DE202004017067U1 - Unit for accommodation of urns after funeral, designed as housing with vertical pipes containing stacks of urns - Google Patents

Unit for accommodation of urns after funeral, designed as housing with vertical pipes containing stacks of urns Download PDF

Info

Publication number
DE202004017067U1
DE202004017067U1 DE200420017067 DE202004017067U DE202004017067U1 DE 202004017067 U1 DE202004017067 U1 DE 202004017067U1 DE 200420017067 DE200420017067 DE 200420017067 DE 202004017067 U DE202004017067 U DE 202004017067U DE 202004017067 U1 DE202004017067 U1 DE 202004017067U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
funeral
hood part
features
urn
substructure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420017067
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200420017067 priority Critical patent/DE202004017067U1/en
Publication of DE202004017067U1 publication Critical patent/DE202004017067U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H13/00Monuments; Tombs; Burial vaults; Columbaria
    • E04H13/008Memorials for cremation ashes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/08Urns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

A cube-shaped concrete container (21) of a suitable size is positioned underground (24) and covered by a pyramidal upper structure (22). The building above ground (22) is divided into an upper and lower part (32, 33). The pointed upper part (32) is lifted for the funeral, revealing a space confined by four columns for the accommodation of the urn. A soft hose with some information about the deceased is attached to the upper end of one of several vertical pipes. After the funeral the urn is electrically moved into the hose and further into the pipe where it is stored for a predetermined time.

Description

Im Bestattungswesen wird in zunehmenden Maße anstelle der Erdbestattung in Erdgräbern oder Grabkammern die Feuerbestattung, oder besser gesagt die Urnenbestattung mit der Asche der verstorbenen Person, gewählt. Bei der Urnenbestattung gilt, ähnlich wie bei der Erdbestattung, eine Ruhefrist für die Urne, die bei 15 bis 20 Jahren liegt.in the Funeral services are increasingly being used instead of earth burials in earth tombs or burial chambers the cremation, or rather the urn burial with the ashes of the deceased, chosen. At the urn burial applies, similar as with the earth burial, a rest period for the urn, at 15 bis 20 years ago.

Die Urnen werden entweder in der oberen Erdschicht eines bereits vorhandenen Erdgrabes bestattet oder die Urnen werden in eigens dafür errichteten Bauwerken eingestellt, die aus einer mehr oder minder großen Anzahl von Urnenkammern errichtet werden. Diese Urnenkammern werden nach dem Einsetzen einer Urne durch einen Deckel verschlossen, der in der Regel Angaben über die verstorbene Person enthält.The Urns are either in the upper earth layer of an already existing one Burial earth burials or the urns are built in specially for this purpose Buildings set, consisting of a more or less large number be built by urn chambers. These urn chambers are after the insertion of an urn closed by a lid in usually information about contains the deceased person.

Solche Bauwerke werden häufig als so genannte Urnenwände errichtet, in der mehrere Reihen von Urnenkammern nebeneinander und/oder übereinander angeordnet sind. Bekannt ist auch eine pyramidenförmige Anordnung von Urnenkammern ( DE 44 27 610 A1 und DE 44 27 611 A1 ).Such structures are often constructed as so-called urn walls, in which several rows of urn chambers are arranged side by side and / or one above the other. Also known is a pyramid-shaped arrangement of urn chambers ( DE 44 27 610 A1 and DE 44 27 611 A1 ).

Die Urnenkammern einschließlich ihres Deckels haben vorgegebene Abmessungen. Für eine vorgegebene Anzahl von Urnen ergibt sich damit eine bestimmte Größe der Urnenwand, die eine beträchtliche Grundfläche in Anspruch nimmt, zumal der Platz unmittelbar vor der Urnenwand hinzugerechnet werden muss. Nach Ablauf der Ruhefrist der einzelnen Urnen können diese aus ihrer Urnenkammer herausgenommen werden und stattdessen eine neue Urne eingesetzt werden. Bei dem pyramidenförmigen Bauwerk ergibt sich ein noch größerer Bedarf an Grundfläche.The Including urn chambers their lid have given dimensions. For a given number of Urn thus results in a certain size of the urn wall, the one considerable Floor space takes up, especially the place immediately in front of the urn wall must be added. After expiration of the rest period of the individual Urns can these are taken out of their urn chamber and instead a new urn will be used. In the pyramid-shaped structure there is an even greater need at base area.

Nach Ablauf der Ruhefrist der einzelnen Urnen werden diese in der Urnenkammer nach hinten geschoben und fallen regellos in eine unterhalb des pyramidenförmigen Bauwerkes angelegte Grube.To Expiration of the rest period of the individual urns these become in the Urnenkammer pushed backwards and fall randomly into one below the pyramid-shaped structure invested pit.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bestattungseinrichtung für Urnen zu schaffen, bei der für eine bestimmte Urnenzahl der Grundflächenbedarf geringer ist als bei den bekannten Bauwerken und die jeder Zeit eine pietätvolle Bestattung und Handhabung der Urnen ermöglicht. Diese Aufgabe wird durch eine Bestattungseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.Of the Invention is the object of a funeral for urns to create at the for a certain number of urns the footprint requirement is less than in the well-known buildings and at any time a revered burial and Handling the urns allows. This task is performed by a funeral device with the features of claim 1 solved.

Durch den Unterbau wird ein Aufnahmeraum für die Urnen geschaffen, in dem die Urnen mindestens während der Ruhefrist in geordneter Weise aufbewahrt werden, aber auch über die Ruhefrist hinaus dort verbleiben können. Durch die Haube wird die Aufbewahrungsstätte im Unterbau verdeckt. Dadurch dass die Haube zweiteilig ausgebildet ist, kann der den Unterbau abdeckende untere Haubenteil bei der Bestattung einer Urne an Ort und Stelle verbleiben. Es muss lediglich der obere Haubenteil abgenommen oder angehoben werden, um die zu bestattende Urne auf der Aufnahmeplatte abzustellen. Das Bestattungszeremoniell wird dadurch beendet, dass der obere Haubenteil wieder auf den unteren Haubenteil aufgesetzt oder darauf abgesengt wird und damit die Urne im Inneren der Haube aufgenommen und dem Blick der Trauergäste entzogen wird. Später kann die Urne durch die Handhabungsöffnung des unteren Haubenteils hindurch von der Aufnahmeplatte abgenommen und in den Unterbau umgesetzt werden, wo sie zumindest während der Ruhefrist verbleibt. Die Handhabungsöffnung wird mittels des Deckels wieder verschlossen.By the substructure is created a receiving space for the urns, in at least during the urns the rest period are kept in an orderly manner, but also over the Rest period out there. Through the hood will the storage place hidden in the substructure. Characterized in that the hood formed in two parts is, the lower hood part covering the substructure at the funeral an urn remain in place. It just has to be the top one Hood part to be removed or lifted to the urn to be buried to turn off on the receiving plate. The funeral ceremonial becomes finished by that the upper hood part back to the lower Hood part is put on or scooped on it and thus the urn taken inside the hood and removed from the view of the mourners becomes. Later can the urn through the handling opening of the lower hood part passed through the receiving plate and implemented in the substructure be where they are at least during the rest period remains. The handling opening is by means of the lid closed again.

Durch eine Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 2 kann sie auch an Orten mit problematischen Bodenverhältnissen eingebaut werden, insbesondere bei solchen, bei denen gelegentlich oder ständig mit dem Auftreten von höher stehendem Grundwasser oder von Hangwasser gerechnet werden muss.By an embodiment of the funeral device according to claim 2 they are also installed in places with problematic soil conditions, especially in those who occasionally or constantly with the occurrence of higher standing Groundwater or slope water must be expected.

Durch eine Ausgestaltung nach Anspruch 3 oder nach Anspruch 4 kann die Bestattungseinrichtung den Wünschen des Betreibers der Friedhofsanlage auf ein bestimmtes äußeres Erscheinungsbild der Anlage besser angepasst werden.By An embodiment according to claim 3 or claim 4, the Funeral home the wishes the operator of the cemetery plant on a certain external appearance of the System to be better adapted.

Durch eine Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 5 werden die Einrichtungsteile im Inneren des unteren Haubenteils den Blicken der Trauergäste weitgehend entzogen.By An embodiment of the funeral device according to claim 5 the furnishings inside the lower hood part the views the mourners largely deprived.

Bei einer Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 6 muss der obere Haubenteil nicht von Hand abgehoben und wieder aufgesetzt werden, sondern er kann mittels der Führungsvorrichtung und der Hubvorrichtung angehoben und wieder abgesenkt werden, was den Bestattungsvorgang würdevoller ablaufen lässt.at an embodiment of the funeral device according to claim 6 must the upper hood part should not be lifted by hand and put back on, but he can by means of the guide device and the lifting device raised and lowered again, which the funeral process more dignified expire.

Eine Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 7 liefert eine betriebssichere Führungseinrichtung. Durch eine Weiterbildung nach Anspruch 8 wird die Führungseinrichtung besonders stabil.A Embodiment of the funeral device according to claim 7 provides a reliable guide device. By a development according to claim 8, the guide device especially stable.

Bei einer Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 8 wird erreicht, dass am Ende der Bestattungszeremonie die Aufnahmeplatte mit der darauf abgestellten Urne allmählich ihn das Innere des unteren Haubenteils hinabsinkt und die Urne dabei den Blicken der Trauergäste entschwindet und dass schließlich die Durchlassöffnung des unteren Haubenteils durch den nachfolgenden oberen Haubenteil abgedeckt wird.at An embodiment of the funeral device according to claim 8 achieved that at the end of the funeral ceremony, the recording plate with the urn placed on it gradually made him the interior of the lower one Hood part sinks and the urn thereby disappears the eyes of the mourners and finally the passage opening the lower hood part through the subsequent upper hood part is covered.

Eine Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 10 ergibt eine stabile Verbindung des oberen Haubenteils mit der Führungs- und Hubvorrichtung. Bei einer Weiterbildung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 11 wird die Durchlassöffnung und damit auch die Handhabung der Urne nicht durch die Tragsäulen eingeengt. Außerdem erhält dadurch der obere Haubenteil eine größere Stützweite.A Embodiment of the funeral device according to claim 10 results a stable connection of the upper hood part with the guide and lifting device. In a further development of the funeral home according to claim 11, the passage opening and thus the handling the urn not through the pillars concentrated. Furthermore gets by the upper hood part has a larger span.

Durch eine Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 12 wird erreicht, dass die Aufnahmeplatte mit der darauf abgestellten Urne und mit dem wie ein Dach für die Urne wirkenden oberen Haubenteil quasi von selbst absinken und dass dafür keine Person sich an der Bestattungseinrichtung zu schaffen machen muss.By An embodiment of the funeral device according to claim 12 achieved that the receiving plate with the urn placed on it and with that like a roof for the urn acting upper hood part almost fall by itself and that for no Person has to deal with the funeral home.

Bei einer Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 13 wird eine sehr zuverlässige Hubvorrichtung geschaffen, die auch gegen extreme Temperaturen unempfindlich ist. Durch die ihr innewohnende Selbsthemmung wird verhindert, dass die Aufnahmeplatte mit der darauf abgestellten Urne sich in unerwünschter Weise selbst in Bewegung setzt. Durch die große Übersetzung werden die Hubbewegungen sehr langsam und ruckfrei ausgeführt.at an embodiment of the funeral device according to claim 13 will be a very reliable Lifting device created that insensitive to extreme temperatures is. The inherent self-inhibition prevents the Receiving plate with the urn placed on it in unwanted Way sets in motion. Due to the large translation, the strokes very slow and smooth running.

Mit einer Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 14 werden die Hubkräfte auf kurzen Wegen auf den unteren Haubenteil übertragen.With an embodiment of the funeral device according to claim 14 become the lifting forces transferred to the lower hood part over short distances.

Bei einer Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 15 wird vermieden, dass in der Ruhestellung Regenwasser oder Schmelzwasser in das Innere eindringen kann und die Führungsvorrichtung und die Hubvorrichtung beeinträchtigt.at an embodiment of the funeral device according to claim 15 prevents rainwater or meltwater in the resting position the inside can penetrate and the guiding device and the lifting device impaired.

Eine Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 16 verschafft ihrem Unterbau eine sehr große Stabilität.A Arrangement of the funeral device according to claim 16 provides their substructure a very large Stability.

Eine Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 17 ergibt eine verwindungssteife Haube und verleiht ihr ein gediegenes Aussehen, das dem Verwendungszweck angemessen ist.A Embodiment of the funeral device according to claim 17 results a torsion-resistant hood and gives it a dignified appearance, that is appropriate to the purpose of use.

Durch eine Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 18 wird auch bei einer größeren Anzahl von Urnenschichten die geordnete Ablage der Urnen erleichtert.By an embodiment of the funeral device according to claim 18 even with a larger number Urn layers facilitate the orderly filing of the urns.

Durch eine Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 19 wird erreicht, dass die Urnen nicht auf dem Boden des Unterbaues verteilt angeordnet werden müssen und dann aufeinander gestapelt werden müssen, sondern dass sie in den nach einem bestimmten Anordnungsmuster angeordneten Röhren geordnet untergebracht werden können.By an embodiment of the funeral device according to claim 19 achieved that the urns not arranged distributed on the floor of the substructure Need to become and then they need to be stacked on top of each other, but that they are in the after accommodated arranged in a particular arrangement pattern arranged tubes can be.

Mit einer Weiterbildung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 20 wird ein einfaches und kostengünstiges Ordnungsmittel im Unterbau geschaffen.With a development of the funeral device according to claim 20 becomes a simple and inexpensive Ordnungsmittel created in the substructure.

Bei einer Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 21 können einerseits die Urnen ganz sacht und ohne Beschädigungen in die zugeordnete Röhre hinab gelassen werden und andererseits Hinweise über die Person des Verstorbenen angebracht werden, die im Bereich des oberen Endes der Röhren oder sogar außerhalb derselben angeordnet und festgehalten werden können und dadurch leicht zugänglich sind, so dass jede Urne zu jeder Zeit identifiziert werden kann und im Bedarfsfalle, etwa für eine Umbettung, eine Urne gezielt aus der Gesamtheit der Urnen herausgesucht werden kann.at an embodiment of the funeral device according to claim 21 can on the one hand, the urns very gently and without damage in the associated Tube down and on the other hand hints about the person of the deceased are attached Be that in the area of the top of the tubes or even outside can be arranged and held in the same place, making them easily accessible, so that each urn can be identified at any time and in the If necessary, for example a Umbettung, an urn specifically selected from the totality of urns can be.

Eine Weiterbildung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 22 führt dazu, dass die in einer Röhre übereinander angeordneten Urnen nicht unmittelbar aufeinander sitzen und einander nicht beschädigen können.A Further development of the funeral device according to claim 22 results in that in a tube on top of each other arranged urns do not sit directly on each other and each other do not damage can.

Durch eine Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 23 wird sichergestellt, dass die Urnen und auch die Bestattungseinrichtung selbst nicht von Unbefugten beschädigt oder gar zerstört werden können.By An embodiment of the funeral device according to claim 23 ensured that the urns and also the funeral home itself not damaged by unauthorized persons or even destroyed can be.

Eine Ausgestaltung der Bestattungseinrichtung nach Anspruch 24 ermöglicht es, nach der Beendigung der Belegung des Unterbaues die Haube mit ihren Teilen und Vorrichtungen zu entfernen und bei einem anderen Unterbau wieder einzusetzen und außerdem den mit Urnen belegten Unterbau sicher und dicht abzuschließen.A Configuration of the funeral device according to claim 24 makes it possible after completion of occupancy of the substructure the hood with their Parts and devices to remove and another base to reinsert and as well to complete the urn-filled substructure safely and tightly.

Im folgenden wird die Erfindung anhand mehrerer Ausführungsbeispiele näher erläutert, die in den Zeichnungen dargestellt sind. Es zeigen:in the The following is the invention with reference to several embodiments explained in more detail in the drawings are shown. Show it:

1 eine teilweise geschnitten dargestellte perspektivische Ansicht einer Bestattungseinrichtung für Urnen mit einer zweiteiligen Haube im Ruhezustand; 1 a partially sectioned perspective view of a burial system for urns with a two-piece hood in the idle state;

2 eine perspektivische Ansicht der Bestattungseinrichtung nach 1 im Betriebszustand; 2 a perspective view of the funeral after 1 in the operating condition;

3 eine teilweise geschnitten dargestellte Seitenansicht der Bestattungseinrichtung nach 1 und 2 im Betriebszustand; 3 a partially sectioned side view of the funeral after 1 and 2 in the operating condition;

4 eine Seitenansicht der Bestattungseinrichtung nach 3 im Ruhezustand; 4 a side view of the funeral after 3 at rest;

5 eine Seitenansicht einer Führungs- und Hubvorrichtung der Bestattungseinrichtung nach 1 und 2 in halb ausgefahrenen Zustand; 5 a side view of a leadership and lifting the funeral after 1 and 2 in half extended condition;

6 eine teilweise geschnitten dargestellte perspektivische Ansicht eines zweiten Ausführungsbeispieles der Bestattungseinrichtung im Ruhezustand; 6 a partially cutaway perspective view of a second embodiment of the funeral device at rest;

7 eine teilweise geschnitten dargestellte perspektivische Ansicht eines dritten Ausführungsbeispieles der Bestattungseinrichtung; 7 a partially cutaway perspective view of a third embodiment of the funeral device;

8 je eine perspektivische Ansicht abgewandelter bis 11 Ausführungsformen der Haube für die Bestattungseinrichtung. 8th depending on a perspective view modified to 11 embodiments of the hood for the funeral.

Die aus 1 bis 4 ersichtliche Bestattungseinrichtung 20 weist einen Unterbau 21 und eine Haube 22 auf. Sie dient der Aufnahme einer Anzahl Urnen 23.From 1 to 4 apparent burial facility 20 has a substructure 21 and a hood 22 on. It serves to hold a number of urns 23 ,

Wie insbesondere aus 3 und 4 ersichtlich ist, ist der Unterbau 21 zumindest annähernd vollständig in das Erdreich 24 eingelassen. Der Unterbau 21 hat einen quadratischen Grundriss. Er wird durch eine umlaufende Wand 25 gebildet. Sie wird am unteren Ende durch einen Boden 26 abgeschlossen, der zusammen mit der Wand 25 in einem Stück hergestellt ist. Wand 25 und Boden 26 sind aus wasserundurchlässigem Beton hergestellt, um das Eindringen von Wasser aus dem umgebenden Erdreich 24 zu verhindern.As in particular from 3 and 4 is apparent, is the substructure 21 at least almost completely into the soil 24 admitted. The substructure 21 has a square floor plan. He is surrounded by a wall 25 educated. It is at the bottom by a floor 26 completed, which together with the wall 25 made in one piece. wall 25 and soil 26 are made of waterproof concrete to prevent the ingress of water from the surrounding soil 24 to prevent.

Falls im Erdreich 24 der Grundwasserspiegel nicht bis zur Unterkante des Unterbaues 21 heranreicht und auch das Auftreten von Hangwasser nicht zu befürchten ist, kann der Unterbau auch ohne Boden ausgeführt werden.If in the ground 24 the groundwater level does not reach the lower edge of the substructure 21 and the occurrence of slope water is not to be feared, the substructure can also be carried out without soil.

Die Wand 25 des Unterbaues 21 hat oben eine ebene Abschlussfläche 27 für die Aufnahme der Haube 22. Die Abschlussfläche 27 und der ihr zugewandte unteren Teil der Haube 22 sind so auf einander abgestimmt, das die Haube 22 mit der Außenkante der Abschlussfläche 27 bündig ist oder einen geringen Überstand hat.The wall 25 of the substructure 21 has a flat top surface 27 for the inclusion of the hood 22 , The closing surface 27 and the lower part of the hood facing it 22 are so attuned to each other, that the hood 22 with the outer edge of the endface 27 is flush or has a slight projection.

Die Haube 22 hat die Gestalt einer vierseitigen Pyramide. Die Haube 22 ist zweiteilig ausgebildet und weist einen unteren Haubenteil 31 und einen oberen Haubenteil 32 auf, die an ihrer Trennstelle 33 aufeinander abgestimmt sind. Der untere Haubenteil 31 und der obere Haubenteil 32 sind aus Blechtafeln aus korrosionsarmem Stahl hergestellt, die mit einander verschweißt sind.The hood 22 has the shape of a four-sided pyramid. The hood 22 is formed in two parts and has a lower hood part 31 and an upper hood part 32 on that at their separation point 33 are coordinated. The lower hood part 31 and the upper hood part 32 are made of sheet steel from corrosion-resistant steel, which are welded together.

Der untere Haubenteil 31 weist als Pyramidenstumpf vier Seitenwände 34 auf. An unteren Rand schließt daran je eine Befestigungsleiste 35 an (6), die gegenüber ihrer Seitenwand 34 nach einwärts abgewinkelt ist und zumindest annähernd waagerecht ausgerichtet ist. Mit diesen Befestigungsleisten 35 liegt der untere Haubenteil 31 auf der oberen Abschlussfläche 27 des Unterbaues 21 auf. In den Befestigungsleisten 35 sind Durchgangslöcher vorhanden, durch die der Schaft von Kopfschrauben hindurch gesteckt ist, die in Dübellöcher der oberen Abschlussfläche 27 des Unterbaues 21 eingeschraubt sind. Durch diese verdeckte Anordnung der Befestigungselemente ist die Verbindung des unteren Haubenteils 31 und des Unterbaus 21 gegen unbefugte Eingriffe gesichert.The lower hood part 31 has four side walls as a truncated pyramid 34 on. At the bottom of each closes a fixing strip 35 at ( 6 ), opposite to its sidewall 34 angled inwards and at least approximately horizontally aligned. With these fastening strips 35 lies the lower hood part 31 on the upper end surface 27 of the substructure 21 on. In the fastening strips 35 There are through-holes through which the shaft is inserted from capscrews into the dowel holes of the upper termination surface 27 of the substructure 21 are screwed in. By this hidden arrangement of the fasteners is the connection of the lower hood part 31 and the substructure 21 secured against unauthorized interference.

Der untere Haubenteil 31 weist im Bereich der Trennstelle 33 eine Abdeckung 36 auf (5), die zumindest annähernd waagerecht ausgerichtet ist und die sich bis zu den Seitenwänden 34 hin erstreckt und mit dem oberen Rand der Seitenwänden 34 fest verbunden ist, insbesondere verschweißt ist. In der Mitte der Abdeckung 36 befindet sich eine Durchlassöffnung 37 für die zu bestattende Urne. Die Durchlassöffnung 37 ist von einem Kragen 38 umgeben, der mit der Abdeckung 36 verschweißt ist.The lower hood part 31 points in the area of the separation point 33 a cover 36 on ( 5 ), which is at least approximately horizontally aligned and extending to the side walls 34 extends and with the upper edge of the side walls 34 is firmly connected, in particular welded. In the middle of the cover 36 there is a passage opening 37 for the urn to be buried. The passage opening 37 is from a collar 38 Surrounded with the cover 36 is welded.

Wie aus 1 und 2 ersichtlich ist, ist der obere Haubenteil 32 in der Höhe verstellbar, und zwar zwischen einer auf den unteren Haubenteil 31 abgesenkten Ruhestellung und einer gegenüber dem unteren Haubenteil 31 um ein bestimmtes Maß angehobenen Betriebsstellung, das für die Bestattung einer Urne 23 ausreicht. Dazu sind eine Führungsvorrichtung 41 und eine Hubvorrichtung 42 vorhanden, die in 6 der besseren Übersicht wegen in halb ausgefahrenem Zustand dargestellt sind.How out 1 and 2 can be seen, is the upper hood part 32 adjustable in height, between one on the lower hood part 31 lowered rest position and a relation to the lower hood part 31 by a certain amount raised operating position, which for the burial of an urn 23 sufficient. These are a guiding device 41 and a lifting device 42 present in 6 for better clarity because in half extended state are shown.

Die Führungsvorrichtung 41 weist zwei kreiszylindrische Führungssäulen 43 auf und je eine darauf abgestimmte Führungsbüchse 44 auf. Die Führungssäulen 43 sind untereinander parallel ausgerichtet. Ihr oberes Ende ist mit der Abdeckung 36 des unteren Haubenteils 31 verbunden und ihr unteres Ende ist mit einem (ersten) Querträger 45 verbunden. Die beiden Führungsbüchsen sind mit einem zweiten Querträger 46 verbunden.The guiding device 41 has two circular cylindrical guide columns 43 on and depending on a matched guide bush 44 on. The guide columns 43 are aligned parallel to each other. Your upper end is with the cover 36 of the lower hood part 31 connected and their lower end is with a (first) cross member 45 connected. The two guide bushes are with a second cross member 46 connected.

Der Obere Haubenteil 32 weist als Pyramide vier Seitenwände 47 auf. An ihrem unteren Rand schließt daran je eine Befestigungsleiste 48 an, die gegenüber ihrer Seitenwand 47 nach einwärts abgewinkelt ist und zumindest annähernd waagerecht ausgerichtet ist.The upper hood part 32 has four side walls as a pyramid 47 on. At its lower edge it closes depending on a fastening strip 48 on, facing her side wall 47 angled inwards and at least approximately horizontally aligned.

Der obere Haubenteil 32 weist vier Tragsäulen 51 vorgegebener Länge auf. Deren oberes Ende ist mit der zugeordneten Befestigungsleiste 48 und deren unteres Ende mit einem Tragrahmen 52 verbunden, der seinerseits mit dem zweiten Querträger 46 verbunden ist.The upper hood part 32 has four support columns 51 predetermined length. Their upper end is with the associated fastening strip 48 and its lower end with a support frame 52 connected, in turn, with the second cross member 46 connected is.

Die Tragsäulen 51 für den oberen Haubenteil 32 sind außerhalb des Grundrisses der Durchlassöffnung 37 für die zu bestattende Urne 23 angeordnet. In der Abdeckung 36 ist für jede Tragsäule 51 eine Durchtrittsöffnung 53 vorhanden. An jeder Durchtrittsöffnung 53 ist eine Abdichtung 60 vorhanden, die das Eindringen von Schmutz aus der Umgebung verhindern soll.The support columns 51 for the upper hood part 32 are outside the outline of the passage opening 37 for the urn to be buried 23 arranged. In the cover 36 is for each support column 51 a passage opening 53 available. At each passage opening 53 is a seal 60 present, which is to prevent the ingress of dirt from the environment.

Die Hubvorrichtung 42 ist mit einem ein- und ausschaltbaren Kraftantrieb gekoppelt, der entweder dauernd mit einer Energiequelle verbunden ist oder der im Bedarfsfall mit einer Energiequelle verbunden wird.The lifting device 42 is coupled with a power switch on and off, which is either permanently connected to a power source or which is connected to an energy source when needed.

Die Hubvorrichtung 42 weist als Kraftantrieb einen Spindeltrieb 54 auf, der über einen Schneckentrieb 55 von einem Elektromotor 56 angetrieben wird.The lifting device 42 has a spindle drive as a power drive 54 up, about a worm shoot 55 from an electric motor 56 is driven.

Der Spindeltrieb 54 ist mit dem ersten Querträger 45 am unteren Ende der Führungssäulen 43 verbunden. Die Hubspindel 57 des Spindeltriebes 54 ist mit dem zweiten Querträger 46 verbunden. Auf dessen Oberseite ist eine Aufnahmeplatte 58 für die zu bestattende Urne 23 angeordnet (2).The spindle drive 54 is with the first cross member 45 at the bottom of the guide columns 43 connected. The lifting spindle 57 of the spindle drive 54 is with the second cross member 46 connected. On its upper side is a receiving plate 58 for the urn to be buried 23 arranged ( 2 ).

Der Spindeltrieb 54 ist mittels einer Schaltvorrichtung 59 aktivierbar, die vorzugsweise mittels einer Fernbedienung betätigt wird.The spindle drive 54 is by means of a switching device 59 activated, which is preferably operated by means of a remote control.

Die zu bestattenden Urnen 23 werden im Unterbau 21 abgestellt. Dazu sind im Unterbau 21 eine Anzahl Röhren 61 aus Kunststoff vorhanden, die vertikal ausgerichtet sind und neben einander angeordnet sind, wie in 1, 3 und 4 angedeutet ist. Ihre Länge ist so bemessen, dass für die Handhabung der Urnen 23 ein ausreichender vertikaler Abstand zwischen dem oberen Ende einer neben der Wand 25 stehenden Röhre und dem darüber befindlichen Wandabschnitt des unteren Haubenteils 31 vorhanden ist.The urns to be buried 23 be in the substructure 21 switched off. These are in the substructure 21 a number of tubes 61 made of plastic, which are vertically aligned and arranged next to each other, as in 1 . 3 and 4 is indicated. Their length is such that for the handling of the urns 23 a sufficient vertical distance between the upper end of one next to the wall 25 standing tube and the overlying wall portion of the lower hood part 31 is available.

In einer nicht dargestellten Weise werden die einzelnen Urnen in je einen Strumpf eingelegt, dessen Länge auf die Einlagerungstiefe der zugeordneten Urne so abgestimmt ist, dass der Strumpf sich über die zugeordnete Röhre hinaus erstreckt. Mit Hilfe des Strumpfes kann eine Urne in der zugeordneten Röhre sacht abgelegt werden. Der Endabschnitt des Strumpfes kann am oberen Ende der Röhre befestigt werden. An diesem Endabschnitt können Kennzeichen zur Identifikation der Urne und ihres Inhaltes angebracht werden, so dass bei Bedarf, z.B. für eine Umbettung, die Urnen einzeln ausgewählt und aus der Röhre herausgeholt werden können.In a manner not shown, the individual urns in each a stocking inserted, the length of which depends on the storage depth the assigned urn is tuned so that the stocking over the associated tube extends beyond. With the help of the stocking can an urn in the associated tube be filed gently. The end of the sock can be at the top End of the tube be attached. At this end can identification marks for identification the urn and its contents are affixed so that, if necessary, e.g. For a Umbettung, the urns individually selected and taken out of the tube can be.

Zweckmäßigerweise ist in jedem Strumpf eine Aufnahmeplatte eingelegt, auf der die Urne abgestellt wird, so dass die Urnen in der Röhre nicht unmittelbar auf einander stehen.Conveniently, In each stocking a receiving plate is inserted, on which the Urn is turned off, so that the urns in the tube are not directly on each other stand.

Wie aus 1 und 2 ersichtlich ist, ist am unteren Haubenteils 31 zumindest eine Handhabungsöffnung 63 vorhanden, durch die hindurch in der abgesenkten Ruhestellung des oberen Haubenteils 32 die Urne 23 von der Aufnahmeplatte 58 in den Unterbau 21 umgesetzt werden kann (4). Die Handhabungsöffnung 63 wird mittels eines Deckels 64 abgedeckt und mittels eines Schlosses 65 verschlossen.How out 1 and 2 is apparent is at the lower hood part 31 at least one handling opening 63 present, through which in the lowered rest position of the upper hood part 32 the urn 23 from the receiving plate 58 in the substructure 21 can be implemented ( 4 ). The handling opening 63 is by means of a lid 64 covered and by means of a lock 65 locked.

In nicht dargestellter Weise sind an der Trennstelle 33 des unteren Haubenteils 31 und des oberen Haubenteils 32 sowohl der untere Haubenteil 31 wie auch der obere Haubenteil 32 mit umlaufenden Profilteilen versehen, die in der Ruhestellung des oberen Haubenteils 32 in einander greifen und dadurch ein Hemmnis für das Eindringen von Schmutz und Wasser bilden.In a manner not shown are at the separation point 33 of the lower hood part 31 and the upper hood part 32 both the lower hood part 31 as well as the upper hood part 32 provided with circumferential profile parts, which in the rest position of the upper hood part 32 engage each other and thereby form an obstacle to the ingress of dirt and water.

Bei dem aus 6 ersichtlichen Ausführungsbeispieles sind im Unterbau 31 für die Aufnahme der Urnen keine Röhren eingesetzt. Stattdessen werden die Urnen in einer ersten Lage auf dem Boden 26 abgestellt. Für jede weitere Lage von Urnen werden Einlegeböden 66 auf die vorangehende Lage aufgelegt. Deren Abmessungen sind auf die lichte Weite der Handhabungsöffnung 63 im unteren Haubenteil 31 abgestimmt.At the 6 apparent embodiment are in the substructure 31 No tubes were used to hold the urns. Instead, the urns are in a first position on the ground 26 switched off. For each additional location of urns are shelves 66 placed on the previous situation. Their dimensions are on the clear width of the handling opening 63 in the lower part of the hood 31 Voted.

Aus 7 ist der Unterbau 21 gemäß 1 bis 4 ersichtlich, nachdem er vollständig belegt ist, d.h. seine Röhren 61 mit Urnen 23 vollständig gefüllt sind. In diesem Zustand wird die Haube 22 abgenommen und für einen anderen Unterbau verwendet sowie der Unterteil 21 selbst mit einer Abdeckplatte 67 abgedeckt und verschlossen.Out 7 is the substructure 21 according to 1 to 4 apparent after being fully occupied, ie its tubes 61 with urns 23 are completely filled. In this state, the hood becomes 22 removed and used for another substructure and the lower part 21 even with a cover plate 67 covered and closed.

Aus 8 bis 11 sind abgewandelte Haubenformen ersichtlich. Bei einem Unterbau mit rechteckigem oder bevorzugt quadratischem Grundriss kann eine Haube 71 in Quaderform (8) oder eine Haube 72 in Form eines Pyramidenstumpfes (9) verwendet werden. Bei einem Unterbau mit kreisrundem Grundriss kann eine Haube 73 in Zylinderform (10) oder eine Haube 74 in Form eines Kegels (11) oder eines Kegelstumpfes (ohne Darstellung) verwendet werden.Out 8th to 11 are modified hood shapes visible. In a substructure with a rectangular or preferably square plan, a hood 71 in cuboid form ( 8th ) or a hood 72 in the form of a truncated pyramid ( 9 ) be used. In a substructure with a circular floor plan, a hood 73 in cylindrical form ( 10 ) or a hood 74 in the form of a cone ( 11 ) or a truncated cone (without representation) are used.

2020
Bestattungseinrichtungfuneral establishment
2121
Unterbausubstructure
2222
HaubeHood
2323
Urnenurns
2424
Erdreichsoil
2525
Wandwall
2626
Bodenground
2727
Abschlussflächeend surface
3131
unterer Haubenteillower hood part
3232
oberer Haubenteilupper hood part
3333
Trennstelleseparation point
3434
Seitenwändeside walls
3535
Befestigungsleistemounting strip
3636
Abdeckungcover
3737
DurchlassöffnungPort
3838
Kragencollar
4141
Führungsvorrichtungguiding device
4242
Hubvorrichtunglifting device
4343
Führungssäulenguide columns
4444
Führungsbüchsenguide bushings
4545
erster Querträgerfirst crossbeam
4646
zweiter Querträgersecond crossbeam
4747
Seitenwändeside walls
4848
Befestigungsleistemounting strip
5151
Tragsäulensupport columns
5252
Tragrahmensupporting frame
5353
DurchtrittsöffnungThrough opening
5454
Spindeltriebspindle drive
5555
Schneckentriebworm drive
5656
Elektromotorelectric motor
5757
Hubspindellifting spindle
5858
Aufnahmeplattemounting plate
5959
Schaltvorrichtungswitching device
6060
Abdichtungseal
6161
Röhrenroar
6262
oberes Endeupper The End
6363
Handhabungsöffnunghandling opening
6464
Deckelcover
6565
Schlosslock
6666
Einlegebödenshelves
6767
Abdeckplattecover
7171
Haube (Quader)Hood (Square)
7272
Haube (Pyramidenstumpf)Hood (Truncated pyramid)
7373
Haube (Zylinder)Hood (Cylinder)
7474
Haube (Kegel)Hood (Cone)

Claims (24)

Bestattungseinrichtung für Urnen, mit den Merkmalen: – es ist ein Unterbau (21) vorhanden, –– der durch eine umlaufende Wand (25) gebildet wird, die eine obere Abschlussfläche (27) aufweist, und –– der zumindest teilweise im Erdboden (24) eingelassen ist, – es ist eine Haube (22) vorhanden, –– deren unterer Bereich (35) auf die Abschlussfläche (27) der umlaufenden Wand (25) des Unterbaues (21) abgestimmt ist und –– die mit dem Unterbau (21) lösbar verbunden ist, – die Haube (22) ist zweiteilig ausgebildet und weist einen unteren Haubenteil (31) und einen oberen Haubenteil (32) auf, die an der Trennstelle (33) aufeinander abgestimmt sind, – der untere Haubenteil (31) weist im Bereich der Trennstelle (33) eine Durchlassöffnung (37) für die zu bestattende Urne (23) auf, – der obere Haubenteil (32) ist vom unteren Haubenteil (31) abnehmbar oder ihm gegenüber anhebbar ausgebildet, –– wobei der obere Haubenteil (32) in der auf den unteren Haubenteil (31) aufgesetzten bzw. abgesenkten Ruhestellung die Durchlassöffnung (37) des unteren Haubenteils (31) abdeckt und –– wobei der obere Haubenteil (32) in der vom unteren Haubenteil (31) entfernten Betriebsstellung die Durchlassöffnung (37) des unteren Haubenteils (31) freigibt, – im Grundrissbereich der Durchlassöffnung (37) ist eine Aufnahmeplatte (58) für die zu bestattende Urne (23) angeordnet, – die Aufnahmeplatte (58) und der obere Haubenteil (32) sind hinsichtlich Gestalt und gegenseitiger Anordnung so aufeinander abgestimmt, dass der zwischen ihnen verbleibende lichte Raum größer als die Außenabmessungen der zu bestattenden Urne (23) ist, – am unteren Haubenteils (31) ist zumindest eine Handhabungsöffnung (63) vorhanden, durch die hindurch in der Ruhestellung des oberen Haubenteils (32) die Urne (23) von der Aufnahmeplatte (58) in den Unterbau (21) umsetzbar ist, – die Handhabungsöffnung (63) ist mittels eines Deckels (64) verschließbar.Burial system for urns, with the features: - it is a substructure ( 21 ), - by a circumferential wall ( 25 ), which has an upper end surface ( 27 ), and - at least partially in the ground ( 24 ) - it is a hood ( 22 ), - whose lower part ( 35 ) on the end surface ( 27 ) of the surrounding wall ( 25 ) of the substructure ( 21 ) and - with the substructure ( 21 ) is detachably connected, - the hood ( 22 ) is formed in two parts and has a lower hood part ( 31 ) and an upper hood part ( 32 ), which at the separation point ( 33 ) are matched to each other, - the lower hood part ( 31 ) points in the region of the separation point ( 33 ) a passage opening ( 37 ) for the urn to be buried ( 23 ), - the upper hood part ( 32 ) is from the lower hood part ( 31 ) removable or designed to be liftable against it, - wherein the upper hood part ( 32 ) in the lower hood part ( 31 ) placed or lowered rest position the passage opening ( 37 ) of the lower hood part ( 31 ) and - wherein the upper hood part ( 32 ) in the lower part of the hood ( 31 ) remote operating position, the passage opening ( 37 ) of the lower hood part ( 31 ), - in the floor plan area of the passage opening ( 37 ) is a receiving plate ( 58 ) for the urn to be buried ( 23 ), - the receiving plate ( 58 ) and the upper hood part ( 32 ) are matched in shape and mutual arrangement so that the remaining space between them is greater than the outer dimensions of the urn to be buried ( 23 ), - at the lower hood part ( 31 ) is at least one handling opening ( 63 ) present, through which in the rest position of the upper hood part ( 32 ) the urn ( 23 ) from the receiving plate ( 58 ) in the substructure ( 21 ), - the handling opening ( 63 ) is by means of a lid ( 64 ) lockable. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 1, mit den Merkmalen: – die umlaufenden Wand (25) des Unterbaues (21) ist am unteren Ende durch einen Boden (26) abgeschlossen, – die umlaufende Wand (25) und der Boden (26) sind wasserundurchlässig ausgebildet.Funeral installation according to claim 1, having the features: - the surrounding wall ( 25 ) of the substructure ( 21 ) is at the bottom by a floor ( 26 ), - the surrounding wall ( 25 ) and the ground ( 26 ) are water-impermeable. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, mit den Merkmalen: – der Unterbau (21) hat einen rechteckigen Grundriss, bevorzugt einen quadratischen Grundriss, – die Haube (74; 22; 72) hat zumindest näherungsweise die Form eines Quaders, einer Pyramide oder eines Pyramidenstumpfes.Funeral device according to claim 1 or 2, having the features: - the substructure ( 21 ) has a rectangular plan, preferably a square plan, - the hood ( 74 ; 22 ; 72 ) has at least approximately the shape of a cuboid, a pyramid or a truncated pyramid. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, mit den Merkmalen: – der Unterbau hat einen kreisrunden Grundriss, – die Haube (73; 74) hat zumindest näherungsweise die Form eines Zylinders, eines Kegels oder eines Kegelstumpfes.Funeral device according to claim 1 or 2, having the features: - the substructure has a circular floor plan, - the hood ( 73 ; 74 ) has at least approximately the shape of a cylinder, a cone or a truncated cone. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 1, mit den Merkmalen: – der untere Haubenteil ( 31) weist im Bereich der Trennstelle (33) eine Abdeckung (36) auf, –– die zumindest annähernd waagerecht ausgerichtet ist, –– in deren Mitte sich die Durchlassöffnung (37) für die zu bestattende Urne (23) befindet und –– die sich bis zu den Seitenwänden (34) des unteren Haubenteils (31) hin erstreckt und vorzugsweise mit den Seitenwänden (34) fest verbunden ist.Funeral device according to claim 1, having the features: - the lower hood part ( 31 ) points in the region of the separation point ( 33 ) a cover ( 36 ), which is aligned at least approximately horizontally, in the middle of which the passage opening (FIG. 37 ) for the urn to be buried ( 23 ) and - extending to the side walls ( 34 ) of the lower hood part ( 31 ) and preferably with the side walls ( 34 ) is firmly connected. Bestattungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, mit den Merkmalen: – es ist eine Führungsvorrichtung (41) vorhanden, mittels der der obere Haubenteil (32) gegenüber dem unteren Haubenteil (31) in vertikaler Richtung verschiebbar geführt ist, – es ist einer Hubvorrichtung (42) vorhanden, mittels der der obere Haubenteil (32) gegenüber dem unteren Haubenteil (31) in der Höhe verstellbar ist.Funeral device according to one of claims 1 to 5, having the features: - it is a guiding device ( 41 ), by means of which the upper hood part ( 32 ) opposite the lower hood part ( 31 ) is guided displaceably in the vertical direction, - it is a lifting device ( 42 ), by means of which the upper hood part ( 32 ) opposite the lower hood part ( 31 ) is adjustable in height. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 6, mit den Merkmalen: – die Führungsvorrichtung (41) weist wenigstens eine Führungssäulen (43) und eine darauf abgestimmte Führungsbüchsen (44) auf, von denen –– die Führungssäule (43) vorzugsweise mit dem unteren Haubenteil (31) verbunden ist und –– die Führungsbüchse (44) vorzugsweise mit dem oberen Haubenteil (32) verbunden ist.Funeral device according to claim 6, having the features: - the guiding device ( 41 ) has at least one guide columns ( 43 ) and a matched guide bushes ( 44 ), of which - the guide column ( 43 ) preferably with the lower hood part ( 31 ) and - the guide bush ( 44 ) preferably with the upper hood part ( 32 ) connected is. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 7, mit den Merkmalen: – die Führungsvorrichtung (41) weist zwei Führungssäulen (43) auf, –– die untereinander parallel ausgerichtet sind, –– deren oberes Ende mit der Abdeckung (36) des unteren Haubenteils (31) verbunden ist und –– deren unteres Ende vorzugsweise mit einem (ersten) Querträger (45) verbunden ist, – die beiden Führungsbüchsen (44) sind mit einem zweiten Querträger (46) verbunden.Funeral device according to claim 7, having the features: - the guiding device ( 41 ) has two guide columns ( 43 ), which are aligned parallel to one another, and whose upper end is aligned with the cover ( 36 ) of the lower hood part ( 31 ) and - the lower end preferably with a (first) cross member ( 45 ), - the two guide bushings ( 44 ) are equipped with a second cross member ( 46 ) connected. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 8, mit den Merkmalen: – die Aufnahmeplatte (58) für die zu bestattende Urne (23) ist mit den Führungsbüchsen (44), vorzugsweise mit deren Querträger (46), verbunden.Funeral device according to claim 8, having the features: - the receiving plate ( 58 ) for the urn to be buried ( 23 ) is with the guide bushes ( 44 ), preferably with their crossmember ( 46 ), connected. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 8 oder 9, mit den Merkmalen: – der obere Haubenteil (32) ist mittels einer Anzahl Tragsäulen (51) vorgegebener Länge mit einem Tragrahmen (52) verbunden, der mit dem zweiten Querträger (46) verbunden ist.Funeral device according to claim 8 or 9, having the features: - the upper hood part ( 32 ) is by means of a number of support columns ( 51 ) of predetermined length with a support frame ( 52 ) connected to the second cross member ( 46 ) connected is. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 10, mit den Merkmalen: – die Tragsäulen (51) für den obere Haubenteil (32) sind außerhalb des Grundrisses der Durchlassöffnung (37) für die zu bestattende Urne (23) angeordnet, – in der Abdeckung (36) ist für jede Tragsäule (51) eine Durchtrittsöffnung (53) vorhanden, – vorzugsweise ist an jeder Durchtrittsöffnung (53) eine Abdichtung (54) vorhanden.Funeral facility according to claim 10, having the features: - the support columns ( 51 ) for the upper hood part ( 32 ) are outside the outline of the passage opening ( 37 ) for the urn to be buried ( 23 ), - in the cover ( 36 ) is for each support column ( 51 ) a passage opening ( 53 ), preferably at each passage opening ( 53 ) a seal ( 54 ) available. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 6, mit den Merkmalen: – die Hubvorrichtung (43) ist mit einem ein- und ausschaltbaren Kraftantrieb (54) gekoppelt, – der Kraftantrieb (54) ist –– entweder dauernd mit einer Energiequelle verbunden –– oder im Bedarfsfall mit einer Energiequelle verbindbar, – der Kraftantrieb (54) ist mittels einer Schaltvorrichtung (59) aktivierbar, – die Schaltvorrichtung (59) ist entweder von Hand oder mittels einer Fernbedienung betätigbar.Funeral installation according to claim 6, having the features: - the lifting device ( 43 ) is equipped with an on and off power ( 54 ), - the power drive ( 54 ) is - either permanently connected to an energy source - or in case of need with an energy source connectable, - the power drive ( 54 ) is by means of a switching device ( 59 ), - the switching device ( 59 ) can be operated either manually or by means of a remote control. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 6, mit den Merkmalen: – die Hubvorrichtung (42) weist einen Spindeltrieb (54) auf , – der Spindeltrieb (54) wird vorzugsweise über einen Schneckentrieb (55) angetrieben.Funeral installation according to claim 6, having the features: - the lifting device ( 42 ) has a spindle drive ( 54 ), - the spindle drive ( 54 ) is preferably via a worm drive ( 55 ). Bestattungseinrichtung nach Anspruch 13, mit den Merkmalen: – der Spindeltrieb (54) ist mit dem ersten Querträger (45) am unteren Ende der Führungssäulen (43) verbunden.Funeral device according to claim 13, having the features: - the spindle drive ( 54 ) is connected to the first cross member ( 45 ) at the lower end of the guide columns ( 43 ) connected. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 1, mit den Merkmalen: – der untere Haubenteil (31) und der obere Haubenteil (32) sind an der Trennstelle (33) mit umlaufenden Profilteilen versehen, die ein Hemmnis gegen Wassereinritt bilden.Funeral device according to claim 1, having the features: - the lower hood part ( 31 ) and the upper hood part ( 32 ) are at the separation point ( 33 ) provided with circumferential profile parts, which form an inhibitor against water ingress. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, mit den Merkmalen: – die umlaufende Wand (25) und, soweit vorhanden, der Boden (26) des Unterbaues (21) sind aus Beton, vorzugsweise aus stahlbewehrtem Beton, hergestellt.Funeral device according to claim 1 or 2, having the features: - the circumferential wall ( 25 ) and, if present, the soil ( 26 ) of the substructure ( 21 ) are made of concrete, preferably made of reinforced concrete. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 1, mit dem Merkmal: – die Haube (22) ist aus Metall, vorzugsweise aus korrosionsarmem Stahl, hergestellt.Funeral device according to claim 1, having the feature: - the hood ( 22 ) is made of metal, preferably of low-corrosion steel. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, mit dem Merkmal: – im Unterbau (21) sind Einlegeböden (66) zwischen aufeinander folgenden Lagen von Urnen (23) angeordnet.Funeral device according to claim 1 or 2, having the feature: - in the substructure ( 21 ) are shelves ( 66 ) between successive layers of urns ( 23 ) arranged. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, mit den Merkmalen: – im Unterbau (31) sind zur Aufnahme der zu bestattenden Urnen (23) eine Anzahl Röhren (61) vorhanden, –– die nebeneinander angeordnet sind, –– die vertikal ausgerichtet sind und –– deren Länge um ein für die Handhabung der Urnen (23) ausreichendes Maß kleiner als der vertikale Abstand vom unteren Haubenteil (31) ist.Funeral device according to claim 1 or 2, having the features: - in the substructure ( 31 ) are to receive the urns to be buried ( 23 ) a number of tubes ( 61 ), - which are arranged side by side, - which are vertically aligned and - whose length is one for the handling of urns ( 23 ) Sufficient measure smaller than the vertical distance from the lower hood part ( 31 ). Bestattungseinrichtung nach Anspruch 19, mit dem Merkmal: – die Röhren (61) sind aus Kunststoff hergestellt.Funeral device according to claim 19, with the feature: - the tubes ( 61 ) are made of plastic. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 19, mit den Merkmalen: – es sind Strümpfe für die Aufnahme wenigstens einer Urne vorhanden, –– deren Länge auf die Einlagerungstiefe der zugeordneten Urne abgestimmt ist oder –– die mit einem Handhabungselement, vorzugsweise in Band- oder Schnurform, verbunden sind, dessen Länge einschließlich der Länge des Strumpfes auf die Einlagerungstiefe der zugeordneten Urne abgestimmt ist.Funeral device according to claim 19, with the features: - it are stockings for the Receiving at least one urn, - their length on the storage depth the assigned urn is tuned or - with a handling element, preferably in ribbon or string form, the length of which including Length of the Stocking tuned to the Einlagerungstiefe the associated urn is. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 21, mit dem Merkmal: – im Strumpf ist eine Aufnahmeplatte für die Urne eingelegt.Funeral device according to claim 21, with the Feature: - in the Stocking is inserted a receiving plate for the urn. Bestattungseinrichtung nach Anspruch 1, mit dem Merkmal: – die Verbindungselemente (35) für die Verbindung der Haube (22) mit dem Unterbau (21) sind so ausgebildet und angeordnet, dass sie nur von der Innenseite der Haube (22) aus zugänglich sind, – der Deckel (64) der Handhabungsöffnung (63) ist mittels eines Schlosses (65) abschließbar.Funeral device according to claim 1, having the feature: - the connecting elements ( 35 ) for the connection of the hood ( 22 ) with the substructure ( 21 ) are designed and arranged so that they only from the inside of the hood ( 22 ) are accessible, - the lid ( 64 ) of the handling opening ( 63 ) is by means of a lock ( 65 ) lockable. Bestattungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 23, mit den Merkmalen: – es ist eine Abdeckplatte (67) vorhanden, mittels der nach der vollständigen Belegung des Unterbaues (21) mit Urnen (23) der Unterbau (21) an Stelle der Haube (22) abdeckbar und vorzugsweise auch verschließbar ist.Funeral device according to one of claims 1 to 23, having the features: - it is a cover plate ( 67 ), by means of which, after full occupancy of the substructure ( 21 ) with urns ( 23 ) the substructure ( 21 ) in place of the hood ( 22 ) and preferably also closable.
DE200420017067 2004-11-05 2004-11-05 Unit for accommodation of urns after funeral, designed as housing with vertical pipes containing stacks of urns Expired - Lifetime DE202004017067U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420017067 DE202004017067U1 (en) 2004-11-05 2004-11-05 Unit for accommodation of urns after funeral, designed as housing with vertical pipes containing stacks of urns

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420017067 DE202004017067U1 (en) 2004-11-05 2004-11-05 Unit for accommodation of urns after funeral, designed as housing with vertical pipes containing stacks of urns

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004017067U1 true DE202004017067U1 (en) 2005-01-27

Family

ID=34112317

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420017067 Expired - Lifetime DE202004017067U1 (en) 2004-11-05 2004-11-05 Unit for accommodation of urns after funeral, designed as housing with vertical pipes containing stacks of urns

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004017067U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT13743U1 (en) * 2012-10-05 2014-08-15 Timothy C Dipl Ing Vincent Fountain for introducing dead pouch in vessels
CN115324417A (en) * 2022-08-16 2022-11-11 江西广泉钢艺集团有限公司 Tower-type cinerary casket storage rack

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT13743U1 (en) * 2012-10-05 2014-08-15 Timothy C Dipl Ing Vincent Fountain for introducing dead pouch in vessels
CN115324417A (en) * 2022-08-16 2022-11-11 江西广泉钢艺集团有限公司 Tower-type cinerary casket storage rack
CN115324417B (en) * 2022-08-16 2023-12-29 江西广泉钢艺集团有限公司 Tower type cinerary casket storage rack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69722769T2 (en) GRAB KELLER
EP0695843B1 (en) Cemetary urn
DE102004053414A1 (en) Cremation device for urns, has two-part dome with upper and lower parts, and handling opening closed by cover, where urns are transferred from support plate into substructure when upper dome part is in rest position
DE202004017067U1 (en) Unit for accommodation of urns after funeral, designed as housing with vertical pipes containing stacks of urns
DE202005000688U1 (en) Repository for funerary urns consists of flat stone floors and wall modules assembled to make structure with array of niches to accommodate individual urns
DE3534327C1 (en) Prefabricated container forming coffin-receiving vault - comprises GRP trough and lid with perimeter holes allowing air circulation
EP3730726B1 (en) Urn system
EP0608553B1 (en) Burial crypt
EP0369987A1 (en) Camping and multipurpose platform
DE102004024078B4 (en) Urns-burial method for cemetery, involves covering and locking upper end of urn receiving pipe by cover plate, containing ash of deceased in successively buried urn, adjusting urn into pipe, and attaching visible grave symbol to plate
AT507350B1 (en) URNENSTELE BZW. URN WALL
EP2022911B1 (en) Structure for storing urns and concrete prefabricated part
DE202018003155U1 (en) urn stele
DE202019100996U1 (en) Pedestal for an urn grave to fix a grave sign
DE2059547A1 (en) Crypt
DE3150023A1 (en) Reusable concrete burial vault
WO2024052200A1 (en) Foundation arrangement for a gravesite
EP1469145B1 (en) Re-usable tomb and tomb arrangement
DE202004006476U1 (en) Grave surrounds has frame construction with frame elements of metal, plastic, stone or wooden profiled mouldings, with several screws for fastening to ground, with additional frame fastened to frame construction as facing
DE202010002248U1 (en) Urnenerdkammer
DE19827820A1 (en) Method of manufacturing tombs
EP0808966A2 (en) Burial crypt
EP0498057B1 (en) Expandable warehouse for combustible noxious liquids
DE202006001386U1 (en) Tomb stone for tomb construction, has closing body provided for reversible closing of hollow space, and decorating unit provided for covering retaining body, where hollow space accommodates urn and/or ashes of decedents
DE3035578A1 (en) Hygienic prefab. concrete grave - has chamber adjoining initial burial chamber with insulating panel inside sealing cover

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050303

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20071213

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20110531