DE20118259U1 - Hobel - Google Patents

Hobel

Info

Publication number
DE20118259U1
DE20118259U1 DE20118259U DE20118259U DE20118259U1 DE 20118259 U1 DE20118259 U1 DE 20118259U1 DE 20118259 U DE20118259 U DE 20118259U DE 20118259 U DE20118259 U DE 20118259U DE 20118259 U1 DE20118259 U1 DE 20118259U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
planer
control rod
chisel
planer according
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20118259U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar Global Mining HMS GmbH
Original Assignee
DBT Bergbau Service GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DBT Bergbau Service GmbH filed Critical DBT Bergbau Service GmbH
Priority to DE20118259U priority Critical patent/DE20118259U1/de
Publication of DE20118259U1 publication Critical patent/DE20118259U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C27/00Machines which completely free the mineral from the seam
    • E21C27/20Mineral freed by means not involving slitting
    • E21C27/32Mineral freed by means not involving slitting by adjustable or non-adjustable planing means with or without loading arrangements
    • E21C27/34Machine propelled along the working face by cable or chain

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Hobel für die untertägige Gewinnung, mit einem an einem rückbaren Förderer (2) geführten Hobelkörper (15), der an seinen beiden Enden mit um eine Schwenkachse (S) schwenk­ baren Meißelträgern (18A, 18B) für jede Fahrtrichtung (A, B) versehen ist, die für die Schwenkbewegung über eine Steuerstange (40) zwangsgekoppelt sind, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Hobelkörper (15) zur Abstützung der Mei­ ßelträger (18A, 18B) an seinen Enden (12A, 12B) mit einer gegen den Kohlenstoß (9) geneigten Auflagerfläche (23A) versehen ist, senkrecht zu der die Schwenkachse (S) ver­ läuft, und daß die Steuerstange (40) im Hobelkörper (15) parallel zur Fahrtrichtung (A, B) frei verschieblich ange­ ordnet ist.
2. Hobel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerstangenenden (40A, 40B) der Steuerstange (40) ballig ausgebildet sind und daß beide Meißelträger (18A, 18B) rückseitig mit einem Kupplungsnocken (21A, 21B) versehen sind, an dem das zugehörige Steuerstangenende (40A, 40B) frei anliegt.
3. Hobel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Steuerstange (40) einstellbar ist.
4. Hobel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerstange als Teleskopstange mit gegeneinander verdreh­ baren Steuerstangenenden ausgebildet ist.
5. Hobel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Steuerstangenenden (40A, 40B) und/oder die Steuerstange (40) in einer Führungsaussparung (33A) in der abbaustoßseitigen Auflagerfläche (23A) der Enden (12A) des Hobelkörpers geführt sind.
6. Hobel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Auflagerfläche (23A) zum Liegenden (1) hin in einer bogenförmigen, konzentrisch um die Schwen­ kachse (S) ausgerichteten Schwenkfläche (26A) endet, an der sich der Meißelträger (18A) mit einem diese untergrei­ fenden, hakenförmigen und den Fuß des Meißelträgers (18A) bildenden Schenkel (27A) führt.
7. Hobel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Meißelträger (18A, 18B) zwischen dem Kopplungsnocken (21A, 21B) und dem Schenkel (27A) eine Ausnehmung (28A) aufweisen, an deren rückseitigen Begren­ zungsfläche (30A) ein Schwenkbegrenzungsanschlag (29A, 29B) befestigt ist, der mit einem über die Auflagerfläche (23A) abbaustoßseitig hinausragenden Gegenanschlag (31A, 31B) zusammenwirkt.
8. Hobel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Ge­ genanschlag (31A, 31B) Bestandteil einer bis zur Oberseite des Hobelkörpers sich erstreckenden und um einen Winkel von etwa 45° zum Liegenden (1) geneigten Steuerwelle (32A), insbesondere Exzenterwelle, zur Einstellung der Schwenkbegrenzung für den Meißelträger (18A, 18B) ist.
9. Hobel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Hobelkörper (15) einen zentralen Grund­ körper (11) mit endseitig angeschweißten und die Auflager­ flächen (23A) umfassenden Grundblöcken (12A, 12B) auf­ weist.
10. Hobel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Hobel ein Schwerthobel (10) mit einem vorzugsweise dreiteiligen, den Förderer (2) untergreifen­ den und mit einer versatzseitig in einem Kettenkanal (5) geführten Hobelkette (4) zusammenwirkenden Schwert (3) ist.
11. Hobel nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sämtliche den Enden des Hobels (10) zugeord­ nete Meißel (19, 20) in einem einzigen Meißelträger (18A, 18B) angeordnet sind und/oder zwischen den Enden des Ho­ belkörpers (15) ein höhenverstellbarer, verschwenkbarer Firstmeißelträger (16) angeordnet ist.
DE20118259U 2001-11-09 2001-11-09 Hobel Expired - Lifetime DE20118259U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118259U DE20118259U1 (de) 2001-11-09 2001-11-09 Hobel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20118259U DE20118259U1 (de) 2001-11-09 2001-11-09 Hobel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20118259U1 true DE20118259U1 (de) 2002-01-31

Family

ID=7963783

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20118259U Expired - Lifetime DE20118259U1 (de) 2001-11-09 2001-11-09 Hobel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20118259U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7575284B2 (en) 2005-10-17 2009-08-18 Dbt Gmbh Mining plow
DE202010000457U1 (de) 2010-03-24 2011-08-08 Bucyrus Europe Gmbh Gewinnungshobel
DE202010000455U1 (de) 2010-03-24 2011-08-16 Bucyrus Europe Gmbh Gewinnungshobel
DE202012101169U1 (de) 2012-03-30 2013-07-01 Caterpillar Global Mining Europe Gmbh Gewinnungshobel
EP3106607A1 (de) * 2015-06-19 2016-12-21 Caterpillar Global Mining Europe GmbH Strebbau-räumpflug

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7575284B2 (en) 2005-10-17 2009-08-18 Dbt Gmbh Mining plow
CN1952348B (zh) * 2005-10-17 2011-10-05 Dbt有限公司 回采刨机
CZ304381B6 (cs) * 2005-10-17 2014-04-09 Caterpillar Global Mining Europe Gmbh Dobývací hoblík
DE102005049971B4 (de) * 2005-10-17 2016-03-10 Caterpillar Global Mining Europe Gmbh Gewinnungshobel
DE202010000457U1 (de) 2010-03-24 2011-08-08 Bucyrus Europe Gmbh Gewinnungshobel
DE202010000455U1 (de) 2010-03-24 2011-08-16 Bucyrus Europe Gmbh Gewinnungshobel
DE202012101169U1 (de) 2012-03-30 2013-07-01 Caterpillar Global Mining Europe Gmbh Gewinnungshobel
WO2013143658A2 (en) 2012-03-30 2013-10-03 Caterpillar Global Mining Europe Gmbh Mining plow
EP3106607A1 (de) * 2015-06-19 2016-12-21 Caterpillar Global Mining Europe GmbH Strebbau-räumpflug
WO2016202456A1 (en) * 2015-06-19 2016-12-22 Caterpillar Global Mining Europe Gmbh Longwall clearing plow

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0336113A1 (de) Fugenüberbrückungsvorrichtung
DE20118259U1 (de) Hobel
DE102005049971B4 (de) Gewinnungshobel
DE202004000516U1 (de) Hobel für die untertägige Gewinnung
DE20300537U1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von mobilen Absperreinrichtungen an Bahngleisen
DE20017192U1 (de) Abdeckung für eine höhen- und neigungsverstellbare Lenksäule eines Kraftfahrzeugs
DE2309820C2 (de) Kohlenhobel
DE3810263C2 (de)
DE2644999C2 (de) Führungsgestänge für schreitende Ausbauglieder, insbesondere für Schildausbaugestelle mit geteilter Liegendschwelle
DE2224322A1 (de) Kratzer fuer kettenkratzfoerderer
DE3303370C2 (de) Transporteinrichtung
DE2608632C2 (de) Hobel
DE3545765A1 (de) Vortriebseinrichtung mit einer in einem vortriebsschild gelagerten vollschnittmaschine
DE3633658A1 (de) Rueck- und steuereinrichtung fuer eine kurzfrontmaschine
DE2046797C3 (de) Abspannvorrichtung für einen rückbaren Strebförderer
DE2221392C3 (de) Gewinnungseinrichtung für Bergbaubetriebe
DE202012101169U1 (de) Gewinnungshobel
DE655030C (de) Foerderrutsche mit verlaengerbarem Troge und mit zwischen dem Trogverlaengerungsstuecke und seinem Auflager angeordneten Stuetzmitteln
DE1201790B (de) Kohlenhobel
DE3935036A1 (de) Hobel mit hieran auswechselbar gelagerten gelenkkufen
DE20103058U1 (de) Rückeeinheit zum Versetzen einer Bandstraße
DE29724119U1 (de) Stückgut-Gliederförderer, insbesondere zum Sortieren von Stückgut
DE1085553B (de) Gleis fuer schienengebundene Lademaschinen
DE19603130A1 (de) Haken, Schienenprofil sowie Halte- und Führungseinrichtung für Tafeln
DE2416580B2 (de) Zeichenschiene

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020307

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040311

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20071022

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090814

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BUCYRUS EUROPE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DBT BERGBAU-SERVICE GMBH, 44534 LUENEN, DE

Effective date: 20100303

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right