DE20118322U1 - Vorrichtung zur Einstellung der Spannung einer Kettensäge - Google Patents

Vorrichtung zur Einstellung der Spannung einer Kettensäge

Info

Publication number
DE20118322U1
DE20118322U1 DE20118322U DE20118322U DE20118322U1 DE 20118322 U1 DE20118322 U1 DE 20118322U1 DE 20118322 U DE20118322 U DE 20118322U DE 20118322 U DE20118322 U DE 20118322U DE 20118322 U1 DE20118322 U1 DE 20118322U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adjusting
guide
knob
carries
central opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20118322U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Husqvarna AB
Original Assignee
JENN FENG IND CO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JENN FENG IND CO filed Critical JENN FENG IND CO
Priority to DE20118322U priority Critical patent/DE20118322U1/de
Priority to US09/994,691 priority patent/US6532671B1/en
Publication of DE20118322U1 publication Critical patent/DE20118322U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/14Arrangements for stretching the chain saw

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Escalators And Moving Walkways (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (4)

1. Vorrichtung zur Einstellung der Spannung einer Kettensäge, gekennzeichnet durch:
ein Justierelement (14) mit einer Mittelöffnung (140), wobei eine Mehrzahl erster Zähne (141) auf der Bodenfläche des Justierelementes (14) ausgebildet ist, und ein Rand (143) an der äusseren Peripherie des Justierelementes (14) ausgebildet ist, während eine Kammer (144) im Justierelement (14) definiert ist, die in Verbin­ dung mit der Mittelöffnung (140) steht,
einen Einstellknopf (11), der selektiv und drehbar von der Kammer (144) des Ju­ stierelementes (14) aufgenommen ist und eine Ausnehmung (12) trägt, die in der Bodenfläche des Einstellknopfes (11) ausgebildet ist und in Verbindung mit der Kammer (144) und der Mittelöffnung (140) steht,
einen Positioniersitz (13), der fest in der Ausnehmung (12) des Einstellknopfes (11) aufgenommen ist und eine Durchgangsöffnung (130) besitzt, die der Mittelöff­ nung (140) des Justierelementes (14) und der Ausnehmung (12) des Einstell­ knopfes (11) entspricht, und ein Flansch (131) vorgesehen ist, der in Eingriff steht mit der Peripherie die die Mittelöffnung (140) des Justierelementes (14) definiert,
eine staubdichte Kappe (15) mit einem zurückversetzten Bereich (150), in wel­ chem das Justierelement (14), der Positioniersitz (13) und der Einstellknopf (11) aufgenommen sind, wobei eine Öffnung (152) in der Bodenfläche ausgebildet ist, die den zurückversetzten Bereich (150) definiert und mit dem zurückversetzten Bereich (150) in Verbindung steht, wobei das Justierelement (14) wahlweise ro­ tierbar ist innerhalb des zurückversetzten Bereiches (150) in bezug auf den Ein­ stellknopf (11) und die staubdichte Kappe (15),
eine Treibanordnung (2) mit:
einer Treibscheibe (21) mit zwei diametral einander gegenüberliegenden ge­ krümmten Spuren (211), die auf der Bodenfläche der Treibscheibe (21) ausgebil­ det sind,
einer getriebenen Scheibe (22), die fest mit der Treibscheibe (21) in Eingriff steht
und eine Mehrzahl zweiter Zähne (221) trägt, die auf der oberen Fläche der ge­ triebenen Scheibe (22) ausgebildet sind und den ersten Zähnen (141) entspre­ chen,
einer getriebenen Platte (23) mit einem länglichen Kanal (231) und mehreren Vor­ sprüngen (232), die dem Längskanal (231) gegenüberliegend ausgebildet sind, wobei eine der gekrümmten Spuren (211) zwischen zwei benachbarten Vorsprün­ gen (232) aufgenommen ist, und
einer Führung (24), die mit der getriebenen Platte (22) in Eingriff steht und eine Führungsfläche (241) trägt, die dem Längskanal (231) entspricht, wobei die Säge­ kette (25) der Kettensäge die äussere Peripherie der Führung (24) umläuft,
sowie einen Sitz (31) mit einem Gewindebolzen (32), der sich nach aussen er­ streckt durch die Führungsfläche (241), den Kanal (231), die Treibscheibe (21), die getriebene Scheibe (22), die Öffnung (152) der staubdichten Kappe (15), die Mittelöffnung (140) des Justierelementes (14), die Durchgangsöffnung (130) des Positioniersitzes (13) und in die Ausnehmung (12) des Einstellknopfes (11) hinein zum Gewindeeingriff mit dem Einstellknopf (11), während eine Führungsplatte (33) integral ausgebildet ist und der Führungsfläche (241) entspricht, während ein An­ triebsrad (34) vorgesehen ist, welches in Treibeingriff mit der Sägekette (25) der Kettensäge steht,
wobei durch Rotation des Justierelementes (14) die getriebene Scheibe (22) in Drehung versetzbar ist, derart, dass die Spuren (211) zwischen benachbarten Vorsprüngen (232) führbar sind, zur Durchführung einer Linearbewegung der ge­ triebenen Platte (23) zusammen mit der Führung (24).
2. Einstellvorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die staubdichte Kappe (15) mehrere Keile (151) trägt, die auf einer Seitenfläche des zurückversetzten Bereiches (150) ausgebildet sind und in Eingriff stehen mit dem Rand (143) des Justierelementes (14) zur drehbaren Halterung des Justierele­ mentes (14) innerhalb des zurückversetzten Bereiches (150).
3. Einstellvorrichtung gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die getriebene Platte (23) zwei Positionieröffnungen (233) trägt, und die Führung (22) mit zwei Positionieröffnungen (242) versehen ist, welche den beiden ersten Positionieröffnungen (233) der getriebenen Platte (23) entsprechen, derart, dass die getriebene Platte (23) über Befestigungsmittel (243) an der Füh­ rung (24) befestigbar ist.
4. Einstellvorrichtung gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Plattform (31) der Positionierbasis (3) eine Führungs­ platte (33) trägt, die von der Führungsfläche (241) zur Begrenzung der Bewegung der Führung (24) in Linearrichtung aufgenommen ist.
DE20118322U 2001-11-12 2001-11-12 Vorrichtung zur Einstellung der Spannung einer Kettensäge Expired - Lifetime DE20118322U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118322U DE20118322U1 (de) 2001-11-12 2001-11-12 Vorrichtung zur Einstellung der Spannung einer Kettensäge
US09/994,691 US6532671B1 (en) 2001-11-12 2001-11-28 Tension adjustment device for a chain saw

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118322U DE20118322U1 (de) 2001-11-12 2001-11-12 Vorrichtung zur Einstellung der Spannung einer Kettensäge
US09/994,691 US6532671B1 (en) 2001-11-12 2001-11-28 Tension adjustment device for a chain saw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20118322U1 true DE20118322U1 (de) 2002-01-17

Family

ID=26057277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20118322U Expired - Lifetime DE20118322U1 (de) 2001-11-12 2001-11-12 Vorrichtung zur Einstellung der Spannung einer Kettensäge

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6532671B1 (de)
DE (1) DE20118322U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU769254B2 (en) * 2001-08-02 2004-01-22 Husqvarna Ab Tension adjustment device for a chain saw
WO2005108030A1 (de) * 2004-05-05 2005-11-17 Hans Einhell Ag Kettensäge
CN101863055A (zh) * 2010-04-19 2010-10-20 常州格力博工具有限公司 链锯的免工具调整装置

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19963650A1 (de) * 1999-12-29 2001-07-12 Bosch Gmbh Robert Kettensäge
SE0200219L (sv) * 2002-01-28 2003-07-29 Electrolux Abp Kedjespännare vid motorsåg
SE0300611D0 (sv) * 2003-03-06 2003-03-06 Electrolux Ab Chain saw tensioning device
US6877233B1 (en) 2004-01-08 2005-04-12 Electrolux Home Products, Inc. Chain saw adjuster mechanism with locking teeth
US7107689B2 (en) * 2004-10-08 2006-09-19 Husqvarna Outdoor Products Inc. Bar knob with integrated lock
US7350301B2 (en) * 2005-08-25 2008-04-01 Hsin-Chih Chung Lee Tension-adjusting device for a chain in chain saw
US20070062361A1 (en) * 2005-09-16 2007-03-22 Wei Xiong Chainsaw tensioner
US7676934B2 (en) * 2006-12-19 2010-03-16 Hsin-Chih Chung Lee Keyless adjusting mechanism for chain saw
GB2452768A (en) * 2007-09-14 2009-03-18 Husqvarna Ab Chainsaw with tension adjusting knob and clutch arrangement
JP5146912B2 (ja) * 2008-05-23 2013-02-20 日立工機株式会社 チェーンソー
WO2010005485A1 (en) * 2008-06-24 2010-01-14 Mtd Products Inc Torque-limited chain tensioning for power tools
US9878463B2 (en) * 2008-12-16 2018-01-30 Positec Power Tools (Suzhou) Co., Ltd Chain saw
US8240535B2 (en) * 2010-11-15 2012-08-14 Arrow Fastener Co., Llc Staple gun wire guide
WO2012126501A1 (en) * 2011-03-18 2012-09-27 Husqvarna Ab Chainsaw with guide bar clamping and chain tensioning assembly
US9132568B2 (en) * 2011-10-11 2015-09-15 Echo, Inc. Chainsaw with cutting chain tensioner
JP5962082B2 (ja) * 2012-03-14 2016-08-03 日立工機株式会社 チェーンソー
SE536987C2 (sv) 2012-05-03 2014-11-25 Jps Teknik Ab Förfarande och arrangemang vid en motorsåg
DE102013003850A1 (de) * 2013-03-06 2014-09-25 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Handgeführtes Arbeitsgerät mit einer Spannvorrichtung für eine Kette
DE102014014275A1 (de) * 2014-09-26 2016-03-31 Andreas Stihl Ag & Co. Kg Arbeitsgerät
EP3337648B1 (de) * 2015-08-18 2021-11-17 Black & Decker Inc. Kettenstangen-kupplungssystem für eine kettensäge, kettenstangen-anziehkupplungssystem für eine kettensäge und verfahren zum positionieren einer kettenstange auf einer kettensäge
US10442067B2 (en) 2017-01-06 2019-10-15 Worktools, Inc. Fastening tool wire guide

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH294418A (de) * 1949-04-09 1953-11-15 Austraat Wiig Rasmus Kristian Transportable Holzfäller-Motorsäge.
US4129943A (en) * 1977-11-25 1978-12-19 Bricker Norman C Chain saw bar tightener
US5491899A (en) 1992-06-25 1996-02-20 Stihl Andreas Tensioning arrangement for a saw chain
SE511283C2 (sv) 1997-06-04 1999-09-06 Sandvik Ab Sträckmekanism och sågsvärd för kedjesågar
DE19963650A1 (de) * 1999-12-29 2001-07-12 Bosch Gmbh Robert Kettensäge

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU769254B2 (en) * 2001-08-02 2004-01-22 Husqvarna Ab Tension adjustment device for a chain saw
WO2005108030A1 (de) * 2004-05-05 2005-11-17 Hans Einhell Ag Kettensäge
CN101863055A (zh) * 2010-04-19 2010-10-20 常州格力博工具有限公司 链锯的免工具调整装置

Also Published As

Publication number Publication date
US6532671B1 (en) 2003-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20118322U1 (de) Vorrichtung zur Einstellung der Spannung einer Kettensäge
DE102007045240B4 (de) Motorsäge
EP2937166A1 (de) Handgeführtes arbeitsgerät
DE20206373U1 (de) Selbstsichernde Befestigungseinrichtung
EP0653973B1 (de) Bandschleifer
DE3543988A1 (de) Motorsaege
DE3428445C2 (de)
DE20013658U1 (de) Strahlenschutz-Lamellenvorhang
DE10353737B4 (de) Kettenspannvorrichtung für eine Motorkettensäge
DE3329824A1 (de) Motorsaege
DE20207826U1 (de) Seilzug-Fensterheber
DE29909449U1 (de) Handarbeitsgerät
DE19934352A1 (de) Kettensäge
DE3327865C2 (de)
DE20113918U1 (de) Gewinnungshobel für die untertägige Gewinnung
DE20304447U1 (de) Vorrichtung zur Verstellung einer Auflageplatte
DE20108021U1 (de) Vorrichtung zur Installation im Bereich der an einen Überlaufkanal anschließbaren Überlauföffnung einer Badewanne o.dgl. Aufnahmebehälter
DE20113824U1 (de) Stapelbarer Speisentransportbehälter
DE8411717U1 (de) Bandfoerderer, insbesondere fuer doppelgurtbandfoerderer
DE102021005937A1 (de) Elektromotor mit einem Statorgehäuse und einer Rotorwelle
DE29811463U1 (de) Band für Türen, Fenster o.dgl.
DE3505345A1 (de) Saegeketten-fuehrungsvorrichtung fuer eine kettensaege
DE3538663A1 (de) Motorsaege zur bearbeitung von holz, mit einer fuehrungsschiene und einer darauf umlaufenden saegekette
DE29823706U1 (de) Wehranordnung
DE20107266U1 (de) Manuell betätigbare Vorrichtung zur Bearbeitung eines Fadenführungsrad-Transmissionstreibriemens

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020221

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20041207

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080220

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HUSQVARNA AB, SE

Free format text: FORMER OWNER: JENN FENG INDUSTRIAL CO., LTD., PING CHANG, TW

Effective date: 20090304

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20091005

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right