DE20121014U1 - Verbesserter Richtschalter - Google Patents

Verbesserter Richtschalter

Info

Publication number
DE20121014U1
DE20121014U1 DE20121014U DE20121014U DE20121014U1 DE 20121014 U1 DE20121014 U1 DE 20121014U1 DE 20121014 U DE20121014 U DE 20121014U DE 20121014 U DE20121014 U DE 20121014U DE 20121014 U1 DE20121014 U1 DE 20121014U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch according
straightening
pressure
improved straightening
block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20121014U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shin Jiuh Corp
Original Assignee
Shin Jiuh Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US09/993,567 priority Critical patent/US20030098842A1/en
Application filed by Shin Jiuh Corp filed Critical Shin Jiuh Corp
Priority to DE20121014U priority patent/DE20121014U1/de
Publication of DE20121014U1 publication Critical patent/DE20121014U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H25/00Switches with compound movement of handle or other operating part
    • H01H25/04Operating part movable angularly in more than one plane, e.g. joystick
    • H01H25/041Operating part movable angularly in more than one plane, e.g. joystick having a generally flat operating member depressible at different locations to operate different controls
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2221/00Actuators
    • H01H2221/008Actuators other then push button
    • H01H2221/012Joy stick type

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Ein verbesserter Richtschalter, welcher folgendes umfasst:
einen Grundblock (8) mit einem Gehäusebereich (83), welcher vier Kanten hat, ein Zentrum, welches mit einer Vielzahl an Kontaktanschlüssen (81, 81') und einem gemeinsamen Kontaktterminal (82) in verschiedene Rich­ tungen zur Erzeugung verschiedener Schaltkreissignale angeordnet ist, und ein elastisches Bauelement (7), welches sich über dem gewöhnlichen bzw. gemeinsamen Kontaktterminal (82) befindet;
eine Steuereinheit (2), welche sich im Gehäusebereich (83) befindet, einschließlich einem leitenden Bauelement (6), welches sich über dem elastischen Bauelement (7) befindet, einem Druckblock (4), welcher sich über dem leitenden Bauelement (6) befindet, und einer Achsstange (3), welche durch den Druckblock (4) verläuft, wobei das leitende Bauelement (6) mit Druckanschlußstellen (61) und einem zu den Kontaktanschlüssen (81, 81') und dem ge­ meinsamen Kontaktterminal (82) passenden und leitenden Bereich versehen ist; und
eine Abdeckung (1), welche die Steuereinheit (2) umgibt, am Grundblock (8) befestigt ist und eine Zentralöffnung (12) hat, um der Achsstange (3) zu ermöglichen hindurch zu verlaufen;
wobei die Achsstange (3) durch Kraft in eine gewünschte Richtung bewegt werden kann, um den Druckblock (4) anzutreiben das leitende Bauelement (6) so herunter zu drücken, dass die Druckanschlußstellen (61) und der leitende Bereich (62) nach unten bewegt werden, um sich zum Aussenden eines Richtsignals mit einem Kon­ taktanschluss (81) und dem gemeinsamen Kontaktterminal (82) zu verbinden und dadurch als kleiner Richtschalter zu arbeiten.
2. Der verbesserte Richtschalter nach Anspruch 1, wobei der Druckblock (4) eine Achsöffnung (41), um der Achsstange (3) zu ermöglichen hindurch zu verlaufen, und eine Sperrvertiefung (44) hat, um einen Sperrflansch (32) in Eingriff zu nehmen, welcher sich auf der Achsstange (3) befindet.
3. Der verbesserte Richtschalter nach Anspruch 1, wobei der Grundblock (8) und die Abdeckung (1) mit einer Ein­ rastmulde (13) bzw. einem Einrastbereich (84) versehen sind, welche miteinander in Eingriff stehen können.
4. Der verbesserte Richtschalter nach Anspruch 1, wobei der Grundblock (8) und die Abdeckung (1) mit einer Ankermulde (4) bzw. einem Ankerbereich (85) versehen sind, welche miteinander in Eingriff stehen können.
5. Der verbesserte Richtschalter nach Anspruch 1, welcher darüber hinaus ein Auskleidungskissen (5) hat, welches sich zwischen dem Druckblock (4) und dem elastischen Bauelement (7) befindet, wobei das Auskleidungskissen (5) vier Kanten hat, welche jeweils eine Verstrebung (52) und ein Zentrum mit einem geplanten Bereich (51) haben, wobei das leitende Bauelement (6) eine Betriebsöffnung hat, damit der geplante Bereich (51) dadurch verlaufen kann.
6. Der verbesserte Richtschalter nach Anspruch 1, wobei der Druckblock (4) und die Abdeckung (1) einen Betä­ tigungsabschnitt (42) bzw. eine Betätigungsmulde (11) haben, welche sich auf einer Innenseite befinden und aneinander angepasst sind.
7. Der verbesserte Richtschalter nach Anspruch 1, wobei der Druckblock (4) zweite Druckanschlußstellen bzw. -punkte (45) hat, welche den Druckanschlußstellen bzw. -punkten (61) entsprechen.
8. Der verbesserte Richtschalter nach Anspruch 7, wobei der Druckblock (4) verstärkte Bereiche (43) hat, welche sich auf dessen Oberseite befinden und von der Achsöffnung (41) zu den zweiten Druckanschlußstellen (45) verlaufen.
9. Der verbesserte Richtschalter nach Anspruch 1, wobei der Gehäusebereich (83) eine Haltevorrichtung (86) zum Halten des elastischen Bauelements (7) hat.
10. Der verbesserte Richtschalter nach Anspruch 1, wobei die Achsstange (3) eine Fixiermulde (31) zur Befestigung eines Richtungsschaltelements (91) eines Mobiltelefons (31) hat.
DE20121014U 2001-11-27 2001-12-28 Verbesserter Richtschalter Expired - Lifetime DE20121014U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/993,567 US20030098842A1 (en) 2001-11-27 2001-11-27 Directional switch
DE20121014U DE20121014U1 (de) 2001-11-27 2001-12-28 Verbesserter Richtschalter

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/993,567 US20030098842A1 (en) 2001-11-27 2001-11-27 Directional switch
DE20121014U DE20121014U1 (de) 2001-11-27 2001-12-28 Verbesserter Richtschalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20121014U1 true DE20121014U1 (de) 2002-03-14

Family

ID=27664833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20121014U Expired - Lifetime DE20121014U1 (de) 2001-11-27 2001-12-28 Verbesserter Richtschalter

Country Status (2)

Country Link
US (1) US20030098842A1 (de)
DE (1) DE20121014U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007013678A1 (de) * 2007-03-22 2008-09-25 Preh Gmbh Bedienelement für ein Kraftfahrzeug
DE102004032337B4 (de) * 2003-07-05 2019-08-29 Marquardt Gmbh Elektrischer Schalter und damit ausgestattetes Lenkrad

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5231386A (en) * 1990-07-24 1993-07-27 Home Row, Inc. Keyswitch-integrated pointing assembly
JP3470022B2 (ja) * 1997-09-30 2003-11-25 ホシデン株式会社 多接点入力装置
US6313731B1 (en) * 2000-04-20 2001-11-06 Telefonaktiebolaget L.M. Ericsson Pressure sensitive direction switches
JP4055523B2 (ja) * 2002-09-12 2008-03-05 松下電器産業株式会社 四方向操作スイッチ

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004032337B4 (de) * 2003-07-05 2019-08-29 Marquardt Gmbh Elektrischer Schalter und damit ausgestattetes Lenkrad
DE102007013678A1 (de) * 2007-03-22 2008-09-25 Preh Gmbh Bedienelement für ein Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
US20030098842A1 (en) 2003-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2810609C3 (de) Steuerschalter, insbesondere für Spielgeräte zur Manipulation von Bildmustern auf einem Bildschirm
DE60305199T2 (de) Betätigungsmechanismus für einen schalter und seine verwendung in einem elektrisch gesteuerten gerät
DE60204030T2 (de) Elektrischer membranschalter mit sieben kontaktstellungen
DE1480389A1 (de) An der Steuersaeule eines Kraftfahrzeuges anbringbarer Fahrtrichtungsanzeiger
DE20121014U1 (de) Verbesserter Richtschalter
DE20118242U1 (de) Papierlocher mit mehreren Stanzgliedern
DE602004002179T2 (de) Aufhängungsstützvorrichtung und Fahrzeug mit einer solchen Vorrichtung
EP0337415A2 (de) Schalldämmelement
EP0924353B1 (de) Vorrichtung zur pneumatischen Betätigung eines Spülkastens
EP1269028A1 (de) Montagemittel, montageanordnung mit dem montagemittel und verwendung des montagemittels
DE19715029A1 (de) Jalousieschalter
DE4242962A1 (en) Electric installation device e.g. electric switch - has switch rocker with deformable elastic regions on opposite sides with hooks which engage with cover
DE102006037808B4 (de) Wippenschaltereinrichtung
DE20012142U1 (de) Straßenbegrenzung des Typs New Jersey
DE2803963A1 (de) Loesbare verbindung einer grossflaechigen wippe oder taste mit einem kleinflaechigen betaetigungsglied eines elektrischen schalters oder tasters
DE20208796U1 (de) Druckknopf für ein Zellulartelefon
DE29913669U1 (de) Werkstück-Klemmvorrichtung für eine Werkbank
DE19547566C1 (de) Vorrichtung zum Herstellen einer elektrischen Verbindung
DE20201533U1 (de) Kraftfahrzeug mit mindestens einem Dachstab
DE202019106656U1 (de) Klemmvorrichtung zum Befestigen von Vorrichtungen an einer DIN-Schiene
DE20002442U1 (de) Spannvorrichtung
DE4235352A1 (de) Steuergriffanordnung zur Verwendung mit einer druckmittelbetriebenen Steuergeberanordnung
DE10332507A1 (de) Elastisches Aggregatelager, insbesondere Motorgetriebelager in einem Kraftfahrzeug
DE20115847U1 (de) Vorrichtung zur Ventilbetätigung und zum Stellen des Ventilhubs
AT240944B (de) Tragorgan für elektrische Unterputz-Installationsgeräte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020418

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050203

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080701