DE202004018536U1 - Druckreduziervorrichtung für Riemen - Google Patents

Druckreduziervorrichtung für Riemen Download PDF

Info

Publication number
DE202004018536U1
DE202004018536U1 DE200420018536 DE202004018536U DE202004018536U1 DE 202004018536 U1 DE202004018536 U1 DE 202004018536U1 DE 200420018536 DE200420018536 DE 200420018536 DE 202004018536 U DE202004018536 U DE 202004018536U DE 202004018536 U1 DE202004018536 U1 DE 202004018536U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
pressure reducing
reducing device
combination part
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420018536
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lo Chie-Fang Tia
Original Assignee
Lo Chie-Fang Tia
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lo Chie-Fang Tia filed Critical Lo Chie-Fang Tia
Priority to DE200420018536 priority Critical patent/DE202004018536U1/de
Publication of DE202004018536U1 publication Critical patent/DE202004018536U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/12Shoulder-pads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Eine Druckreduziervorrichtung für Riemen, bestehend aus:
einem Kombinierteil, das durch Zusammenfalten von zwei Seiten eines flachen Aufbaus gebildet wird, wobei eine Seite eine andere abdeckt, um so ein Haftteil zu bilden, wobei im Kombinierteil eine hohle Aufnahmelücke gebildet wird, in die das Luftkissen und ein Riemen aufgenommen werden;
ein Ende des Luftkissens ist als eine Lufttasche ausgeführt, während das andere Ende als eine Luftaufblaseinheit ausgeführt ist, während diese Aufblaseinheit zum Einblasen der Luft in das Luftkissen dient, um die Lufttasche elastisch zu machen.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft Riemen, insbesondere eine Druckreduziervorrichtung für Riemen, mit der einen dauerhaften elastischen Aufbau geschaffen wird, um den Druck auf die Schultern des Benutzers durch den Riemen zu reduzieren.
  • Der Riemen der herkömmlichen Ausführungsart übt einen großen Druck auf die Schultern des Benutzers aus. Zum Verbessern dieses Nachteils wird der Riemen mit einem Schulterschutz versehen, um den Druck auf die Schultern zu reduzieren. Diese Schutzvorrichtung ist aus Faserstoff oder Schaumgummi hergestellt. Die Elastikkoeffizienten des Faserstoffs oder Schaumgummis sind jedoch gering. Die Elastik dieser Schutzvorrichtung wird abgenutzt oder verformt nach einem längeren Gebrauch oder falls die Tasche, die mit diesem Riemen auf den Schultern getragen wird, schwer ist. Diese herkömmliche Ausführungsform wird daher kaum bevorzugt und sie kann diesen Nachteil nicht beseitigen.
  • Das Hauptziel der vorliegenden Erfindung besteht daher in der Schaffung einer Druckreduziervorrichtung für Riemen, mit der einen dauerhaften elastischen Aufbau geschaffen wird, um den Druck auf die Schultern des Benutzers durch den Riemen zu reduzieren.
  • KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • 1 zeigt perspektivische Explosionsansicht der Schutzvorrichtung für Riemen nach der vorliegenden Erfindung.
  • 2 zeigt eine perspektivische Ansicht der vorliegenden Erfindung.
  • 3 und 4 zeigen eine Schnittansicht der vorliegenden Erfindung bei der Benutzung.
  • 5, 6 und 7 zeigen schematische Ansichten der vorliegenden Erfindung.
  • 8 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht der zweiten Ausführungsform nach der vorliegenden Erfindung.
  • 9 zeigt eine perspektivische Explosionsansicht der dritten Ausführungsform nach der vorliegenden Erfindung.
  • 10 zeigt eine perspektivische Ansicht der dritten Ausführungsform nach vorliegenden Erfindung.
  • 11 zeigt eine Seitenansicht der dritten Ausführungsform nach der vorliegenden Erfindung bei der Benutzung.
  • 12 stellt eine Benutzung der vorliegenden Erfindung dar, wobei die vorliegende Erfindung für einen Sicherheitsgurt benutzt wird.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSARTEN
  • Die 1 und 2 zeigen den Aufbau der vorliegenden Erfindung. The vorliegende Erfindung weist die folgenden Elemente auf.
  • Ein Kombinierteil 1 ist als einen langen, riemenähnlichen Aufbau ausgeführt.
  • Das Kombinierteil 1 wird durch Zusammenfalten von zwei Seiten eines flachen Aufbaus gebildet, wobei eine Seite eine andere abdeckt, um so ein Haftteil 11 zu bilden, wie dies in der 2 gezeigt ist. Dadurch wird innerhalb des Kombinierteils 1 eine hohle Aufnahmelücke 12 gebildet, in die ein Luftkissen 2 und einen Riemen 3 aufgenommen werden.
  • Ein Ende des Luftkissens 2 ist als eine Lufttasche 21 ausgeführt, während das andere Ende als eine Luftaufblaseinheit 22 ausgeführt ist. Eine Oberfläche der Lufttasche 21 weist mehrere Verstärkungsrippen 24 zum Verstärken des Aufbaus der Lufttasche auf, um ein Zerreißen der Lufttasche nach einem langen Gebrauch oder wegen einem Ausüben eines großen Druck darauf zu verhindern. Ein Führungsschlauch 23 dient zum Verbinden der Lufttasche 21 mit der Luftaufblaseinheit 22.
  • Beim Drücken auf die Aufblaseinheit 22 fließt die Luft vom Führungsschlauch 23 in die Lufttasche 21, um diese aufzublasen und um so das Luftkissen 2 zu erhalten. Die Aufblaseinheit 2 wird jedoch allgemein benutzt, und daher soll auf deren Einzelheiten hier nicht weiter eingegangen werden. Die Luft in der Lufttasche 21 hat einen elastischen Puffereffekt, um den Druck auf die Schultern von den Riemen 3 zu verteilen. Dies führt zu einem bequemeren Tragen für den Benutzer. Das Luftkissen 2 kann die Luft in die Lufttasche 21 mit Hilfe der Aufblaseinheit 22 jederzeit einblasen. Daher wird die Elastizität der Lufttasche 21 selbst nach längerem Gebrauch nicht verändert und der Effekt des Riemens 3 nach der vorliegenden Erfindung kann beibehalten werden.
  • Wie dies in der 3 und 4 gezeigt ist, werden bei der Anwendung der vorliegenden Erfindung das Kombinierteil 1, das Luftkissen 2 und der Riemen 3 miteinander kombiniert. Das heißt, das Luftkissen 2 und der Riemen werden in die Aufnahmelücke 12 des Kombinierteils 1 eingeführt, wobei sich das Luftkissen 2 unter dem Riemen 3 befindet. Danach werden beide Seiten des Kombinierteils 1 zusammengefaltet, wobei eine Seite eine andere abdeckt, um so ein Haftteil 11 zu bilden. Das Luftkissen 2 und der Riemen 3 werden dann in der Aufnahmelücke 12 des Kombinierteils 1 befestigt. Die Druckreduziervorrichtung nach der vorliegenden Erfindung wird auf diese Weise ausgeführt. Nach dem Zusammensetzen kann die Aufblaseinheit 22 des Luftkissens 2 zusammengedrückt werden, wobei das Luftkissen 21 aufgeblasen wird (siehe 4). Beim Ausweiten der Lufttasche 21 des Luftkissens 2 hat diese einen Puffereffekt, um den Druck zu verteilen. Dies ermöglicht ein bequemes Tragen einer Tasche mit dem Riemen 3 nach der vorliegenden Erfindung, da der Druck auf die Schultern reduziert werden kann.
  • Wie dies in der 5 und 7 gezeigt ist, kann das Haftteil 11 des Kombinierteils 1 der vorliegenden Erfindung wiederholt zusammen- und auseinandergefaltet werden. Daher kann diese Ausführungsform in unterschiedlichen Riemen und Gürteln 3 angewendet werden, beispielsweise in einer Tasche mit einem Riemen (siehe 5) oder einer Tasche mit mehreren Riemen oder Gürteln (siehe 7).
  • Die 8 zeigt eine zweite Ausführungsform der erfindungsgemäßen Druckreduziervorrichtung für Riemen. Die Hauptelemente hier sind dieselben wie die der ersten Ausführungsform und werden daher hier weiter nicht beschrieben. Bei dieser Ausführungsform sind das Kombinierteil 1 und das Luftkissen 2 jedoch integral ausgeführt und werden danach an den Riemen 3 befestigt. Die Lufttasche 21 kann mit der Aufblaseinheit 22 des Luftkissens 2 justiert werden, um den Druck auf die Schultern zu reduzieren.
  • Die 9 bis 11 stellen die dritte Ausführungsform nach der vorliegenden Erfindung dar. Die Hauptelemente hier sind dieselben wie die der ersten Ausführungsform und werden daher hier weiter nicht beschrieben. Wie dies in der 10 gezeigt ist, befindet sich bei dieser Ausführungsform das Luftkissen 2 jedoch im Kombinierteil 1, so dass das Luftkissen 2 mit diesem Kombinierteil 1 kombiniert ist. Nur die Aufblaseinheit 22 steht aus dem Kombinierteil 1 hervor, so dass der Benutzer darauf drücken kann. Das Kombinierteil 1 weist weiter mehrere Luftöffnungen 13 auf. Beim Einsaugen der Luft durch die Aufblaseinheit 22 fließt die Luft regelmäßig. Bei dieser Ausführungsform wird das Luftkissen 2 vom Kombinierteil 1 ummantelt, so dass es leicht getragen werden kann.
  • Dies ist eine Beschreibung der vorliegenden Erfindung. Es wird offensichtlich, dass diese Ausführung ebenfalls auf viele Weisen variiert ausgeführt sein kann. Diese Variationen werden keineswegs als eine Abweichung vom Geist und Umfang der vorliegenden Erfindung betrachtet, wobei alle solche Modifizierungen, die den Fachleuten auf diesem Gebiet offensichtlich werden, mit in den Umfang der folgenden Ansprüchen gehören.

Claims (9)

  1. Eine Druckreduziervorrichtung für Riemen, bestehend aus: einem Kombinierteil, das durch Zusammenfalten von zwei Seiten eines flachen Aufbaus gebildet wird, wobei eine Seite eine andere abdeckt, um so ein Haftteil zu bilden, wobei im Kombinierteil eine hohle Aufnahmelücke gebildet wird, in die das Luftkissen und ein Riemen aufgenommen werden; ein Ende des Luftkissens ist als eine Lufttasche ausgeführt, während das andere Ende als eine Luftaufblaseinheit ausgeführt ist, während diese Aufblaseinheit zum Einblasen der Luft in das Luftkissen dient, um die Lufttasche elastisch zu machen.
  2. Die Druckreduziervorrichtung für Riemen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftkissen vom Kombinierteil nicht getrennt ist.
  3. Die Druckreduziervorrichtung für Riemen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass the Aufblaseinheit des Luftkissens aus dem Kombinierteil hervorsteht.
  4. Die Druckreduziervorrichtung für Riemen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kombinierteil mit mindestens einer Luftöffnung versehen ist.
  5. Die Druckreduziervorrichtung für Riemen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beide Enden des Kombinierteils wiederholt gefaltet und auseinandergefaltet werden können.
  6. Die Druckreduziervorrichtung für Riemen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Oberfläche der Lufttasche des Luftkissens mit mindestens einer Verstärkungsrippe versehen ist.
  7. Die Druckreduziervorrichtung für Riemen, bestehend aus: einem Kombinierteil, das mit einem Riemen kombiniert ist; einem Luftkissen im Kombinierteil; einer Lufttasche vorne am Luftkissen; und einer Aufblaseinheit an einem hinteren Ende des Luftkissens zum Einblasen der Luft in die Lufttasche; wobei die Aufblaseinheit zum Einblasen der Luft in die Lufttasche dient, damit diese elastisch wird.
  8. Die Druckreduziervorrichtung für Riemen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beide Enden des Kombinierteils wiederholt zusammengefaltet und auseinandergefaltet werden können.
  9. Die Druckreduziervorrichtung für Riemen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Oberfläche der Lufttasche des Luftkissens mit mindestens einer Verstärkungsrippe versehen ist.
DE200420018536 2004-11-30 2004-11-30 Druckreduziervorrichtung für Riemen Expired - Lifetime DE202004018536U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420018536 DE202004018536U1 (de) 2004-11-30 2004-11-30 Druckreduziervorrichtung für Riemen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420018536 DE202004018536U1 (de) 2004-11-30 2004-11-30 Druckreduziervorrichtung für Riemen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004018536U1 true DE202004018536U1 (de) 2005-02-10

Family

ID=34202926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420018536 Expired - Lifetime DE202004018536U1 (de) 2004-11-30 2004-11-30 Druckreduziervorrichtung für Riemen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004018536U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2067417B1 (de) * 2007-12-07 2010-07-21 Desirée Adrian Trageband, insbesondere Lanyard
CN104082942A (zh) * 2014-06-30 2014-10-08 苏州征之魂专利技术服务有限公司 一种多次折叠固定舒适型通用弹性带

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2067417B1 (de) * 2007-12-07 2010-07-21 Desirée Adrian Trageband, insbesondere Lanyard
CN104082942A (zh) * 2014-06-30 2014-10-08 苏州征之魂专利技术服务有限公司 一种多次折叠固定舒适型通用弹性带
CN104082942B (zh) * 2014-06-30 2016-05-25 苏州征之魂专利技术服务有限公司 一种多次折叠固定舒适型通用弹性带

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60209424T2 (de) Passagierseitige Airbagvorrichtung
DE102005002200B4 (de) Airbag-Entfaltungsanordnung
DE602005001888T2 (de) Knieschutz-Airbag und Beinschutzeinrichtung eines Insassen
DE4109570C2 (de) Vorrichtung zur Unterstützung einer tiefen Atmung
DE4033835B4 (de) Luftsack
DE602005004733T2 (de) Airbag und Airbag-System
DE102008053426B4 (de) Kissenanordnung eines Seitenairbags
DE102016102514A1 (de) Luftgefederte Sitzflächen für Fahrzeugklappsitze
DE102010062088A1 (de) Airbaganordnung
WO2004009400A1 (de) Adaptives pneumatisches sitz- und lehnkissen für fahr- und flugzeuge
DE10247458B4 (de) Gefalteter Airbag
DE2446765A1 (de) Zwischenstueck fuer eine aufblasvorrichtung
DE102017117015A1 (de) Frontal-Gassack
DE69915540T2 (de) Aufblasbarer Gurt
DE60023350T2 (de) Stossdämpfer für schulterriemen
DE7830944U1 (de) Abdeckung fuer einen riemen
DE19521982A1 (de) Airbaganhänganordnung
DE2528636A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer fahrzeuge und verfahren zu deren herstellung
DE69910125T2 (de) Aufblasbarer Sicherheitsgurt für Kraftfahrzeuge
DE4439259A1 (de) Luft- bzw. Gassackeinrichtung
DE3200139A1 (de) Luftsacksystem, insbesondere fuer die polsterung von sitzrueckenlehnen in kraftfahrzeugen
DE202004018536U1 (de) Druckreduziervorrichtung für Riemen
EP0102635A2 (de) Sicherheitsgurt, insbesondere mit automatischer Aufrollvorrichtung, mit einem den Auflagedruck mindernden Polsterteil
DE2845544A1 (de) Schutzpolster fuer sicherheitsgurte
DE102010022010A1 (de) Gurtairbagsysteme

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050317

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080220

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20101207

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20130601