DE20119741U1 - Wärmeübertragungsfläche mit einer aufgalvanisierten Mikrostruktur von Vorsprüngen - Google Patents

Wärmeübertragungsfläche mit einer aufgalvanisierten Mikrostruktur von Vorsprüngen

Info

Publication number
DE20119741U1
DE20119741U1 DE20119741U DE20119741U DE20119741U1 DE 20119741 U1 DE20119741 U1 DE 20119741U1 DE 20119741 U DE20119741 U DE 20119741U DE 20119741 U DE20119741 U DE 20119741U DE 20119741 U1 DE20119741 U1 DE 20119741U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat transfer
transfer surface
pin
surface according
shaped projections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20119741U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SDK Technik GmbH
Original Assignee
SDK Technik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SDK Technik GmbH filed Critical SDK Technik GmbH
Priority to DE20119741U priority Critical patent/DE20119741U1/de
Publication of DE20119741U1 publication Critical patent/DE20119741U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F13/00Arrangements for modifying heat-transfer, e.g. increasing, decreasing
    • F28F13/18Arrangements for modifying heat-transfer, e.g. increasing, decreasing by applying coatings, e.g. radiation-absorbing, radiation-reflecting; by surface treatment, e.g. polishing
    • F28F13/185Heat-exchange surfaces provided with microstructures or with porous coatings
    • F28F13/187Heat-exchange surfaces provided with microstructures or with porous coatings especially adapted for evaporator surfaces or condenser surfaces, e.g. with nucleation sites

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Wärmeübertragungsfläche auf rohr- oder plattenförmigen Körpern mit einer aus der Grundfläche herausragenden Mikrostruktur von Vorsprüngen, die mit einer Mindesthöhe von 10 µm auf die Grundfläche galvanisiert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundfläche (3a) ganz oder teilweise mit Vorsprüngen (6) bedeckt ist, daß diese Vorsprünge (6) in Form von geordneten Mikrostrukturen (7) aufgebracht sind und eine Stiftform aufweisen, die sich mit ihrer Längsachse (6c) entweder senkrecht oder unter einem Winkel (α) zwischen 30° und 90° zur Grundfläche (3a) erstreckt.
2. Wärmeübertragungsfläche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzahl der Vorsprünge je Flächeneinheit in Abhängigkeit von der Dicke (d) der stiftförmigen Vorsprünge (6) gestaltet ist und für eine Anzahl von 102/cm2 bis 108/cm2 zwischen 100 µm und 0,2 µm liegt.
3. Wärmeübertragungsfläche nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge(L)der stiftförmigen Vorsprünge (6) auf ein und derselben Wärmeübertragungsfläche (3) konstant ist.
4. Wärmeübertragungsfläche nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge(L) der stiftförmigen Vorsprünge (6) je nach Größe und spezifischer Funktion der Wärmeübertragungsfläche (3) zwischen 10 µm und 195 µm liegt.
5. Wärmeübertragungsfläche nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenkonfiguration der stiftförmigen Vorsprünge (6) bei ein und derselben Wärmeübertragungsfläche (3) gleich ist.
6. Wärmeübertragungsfläche nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die lichte Weite (V) zwischen den stiftförmigen Vorsprüngen (6) bei ein und derselben Wärmeübertragungsfläche (3) regelmäßig ist.
7. Wärmeübertragungsfläche nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die lichte Weite (V) zwischen den stiftförmigen Vorsprüngen (6) je nach gewünschter Wärmeübertragungsfläche (3) zwischen 0,6 µm und 1000 µm liegt.
8. Wärmeübertragungsfläche nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die stiftförmigen Vorsprünge (6) die Form einer zylindrischen Säule aufweisen.
9. Wärmeübertragungsfläche nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die stiftförmigen Vorsprünge (6) als Kegel oder als Kegelstumpf gestaltet sind.
10. Wärmeübertragungsfläche nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die stiftförmigen Vorsprünge (6) mit einer Form von mehreren aufeinandergesetzter Kegelstümpfe (9) versehen sind.
11. Wärmeübertragungsfläche nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die stiftförmigen Vorsprünge (6) mit einem zylindrischen Ständer versehen sind, dessen freies Ende eine Pilzform (8) aufweist.
12. Wärmeübertragungsfläche nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die stiftförmigen Vorsprünge (6) einen zylindrischen Ständer bilden, dessen freies Ende mit einer Kugel- oder Teilkugelform versehen ist.
13. Wärmeübertragungsfläche nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß ein rohrförmiger, mit den stiftförmigen Vorsprüngen (6) versehener Körper (4) einen Außen- oder Innendurchmesser (Da, Di) von mindestens 2 mm aufweist.
14. Wärmeübertragungsfläche nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die stiftförmigen Vorsprünge (6) aus allen galvanisch abscheidbaren Werkstoffen herstellbar sind.
DE20119741U 2001-12-06 2001-12-06 Wärmeübertragungsfläche mit einer aufgalvanisierten Mikrostruktur von Vorsprüngen Expired - Lifetime DE20119741U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20119741U DE20119741U1 (de) 2001-12-06 2001-12-06 Wärmeübertragungsfläche mit einer aufgalvanisierten Mikrostruktur von Vorsprüngen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20119741U DE20119741U1 (de) 2001-12-06 2001-12-06 Wärmeübertragungsfläche mit einer aufgalvanisierten Mikrostruktur von Vorsprüngen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20119741U1 true DE20119741U1 (de) 2002-08-29

Family

ID=7964817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20119741U Expired - Lifetime DE20119741U1 (de) 2001-12-06 2001-12-06 Wärmeübertragungsfläche mit einer aufgalvanisierten Mikrostruktur von Vorsprüngen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20119741U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10333877A1 (de) * 2003-07-25 2005-02-24 Sdk-Technik Gmbh Kühlvorrichtung, insbesondere zur Kühlung von Bauelementen der Leistungselektronik mittels eines Wärmeübertragungskreislaufes
EP1959220A2 (de) 2007-02-14 2008-08-20 Behr GmbH & Co. KG Wärmeübertragungsfläche, Wärmeübertrager und Verfahren zum Herstellen einer Wärmeübertragungsfläche
US8042607B2 (en) 2006-02-13 2011-10-25 Behr Gmbh & Co. Kg Conducting device including a corrugated fin for a heat exchanger

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10333877A1 (de) * 2003-07-25 2005-02-24 Sdk-Technik Gmbh Kühlvorrichtung, insbesondere zur Kühlung von Bauelementen der Leistungselektronik mittels eines Wärmeübertragungskreislaufes
US8042607B2 (en) 2006-02-13 2011-10-25 Behr Gmbh & Co. Kg Conducting device including a corrugated fin for a heat exchanger
EP1959220A2 (de) 2007-02-14 2008-08-20 Behr GmbH & Co. KG Wärmeübertragungsfläche, Wärmeübertrager und Verfahren zum Herstellen einer Wärmeübertragungsfläche
DE102008008718A1 (de) 2007-02-14 2008-08-21 Behr Gmbh & Co. Kg Wärmeübertragungsfläche, Wärmeübertrager und Verfahren zum Herstellen einer Wärmeübertragungsfläche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69732705T2 (de) Distanzhülse
DE2604782C3 (de) Plattenförmige Heiz- und/oder Kühleinheit zum Einbau in Decken, Fußböden und Wänden
DE1923669B2 (de) Verankerungsvorrichtung zum Befestigen von Gegenständen
DE20119741U1 (de) Wärmeübertragungsfläche mit einer aufgalvanisierten Mikrostruktur von Vorsprüngen
DE20211137U1 (de) Gleitflächenelement für künstliche Schianlagen
EP0593848A1 (de) Messe- und Ladenbausystem
DE102018109827A1 (de) Pflanzenstützsystem
DE10053195C1 (de) Klemmverbindung
DE102006062367A1 (de) Stützvorrichtung für die Abdeckung der Wanne eines Spring- oder Zierbrunnens
DE20113183U1 (de) Implantat mit Rillenstruktur
DE10233467A1 (de) Gleitflächenelement für künstliche Schianlagen
DE29724346U1 (de) Polsterelement mit Bereichen unterschiedlicher Elastizität
DE3338559C2 (de)
DE102018121116B4 (de) Bodenelement
DE20115092U1 (de) Halter für Kerzen, Wind- oder Grablichter, Öllampen, Pflanzengestecke
DE7831438U1 (de) Vorrichtung zum verbinden von c- foermigen profilen
DE19944976A1 (de) Dekorative quaderähnliche Funktionselemente
DE3209846C2 (de) Eckverbinder für plattenförmige Körper zur Schaffung von Schaugestellen o.dgl.
DE2331879A1 (de) Gestell
DE29918911U1 (de) Zerlegbare Halterung mit hieran befestigbarer Wandfläche
DE20118199U1 (de) Grundkörper für Wurfpfeil
DE3112503A1 (de) "mastleuchtenanordnung"
DE7200808U (de) Palette
DE20107826U1 (de) Federelement mit elastomeren Federkörpern
DE4243365A1 (de) Kerzenständer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021002

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050701