DE20110695U1 - Fugenabdeckung für Dehnungsfugen - Google Patents

Fugenabdeckung für Dehnungsfugen

Info

Publication number
DE20110695U1
DE20110695U1 DE20110695U DE20110695U DE20110695U1 DE 20110695 U1 DE20110695 U1 DE 20110695U1 DE 20110695 U DE20110695 U DE 20110695U DE 20110695 U DE20110695 U DE 20110695U DE 20110695 U1 DE20110695 U1 DE 20110695U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
joint
cover according
joint cover
scissor
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20110695U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
B S G METALLBAU GmbH
Original Assignee
B S G METALLBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by B S G METALLBAU GmbH filed Critical B S G METALLBAU GmbH
Priority to DE20110695U priority Critical patent/DE20110695U1/de
Publication of DE20110695U1 publication Critical patent/DE20110695U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/06Arrangement, construction or bridging of expansion joints

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (12)

1. Fugenabdeckung (10) für Dehnungsfugen (12) zwischen Betonplatten (14, 16) von Fahrbahnen (18) oder dgl., mit von den Fugenrändern (20, 22) der Betonplatten (14, 16) getragenen Stützprofilen (24, 26), auf denen sich die Ränder (28, 30) einer langgestreckte Abdeckplatte (32) für die Fuge abstützen, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckplatte (32) an zumindest zwei axial im Abstand zueinander angeordneten Punkten vom Gelenk (34) eines Scherengliedes (36) geführt wird, dessen Hebelenden (38, 40, 42, 44) sich an den sich gegenüberliegenden Fugenwänden (46, 48) abstützen und dadurch die Platte (32) zur Fugenmitte (50) ausgerichtet hält, wenn sich die Weite der Fuge (12) ändert.
2. Fugenabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützprofile (24, 26) Winkel darstellen, die in das Lumen der Fuge (12) hineinreichen und die Wände (46, 48) bilden, an denen sich die Hebelenden (38, 40, 42, 44) des Scherengliedes (36) abstützen.
3. Fugenabdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebel (92, 98) des Scherengliedes (36) einen Kreuzhebel bilden.
4. Fugenabdeckung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebelenden (38, 40, 42, 44) des Scherengliedes (36) in längs der Fugenwand oder Stützprofil (24, 26) verlaufenden Führungen, wie Profilschienen (52, 54) geführt sind.
5. Fugenabdeckung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebelenden (38, 40, 42, 44) des Scherengliedes (36) Gleitstücke (60, 62, 64, 66) oder Laufrollen tragen.
6. Fugenabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Auflagefläche (68, 70) des Stützprofils (24, 26) und Abdeckplatte (32) ein Kunststoffelement (72, 74) angeordnet ist.
7. Fugenabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk (34) des Scherengliedes (36) ein Gewinde (80) zur Aufnahme eines Schraubbolzens (82) trägt oder bildet, dessen Kopf (84) sich auf der Außenseite der Abdeckplatte (32) abstützt und mittels Werkzeug, wie Innenbrust-Schraubendreher, angezogen bzw. gelöst werden kann.
8. Fugenabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Gelenk (34) eine Hülse (86) umfaßt, die in der Abdeckplatte (32) oder einem von dieser getragenen Ansatz (88) axial verschieblich gehalten ist.
9. Fugenabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse ein Stützlager oder Drehlager für die Hebel (92 bzw. 98) bildet.
10. Fugenabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewinde von einer Mutter (80) gebildet wird, die sich auf einer am Gelenk (36) abgestützten Druckfeder (90) abstützt.
11. Fugenabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Scherenglieder (36), die Stützprofile (24, 26) und/oder weitere Verbindungselemente (86, 80, 90) aus Stahl oder Edelstahl (rostfrei) gefertigt sind.
12. Fugenabdeckung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungen (52, 54) aus Kunststoff bestehen.
DE20110695U 2001-06-28 2001-06-28 Fugenabdeckung für Dehnungsfugen Expired - Lifetime DE20110695U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20110695U DE20110695U1 (de) 2001-06-28 2001-06-28 Fugenabdeckung für Dehnungsfugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20110695U DE20110695U1 (de) 2001-06-28 2001-06-28 Fugenabdeckung für Dehnungsfugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20110695U1 true DE20110695U1 (de) 2002-02-07

Family

ID=7958643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20110695U Expired - Lifetime DE20110695U1 (de) 2001-06-28 2001-06-28 Fugenabdeckung für Dehnungsfugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20110695U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111172866A (zh) * 2020-02-23 2020-05-19 郑州市公路工程公司 具有柔性密封部的桥梁伸缩缝连接构件
CN113047424A (zh) * 2021-04-27 2021-06-29 土流集团有限公司 一种装配式住宅及其施工方法

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111172866A (zh) * 2020-02-23 2020-05-19 郑州市公路工程公司 具有柔性密封部的桥梁伸缩缝连接构件
CN113047424A (zh) * 2021-04-27 2021-06-29 土流集团有限公司 一种装配式住宅及其施工方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29903286U1 (de) Katheterkupplung
DE29724751U1 (de) Gleisübergangseinrichtung
DE20110695U1 (de) Fugenabdeckung für Dehnungsfugen
DE69098T1 (de) Rohrfoermiges verbindungsstueck.
DE20114224U1 (de) Vorrichtung zur Verbindung von Hohlprofilen zu Rahmenteilen
EP0980943B1 (de) Halterung für Tragvorrichtungen von Wand- oder Deckenverkleidungen
DE20019374U1 (de) Haltevorrichtung als Einstiegshilfe für Schachtbauwerke
DE20006143U1 (de) Schlagklotz zur Verwendung bei der Verlegung von Bodendielen
DE20105473U1 (de) Anschlagvorrichtung für eine Zugsäge, insbesondere eine Unterflurzugsäge
DE29902477U1 (de) Gleisabsperrvorrichtung
DE19724833A1 (de) Bauelement zur Bildung eines Fuß- und/oder Fahrradweges
DE2553563C3 (de) Griffbrett für Saiteninstrumente
DE3231173C2 (de) Verbundelement aus Hartschaumkern und Deckschichten
DE202016008379U1 (de) Nachführbare Trägervorrichtung für Solarmodule mit Sparrenprofilschiene
DE29819028U1 (de) Halteeinrichtung für Personen in Fahrzeugen des öffentlichen Personenverkehrs
DE20214780U1 (de) Weiche für eine Hängebahn zur Aufnahme von hängendem Fördergut
DE20219098U1 (de) Vorrichtung zum Sichern von Ladegut
DE3405133C1 (de) Träger in Kastenform für Bade- und Brausewannen
DE20110156U1 (de) Chirurgisches Instrument
DE20200887U1 (de) Holmsegment für eine Treppe und Mittelholm-Treppe
DE29912769U1 (de) Monoblockschwelle
DE20013806U1 (de) Einrichtung zum Abstützen eines Heizgerätes
DE7531997U (de) Lehre zur festlegung von befestigungsausnehmungen fuer scharniere
DE29914039U1 (de) Nivelliersystem sowie Nivellierelement
DE20011514U1 (de) Befestigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020314

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050101