DE202005002156U1 - Stoßdämpfer mit einem Druckmesser - Google Patents

Stoßdämpfer mit einem Druckmesser Download PDF

Info

Publication number
DE202005002156U1
DE202005002156U1 DE200520002156 DE202005002156U DE202005002156U1 DE 202005002156 U1 DE202005002156 U1 DE 202005002156U1 DE 200520002156 DE200520002156 DE 200520002156 DE 202005002156 U DE202005002156 U DE 202005002156U DE 202005002156 U1 DE202005002156 U1 DE 202005002156U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
pressure chamber
main body
air
shock absorber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520002156
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KIND SHOCK HI TECH CO
KIND SHOCK HI-TECH Co Ltd
Original Assignee
KIND SHOCK HI TECH CO
KIND SHOCK HI-TECH Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KIND SHOCK HI TECH CO, KIND SHOCK HI-TECH Co Ltd filed Critical KIND SHOCK HI TECH CO
Priority to DE200520002156 priority Critical patent/DE202005002156U1/de
Publication of DE202005002156U1 publication Critical patent/DE202005002156U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/06Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/32Details
    • F16F9/43Filling or drainage arrangements, e.g. for supply of gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)

Abstract

Stoßdämpfer, aufweisend: einen Hauptkörper (1), welcher eine sich von diesem erstreckende Hydraulikstange (11) aufweist, wobei der Hauptkörper und die Hydraulikstange (11) von einer Feder (12) umgeben sind, wobei der Hauptkörper (1) an einem Ende mit einer Druckkammer (13) verbunden ist, welche im Inneren einen Kolben (14) aufweist, wobei die Druckkammer an ihrem einen Ende mit Hydrauliköl befüllbar ist und die Druckkammer (13) auf einer Seite einen Lufteinlass (16) zum Einpumpen von Luft in die Druckkammer (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckkammer (13) einen auf deren Oberseite befestigten Druckmesser (2) aufweist, wobei der Druckmesser (2) mit der Druckkammer (13) zum Messen des Luftdrucks in der Druckkammer (13) verbunden ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Stoßdämpfer mit einem Druckmesser und insbesondere einen Druckmesser, welcher auf dem oberen Ende einer Druckkammer montiert ist zum Detektieren des Drucks in der Druckkammer und zum Ausführen der notwendigen Einstellung.
  • Wie in 3 gezeigt, weist ein Stoßdämpfer für ein Fahrrad einen Hauptkörper A mit einer Hydraulikstange A1 auf, welche sich außerhalb des Hauptkörpers A erstreckt. Die Hydraulikstange A1 und der Hauptkörper A sind von einer Feder A2 umgeben. Ein Ende des Hauptkörpers A ist mit einer Druckkammer A3 verbunden, welche im Inneren einen Kolben A4 aufweist. Hydrauliköl A5 wird in ein Ende der Druckkammer A3 zum Betätigen der Hydraulikstange A1 gegossen. Das andere Ende der Druckkammer A3 ist mit einem Lufteinlass A5 ausgebildet zum Einlassen von Luft in die Druckkammer A3 zum Drücken des Kolbens A4.
  • Der herkömmliche Stoßdämpfer, der an einem Fahrrad verwendet wird, ist meistens auf ein bestimmtes Level eingestellt, welches sicher ist, aber für den Fahrer nicht komfortabel ist. Der moderne Luftdruckbehälter zum Luft-Pumpen in den Stoßdämpfer wird mit seiner Düse mit dem Lufteinlass A6 der Druckkammer A3 zum Pumpen von Luft A7 verbunden. Während des Vorgangs zeigt der Druckmesser den Luftdruck in der Druckkammer A3 an. Wenn die Druckkammer A3 voll mit Luft gefüllt ist, zieht der Anwender die Düse von dem Lufteinlass A6 weg. Etwas Luft wird entweichen und der Druck in der Druckkammer A3 ist zu dem gemessenen anders. Der Druck in der Druckkammer A3 wird auch nach einer Zeitperiode fallen. Um das Luft-Volumen in der Druckkammer A3 zu messen, hat der Anwender den Druckmesser wieder anzuschließen, um eine Messung zu bekommen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen Stoßdämpfer mit einem Druckmesser bereitzustellen, welcher einen Druckmesser am oberen Ende einer Druckkammer zum einfachen Ablesen und Einstellen des Druckes montiert hat, wenn notwendig.
  • Es ist eine andere Aufgabe der Erfindung, einen Stoßdämpfer mit einem Druckmesser bereitzustellen, welcher eine einfache Weise bereitstellt, eine Druckmessung durchzuführen zum Bestimmen, ob Druck in der Druckkammer hinzuzufügen oder freizugeben ist.
  • Die Aufgabe der Erfindung wird erfindungsgemäß durch einen Stoßdämpfer mit einem Druckmesser gelöst, dessen Merkmale in Anspruch 1 dargelegt sind.
  • Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer bevorzugten Ausführungsform mit Bezugnahme auf Zeichnungen erläutert.
  • In der Zeichnung zeigen:
  • 1 eine Seitenansicht der Erfindung;
  • 2 eine Seitenansicht, die zeigt, dass Luft in eine Druckkammer gepumpt wird, und
  • 3 eine Seitenansicht des Stands der Technik.
  • Die Erfindung weist einen Hauptkörper 1 und einen Druckmesser 2 wie in 1 gezeigt auf. Der Hauptkörper 1 weist eine Hydraulikstange 11 auf, welche sich aus dem Inneren des Hauptkörpers 1 aus erstreckt. Der Hauptkörper 1 und die Hydraulikstange 11 sind von einer Feder 12 umgeben. Eine Druckkammer 13 mit einem Kolben 14 im Inneren ist an einer Seite des Hauptkörpers 1 bereitgestellt. Hydrauliköl 15 wird in ein Ende der Druckkammer 13 zum Betätigen der Hydraulikstange 11 gegossen, sodass sie sich von dem Hauptkörper 1 erstreckt. Die Druckkammer 13 ist auf einer Seite mit einem Lufteinlass 16 versehen zum Lufthineinpumpen in die Druckkammer 13 zum Antreiben des Kolbens 14.
  • Der Druckmesser 2 ist am oberen Ende der Druckkammer 13 montiert und ist mit der Druckkammer 13 zum Messen des Drucks in der Druckkammer 13 verbunden.
  • Zum Betätigen der in 2 gezeigten Erfindung wird der Lufteinlass mit einer Düse einer Luftpumpe verbunden zum Hineinpumpen von Luft 17 in die Druckkammer 13 und zum Betätigen des Kolbens 14. Der Kolben 14 treibt dann das Hydrauliköl 15 zum Drücken der Druckstange 11 an, sodass sie sich aus dem Hauptkörper 1 heraus erstreckt. Der Luftdruck kann von dem Druckmesser 2 zum Überwachen des Drucks in der Druckammer 13 und zum Einstellen abgelesen werden, wenn es notwendig ist, den wünschenswertesten Luftdruck in der Druckkammer 13 aufrechtzuerhalten.
  • Zusammenfassend weist ein Stoßdämpfer mit einem Druckmesser 2 einen Hauptkörper 1 und einen Druckmesser 2 auf. Der Druckmesser 2 ist am oberen Ende einer Druckkammer 13 montiert und ist mit der Druckkammer 13 verbunden. Die Druckkammer 13 ist mit einem Lufteinlass 16 zum Hineinpumpen von Luft in die Druckkammer 13 versehen. Der Luftdruck kann von dem Druckmesser 2 zum Überwachen des Luftdrucks in der Druckkammer 13 und zum Einstellen abgelesen werden, wenn es notwendig ist, den wünschenswertesten Luftdruck in der Druckkammer aufrechtzuerhalten.

Claims (1)

  1. Stoßdämpfer, aufweisend: einen Hauptkörper (1), welcher eine sich von diesem erstreckende Hydraulikstange (11) aufweist, wobei der Hauptkörper und die Hydraulikstange (11) von einer Feder (12) umgeben sind, wobei der Hauptkörper (1) an einem Ende mit einer Druckkammer (13) verbunden ist, welche im Inneren einen Kolben (14) aufweist, wobei die Druckkammer an ihrem einen Ende mit Hydrauliköl befüllbar ist und die Druckkammer (13) auf einer Seite einen Lufteinlass (16) zum Einpumpen von Luft in die Druckkammer (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckkammer (13) einen auf deren Oberseite befestigten Druckmesser (2) aufweist, wobei der Druckmesser (2) mit der Druckkammer (13) zum Messen des Luftdrucks in der Druckkammer (13) verbunden ist.
DE200520002156 2005-02-10 2005-02-10 Stoßdämpfer mit einem Druckmesser Expired - Lifetime DE202005002156U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520002156 DE202005002156U1 (de) 2005-02-10 2005-02-10 Stoßdämpfer mit einem Druckmesser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520002156 DE202005002156U1 (de) 2005-02-10 2005-02-10 Stoßdämpfer mit einem Druckmesser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005002156U1 true DE202005002156U1 (de) 2005-05-12

Family

ID=34585632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520002156 Expired - Lifetime DE202005002156U1 (de) 2005-02-10 2005-02-10 Stoßdämpfer mit einem Druckmesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005002156U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008016332A1 (de) 2008-03-28 2009-10-08 Matthias Poppe Dämpfer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008016332A1 (de) 2008-03-28 2009-10-08 Matthias Poppe Dämpfer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013211318A1 (de) Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige
DE3830356C2 (de)
DE102006021937A1 (de) Verfahren zur Bestimmung des Verschleißzustands eines Schwingungsdämpfers
DE202005002156U1 (de) Stoßdämpfer mit einem Druckmesser
DE1598522A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Fettgehaltes fetthaltiger Massen
DE202009002661U1 (de) Vorrichtung zum Ausbringen eines fliessfähigen Mediums
DE112011101140T5 (de) Blutdruckmesseinrichtung
DE2306912A1 (de) Vorrichtung zur be,timmung des ladegewichtes von fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen
DE10319669A1 (de) Niveauregelbare Luftfeder
DE202008013842U1 (de) Membranartiges Miniaturmanometer mit einem Kunststoffsplintkern
DE447767C (de) Kraftmesser
DE702160C (de)
AT124143B (de) Druckminderventil für hochgespannte Gase.
DE1065218B (de) Ölstandmesser
DE747221C (de) Fluessigkeitsdruckmesser
DE612451C (de) Quecksilbermanometer fuer Geraete zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften von Werkstoffen
DE202015003461U1 (de) Vorrichtung zur Prüfung einer Funktionstüchtigkeit einer Tauchpumpe
DE1798292B1 (de) Vorrichtung zur Pruefung der Dichtheit von unterirdischen Lagerbehaeltern
DE1153912B (de) Fluessigkeitsstand-Anzeigegeraet
DE595336C (de) Kraftmesser zur Ermittlung der ruhenden Reibung von Druckstempeln in ballistischen Gasdruckmessern und Stauchapparaten fuer Schusswaffen aller Art
DE614739C (de) Kolbendruckmesser
DE474773C (de) Antriebsvorrichtung fuer Pumpen an Kraftfahrzeugen
DE432129C (de) Brennstoffbehaelter fuer Kraftfahrzeuge mit einer an eine Steigleitung angeschlossenen manometrischen Fuellungsanzeigevorrichtung
DE19838371A1 (de) Waage
DE431850C (de) Selbsttaetiger Kraftanzeiger fuer Laufgewichtswaagen, besonders fuer Materialpruefmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050616

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20080404

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20110901