DE20112653U1 - Korkenzieher - Google Patents

Korkenzieher

Info

Publication number
DE20112653U1
DE20112653U1 DE20112653U DE20112653U DE20112653U1 DE 20112653 U1 DE20112653 U1 DE 20112653U1 DE 20112653 U DE20112653 U DE 20112653U DE 20112653 U DE20112653 U DE 20112653U DE 20112653 U1 DE20112653 U1 DE 20112653U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection
handle
cavity
corkscrew
corkscrew according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20112653U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE20112653U1 publication Critical patent/DE20112653U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/02Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing stoppers
    • B67B7/04Cork-screws
    • B67B7/0417Cork-screws with supporting means for assisting the pulling action
    • B67B7/0447Cork-screws with supporting means for assisting the pulling action whereby the supporting means abut around parts of the periphery of the neck of the bottle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B7/00Hand- or power-operated devices for opening closed containers
    • B67B7/02Hand- or power-operated devices for opening closed containers for removing stoppers
    • B67B7/04Cork-screws
    • B67B7/0417Cork-screws with supporting means for assisting the pulling action
    • B67B7/0441Cork-screws with supporting means for assisting the pulling action whereby the supporting means abut around the whole periphery of the neck of the bottle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Devices For Opening Bottles Or Cans (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Korkenzieher (100), der einen Körper aufweist, der durch ein Paar Handgriffe, bestehend aus einem ersten feststehenden und einem zweiten schwenkbaren langgestreckten Handgriff (20,30), ausgebildet wird, von denen jeweils die oberen Enden (22, 32) miteinander verbunden sind, um den Hals einer Weinflasche zu greifen, eine spiralförmige mittige Schraube (50) zur Verwendung zwischen den Handgriffen, um einen Korken aus der Flasche zu entfernen, und einen Drehknopf (40), der auf der Oberseite des Körpers vorgesehen ist, um die Schraube (50) zu drehen, wenn die Schraube zwischen den Handgriffen benutzt wird, wobei der Knopf mit der Schraube in einer koaxialen Art und Weise verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Handgriff (20) ein hohles oberes Ende besitzt, das sich seitlich von einer Seite des Körpers zu einer gegenüberliegenden Seite des Körpers erstreckt, um eine nach unten geöffnete Aushöhlung einstückig damit auszubilden, wobei der Drehknopf auf dem oberen Ende (22) verbleiben kann, und daß der zweite Handgriff (30) an seinem oberen Ende schwenkbar mit dem ersten Handgriff (20) mittels einer Verbindung (60) verbunden ist, die von unterhalb in die Aushöhlung (24) eingesetzt ist, wobei die Verbindung (60) einen Gelenkzapfen (68) enthält, der sich durch die Verbindung (60) und das obere Ende des zweiten Handgriffs (30) für eine Verbindung hindurch erstreckt und von einer Umfangswand der Aushöhlung, die sich um die Verbindung herum erstreckt, in der Verwendungsposition eingeschlossen ist, wobei die Verbindung in der Aushöhlung durch ein Befestigungsmittel, das auf die inneren einander gegenüberliegenden Oberflächen zwischen der Verbindung und der Aushöhlung aufgebracht wird, befestigt wird.
2. Korkenzieher gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (60) einen Körper (62) mit einer äußeren Gestalt hat, die mit der Gestalt der Aushöhlung (24) übereinstimmt, um darin eingepasst zu werden.
3. Korkenzieher gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungskörper (62) im Wesentlichen den gesamten Innenraum der Aushöhlungen (24) belegt.
4. Korkenzieher gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungskörper (62) und die Aushöhlung (24) einen ovalen Querschnitt haben.
5. Korkenzieher gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (60) oder ein Körper (62) der Verbindung auf einer Seite mit einem Spalt (66) ausgebildet ist, um das obere Ende (32) des zweiten Handgriffs (30) aufzunehmen, und daß sich der Zapfen (68) quer über den Spalt (66) durch das obere Ende für die Herstellung einer Verbindung erstreckt.
6. Korkenzieher gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Verbindungskörper mit einem Paar aneinander ausgerichteter Durchgangslöcher (67) an gegenüberliegenden Seiten des Spaltes ausgebildet ist, und daß das obere Ende (32) des zweiten Handgriffs (30) mit einem Loch (38) ausgebildet ist, das an dem Paar Löcher (67) ausgerichtet ist, damit sich der Zapfen (68) hindurch erstreckt.
7. Korkenzieher gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet daß das obere Ende (22) des ersten Handgriffs (20) durch eine ganz oben liegende horizontale Wand (26) verschlossen ist, die ein Loch (28) besitzt, und daß die Verbindung (60) eine aufrecht stehende rohrförmige Welle (64) besitzt, die sich durch das Loch nach außen erstreckt, wobei sich die Schraube (50) durch die Welle (64) nach unten in den Korkenzieherkörper erstreckt.
8. Korkenzieher gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (60) in der Aushöhlung (24) durch Ultraschallschweißen befestigt ist, das an der Schnittstelle zwischen einer Oberseite der Verbindung (60) und einer Unterseite der Wand ausgeführt wird.
9. Korkenzieher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsmitel eine Ultraschallschweißverbindung aufweist.
10. Korkenzieher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsmittel einen Klebstoff aufweist.
DE20112653U 2000-08-02 2001-08-02 Korkenzieher Expired - Lifetime DE20112653U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0018957A GB2365417B (en) 2000-08-02 2000-08-02 Corkscrew

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20112653U1 true DE20112653U1 (de) 2002-01-17

Family

ID=9896837

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20112653U Expired - Lifetime DE20112653U1 (de) 2000-08-02 2001-08-02 Korkenzieher

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6431028B2 (de)
CN (1) CN1098213C (de)
CA (1) CA2354487C (de)
DE (1) DE20112653U1 (de)
GB (1) GB2365417B (de)
HK (1) HK1041247B (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2379438B (en) 2001-09-06 2003-07-30 Kwok Kuen So Cork remover
NL1019986C2 (nl) * 2002-02-18 2003-08-19 Vacu Vin Innovations Ltd Kurkentrekker/flesvasthoudinrichting.
WO2003086948A1 (de) * 2002-04-12 2003-10-23 Heftitec Sa Korkenzieher mit in den griff einsetzbaren kapselschneider
US20110100164A1 (en) * 2009-10-30 2011-05-05 Wki Holding Company, Inc. Self-Pulling Corkscrew
US9014085B2 (en) * 2011-11-28 2015-04-21 At&T Intellectual Property I, L.P. Internet protocol session persistence for mobile communications
TWD183518S (zh) * 2016-03-07 2017-06-11 皮埃設計股份有限公司 具控制閥之液體容器
CN105752905A (zh) * 2016-05-05 2016-07-13 邢皓宇 一种开瓶器的夹持结构
CN105752906A (zh) * 2016-05-05 2016-07-13 邢皓宇 一种开瓶器
CN105800532A (zh) * 2016-05-05 2016-07-27 邢皓宇 一种开瓶器按压结构及开瓶器
CN105776104A (zh) * 2016-05-05 2016-07-20 邢皓宇 一种开瓶器导向结构及开瓶器
CN105712268A (zh) * 2016-05-05 2016-06-29 邢皓宇 一种开瓶器夹持结构及开瓶器
USD860739S1 (en) * 2017-09-06 2019-09-24 Psp Corkscrew
USD865464S1 (en) * 2017-09-06 2019-11-05 Psp Corkscrew
USD864684S1 (en) * 2017-09-06 2019-10-29 Psp Corkscrew

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE181308T1 (de) * 1997-02-10 1999-07-15 Usbeck & Soehne Monopolwerk Korkenzieher
GB2322124A (en) * 1997-02-13 1998-08-19 Dualit Ltd Corkscrew assembly
US5799551A (en) * 1997-03-18 1998-09-01 Impex Handelsgesellschaft Mbh (F.E.) Ltd. Corkscrew

Also Published As

Publication number Publication date
GB2365417B (en) 2002-06-26
CA2354487A1 (en) 2002-02-02
HK1041247B (zh) 2002-09-27
CN1335214A (zh) 2002-02-13
CA2354487C (en) 2005-11-29
CN1098213C (zh) 2003-01-08
US20020014136A1 (en) 2002-02-07
US6431028B2 (en) 2002-08-13
HK1041247A1 (en) 2002-07-05
GB0018957D0 (en) 2000-09-20
GB2365417A (en) 2002-02-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20112653U1 (de) Korkenzieher
DE2924758C2 (de) Griff für interproximale Bürsten
DE3621399C2 (de)
DE19632313A1 (de) Pinsel mit verbesserter Griff- oder Stielkonstruktion und Verfahren zu dessen Herstellung
EP2848159B1 (de) Griff
DE3151268A1 (de) Essbesteck, insbesondere einweg-essbesteck aus kunststoff
DE3203999C2 (de) Flaschenverschluß
DE2633553C2 (de) Fahrbarer, durch Klappdeckel verschließbarer Müllgroßbehälter
DE8600524U1 (de) Messer mit hohlem Schaft
DE3022865A1 (de) Handgriff fuer ein handwerkszeug
DE2742021C2 (de)
DE843371C (de) Mittel zur Befestigung eines Scheibenwischerarmes an einer Betaetigungswelle
DE2136802B2 (de) Randlose Brille
DE60217707T2 (de) Zahnbürste mit einem eine schutzkappe tragendem gelenkarm
DE19802275C2 (de) zusammenlegbares Wäschetrocknungsgestell
DE3817464C2 (de)
DE102007032108B4 (de) Greifzange für Haushaltszwecke
DE3609453A1 (de) Tennisschlaeger
DE102006041701A1 (de) Drehstangenverschluß für eine Türverriegelung
DE3924825A1 (de) Gartenschere
DE10237655B4 (de) Messer, insbesondere Verlegemesser
EP1958548A1 (de) Klappessbesteck
DE828143C (de) Behaelter zur Aufnahme von Senf, Saucen, Pasten o. dgl.
DE20006639U1 (de) Schere mit Kunststoffgriffen
EP0420037A2 (de) Verschlusseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020221

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20041018

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070816

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100302