DE202005010773U1 - Tragbare Schnittstellenvorrichtung - Google Patents

Tragbare Schnittstellenvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202005010773U1
DE202005010773U1 DE200520010773 DE202005010773U DE202005010773U1 DE 202005010773 U1 DE202005010773 U1 DE 202005010773U1 DE 200520010773 DE200520010773 DE 200520010773 DE 202005010773 U DE202005010773 U DE 202005010773U DE 202005010773 U1 DE202005010773 U1 DE 202005010773U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory card
mobile phone
computer
interface device
portable interface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520010773
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE202005010773U1 publication Critical patent/DE202005010773U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F13/00Interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F13/38Information transfer, e.g. on bus
    • G06F13/382Information transfer, e.g. on bus using universal interface adapter
    • G06F13/387Information transfer, e.g. on bus using universal interface adapter for adaptation of different data processing systems to different peripheral devices, e.g. protocol converters for incompatible systems, open system

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Telephone Function (AREA)

Abstract

Tragbare Schnittstellenvorrichtung (100), aufweisend:
ein äußeres Gehäuse, welches ausgestaltet ist, um die tragbare Schnittstellenvorrichtung zu umgeben;
eine USB (Universal Serial Bus)-Schnittstelle (110), welche an einem ersten Ende des äußeren Gehäuses vorgesehen und ausgestaltet ist, um mit einem Computer in einer USB-Art und Weise zu kommunizieren, und welche geeignet ist, elektrisch und körperlich mit dem Computer verbunden zu werden;
eine Mobiltelefon-Schnittstelle (130), welche an einem zweiten Ende des äußeren Gehäuses vorgesehen und ausgestaltet ist, um mit einem Mobiltelefon zu kommunizieren, und welche geeignet ist, elektrisch und körperlich mit dem Mobiltelefon verbunden zu werden;
eine Speicherkarten-Schnittstelle (120), welche in einem in einer Oberfläche des äußeren Gehäuses ausgeformten Schlitz vorgesehen und ausgestaltet ist, um eine in den Schlitz eingefügte Speicherkarte zu lesen und Daten auf die Speicherkarte zu speichern, und welche geeignet ist, elektrisch und körperlich mit der Speicherkarte verbunden zu werden;
und einen Hauptkörper (140), welcher durch...

Description

  • 1. Gebiet der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen eine tragbare Schnittstellenvorrichtung und insbesondere eine tragbare Schnittstellenvorrichtung, welche geeignet ist, mit einem Computer, einem Mobiltelefon und einer Speicherkarte zu kommunizieren und ein Mobiltelefon aufzuladen.
  • 2. Beschreibung des Standes der Technik
  • Märkte für Informationsprodukte lassen eine rasche Verlagerung zu der Entwicklung von Produkten erkennen, welche kompakte Größen, hohes Leistungsvermögen und Multimedia-Funktionen aufweisen. Eine Vielzahl von Speicherkarten sind praktisch umgesetzt und in Benutzung genommen worden. In diesem Fall beziehen sich die Speicherkarten auf tragbare Speichervorrichtungen, welche im Wesentlichen in digitalen Kameras zum Einsatz kommen. Es existieren unterschiedliche Arten von Speicherkarten. Speichermedien, welche eine einfache und effiziente Datenspeicherung realisieren, umfassen die folgenden unterschiedlichen Produkte: Memory Stick von Sony, Secure Memory Card von Mashusita, Compact Flash Card, MultiMedia Card, Smart Media Card und dergleichen.
  • Mit der Popularisierung von solchen Speicherkarten werden Kartenleser zum Lesen der Speicherkarten und zum Schreiben von Daten auf die Speicherkarten in großem Umfang verwendet. Obwohl die Speicherkarten im Allgemeinen zusammen mit einem USB (Universal Serial Bus)-Verfahren verwendet werden, sind herkömmliche Kartenleser auf der Grundlage einer einfachen Kommunikation zwischen den Speicherkarten und Computern hergestellt worden. Insbesondere tritt ein Problem dahingehend auf, dass, selbst wenn der Bedarf für Verbindungen zu Mobiltelefonen auf Grund der Popularisierung der Mobiltelefone ansteigt, tragbare Schnittstellenvorrichtungen, welche geeignet sind für eine Kommunikation sowohl mit Computern, als auch mit Mobiltelefonen, nicht existieren.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Dementsprechend wurde die vorliegende Vorrichtung unter Berücksichtigung der in dem Stand der Technik auftretenden, vorhergehend geschilderten Probleme entworfen und liegt eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine tragbare Schnittstellenvorrichtung zur Verfügung zu stellen, welche geeignet ist, die daran angeschlossenen Vorrichtungen zu erkennen, die erkannten Vorrichtungen als Host und einen oder mehrere Folgegeräte (Blaue) zu bestimmen und eine Mehrfachkommunikation zwischen den Teilnehmern durchzuführen.
  • Um die vorhergehend geschilderte Aufgabe zu bewerkstelligen, stellt die vorliegende Erfindung eine tragbare Schnittstellenvorrichtung zur Verfügung, welche ein äußeres Gehäuse, welches ausgestaltet ist, um die tragbare Schnittstellenvorrichtung zu umgeben; eine USB-Schnittstelle, welche an dem ersten Ende des äußeren Gehäuses vorgesehen und ausgestaltet ist, um mit eine Computer in einer USB-Art und Weise zu kommunizieren, und welche geeignet ist, elektrisch und körperlich mit dem Computer verbunden zu werden; eine Mobiltelefon-Schnittstelle, welche an dem zweiten Ende des äußeren Gehäuses vorgesehen und ausgestaltet ist, um mit einem Mobiltelefon zu kommunizieren, und welche geeignet ist, elektrisch und körperlich mit dem Mobiltelefon verbunden zu werden; eine Speicherkarten-Schnittstelle, welche in einem Schlitz, der in einer Oberfläche des äußeren Gehäuses ausgeformt ist, vorgesehen und ausgestaltet ist, um eine in den Schlitz eingeführte Speicherkarte zu lesen und auf der Speicherkarte Daten abzulegen, und welche geeignet ist, elektrisch und körperlich mit der Speicherkarte verbunden zu werden; und einen Hauptkörper aufweist, welcher durch das äußere Gehäuse geschützt und ausgestaltet ist, um mit dem Computer, dem Mobiltelefon und der Speicherkarte zu kommunizieren.
  • Vorzugsweise kann der Hauptkörper eine Schnittstellenvorrichtung, welche ausgestaltet ist, um eine Verbindung mit zumindest einem Computer, einem Mobiltelefon oder einer Speicherkarte zu detektieren und eine Kommunikation zu steuern, wenn die Vorrichtung mit dem Hauptkörper in Verbindung steht; und eine Schalteinheit beinhalten, welche ausgestaltet ist, um ein Schalten in Übereinstimmung mit einem Befehl von einer Steuereinheit der Schnittstellenvorrichtung durchzuführen.
  • Vorzugsweise kann der Hauptkörper eine Aufnahmeeinheit zur Aufnahme von Daten auf die Speicherkarte; eine Verbindungsdetektionseinheit zum Detektieren, ob die Vorrichtung mit zumindest einer der Schnittstellen in Verbindung steht; und eine Kommunikationssteuereinheit zum Kommunizieren mit der verbundenen Vorrichtung in Übereinstimmung mit dem Kommunikationsbefehl umfassen.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die oben geschilderten und anderen Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden besser durch die nachfolgende detaillierte Beschreibung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen verstanden werden. Es zeigen:
  • 1a und 1b perspektivische Ansichten, welche das Erscheinungsbild einer tragbaren Schnittstellenvorrichtung gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wiedergeben;
  • 2 ein Blockdiagramm, welches die Konstruktion der tragbaren Schnittstellenvorrichtung gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3a ein Diagramm, welches den ersten Betriebszustand einer Schalteinheit gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3b ein Diagramm, welches den zweiten Betriebszustand der Schalteinheit gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3c ein Diagramm, welches den dritten Betriebszustand der Schalteinheit gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt; und
  • 3d ein Diagramm, welches den vierten Betriebszustand der Schalteinheit gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
  • Es wird nun Bezug genommen auf die Zeichnungen, in welchen gleiche Bezugszeichen durchgehend in den unterschiedlichen Zeichnungen verwendet werden, um gleiche oder ähnliche Komponenten zu bestimmen.
  • Die 1a und 1b sind perspektivische Darstellungen, welche das Erscheinungsbild einer tragbaren Schnittstellenvorrichtung 100 gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wiedergeben.
  • Bezug nehmend auf die 1a und 1b weist die tragbare Schnittstellenvorrichtung 100 eine USB-Schnittstelle 110, eine Speicherkarten-Schnittstelle 120 und eine Mobiltelefon-Schnittstelle 130 auf. Die tragbare Schnittstellenvorrichtung 100 ist in einem Hauptkörper 140 integriert. Die tragbare Schnittstellenvorrichtung 100 kann des Weiteren einen Aufsatz 115, welcher der USB-Schnittstelle 110 entspricht, und einen verlängerbaren Abschnitt 135 aufweisen, welche der Mobiltelefon-Schnittstelle 130 entspricht.
  • Für diesen Fall zeigt 1a eine perspektivische Ansicht, welche den Fall wiedergibt, in welchem der verlängerbare Abschnitt 135 verlängert ist, um mit einem Mobiltelefon verbunden zu werden, und 1b eine perspektivische Ansicht, welche den Fall wiedergibt, in welchem der verlängerbare Abschnitt 135 zurückgezogen ist, um die tragbare Schnittstellenvorrichtung zu schützen.
  • Die tragbare Schnittstellenvorrichtung 100 gemäß der vorliegenden Erfindung kann eine Verbindung zu einem Computer, einer Speicherkarte oder einem Mobiltelefon in Echtzeit detektieren, mit der verbundenen Vorrichtung kommunizieren und das Mobiltelefon mit Strom versorgen bzw. aufladen. Daten werden auf eine Speicherkarte 200, welche in einem in dem Hauptkörper 140 ausgeformten Schlitz eingefügt ist, gespeichert oder von dieser ausgelesen. Speicherkarten, welche in dem vorderen Teil des Hauptkörpers 140 ausgeformten Schlitz eingefügt werden können, sind in der folgenden Tabelle 1 spezifiziert, jedoch sind die Speicherkarten nicht auf die in der von Tabelle 1 spezifizierten Karten beschränkt.
  • Tabelle 1
    Figure 00050001
  • Wie in Tabelle 1 angegeben, können die Speicherkarten einer Vielzahl von Speicherkarten entnommen sein, wie bspw. Compact Flash (CF), Memory Stick (MS), Smart Media (SM) und Extreme Digital (XD). Jede aus der Vielzahl der Speicherkarten kann in den entsprechenden Schlitzen eingefügt und in diesen verwendet werden.
  • 2 ist ein Blockdiagramm, welches die Konstruktion der tragbaren Schnittstellenvorrichtung gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Bezug nehmend auf 2 umfasst der Hauptkörper 140 der tragbaren Schnittstellenvorrichtung der vorliegenden Erfindung eine Steuereinheit 150 der tragbaren Schnittstellenvorrichtung, eine Schalteinheit 160 und eine Versorgungseinheit 180. Der Hauptkörper 140 kann des Weiteren eine Mobiltelefon-Ladeeinheit 190 und Mobiltelefon-Kommunikationseinheit 195 zum Kommunizieren mit einem Mobiltelefon umfassen.
  • Die Steuereinheit 150 der tragbaren Schnittstellenvorrichtung kann eine Leseeinheit 151 zum Lesen von Daten von der Speicherkarte, eine Aufnahmeeinheit 153 zum Speichern von Daten auf der Speicherkarte, eine Verbindungsdetektionseinheit 155 zum Detektieren derjenigen Vorrichtung, welche mit der tragbaren Schnittstellenvorrichtung 100 verbunden ist, und eine Kommunikations-Steuereinheit 157 zum Kommunizieren mit der Vorrichtung, welche mit der tragbaren Schnittstellenvorrichtung verbunden ist, in Übereinstimmung mit einem Kommunikationsbefehl, umfassen. Die Kommunikations-Steuereinheit 157 ist ausgestaltet, um die entsprechenden Vorrichtungen als einen Host oder ein oder mehrere Slaves gemäß einer vorab bestimmten Methode festzulegen, um eine Kommunikation in einer Host-Slave Art und Weise durchzuführen und um die Schaltoperation der Schalteinheit 160 zu steuern. Bei Vorliegen von einer Vielzahl von Kommunikationsfällen, kann die Schalteinheit 160 eine Hub-Schaltfunktion zum Steuern von An/Aus-Betriebzuständen durchführen. Die tragbare Speichervorrichtung 100 gemäß der vorliegenden Erfindung kann eine USB-Schnittstelle 110 zum Verbinden mit einem Computer und eine Mobiltelefon-Schnittstelle 130 zum Verbinden mit einem Mobiltelefon aufweisen. Nachdem die tragbare Schnittstellenvorrichtung 100 mit einem Computer über die USB-Schnittstelle 110 verbunden wurde, kann die tragbare Schnittstellenvorrichtung 100 den Hauptkörper 140 mit Strom versorgen, welcher von dem Computer entnommen wird, und kann ein Mobiltelefon durch Bereitstellen des Stroms an das Mobiltelefon aufladen.
  • In Zusammenhang mit der Verbindungsstruktur der USB-Schnittstelle gemäß der bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die Verwendungszwecke der Leitungen, welche mit den entsprechenden Pins der USB-Verbindungseinheit verbunden sind, detailliert unter Bezugnahme auf die nachfolgende Tabelle 2 beschrieben.
  • Figure 00070001
  • Im Allgemeinen ist die USB-Schnittstelle 110 über vier Leitungen verbunden, wobei zwei der vier Leitungen für die Stromversorgung verwendet werden und die verbleibenden zwei für Daten verwendet werden.
  • Der Betrieb der Schalteinheit 160 wird nachfolgend beschrieben. Die 3a bis 3d geben Diagramme wieder, welche den Betrieb der Schalteinheit 160 gemäß der bevorzugten Ausführungform der vorliegenden Erfindung zeigen. Die Schalteinheit 160 gemäß der vorliegenden Erfindung führt eine Schaltung zwischen den Kommunikationseinheiten durch und kann eine Hub-Schaltoperation durchführen, wenn eine Mehrfachkommunikation zwischen mehreren Teilnehmern durchgeführt wird.
  • 3a ist ein Diagramm, in welchem der erste Betriebszustand der Schalteinheit gemäß der vorliegenden Erfindung gezeigt ist. Bezug nehmend auf 3a ist der Betriebszustand der Schalteinheit 160 der tragbaren Schnittstellenvorrichtung wiedergegeben, wenn die tragbare Schnittstellenvorrichtung mit einem Mobiltelefon und einer Speicherkarte verbunden ist. Wenn das Mobiltelefon und die Speicherkarte mit den Schnittstellen der tragbaren Schnittstellenvorrichtung verbunden sind, detektiert die tragbare Schnittstellenvorrichtung die Verbindungen und legt das Mobiltelefon als Host und die Speicherkarte als Slave fest. In diesem Fall kann die Kommunikation mit der Speicherkarte über die Benutzerschnittstelle eines Programms durchgeführt werden, welches in dem Mobiltelefon zur Verfügung gestellt wird und welches geeignet ist, von der Speicherkarte zu lesen, die Speicherkarte zu durchsuchen und Daten auf der Speicherkarte zu speichern.
  • 3b ist ein Diagramm, welches den zweiten Betriebszustand der Schalteinheit gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. Bezug nehmend auf 3b ist der Betrieb der Schalteinheit 160 der tragbaren Schnittstellenvorrichtung gezeigt, wenn die tragbare Schnittstellenvorrichtung mit einem Mobiltelefon und einem Computer in Verbindung steht. Wenn das Mobiltelefon und der Computer mit den Schnittstellen der tragbaren Schnittstellenvorrichtung verbunden sind, detektiert die tragbare Schnittstellenvorrichtung die Verbindungen und legt das Mobiltelefon als einen Host und den Computer als einen Slave fest. In diesem Fall kann, obwohl die Kommunikation mit der Speicherkarte über eine Benutzerschnittstelle eines Programms erfolgen kann, welches auf dem Mobiltelefon installiert ist, ein Benutzer das Mobiltelefon wie einen Personal Digital Assistant (PDA) verwenden und managen, indem der Computer und eine herkömmliche Tastatur des Computers unter Installation eines Mobilen Terminal Management Programms, wie bspw. ein Sync Programm auf dem Computer 180, verwendet werden. Dementsprechend bietet die vorliegende Erfindung dem Benutzer den Vorteil, ein mobiles Terminal Management Programm, welches eine Funktionalität aufweist, welche derjenigen eines auf dem Mobiltelefon installierten Programm überlegen ist, und die Tastatur des Computers zu verwenden, was den Nutzen hat, durch die tragbare Schnittstellenvorrichtung, welche mit dem Mobilen Terminal Management Programm ausgestattet ist, welches es dem Benutzer gestattet, ein mobiles Terminal durch den Computer 180 zu managen, benutzt zu werden. Eine derartige Kommunikation kann in der USB-Art und Weise unter hoher Geschwindigkeit durchgeführt werden und das Mobiltelefon kann während der vorhergehend beschriebenen Operation mit Strom aufgeladen werden.
  • 3c ist ein Diagramm, welches den dritten Betriebszustand der Schalteinheit gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. Bezug nehmend auf 3c ist der Betrieb der Schalteinheit 160 der tragbaren Schnittstellenvorrichtung wiedergegeben, wenn die tragbare Schnittstellenvorrichtung mit einem Computer und einer Speicherkarte in Verbindung steht. Wenn der Computer und die Speicherkarte mit den Schnittstellen der tragbaren Schnittstellenvorrichtung verbunden sind, detektiert die tragbare Schnittstellenvorrichtung die Verbindungen und legt den Computer als einen Host und die Speicherkarte als einen Slave fest.
  • 3d ist ein Diagramm, welches den vierten Betriebszustand der Schalteinheit gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. Bezug nehmend auf 3d ist der Betrieb der Schalteinheit 160 der tragbaren Schnittstellenvorrichtung wiedergegeben, wenn die tragbare Schnittstellenvorrichtung mit einem Computer, einem Mobiltelefon und einer Speicherkarte in Verbindung steht. Wenn der Computer, das Mobiltelefon und die Speicherkarte mit den Schnittstellen der tragbaren Schnittstellenvorrichtung verbunden sind, detektiert die tragbare Schnittstellenvorrichtung die Verbindungen und legt den Computer als einen Host und das Mobiltelefon und die Speicherkarte als Slaves fest.
  • Wie vorhergehend beschrieben, stellt die vorliegende Erfindung eine tragbare Schnittstellenvorrichtung zur Verfügung, welche geeignet ist, mit einem Computer, einem Mobiltelefon und einer Speicherkarte zu kommunizieren und das Mobiltelefon aufzuladen.
  • Des Weiteren stellt die vorliegende Erfindung eine tragbare Schnittstellenvorrichtung zur Verfügung, welche die mit der Schnittstelle verbundenen Geräte detektiert, die detektierten Geräte als einen Host und Slaves festlegt und die Schalteinheit betätigt.
  • Obwohl die bevorzugten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung für darstellende Zwecke offenbart wurden, werden die Fachleute erkennen, dass verschiedene Modifikationen, Zusätze und Austauschungen möglich sind, ohne von dem Umfang und Inhalt der Erfindung, wie in den anhängenden Ansprüchen offenbart, abzuweichen.

Claims (5)

  1. Tragbare Schnittstellenvorrichtung (100), aufweisend: ein äußeres Gehäuse, welches ausgestaltet ist, um die tragbare Schnittstellenvorrichtung zu umgeben; eine USB (Universal Serial Bus)-Schnittstelle (110), welche an einem ersten Ende des äußeren Gehäuses vorgesehen und ausgestaltet ist, um mit einem Computer in einer USB-Art und Weise zu kommunizieren, und welche geeignet ist, elektrisch und körperlich mit dem Computer verbunden zu werden; eine Mobiltelefon-Schnittstelle (130), welche an einem zweiten Ende des äußeren Gehäuses vorgesehen und ausgestaltet ist, um mit einem Mobiltelefon zu kommunizieren, und welche geeignet ist, elektrisch und körperlich mit dem Mobiltelefon verbunden zu werden; eine Speicherkarten-Schnittstelle (120), welche in einem in einer Oberfläche des äußeren Gehäuses ausgeformten Schlitz vorgesehen und ausgestaltet ist, um eine in den Schlitz eingefügte Speicherkarte zu lesen und Daten auf die Speicherkarte zu speichern, und welche geeignet ist, elektrisch und körperlich mit der Speicherkarte verbunden zu werden; und einen Hauptkörper (140), welcher durch das äußere Gehäuse geschützt und ausgestaltet ist, um mit dem Computer, dem Mobiltelefon und der Speicherkarte zu kommunizieren.
  2. Tragbare Schnittstellenvorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher der Hauptkörper aufweist: eine Schnittstellenvorrichtung, welche ausgestaltet ist, um eine Verbindung mit zumindest dem Computer, dem Mobiltelefon oder der Speicherkarte zu detektieren und um eine Kommunikation zu steuern, wenn zumindest der Computer, das Mobiltelefon oder die Speicherkarte mit dem Hauptkörper (140) in Verbindung stehen; und eine Schalteinheit (160), welche ausgestaltet ist, um eine Schaltung in Übereinstimmung mit einem Befehl einer Steuereinheit (150) der Schnittstellenvorrichtung durchzuführen.
  3. Tragbare Schnittstellenvorrichtung nach Anspruch 2, bei welcher der Hauptkörper (140) aufweist: eine Aufnahmeeinheit zum Speichern von Daten auf der Speicherkarte; eine Verbindungsdetektionseinheit zum Detektieren zumindest des Computers, des Mobiltelefons oder der Speicherkarte, welche mit zumindest einer der Schnittstellen in Verbindung stehen; und eine Kommunikationssteuereinheit zum Kommunizieren mit der verbundenen Vorrichtung in Übereinstimmung mit dem Kommunikationsbefehl.
  4. Tragbare Schnittstellenvorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, bei welcher die Schalteinheit (160) eine Mehrfachkommunikation zwischen dem Computer, dem Mobiltelefon und der Speicherkarte steuert.
  5. Tragbare Schnittstellenvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei welcher der Hauptkörper (140) eine Mobiltelefon-Ladeeinheit zum Aufladen des Mobiltelefons aufweist.
DE200520010773 2004-08-31 2005-07-08 Tragbare Schnittstellenvorrichtung Expired - Lifetime DE202005010773U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR20-2004-0024889U KR200379476Y1 (ko) 2004-08-31 2004-08-31 휴대용 인터페이스 장치
KR20-2004-0024889 2004-08-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005010773U1 true DE202005010773U1 (de) 2005-10-13

Family

ID=35160727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520010773 Expired - Lifetime DE202005010773U1 (de) 2004-08-31 2005-07-08 Tragbare Schnittstellenvorrichtung

Country Status (2)

Country Link
KR (1) KR200379476Y1 (de)
DE (1) DE202005010773U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010005929A1 (de) 2010-01-26 2011-07-28 Eckert, Christian, 10435 Verfahren und Vorrichtung zum passwortlosen und/oder registrierfreien Zugang zu digitalen Inhalten
DE102010005928A1 (de) 2010-01-26 2011-07-28 Eckert, Christian, 10435 Transportable USB-Vorrichtung und Verfahren zum passwortlosen und/oder registrierfreien Zugang zu digitalen Medienformaten, Kommunikations- und/oder Dienstleistungen sowie Software
WO2011091773A1 (de) 2010-01-26 2011-08-04 Gruenenberg Reginald Transportable usb-vorrichtung und verfahren zum passwortlosen und/oder registrierfreien zugang zu digitalen medienformaten, kommunikations- und/oder dienstleistungen sowie software

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20070111122A (ko) * 2006-05-17 2007-11-21 김영현 다기능 키보드
KR101113248B1 (ko) * 2010-12-22 2012-02-20 (주)옴니오 컴퓨터와 스마트폰의 동기화 및 키보드 입력을 수행하는 스위칭 장치

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010005929A1 (de) 2010-01-26 2011-07-28 Eckert, Christian, 10435 Verfahren und Vorrichtung zum passwortlosen und/oder registrierfreien Zugang zu digitalen Inhalten
DE102010005928A1 (de) 2010-01-26 2011-07-28 Eckert, Christian, 10435 Transportable USB-Vorrichtung und Verfahren zum passwortlosen und/oder registrierfreien Zugang zu digitalen Medienformaten, Kommunikations- und/oder Dienstleistungen sowie Software
WO2011091773A1 (de) 2010-01-26 2011-08-04 Gruenenberg Reginald Transportable usb-vorrichtung und verfahren zum passwortlosen und/oder registrierfreien zugang zu digitalen medienformaten, kommunikations- und/oder dienstleistungen sowie software

Also Published As

Publication number Publication date
KR200379476Y1 (ko) 2005-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112004001522T5 (de) Mit mehreren Konnektorstandards kompatible Speicherkarte
DE102012102682B4 (de) Abnehmbarer Adapter sowie Handheld-Gerät
DE60300617T2 (de) Speichervorrichtung
DE60005127T2 (de) Tragbares elektronisches Gerät
DE10225900B4 (de) Kleinspeichervorrichtung mit Treibern in der Vorrichtung
DE102009015550B4 (de) Kartenleser
DE112005002058T5 (de) Speichervorrichtung mit Hub-Fähigkeit
DE202005010773U1 (de) Tragbare Schnittstellenvorrichtung
EP0970422B1 (de) Anordnung zur übertragung von programmen
DE102013021805A1 (de) Elektrokraftwerkzeuganordnung, Ladeanordnung für ein wiederaufladbares Batteriepack und Zufallszahlerzeugungsvorrichtung
DE202004002266U1 (de) Signaladapter
EP1826680B1 (de) Verfahren zum betreiben einer Erweiterungskarte
DE20316108U1 (de) Controller mit Umsetzungsfunktion auf USB-Schnittstelle
DE102021127961A1 (de) Verbindungsverfahren und elektrische baueinheit
DE102008015496A1 (de) Kaskaden-Ladungsanordnung
DE102008012082A1 (de) Speicherkarte mit integriertem SIM
DE202012010579U1 (de) Speichergerät mit Wireless-Router-Funktion
DE10001126A1 (de) Chipkarte als Dongle
DE10035181C1 (de) Gerätesystem zum Anzeigen gerätespezifischer Informationen von Geräten
DE202004019268U1 (de) Mehrausgangsverbinder mit drahtloser Datenempfangsfunktion
DE4413453B4 (de) Integrierbares elektronisches Gerät
DE19910455A1 (de) Datenträger und elektrisches Gerät
DE19814356C2 (de) Verbindungselement
DE102010022558A1 (de) Speichervorrichtung, Digitalvideo-Camcorder damit und System damit
DE112006003302T5 (de) Tastatur mit Andockstation für ein Mediengerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20051117

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20060120