetzten Ebene wenigstens eine Halteleiste (8, 9) zum Anbringen einer Glashalteleiste (10) ausgebildet ist.Wing for a window or door with a profile frame ( 1 ), which has a double glazing ( 2 ) receiving fold with a the insulating glazing ( 2 ) end face receiving peripheral surface ( 3 ) and one the edge of the insulating glazing ( 2 ) on the inner space side of the wing cross-folding surface ( 4 ) and with the insulating glazing ( 2 ) on the profile frame ( 1 ) fixing adhesive layer ( 13 ), in a circumferential gap between the insulating glazing ( 2 ) and the profile frame ( 1 ), characterized in that the circumferential gap, filled with adhesive at least in sections, between the end face of the insulating glazing ( 2 ) and the opposite circumferential surface ( 3 ) of the fold, and at the edge of the profile located on the outside of the room ( 1 ) in one opposite the peripheral surface ( 3 ) of the fold recessed level at least one retaining strip ( 8th . 9 ) for attaching a glass retaining strip ( 10 ) is trained. Flügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfangsfläche (3) des Falzes eine Breite hat, die geringer als die Dicke der Isolierverglasung (2) ist.Wing according to claim 1, characterized in that the peripheral surface ( 3 ) of the fold has a width which is less than the thickness of the insulating glazing ( 2 ). Flügel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Breite der Umfangsfläche (3) des Falzes wenigstens um etwa die Dicke einer Glasscheibe (2a) der Isolierverglasung (2) geringer als die Dicke der Isolierverglasung (2) ist.Wing according to claim 2, characterized in that the width of the peripheral surface ( 3 ) of the fold at least by about the thickness of a glass sheet ( 2a ) of the insulating glazing ( 2 ) smaller than the thickness of the insulating glazing ( 2 ). Flügel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfangsfläche (3) des Falzes mit der den Rand der Isolierverglasung (2) übergreifenden Falzfläche (4) durch eine den Umfangsspalt verengende Schrägfläche (5) verbunden ist.Wing according to one of the preceding claims, characterized in that the peripheral surface ( 3 ) of the fold with the edge of the insulating glazing ( 2 ) overlapping folding surface ( 4 ) by a circumferential surface narrowing the inclined surface ( 5 ) connected is. Flügel nach Anspruch 1 mit Glashalteleiste, dadurch gekennzeichnet, dass die Glashalteleiste (10) einen an der Halteleiste (8) verankerten Schenkel (14) aufweist, der einen sich über die Höhe der Umfangsfläche (3) des Falzes hinaus in Richtung auf die Isolierverglasung (2) vorstehenden Schenkel (14) aufweist.Wing according to claim 1 with glass retaining strip, characterized in that the glass retaining strip ( 10 ) one on the retaining strip ( 8th ) anchored legs ( 14 ), which extends over the height of the peripheral surface ( 3 ) of the fold out in the direction of the insulating glazing ( 2 ) projecting leg ( 14 ) having. Flügel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der vorstehende Schenkel (14) der Glasleiste (10) mit dem im Umfangsspalt befindlichen Klebstoff (13) verklebt ist.A wing according to claim 5, characterized in that the projecting leg ( 14 ) the glass strip ( 10 ) with the peripheral gap adhesive ( 13 ) is glued.
DE202005011059U 2005-07-13 2005-07-13 Wings for a window or a door Expired - Lifetime DE202005011059U1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005011059U DE202005011059U1 (en) 2005-07-13 2005-07-13 Wings for a window or a door
AT06004727T ATE458895T1 (en) 2005-07-13 2006-03-08 METHOD FOR ADJUSTING THE DEPTH OF A WINDOW OR DOOR CASE AND KIT FOR CREATING A WINDOW OR DOOR CASE
ES06004727T ES2340408T3 (en) 2005-07-13 2006-03-08 PROCEDURE TO ADJUST THE DEPTH OF A DOOR WINDOW OR WINDOW AND ASSEMBLY TO CREATE A DOOR OR WINDOW.
DE502006006219T DE502006006219D1 (en) 2005-07-13 2006-03-08 Method for adjusting the depth of a window or door leaf and kit for creating a window or door sash
EP06004727A EP1744001B1 (en) 2005-07-13 2006-03-08 Method for adjusting the depth of a door or window wing and kit for making a door or window
PL06004727T PL1744001T3 (en) 2005-07-13 2006-03-08 Method for adjusting the depth of a door or window wing and kit for making a door or window

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005011059U DE202005011059U1 (en) 2005-07-13 2005-07-13 Wings for a window or a door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005011059U1 true DE202005011059U1 (en) 2006-11-23

Family

ID=37309462

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005011059U Expired - Lifetime DE202005011059U1 (en) 2005-07-13 2005-07-13 Wings for a window or a door
DE502006006219T Active DE502006006219D1 (en) 2005-07-13 2006-03-08 Method for adjusting the depth of a window or door leaf and kit for creating a window or door sash

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502006006219T Active DE502006006219D1 (en) 2005-07-13 2006-03-08 Method for adjusting the depth of a window or door leaf and kit for creating a window or door sash

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1744001B1 (en)
AT (1) ATE458895T1 (en)
DE (2) DE202005011059U1 (en)
ES (1) ES2340408T3 (en)
PL (1) PL1744001T3 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2464559A (en) * 2008-10-25 2010-04-28 Bowater Building Products Ltd Two part window frame
JP6072609B2 (en) * 2013-05-27 2017-02-01 Ykk Ap株式会社 Joinery
EP3783182A1 (en) * 2019-08-20 2021-02-24 profine GmbH Composite frame for a window or door

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29824122U1 (en) * 1998-10-13 2000-06-08 Kbe Kunststoffprod Gmbh Window or door
WO2002081854A1 (en) * 2001-04-03 2002-10-17 Internorm Fenster Ag Sash for a window or door
DE10145616A1 (en) * 2001-09-15 2003-04-17 Wicona Bausysteme Gmbh Burglar resistant frame
DE10338861A1 (en) * 2003-08-20 2005-03-24 Profine Gmbh Plastic windows with glued glazing
DE202005001073U1 (en) * 2005-01-21 2005-05-04 Aluplast Gmbh Window or door wing with profile frame

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3532814A1 (en) * 1985-09-13 1987-04-02 Rolf Eberbach Glass construction unit, in particular window wing
IT1219449B (en) * 1988-02-12 1990-05-18 O C M A Di Costantini Marino E SYSTEM FOR THE SUPPORT AND FASTENING OF GLASS SLABS ON METAL WINDOWS AND COMPLEX OF TWO PROFILES REALIZING THE SYSTEM
CH691615A5 (en) * 1996-12-23 2001-08-31 Dfs Technology & Service Ag Plastic window and method for its production.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29824122U1 (en) * 1998-10-13 2000-06-08 Kbe Kunststoffprod Gmbh Window or door
WO2002081854A1 (en) * 2001-04-03 2002-10-17 Internorm Fenster Ag Sash for a window or door
DE10145616A1 (en) * 2001-09-15 2003-04-17 Wicona Bausysteme Gmbh Burglar resistant frame
DE10338861A1 (en) * 2003-08-20 2005-03-24 Profine Gmbh Plastic windows with glued glazing
DE202005001073U1 (en) * 2005-01-21 2005-05-04 Aluplast Gmbh Window or door wing with profile frame

Also Published As

Publication number Publication date
DE502006006219D1 (en) 2010-04-08
PL1744001T3 (en) 2010-07-30
EP1744001B1 (en) 2010-02-24
EP1744001A1 (en) 2007-01-17
ES2340408T3 (en) 2010-06-02
ATE458895T1 (en) 2010-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1744003B1 (en) Wing with base seal for the rebate
DE202008013830U1 (en) Frame element for windows and doors
DE102010015074A1 (en) Door or window arrangement with frameless door or window sash arrangement with insulating glazing
DE19733154B4 (en) Door or window arrangement with frameless door or window sash arrangement with insulating glazing
EP0149991B1 (en) Wooden window frame provided with an exterior light metal cladding
EP0785335A1 (en) Holding device for glazing pane edge
EP0225473A1 (en) Window or door wing
DE202005011059U1 (en) Wings for a window or a door
AT404786B (en) GLASS DOOR WITH FRAME
CH706319B1 (en) Window.
EP3404186B1 (en) Glas composite frame system
DE19532117A1 (en) Window or door with frame having profile esp. made of plastic
DE202005020622U1 (en) Window or door with window sash made of metal has window pane which is formed broader than other one and smaller window pane is inserted and glued in window sash, whereby window pane mounts on formed semi-section
EP2706183B1 (en) Window or door with an insulating element
DE10011576A1 (en) Window or door frame for modular wall element for container, for dwelling or office; is inserted in slit in metal strip projecting from outer plate of wall element and secured by wedge seal in slit
DE7508011U (en) Window with a sash made of metal, which is hidden from the outside by the window lining
DE2642746B2 (en) Frames for windows made of foam with embedded hollow metal profiles
DE3203264A1 (en) Window or window wing with insulating glazing
DE102015201675A1 (en) Door or window system
DE8507808U1 (en) Door panel with light cutout
DE7404683U (en) Pre-finished part such as door, window and the like. With a movable wing or the like in a fixed frame
DE8406718U1 (en) LEAF WINDOW OR DOOR FRAME
DE1986107U (en) DOUBLE GLASS PANEL.
DE2319458A1 (en) WINDOW SASH
AT409522B (en) WING FOR A WINDOW OR DOOR

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20061228

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080808

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20111130

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20130808

R071 Expiry of right