DE20111703U1 - Gasverbrennendes Gerät, insbesondere Bräter, Grill oder Kocher - Google Patents

Gasverbrennendes Gerät, insbesondere Bräter, Grill oder Kocher

Info

Publication number
DE20111703U1
DE20111703U1 DE20111703U DE20111703U DE20111703U1 DE 20111703 U1 DE20111703 U1 DE 20111703U1 DE 20111703 U DE20111703 U DE 20111703U DE 20111703 U DE20111703 U DE 20111703U DE 20111703 U1 DE20111703 U1 DE 20111703U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receptacle
stand
gas
optionally
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111703U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Polzer F GmbH
Original Assignee
Polzer F GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polzer F GmbH filed Critical Polzer F GmbH
Priority to DE20111703U priority Critical patent/DE20111703U1/de
Publication of DE20111703U1 publication Critical patent/DE20111703U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C3/00Stoves or ranges for gaseous fuels
    • F24C3/14Stoves or ranges for gaseous fuels with special adaptation for travelling, e.g. collapsible
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0704Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box
    • A47J37/0713Roasting devices for outdoor use; Barbecues with horizontal fire box with gas burners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/07Roasting devices for outdoor use; Barbecues
    • A47J37/0786Accessories

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Gasverbrennendes Gerät, insbesondere Bräter, Grill oder Kocher, mit einem Ständer (1) und einem Gasbrenner (5), wobei der Gasbrenner (5) mit einer Gasflasche (8) über ein Reduzierventil (8a) gasleitend verbunden ist dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (1) eine erste, obere Aufnahme (7) der Gasflasche (8) mit dem Reduzierventil (8a) umfaßt, daß unter der ersten Aufnahme (7) eine nach oben offene zweite Aufnahme (1 l) eines Lebensmittelbehältnis­ ses (13) in dem Ständer (1) ausgebildet ist und daß der Ständer (1) nach außen um die erste Aufnahme (7) und um die zweite Aufnahme (11) thermisch isoliert ist.
2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ständer (V) eine im wesentlichen geschlossene Außenwand (15) aufweist, die an der ersten Aufnahme (7) und an der zweiten Aufnahme (11) öffenbar und verschließbar ist.
3. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Aufnahme (7) ein unteres Auflageelement (10) der Gas­ flasche (8) aufweist, welches einen Durchgang zwischen der ersten Aufnahme (7) und der zweiten Aufnahme (11) freiläßt.
4. Gerät nach den Ansprüchen 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß in die im wesentlichen geschlossene Außenwand (15) an der ersten Aufnahme (7) eine um eine virtuelle vertikale Achse schwenkbar Tür (16) eingelassen ist.
5. Gerät nach den vorangehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß in die Außenwand (15) an der zweiten Aufnahme (11) eine Schubla­ de (12) einschiebbar ist, die das Lebensmittelbehältnis (13) aufnimmt.
6. Gerät nach Anspruch 1 und gegebenenfalls wenigstens einem der An­ sprüche 2-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwand (15) im wesentlichen zylindrisch ist.
7. Gerät nach Anspruch 1 und gegebenenfalls wenigstens einem der An­ sprüche 2-6, dadurch, gekennzeichnet, daß der Gasbrenner. (5) in einem Aufsatz (4) auf dem Ständer (1) sitzt und daß zwischen dem Gasbrenner (5) und dem Ständer (1) eine feuerfe­ ste Dämmplatte (17) angeordnet ist.
8. Gerät nach Anspruch 1 und gegebenenfalls wenigstens einem der An­ sprüche 2-7, dadurch gekennzeichnet, daß an der zweiten Aufnahme ein Temperaturregler (18) angebracht ist.
9. Gerät nach Anspruch 1 und gegebenenfalls wenigstens einem der An­ sprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Ständer (1) ein Kühlschlange angeordnet ist, die zwischen der Gasflasche und einer von dieser gasströmungsmäßig entfernten Drossel­ stelle angeordnet ist.
10. Geräteanordnung mit einem ersten Gerät gemäß Anspruch 1 und gegebe­ nenfalls einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß ein zweites Gerät mit einem temperaturisolierten Ständer (23) vorgesehen ist, der eine erste, obere Aufnahme (22) und darunter eine zweite Aufnahme (24) umfaßt, die gegenüber der ersten Aufnahme (22) offen ist, daß in der ersten Aufnahme (22) eine Kühlschlange (19) unter gebracht ist, die einerseits über eine erste Verbindungsleitung (20) mit der Gasflasche (8) in dem ersten Gerät und andererseits über eine zweite Verbindungsleitung (21) mit dem Gasbrenner (5) in dem ersten Gerät verbunden ist.
DE20111703U 2001-07-18 2001-07-18 Gasverbrennendes Gerät, insbesondere Bräter, Grill oder Kocher Expired - Lifetime DE20111703U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111703U DE20111703U1 (de) 2001-07-18 2001-07-18 Gasverbrennendes Gerät, insbesondere Bräter, Grill oder Kocher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111703U DE20111703U1 (de) 2001-07-18 2001-07-18 Gasverbrennendes Gerät, insbesondere Bräter, Grill oder Kocher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111703U1 true DE20111703U1 (de) 2001-11-22

Family

ID=7959305

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111703U Expired - Lifetime DE20111703U1 (de) 2001-07-18 2001-07-18 Gasverbrennendes Gerät, insbesondere Bräter, Grill oder Kocher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20111703U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005012798A2 (en) * 2003-08-01 2005-02-10 Emme Group S.R.L. Kitchen furnishing accessory for outdoor and indoor use, provided with an interchangeable hob, supported by a modular support structure
WO2010150095A1 (fr) * 2009-06-25 2010-12-29 Marc Ledermann Dispositif de cuisson

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2005012798A2 (en) * 2003-08-01 2005-02-10 Emme Group S.R.L. Kitchen furnishing accessory for outdoor and indoor use, provided with an interchangeable hob, supported by a modular support structure
WO2005012798A3 (en) * 2003-08-01 2005-03-10 Emme Group S R L Kitchen furnishing accessory for outdoor and indoor use, provided with an interchangeable hob, supported by a modular support structure
WO2010150095A1 (fr) * 2009-06-25 2010-12-29 Marc Ledermann Dispositif de cuisson

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2754433C2 (de) Koch-, Servier- und Warmhaltevorrichtung
DE602004007222T2 (de) Dampfdruckkochgerät
DE2043631A1 (de) Elektrischer Kochherd mit glatter Ober seite
DE19843842B4 (de) Dampfgargerät
DE20111703U1 (de) Gasverbrennendes Gerät, insbesondere Bräter, Grill oder Kocher
DE4333585C2 (de) Herd mit einem als Backrohr nutzbaren, elektrisch oder mittels Gas beheizbaren Backraum
DE19914651A1 (de) Gerät zur Zubereitung von Aufgußgetränken, insbesondere Espresso-Kaffee
DE3606800A1 (de) Elektrisches kuechengeraet
DE4129196A1 (de) Vorrichtung zur regelung der heizleistung einer kochstelle
DE102020212002A1 (de) Gargeschirrvorrichtung
DE3941322A1 (de) Dampfgarvorrichtung an einer backofenmuffel
AT520298B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Garen von Eiern
DE202015005728U1 (de) Deckel zum Verschließen einer Öffnung eines Gefäßes zum Garen von Speisen
DE2108147A1 (de) Gerät zum Zubereiten oder Aufbereiten und/oder Konservieren von Nahrungsmitteln
EP0002484B1 (de) Gerät zum Garen bzw. Erhitzen von Esswaren
BE1030783B1 (de) Gargerät, vorzugweise mit Dampfunktion, besonders vorzugsweise Backofen-Dampfgarer-Kombigerät, mit Selbstreinigungsfunktion
DE1765832A1 (de) Elektrische Heizvorrichtung
DE20014489U1 (de) Mehrzweck-Kochtopf
DE726267C (de) Untersatz fuer auf Gas-, Spiritus- und anderen Kochvorrichtungen zu beheizende Kochtoepfe
DE3639872A1 (de) Gargeraet
DE7522266U (de) Koch- und brattopf
DE10136869B4 (de) Vorrichtung zum Kochen
DE7716557U1 (de) Kochgeschirr, insbesondere kochtopf, pfanne, wasserkessel usw.
DE3517746A1 (de) Tisch-grillgeraet fuer einen fleisch- oder gemuesespiess
DE632379C (de) Kochtopf

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020103

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050201