DE202004016911U1 - Modulares Präsentations- und Aufbewahrungsmöbel - Google Patents

Modulares Präsentations- und Aufbewahrungsmöbel Download PDF

Info

Publication number
DE202004016911U1
DE202004016911U1 DE202004016911U DE202004016911U DE202004016911U1 DE 202004016911 U1 DE202004016911 U1 DE 202004016911U1 DE 202004016911 U DE202004016911 U DE 202004016911U DE 202004016911 U DE202004016911 U DE 202004016911U DE 202004016911 U1 DE202004016911 U1 DE 202004016911U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boxes
fitted
storage system
system comprises
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004016911U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HOROWITZ SIMONA
Original Assignee
HOROWITZ SIMONA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HOROWITZ SIMONA filed Critical HOROWITZ SIMONA
Priority to DE202004016911U priority Critical patent/DE202004016911U1/de
Publication of DE202004016911U1 publication Critical patent/DE202004016911U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F7/00Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials
    • A47F7/0071Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for perishable goods
    • A47F7/0078Show stands, hangers, or shelves, adapted for particular articles or materials for perishable goods for plants or flowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/04Flower tables; Stands or hangers, e.g. baskets, for flowers
    • A47G7/041Flower tables or stands

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Abstract

Modulates Präsentations- und Aufbewahrungsmöbel dadurch gekennzeichnet, dass die stapelbaren Korpuselemente (1, 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6) aus einem wasserfesten Material wie Metall, Stein, Keramik, Glas oder Kunststoff mit einem als Schale ausgeformten flachen (2) oder tiefen (3) Abschlusselement aus dem selben oder einem anderen wasserfesten Baumaterial kombiniert werden können.

Description

  • Modulare Möbel üblicher Bauart sind in unterschiedlichen Materialien, Formen und Größen erhältlich, sie beziehen jedoch ihren Nutzwert aus dem Stauraum des Möbels und aus der optischen Qualität der verwendeten Form. Dabei wird die Deckseite des Möbels, z.B. bei einem Sideboard, oft als Ablagefläche genutzt, oder der Fachboden eines Raumteilers wird als Präsentationsfläche gebraucht.
  • Der im Schutzanspruch 1 und 2 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, dass häufig die Notwendigkeit besteht Pflanzen im Wohnbereich mit einem Topfuntersetzer zur Vermeidung von Nässeschäden an Möbeln zu versehen. Die Verwendung von handelsüblichen Blumentopfuntersetzern wirft jedoch ästhetische Fragen auf, da diese in Material und Gestaltung kaum an das Möbel angepasst sind.
  • Die neue Anwendung beruht auf der Verbindung des notwendigen Schutzes der benutzten Oberfläche vor Gießwasserschäden mit der geforderten praktischen Kombinierbarkeit und dem ästhetischen Anspruch eines stapelbaren, modularen Präsentations- und Aufbewahrungsmöbels.
  • Die neue Anwendung integriert die Wasserschutzschale in das Möbelsystem, die Optik der Schale kann dadurch an das Möbelsystem angepasst werden.
  • Die Schale lässt sich leicht entnehmen und reinigen und ist durch die versenkte Bauweise auch bei kostensparendem dünnwandigem Material nicht bruchgefährdet.
  • Ein Ausführungsbeispiel wird der Anschaulichkeit halber anhand eines kubischen Korpuselements erläutert. Das Prinzip kann jedoch auch auf alle anderen Raumkörper angewendet werden.
  • 1 Korpuselement 1, 1.1, 1.2, mehrfach stapelbar, aus üblichen Baustoffen wie Holz, Pappe, Keramik, Stein, Glas, Metall oder (Recycling) Kunststoff
  • 2 Abschlusselement 2 mit integrierter Schale aus wasserfestem Material wie Keramik, Stein, Glas, Metall oder Kunststoff
  • 3 Abschlusselement 3 mit integrierter tiefer Schale aus wasserfestem Material
  • 4 Abschlusselement 6 aus nicht wasserfestem Material wie Holz oder Pappe mit Einlegeschale 4 aus wasserfestem Material
  • 5 Abschlusselement 6 aus nicht wasserfestem Material wie Holz oder Pappe mit tiefer Einlegeschale 5 aus wasserfestem Material
  • 6 Gestaffelte Anordnung der Korpuselemente 1 und 1.1 sowie Korpuselement 1.6 mit Schublade. Die Einlegeschale 4 wird hier einzeln verwendet.
  • 7 Korpuselement 1.1 gestapelt auf Regalelement 1.3 mit Einlegeschale 4 im Fachboden eingelassen und Schrankelement 1.4. Das Ganze wird kombiniert mit Abschlusselement 6 mit Einlegeschale 4.1 in X-beliebiger Ausformung aus wasserfestem Material
  • 8 Korpuselement 1.5 mit Ablagefläche kombiniert mit Abschlusselement 6 und tiefer Schale 5 mit extra Einsätze 5.1 aus wasserfestem Material Wie aus 1 ersichtlich lässt sich das Grundelement mehrfach stapeln. Wird das Korpuselement 1 bis 1.6 mit dem Abschlusselement 2, 6+4 oder 6+5 kombiniert, so ergeben sich bei einem Seitenmaß von z.B. 10 cm kleine Podeste für eine Tisch, Fensterbrett oder Schaufensterdekoration.
  • Das Abschlusselement 2 oder die Einlegeschale 4 und 5 lassen sich auch einzeln verwenden.
  • Das Grundelement 1 mit Abschlusselement 6 mit tiefer Einlegeschale 5 und Extraeinsätze 5.1 kombiniert ergibt eine Blumenvase für Schnittblumen oder ein Pflanzgefäß für Topfblumen.
  • Die gleichen Module bei einem Korpuselement 1 bis 1.6 mit dem Seitenmaß von z.B. 40 cm würden eine raumbildende Kombination ergeben, etwa als Raumteiler oder Verkaufsdekoration einsetzbar.
  • Pflanzen können sowohl als Topfblumen auf dem Möbel stehend, als auch als Topf- oder Schnittblumen in dem Möbel versenkt präsentiert werden. Die modulare, stapelbare Bauart der Korpuselemente ermöglicht es, je nach verwendetem Material und Größe, in der Fläche und Höhe gestaffelte Pflanzenlandschaften im Zimmer-, Balkon- und Gartenbereich zu gestalten und vielfältig zu nutzen.

Claims (2)

  1. Modulates Präsentations- und Aufbewahrungsmöbel dadurch gekennzeichnet, dass die stapelbaren Korpuselemente (1, 1.1, 1.2, 1.3, 1.4, 1.5, 1.6) aus einem wasserfesten Material wie Metall, Stein, Keramik, Glas oder Kunststoff mit einem als Schale ausgeformten flachen (2) oder tiefen (3) Abschlusselement aus dem selben oder einem anderen wasserfesten Baumaterial kombiniert werden können.
  2. Modulares Präsentations- und Aufbewahrungsmöbel dadurch gekennzeichnet, dass die stapelbaren Korpuselemente (11.6) aus einem nicht wasserfesten Material wie Holz oder Pappe mit einem Abschlusselement (6), das eine flache (4) oder tiefe (5) Einlegeschale aus einem wasserfesten Material wie Metall, Stein, Keramik, Glas oder Kunststoff integriert, kombiniert werden können.
DE202004016911U 2004-06-12 2004-11-03 Modulares Präsentations- und Aufbewahrungsmöbel Expired - Lifetime DE202004016911U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004016911U DE202004016911U1 (de) 2004-06-12 2004-11-03 Modulares Präsentations- und Aufbewahrungsmöbel

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004009321 2004-06-12
DE202004009321.9 2004-06-12
DE202004016911U DE202004016911U1 (de) 2004-06-12 2004-11-03 Modulares Präsentations- und Aufbewahrungsmöbel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004016911U1 true DE202004016911U1 (de) 2005-01-20

Family

ID=34089362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004016911U Expired - Lifetime DE202004016911U1 (de) 2004-06-12 2004-11-03 Modulares Präsentations- und Aufbewahrungsmöbel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004016911U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2389337A1 (es) * 2012-07-18 2012-10-25 Clean Biotec S.L.L. Sistema de soporte de plantas modular
NL2013216B1 (nl) * 2014-07-18 2016-07-14 Patentstar B V Zuilsysteem.
DE202016006632U1 (de) 2016-10-27 2016-11-15 Filip Van Ceulebroeck Bausatz für Ausstellungszwecke
WO2017191137A1 (en) 2016-05-02 2017-11-09 Easybuild Bvba Modular presentation system for the display and support of goods and build-up method therefor
FR3132612A1 (fr) * 2022-02-15 2023-08-18 Rentokil Initial Piège à moustiques

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2389337A1 (es) * 2012-07-18 2012-10-25 Clean Biotec S.L.L. Sistema de soporte de plantas modular
NL2013216B1 (nl) * 2014-07-18 2016-07-14 Patentstar B V Zuilsysteem.
WO2017191137A1 (en) 2016-05-02 2017-11-09 Easybuild Bvba Modular presentation system for the display and support of goods and build-up method therefor
EP3725972A1 (de) 2016-05-02 2020-10-21 Easybuild bvba Modulares präsentationssystem zur anzeige und stütze von waren und aufbauverfahren dafür
DE202016006632U1 (de) 2016-10-27 2016-11-15 Filip Van Ceulebroeck Bausatz für Ausstellungszwecke
FR3132612A1 (fr) * 2022-02-15 2023-08-18 Rentokil Initial Piège à moustiques

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202004016911U1 (de) Modulares Präsentations- und Aufbewahrungsmöbel
US4056897A (en) Planter design and construction
DE10003837A1 (de) Flächenbewässerung für Anstautische mit geschlossenem Kapillarsystem für Pflanzen
KR20060110080A (ko) 화분
KR200464609Y1 (ko) 수경식재형 플랜터
KR200390539Y1 (ko) 화분
US1572444A (en) Combination- vase and display rack
CN206283941U (zh) 一种花盆
KR200469265Y1 (ko) 화분 받침대
DE2949420A1 (de) Wurzelfuss fuer epiphytische pflanzen
CN205681991U (zh) 新型植物种植盒
DE202005014193U1 (de) Mehrzweckbehälter
DE102015011077B3 (de) Modulartig aufgebauter Pflanzkübel
Boyer Picking up the pieces
KR200432390Y1 (ko) 물받이 트레이와 구리편을 갖는 화분
DE1725027U (de) Kuenstlicher baum.
DE202006010373U1 (de) Anordnung zur dekorativen Ausstellung von Pflanzen
UA146232U (uk) Стіл з картону і епоксидної смоли
DE2803576B2 (de) Verkaufstheke für Schnittblumen
DE1849791U (de) Staender fuer blumen und ziergewaechse.
KR20130067075A (ko) 화분이 구비된 테이블
DE932983C (de) Blumentopfhuelle aus luftundurchlaessigem Material
KR20160002513U (ko) 여닫이문 벽걸이 정원
DE4009093A1 (de) Tablett
KR20190118321A (ko) 화분 시스템

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20050224

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20071213

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20101215

R153 Extension of term of protection rescinded

Effective date: 20110324

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20130601