DE20111535U1 - Wildunfallverhütungssystem - Google Patents

Wildunfallverhütungssystem

Info

Publication number
DE20111535U1
DE20111535U1 DE20111535U DE20111535U DE20111535U1 DE 20111535 U1 DE20111535 U1 DE 20111535U1 DE 20111535 U DE20111535 U DE 20111535U DE 20111535 U DE20111535 U DE 20111535U DE 20111535 U1 DE20111535 U1 DE 20111535U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reflector
prevention system
accident prevention
game
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20111535U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KOERFER FRIEDRICH
Original Assignee
KOERFER FRIEDRICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KOERFER FRIEDRICH filed Critical KOERFER FRIEDRICH
Priority to DE20111535U priority Critical patent/DE20111535U1/de
Publication of DE20111535U1 publication Critical patent/DE20111535U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F13/00Arrangements for obstructing or restricting traffic, e.g. gates, barricades ; Preventing passage of vehicles of selected category or dimensions
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/604Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs specially adapted for particular signalling purposes, e.g. for indicating curves, road works or pedestrian crossings
    • E01F9/619Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs specially adapted for particular signalling purposes, e.g. for indicating curves, road works or pedestrian crossings with reflectors; with means for keeping reflectors clean

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Signs Or Road Markings (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Wildunfallverhütungssystem (100), mit optischen Einrich­ tungen, die einen Teil des Lichts (5) der Scheinwerfer eines eine Fahrbahn (2) befahrenden Fahrzeugs (4) seit­ lich zur Fahrbahn (2) umlenken und die wenigstens ein Reflektorelement aufweisen, welches das Licht (5) sam­ melnde und/oder zerstreuende gekrümmte Spiegelflächen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vielzahl von Reflek­ torelementen vorgesehen sind, die als wabenförmig ange­ ordnete, lichtreflektierende Mikroreflektoren ausgebil­ det und in eine Reflektorfolie eingebettet sind, und dass die optischen Einrichtungen Reflektorstäbe (11, 12, 13) sind, die entlang ihres Umfangs und über we­ nigstens einen Teil ihrer Höhe mit der Reflektorfolie beschichtet sind.
2. Wildunfallverhütungssystem (100) nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, dass die Reflektorstäbe (11, 12, 13) einzeln oder gruppenweise in einer Kette entlang der Fahrbahn (2) angeordnet sind.
3. Wildunfallverhütungssystem (100) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Reflektorstäbe (11, 12, 13) in wenigstens zwei Ketten parallel zu einem Rand der Fahrbahn (2) angeordnet sind.
4. Wildunfallverhütungssystem (100) nach einem der Ansprü­ che 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils we­ nigstens zwei Reflektorstäbe (11, 12, 13) an einer im Erd­ reich verankerbaren Reflektorträgervorrichtung (10) be­ festigt sind.
5. Wildunfallverhütungssystem (100) nach Anspruch 4, da­ durch gekennzeichnet, dass die Reflektorträgervor­ richtung (10) T-förmig aus wenigstens einem Grundelement (15) und einem Querbalkenelement (14) ausgebildet ist, wobei im Endbereich des Querbalkenelements (14) jeweils ein Reflektorstab (11, 13) angeordnet ist.
6. Wildunfallverhütungssystem (100) nach Anspruch 5, da­ durch gekennzeichnet, dass in der Mitte des Querbalken­ elements (14) und/oder im oberen Bereich des Grundele­ ments (15) ein weiterer Reflektorstab (12) angeordnet ist.
7. Wildunfallverhütungssystem (100) nach einem der Ansprü­ che 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Reflektorträgervorrichtungen (10) neben der Fahr­ bahn (2) angeordnet sind, zwischen den wenigstens ein Tragseil gespannt ist, an welchem wenigstens ein Reflek­ torstab befestigt ist.
8. Wildunfallverhütungssystem (100) nach einem der Ansprü­ che 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Reflektor­ stäbe (11, 12, 13) zylindrisch sind.
9. Wildunfallverhütungssystem (100) nach einem der Ansprü­ che 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Reflektor­ stäbe (11, 12, 13) polygonal sind.
10. Wildunfallverhütungssystem (100) nach einem der Ansprü­ che 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Reflektor­ stäbe (11, 12, 13) aus einem rohrförmigen Schaumstoffkör­ per gebildet sind.
11. Wildunfallverhütungssystem (100) nach einem der Ansprü­ che 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Reflek­ torstäbe (11, 12, 13) über einen Teil ihrer Höhe lumines­ zierend beschichtet sind.
DE20111535U 2001-07-13 2001-07-13 Wildunfallverhütungssystem Expired - Lifetime DE20111535U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111535U DE20111535U1 (de) 2001-07-13 2001-07-13 Wildunfallverhütungssystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20111535U DE20111535U1 (de) 2001-07-13 2001-07-13 Wildunfallverhütungssystem

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20111535U1 true DE20111535U1 (de) 2001-09-06

Family

ID=7959200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20111535U Expired - Lifetime DE20111535U1 (de) 2001-07-13 2001-07-13 Wildunfallverhütungssystem

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20111535U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1380693A2 (de) 2002-07-08 2004-01-14 Kaltenhauser, Elke Wildwarnvorrichtung
DE102011108383A1 (de) * 2011-07-22 2013-01-24 Udo Beewen Vorrichtung zum Ausleuchten einer Straße

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1380693A2 (de) 2002-07-08 2004-01-14 Kaltenhauser, Elke Wildwarnvorrichtung
AT412407B (de) * 2002-07-08 2005-02-25 Elke Kaltenhauser Wildwarnvorrichtung
DE102011108383A1 (de) * 2011-07-22 2013-01-24 Udo Beewen Vorrichtung zum Ausleuchten einer Straße

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20106249U1 (de) Aufprallabsorptionsvorrichtung für eine Straße
DE3343273A1 (de) Tragbarer windfester zeichenstaender
DE20111535U1 (de) Wildunfallverhütungssystem
DE3631553C2 (de)
DE202014102250U1 (de) Dynamische Steinschlag-Schutzbarriere
DE102020001109A1 (de) Begrenzungsvorrichtung für Sportveranstaltungen
EP1026339A3 (de) Pfosten
DE29911995U1 (de) Windschott
DE2256809A1 (de) Leitvorrichtung zur verkehrslenkung und -sicherung, z.b. leit- und richtungstafeln und dergleichen
DE20122368U1 (de) Markierelement für Holz
DE3605228A1 (de) Vorrichtung zum schutz von gegenstaenden vor tierberuehrung
DE102022125291B3 (de) Sprunggerät mit einer aus elastisch verformbaren Stäben bestehenden Sprungfläche
EP0852122A2 (de) Unterbett zur Auflage von Matratzen
DE20109883U1 (de) Trainingsgerät-Sattel
DE3316790A1 (de) Elektrozaunhalterung aus kunststoff
DE202006006529U1 (de) Seilspreizvorrichtung für Seilnetzwerke
DE20204649U1 (de) Mobiles Element zur Verwendung im Straßenverkehr
DE20215450U1 (de) Sicherheitseinrichtung
DE3437868A1 (de) Verschleissleiste und stuetze dafuer zur anwendung in einer foerdereinrichtung
DE202014102251U1 (de) Dynamische Steinschlag-Schutzbarriere
DE7010797U (de) Strassenleitpfosten mit verstellbarem reflextraeger.
DE2151656A1 (de) Drahthalter
DE29908851U1 (de) Zaun
DE2208153A1 (de) Schutzzaun
DE20107397U1 (de) Interaktives Übungsgerät

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011011

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050201