DE202004012967U1 - Gehäuse - Google Patents

Gehäuse Download PDF

Info

Publication number
DE202004012967U1
DE202004012967U1 DE200420012967 DE202004012967U DE202004012967U1 DE 202004012967 U1 DE202004012967 U1 DE 202004012967U1 DE 200420012967 DE200420012967 DE 200420012967 DE 202004012967 U DE202004012967 U DE 202004012967U DE 202004012967 U1 DE202004012967 U1 DE 202004012967U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
housing
power supply
supply device
rear wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420012967
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chou Ching Lin Sindian
Original Assignee
Chou Ching Lin Sindian
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chou Ching Lin Sindian filed Critical Chou Ching Lin Sindian
Priority to DE200420012967 priority Critical patent/DE202004012967U1/de
Publication of DE202004012967U1 publication Critical patent/DE202004012967U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/26Power supply means, e.g. regulation thereof
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/18Packaging or power distribution
    • G06F1/189Power distribution

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Leistungsversorgungseinrichtung
gekennzeichnet durch:
ein Gehäuse (30) mit einer Rückwand (31), die mindestens einen Luftdurchlaß (32) trägt, der hierin zum Zwecke der Luftzirkulation ausgebildet ist, während darüber hinaus mindestens eine Öffnung (33) vorgesehen ist,
mindestens eine Platte (40), die austauschbar an der Rückwand (31) des Gehäuses (30) befestigbar ist und eine Mehrzahl von hierin ausgebildeten Stecksockelöffnungen (43) trägt zur Aufnahme von Steckern unterschiedlicher Einrichtungen und
mindestens eine zweite Platte (40), die selektiv an der Rückwand (31) des Gehäuses (30) befestigbar ist, wenn die erste Platte (40) von dem Gehäuse (30) abgenommen ist, wobei die zweite Platte (40) eine Mehrzahl von Stecksockelöffnungen (43) trägt zum Einführen von Steckern unterschiedlicher Periphereinrichtungen.

Description

  • Herkömmliche Gehäuse für Leistungsversorgungseinrichtungen besitzen im allgemeinen in ihrer Rückwand genormte Öffnungen zur Aufnahme entsprechender Steckbuchsen. Da jedoch für verschiedene Leistungsversorgungseinrichtungen unterschiedlich ausgebildete Steckbuchsen erforderlich sein können, müssen verschiedene Gehäuse für die jeweiligen Anforderungen auf Lager gehalten werden. Dies führt zu erhöhten Herstellungs- und Lagerkosten. Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Es liegt dementsprechend der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Gehäuse für Leistungsversorgungseinrichtungen bereitzustellen, das unterschiedliche Anforderungen erfüllt und dementsprechend zur Kostenreduzierung führt.
  • Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung durch die im Kennzeichen des Hauptanspruches angegebenen Merkmale, wobei hinsichtlich einer bevorzugten Ausgestaltung auf die Merkmale des Unteranspruchs verwiesen wird. Weitere Einzelheiten, Vorteile und erfindungswesentliche Merkmale ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen. Dabei zeigen im einzelnen:
  • 1 eine perspektivische Ansicht eines typischen Gehäuses für eine Leistungsversorgungseinrichtung nach dem Stand der Technik,
  • 2 eine perspektivische Ansicht eines Gehäuses für eine Leistungsversorgungseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung,
  • 3 eine Teilexplosionsansicht des Gehäuses für die Leistungsversorgungseinrichtung,
  • 4 die Draufsicht auf eine selektiv befestigbare oder austauschbare Platte für das Gehäuse der Leistungsversorgungseinrichtung und
  • 5,6,7,8 und 10 der 4 ähnliche Darstellungen zur Erläuterung weiterer Ausführungsformen der selektiv befestigbaren oder austauschbaren Platte für das Gehäuse der Leistungsversorgungseinrichtung.
  • Unter Bezugnahme auf die Zeichnungen und eingangs auf die 24 umfasst eine Leistungsversorgungseinrichtung 3 gemäß der vorliegenden Erfindung ein Gehäuse 30 mit einer Rückwand 31, in welcher eine oder mehrere Luftdurchlässe 32 ausgebildet sind zur Luftzirkulation und/oder zur Befestigung (nicht dargestellter) Gebläseeinrichtungen, während eine oder mehrere Öffnungen 33 hierin ausgebildet sind, während eine Mehrzahl von Bohrungen 34 um die Öffnungen 33 herum eingebracht ist. Das Gehäuse 30 der Leistungsversorgungseinrichtung 3 umfasst eine oder mehrere Platten 40 (410), die jeweils eine Anzahl von Löchern 41 tragen, welche um den Peripheriebereich herum ausgebildet sind zur Ausrichtung auf die Bohrungen 34 der Rückwand 31 des Gehäuses 30 und zur Aufnahme von Befestigungsmitteln 42 (2), die selektiv oder austauschbar die Platten 40 an der Rückwand 31 des Leistungsversorgungsgehäuses 30 halten, um die Öffnungen 33 in der Rückwand 31 des Gehäuses 30 abzuschließen.
  • Jede der Platten 40 trägt eine Anzahl von Steckbuchsenöffnungen 43, die hierin ausgebildet sind und unterschiedliche Konturen oder Formen oder Ausgestaltungen besitzen, um verschiedene Periphereinrichtungen von Computereinrichtungen (nicht dargestellt) aufzunehmen, die hierdurch eingesteckt werden. Die Leistungsversorgungseinrichtungen 3 kann einen oder mehrere Stecker oder Kopplungsvorrichtungen 30 umfassen, um die Computereinrichtungen und/oder Versorgungseinrichtungen aneinander anzukoppeln.
  • Es soll an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich angegeben werden, dass es sich bei der vorangehenden Beschreibung lediglich um eine solche beispielhaften Charakters handelt und dass verschiedene Abänderungen und Modifikationen möglich sind, ohne dabei den Rahmen der Erfindung zu verlassen.

Claims (2)

  1. Leistungsversorgungseinrichtung gekennzeichnet durch: ein Gehäuse (30) mit einer Rückwand (31), die mindestens einen Luftdurchlaß (32) trägt, der hierin zum Zwecke der Luftzirkulation ausgebildet ist, während darüber hinaus mindestens eine Öffnung (33) vorgesehen ist, mindestens eine Platte (40), die austauschbar an der Rückwand (31) des Gehäuses (30) befestigbar ist und eine Mehrzahl von hierin ausgebildeten Stecksockelöffnungen (43) trägt zur Aufnahme von Steckern unterschiedlicher Einrichtungen und mindestens eine zweite Platte (40), die selektiv an der Rückwand (31) des Gehäuses (30) befestigbar ist, wenn die erste Platte (40) von dem Gehäuse (30) abgenommen ist, wobei die zweite Platte (40) eine Mehrzahl von Stecksockelöffnungen (43) trägt zum Einführen von Steckern unterschiedlicher Periphereinrichtungen.
  2. Leistungsversorgungseinrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass um die Öffnung (33) in der Rückwand (31) des Gehäuses (30) herum Bohrungen (34) angeordnet sind, auf welche Öffnungen (41) am Rand der Platte (40) für den Durchgriff von Befestigungsmitteln (42) ausrichtbar sind.
DE200420012967 2004-08-18 2004-08-18 Gehäuse Expired - Lifetime DE202004012967U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420012967 DE202004012967U1 (de) 2004-08-18 2004-08-18 Gehäuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420012967 DE202004012967U1 (de) 2004-08-18 2004-08-18 Gehäuse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004012967U1 true DE202004012967U1 (de) 2004-10-14

Family

ID=33305570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420012967 Expired - Lifetime DE202004012967U1 (de) 2004-08-18 2004-08-18 Gehäuse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004012967U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2445170A (en) * 2006-07-05 2008-07-02 Andyson Internat Co Ltd Power distribution arrangement for computer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2445170A (en) * 2006-07-05 2008-07-02 Andyson Internat Co Ltd Power distribution arrangement for computer
GB2445170B (en) * 2006-07-05 2009-04-01 Andyson Internat Co Ltd Wire output structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014100336U1 (de) Portreplikator
DE202016105525U1 (de) Steckverbinder mit entfernbaren Kodierstiften
DE102017111523A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Markieren von Reihenklemmen
DE3331594A1 (de) Steckdose zu einsteckbar ausgefuehrten elektrischen geraeten
DE10252829B4 (de) Stromversorgung für ein elektrisches Gerät
DE102020102394A1 (de) Elektronische Vorrichtung
EP1615174B1 (de) Frankiermaschine mit einer Kommunikationseinheit
DE202004012967U1 (de) Gehäuse
DE102018101779A1 (de) Steckverbinder und elektronisches Gerät
DE10393637T5 (de) Elektrischer Adapter zum Schutz elektrischer Interfaces
DE102004011079A1 (de) Verbinder
DE102017201450A1 (de) Ladevorrichtung für Elektrofahrzeuge
DE102007025458A1 (de) Codierung, insbesondere für eine Einschubanordnung eines elektrischen Schaltfeldes
DE202004003118U1 (de) Steckerturm
DE20013166U1 (de) Anpassungsfähiger Steckplatz für Computer-Funktionskarten
DE3243867A1 (de) Traegervorrichtung zum loesbaren befestigen von mehreren nebeneinander angeordneten leiterplatten
DE202004017546U1 (de) Adapter zur Befestigung an einem Bügeltisch
DE1591407B1 (de) Magazin zur Aufnahme von gedruckten Schaltungskarten
DE202018002416U1 (de) Stecker
EP0555530A2 (de) Einrichtung zum Prüfen eines mit Kabeln versehenen Steckers
DE202023103637U1 (de) Handwerkzeug
DE202022001203U1 (de) Vorrichtung mit Bodenplatte und Einschubsystem für verschiedenen Aussparungs-Größen zum Auswerfen von Steckern aus Steckdose
DE1007434B (de) Starterfassung fuer Leuchtstoffroehrenlampen
DE202023103140U1 (de) Lüftersatz mit magnetisch klemmendem Anschlussmodul
DE20315564U1 (de) Montagewand, insbesondere Schaltschrankwand, mit Bauelementen für die Schaltschrankklimatisierung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20041118

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20071121

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20101117

R082 Change of representative

Representative=s name: ,

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20130301