DE20115257U1 - Druckbetätigbare Batterielampe - Google Patents

Druckbetätigbare Batterielampe

Info

Publication number
DE20115257U1
DE20115257U1 DE20115257U DE20115257U DE20115257U1 DE 20115257 U1 DE20115257 U1 DE 20115257U1 DE 20115257 U DE20115257 U DE 20115257U DE 20115257 U DE20115257 U DE 20115257U DE 20115257 U1 DE20115257 U1 DE 20115257U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
lampshade
flange
edge
lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20115257U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US09/781,243 priority Critical patent/US6474834B2/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20115257U priority patent/DE20115257U1/de
Publication of DE20115257U1 publication Critical patent/DE20115257U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21LLIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF, BEING PORTABLE OR SPECIALLY ADAPTED FOR TRANSPORTATION
    • F21L4/00Electric lighting devices with self-contained electric batteries or cells
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V23/00Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
    • F21V23/04Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches
    • F21V23/0414Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices the elements being switches specially adapted to be used with portable lighting devices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V31/00Gas-tight or water-tight arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (5)

1. Druckbetätigbare Batterielampe mit
einem Gehäuse (1), einem Lampensitzgebilde (2), einem Lampenschirmgebilde (3) und einer Schaltereinrichtung (4), wobei
das Gehäuse (1) zur Aufnahme einer Batterieeinheit vorgesehen ist und aus einem elektrisch leitenden Material besteht, an einem Vorderende des Innenrandes des Gehäuses (1) eine Schulter (11) ausgebildet ist, das Vorderende des Innenrandes des Gehäuses (1) ein Innengewinde (12) aufweist, das Vorderende eines Außenrandes des Gehäuses (1) ein Außengewinde (13) aufweist, und der Außenrand des Gehäuses (1) an seinem rückseitigen Ende ein Außengewinde (14) aufweist,
das Lampensitzgebilde (2) einen Lampensitz (20), eine Isolierplatte (21) und ein elektrisch leitendes Element (22) aufweist, der Lampensitz (20) aus einem elektrisch leitenden Material hergestellt und zur Aufnahme einer Lampe (201) vorgesehen ist, an einem Ende eines Außenrandes des Lampensitzes (20) ein Flansch (202) ausgebildet ist, der Lampensitz (20) einen Außendurchmesser aufweist, der geringfügig kleiner ist als der Innendurchmesser des Gehäuses (1), der Lampensitz (20) an seinem Außenrand ein Außengewinde (203) aufweist, das zum Verschrauben mit dem Innengewinde (12) des Gehäuses (1) vorgesehen ist, die Isolierplatte (21) kreisrund ausgebildet ist und eine Seite aufweist, die an der Schulter (11) des Gehäuses (1) anliegt, die Isolierplatte (21) ein Durchgangsloch (211) aufweist, im Durchgangsloch das elektrisch leitende Element (22) angebracht ist, das ein erstes und ein zweites Ende aufweist, wobei
das erste Ende mit einem positiven Pol der Lampe (201) und das zweite Ende mit einem positiven Pol der Batterieeinheit (10) elektrisch verbunden ist, das Lampenschirmgebilde (3) einen Lampenschirm (30) mit einem Innenrand aufweist, eine wasserdichte Hülse (31) am Innenrand des Lampenschirmes (30) fest angebracht ist, das Lampenschirmgebilde (3) außerdem eine Linse (32) und ein Reflexionselement (33) aufweist, der Lampenschirm (30) ein rohrförmiges Element aus Metall ist und einen vorspringenden Rand (301) an seinem Innenrand und ein Innengewinde (302) aufweist, und
die Schaltereinrichtung (4) einen Schalter (40), eine Isolierhülse (41), eine Druckkappe (42) und einen Abschlußdeckel (43) aufweist, der Schalter (40) aus elektrisch leitendem Material besteht und eine Seite aufweist, an der ein Ende einer Feder (401) angebracht ist, das andere Ende der Feder (401) an einem negativen Pol der Batterieeinheit (10) angebracht ist, der Schalter (40) außerdem einen elektrisch leitenden Flansch (402) am einen Ende eines Außenrandes und einen Flansch (403) am anderen Ende seines Außenrandes aufweist, die Isolationshülse (41) aus einem elektrisch isolierenden Material besteht und ein Außengewinde (412) aufweist, die Druckkappe (42) aus einem wasserdichten Material besteht und einen Betätigungsabschnitt (422) aufweist, der sich in eine Öffnung (432) hineinerstreckt, die in einer Außenendfläche des Abschlußdeckels (43) vorgesehen ist, der Abschlußdeckel (43) ein hohles Element ist, das aus einem elektrisch leitenden Material besteht, der Abschlußdeckel (43) zum Verschrauben mit dem Außengewinde (14) des rückseitigen Endes des Gehäuses (1) ein Innengewinde (433) aufweist, die Isolierhülse (41) außerdem an einem Innenrand einen Innenflansch (411) zum Stoppen des Flansches (403) des Schalters (40) aufweist, um hierdurch die Bewegung des Schalters (40) nach innen nach einer Druckbetätigung des Betätigungsabschnittes (422) der Druckkappe (42) zu begrenzen,
wobei der Lampenschirm (30) einen vorspringenden Rand (301) zum Festhalten der wasserdichten Hülse (31) und die wasserdichte Hülse (31) einen vorspringenden Rand (311) zum Festhalten der schützenden Linse (32) aufweist,
wobei das Reflexionselement (33) die schützende Linse (32) drückt, wenn das Reflexionselement (33) zur Ankopplung an den Lampenschirm (30) gezwängt wird, um die Linse gegen die wasserdichte Hülse (31) zu pressen, wodurch die beiden Seiten der wasserdichten Hülse (31) in dichtem und innigem Kontakt mit dem vorspringenden Rand (301) des Lampenschirmes (30) und der schützenden Linse (32) sind.
2. Druckbetätigbare Batterielampe nach Anspruch 1, Außenrandes einen Innenflansch (431) aufweist, die Druckkappe (42) einen gegen den Innenflansch (431) des Abschlußdeckels (43) drückenden Flansch (421) aufweist, wobei die Druckkappe (42) an Ort und Stelle festgehalten wird, wenn die Isolierhülse (41) und der Abschlußdeckel (43) miteinander verschraubt sind, so daß zwei Seiten des Flansches (421) der Druckkappe (42) mit der Isolierhülse (41) und dem Innenflansch (431) des Abschlußdeckels (43) in dichtem und innigem Kontakt sind.
3. Druckbetätigbare Batterielampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abschlußdeckel (43) außerdem eine ringförmige Rille (434) aufweist, die in einem Innenrand desselben zur Aufnahme eines O-Ringes (161) vorgesehen ist.
4. Druckbetätigbare Batterielampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Lampensitz (20) mit dem Innenrand des Gehäuses (1) verschraubt ist.
5. Druckbetätigbare Batterielampe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Reflexionselement (33) mit dem Lampenschild (30) verschraubt ist.
DE20115257U 2001-02-13 2001-09-15 Druckbetätigbare Batterielampe Expired - Lifetime DE20115257U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/781,243 US6474834B2 (en) 2001-02-13 2001-02-13 Flashlight with waterproof switch
DE20115257U DE20115257U1 (de) 2001-02-13 2001-09-15 Druckbetätigbare Batterielampe

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US09/781,243 US6474834B2 (en) 2001-02-13 2001-02-13 Flashlight with waterproof switch
DE20115257U DE20115257U1 (de) 2001-02-13 2001-09-15 Druckbetätigbare Batterielampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20115257U1 true DE20115257U1 (de) 2001-12-13

Family

ID=26057200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20115257U Expired - Lifetime DE20115257U1 (de) 2001-02-13 2001-09-15 Druckbetätigbare Batterielampe

Country Status (2)

Country Link
US (1) US6474834B2 (de)
DE (1) DE20115257U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10315411B4 (de) * 2002-04-04 2007-01-11 Aitec Co., Ltd. Taschenlampe, welche eine lichtemittierende Diode als Lampe verwendet

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6722772B2 (en) * 2001-08-16 2004-04-20 Mag Instrument, Inc. Flashlight and combination for use in aligning flashlight lamp bulbs
US6957905B1 (en) * 2001-10-03 2005-10-25 Led Pipe, Inc. Solid state light source
US6971762B2 (en) * 2002-02-01 2005-12-06 Robert Galli Dual mode switch mechanism for flashlights
US6612715B1 (en) * 2002-06-14 2003-09-02 Wen-Chin Shiau Flashlight with a connecting device for connecting lamp terminals of a lamp unit to a barrel and a battery unit
US20040012955A1 (en) * 2002-07-17 2004-01-22 Wen-Chang Hsieh Flashlight
US6657145B1 (en) * 2002-11-14 2003-12-02 Grand General Accessories Manufacturing, Inc. Illuminative lighting mechanism for vehicle toggle switch lever extensions
TWM358976U (en) * 2009-01-16 2009-06-11 Genius Electronic Optical Co Ltd Focus adjustable flashlight structure
US8246189B2 (en) * 2009-03-26 2012-08-21 Whitemike, Llc Underwater light system
US20110182059A1 (en) * 2010-01-25 2011-07-28 Yun-Zhao Liu Floatable diving torch
DE102013101794B4 (de) * 2013-02-22 2016-08-11 Ansmann Ag Stabtaschenleuchte
CN106764588A (zh) * 2017-01-23 2017-05-31 中山米戈尔照明有限公司 一种聚光式led灯具
CN107606508B (zh) * 2017-10-31 2020-08-11 商洛市虎之翼科技有限公司 一种手电筒
USD905885S1 (en) * 2019-01-22 2020-12-22 Energizer Brands, Llc Flashlight
US11406252B2 (en) * 2019-03-14 2022-08-09 Sunoptic Technologies Llc Portable and sterilizable light source
WO2020199157A1 (zh) * 2019-04-03 2020-10-08 厦门普为光电科技有限公司 防水玻璃应急灯具
CN111463065A (zh) * 2020-04-13 2020-07-28 王子佳 一种密封性能好的ptc断电复位温控装置
CN116293595B (zh) * 2023-03-09 2024-04-30 深圳市尚为照明有限公司 防爆强光手电筒

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3586810A (en) * 1970-02-09 1971-06-22 Littelfuse Inc Waterproof plunger actuated switch assembly
US4170104A (en) * 1976-12-01 1979-10-09 Citizen Watch Company Limited Switch mechanism for wristwatch
US4841417A (en) * 1987-10-07 1989-06-20 Mag Instrument, Inc. Tailcap switch-focus flashlight
US4956755A (en) * 1984-09-06 1990-09-11 Mag Instr Inc Mechanical actuation
US4823242A (en) * 1984-09-06 1989-04-18 Mag Instrument, Inc. Double switch miniature flashlight
US5063277A (en) * 1989-06-28 1991-11-05 Daiichi Denso Buhin Co., Ltd. Waterproof and dustproof push switch
US4940860A (en) * 1989-07-07 1990-07-10 Shiau Shoei Shuh Waterproof switching device
US5211471A (en) * 1990-12-28 1993-05-18 The Brinkmann Corporation Flashlight with tailcap switch boot
US5629105A (en) * 1992-11-24 1997-05-13 Laser Products Corporation Flashlights and other battery-powered apparatus for holding and energizing transducers
US5601359A (en) * 1995-05-25 1997-02-11 Streamlight, Inc. Flashlight having resilient sleeve
US5752764A (en) * 1996-11-25 1998-05-19 Shiau; Shoei-Shuh Flashlight having a switch mechanism mounted to a rear end thereof
US5990430A (en) * 1998-11-12 1999-11-23 Shiau; Shoei-Shuh Waterproof switch device for a flashlight
US6283611B1 (en) * 1999-03-25 2001-09-04 Streamlight, Inc Flashlight having a switch and an integrally molded member, and method for producing same
US6347878B1 (en) * 1999-12-27 2002-02-19 Wen-Chin Shiao Flashlight with an electrical conductor unit for electrically connecting a lamp unit with a battery
TW419028U (en) * 2000-02-01 2001-01-11 Shiau Wen Chin Improved structure of end press switch for easy-type flashlight

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10315411B4 (de) * 2002-04-04 2007-01-11 Aitec Co., Ltd. Taschenlampe, welche eine lichtemittierende Diode als Lampe verwendet

Also Published As

Publication number Publication date
US6474834B2 (en) 2002-11-05
US20020109987A1 (en) 2002-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20115257U1 (de) Druckbetätigbare Batterielampe
DE3330179A1 (de) Mit einem schluessel verbindbare leuchte
DE20021194U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden von Bauteilen
DE20114127U1 (de) Abnehmbares Konferenztelefon
DE2835406A1 (de) Membran-arbeitszylinder
DE20105420U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung für Werkzeug
DE102010017732A1 (de) Rohr-Klemmverbinder
DE19829695C5 (de) Zwei-Stufen-Handluftpumpe
DE3621901A1 (de) Melde- und gegebenenfalls befehlsgeraet fuer den frontplatteneinbau
DE2909895C2 (de) Aus Funktionsgruppen zusammengesetzte Fernsehkamera
DE2830446B2 (de) Leuchttaste
CA2171441A1 (en) Roller swaging tool
DE29522308U1 (de) Scheibenbremse
DE29912232U1 (de) Schraubwerkzeug
DE20104171U1 (de) Taschenlampe
DE20108901U1 (de) Abnehmbare Topfgriffstruktur für Kochgeschirr
DE102007012371B9 (de) Selbstbefestigende Pumpe
DE2807672C2 (de) Elektrischer Schalter
DE20111502U1 (de) Objektiv für Überwachungskameras mit Infrarot- und Schärfeneinstellung
DE29906625U1 (de) Im Bremszug integrierter Kontakt zum Auslösen einer Bremsleuchte am Fahrrad
DE20012548U1 (de) Klemmvorrichtung
DE29623997U1 (de) Elektrisches Installationsgerät
DE8125505U1 (de) "strahlerleuchte"
JPH0417331Y2 (de)
AT299357B (de) Kabelverbindung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020124

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040702

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080401