DE20109394U1 - Projektionsanordnung - Google Patents

Projektionsanordnung

Info

Publication number
DE20109394U1
DE20109394U1 DE20109394U DE20109394U DE20109394U1 DE 20109394 U1 DE20109394 U1 DE 20109394U1 DE 20109394 U DE20109394 U DE 20109394U DE 20109394 U DE20109394 U DE 20109394U DE 20109394 U1 DE20109394 U1 DE 20109394U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projection
image
arrangement according
projection arrangement
optics
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20109394U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jenoptik AG
Original Assignee
Carl Zeiss Jena GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Zeiss Jena GmbH filed Critical Carl Zeiss Jena GmbH
Priority to DE20109394U priority Critical patent/DE20109394U1/de
Publication of DE20109394U1 publication Critical patent/DE20109394U1/de
Priority to PCT/EP2002/006127 priority patent/WO2002100100A1/de
Priority to US10/479,930 priority patent/US6935751B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/12Picture reproducers
    • H04N9/31Projection devices for colour picture display, e.g. using electronic spatial light modulators [ESLM]
    • H04N9/3179Video signal processing therefor
    • H04N9/3185Geometric adjustment, e.g. keystone or convergence
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/74Projection arrangements for image reproduction, e.g. using eidophor
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/74Projection arrangements for image reproduction, e.g. using eidophor
    • H04N5/7416Projection arrangements for image reproduction, e.g. using eidophor involving the use of a spatial light modulator, e.g. a light valve, controlled by a video signal
    • H04N5/7441Projection arrangements for image reproduction, e.g. using eidophor involving the use of a spatial light modulator, e.g. a light valve, controlled by a video signal the modulator being an array of liquid crystal cells

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Projection Apparatus (AREA)
  • Control Of Indicators Other Than Cathode Ray Tubes (AREA)
  • Transforming Electric Information Into Light Information (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (9)

1. Projektionsanordnung mit einer Lichtquelle (1), einem der Lichtquelle (1) nachgeschalteten Lichtmodulator (4), der mit Licht der Lichtquelle (1) beaufschlagbar ist und dieses unter Steuerung einer Steuereinrichtung (5) auf der Basis vorgegebener Bilddaten moduliert, um ein Bild zu erzeugen, und einer dem Lichtmodulator (4) nachgeordneten Projektionsoptik (6) zum Projizieren des Bildes auf eine Projektionsfläche (9), dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinrichtung (5) eine Ansteuereinheit (15) und eine Korrektureinheit (16) umfaßt, die Korrektureinheit (16) die vorgegebenen Bilddaten derart vorverzeichnet, daß eine durch die Projektionsoptik (6) bedingte nicht-lineare Verzeichnung kompensiert wird, wobei die Ansteuereinheit (15) den Lichtmodulator (4) mit den vorverzeichneten Bilddaten ansteuert.
2. Projektionsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Projektionsoptik (6) eine Restverzeichnung von ≧ 2%, bevorzugt ≧ 10%, und < 50%, bevorzugt < 25%, aufweist,
3. Projektionsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Projektionsoptik (6) eine Weitwinkeloptik mit einem Feldwinkel von ≧ 350 ist.
4. Projektionsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtmodulator (4) ein rechteckiges Bildfeld (10) umfaßt, das dezentral zur optischen Achse (OA) der Projektionsoptik (6) angeordnet ist.
5. Projektionsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Lichtmodulator (4) im rechteckigen Bildfeld (10) eine Mehrzahl von zumindest in eine erste und eine zweite Einstellung schaltbare Bildpixel umfaßt, die voneinander unabhängig ansteuerbar sind, wobei der einem Bildpixel zugeordnete Bildpunkt ein heller Bildpunkt ist, wenn das Bildpixel in die erste Einstellung geschaltet ist, und ein dunkler Bildpunkt ist, wenn das Bildpixel in die zweite Einstellung geschaltet ist, und wobei die Korrektureinheit (16) die Bilddaten so vorverzeichnet, daß die Bildpixel, die durch die Projektionsoptik (6) außerhalb eines vorgegebenen rechteckigen Projektionsfeldes (17) auf der Projektionsfläche (9) abgebildet werden, mittels der Ansteuereinheit (15) in die zweite Einstellung geschaltet werden.
6. Projektionsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Lichtquelle (1) den Lichtmodulator (5) abwechselnd mit Licht einer ersten und zweiten Farbe beaufschlagt, so daß mit dem Lichtmodulator Bilder mit unterschiedlichen Farben erzeugbar sind.
7. Projektionsanordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Korrektureinheit (16) die vorgegebenen Bilddaten für das Bild mit der ersten Farbe und das Bild mit der zweiten Farbe unterschiedlich vorverzerrt, um die chromatische Queraberration der Projektionsoptik (6) zu kompensieren.
8. Projektionsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Rückprojektionsanordnung ausgebildet ist.
9. Projektionsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß eine Verlängerung der optischen Achse (OA) der Projektionsoptik (6) auf die Projektionsfläche (9) unter einem Winkel trifft, der ungleich 90° ist, und die Korrektureinheit (16) die vorgegebenen Bilddaten auch noch derart vorverzeichnet, daß die aufgrund der schrägen Projektion auf die Projektionsfläche (9) bedingte Verzeichnung des projizierten Bildes kompensiert wird.
DE20109394U 2001-06-06 2001-06-06 Projektionsanordnung Expired - Lifetime DE20109394U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109394U DE20109394U1 (de) 2001-06-06 2001-06-06 Projektionsanordnung
PCT/EP2002/006127 WO2002100100A1 (de) 2001-06-06 2002-06-04 Projektionsanordnung
US10/479,930 US6935751B2 (en) 2001-06-06 2002-06-04 Projection arrangement for correcting for image distortions

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109394U DE20109394U1 (de) 2001-06-06 2001-06-06 Projektionsanordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20109394U1 true DE20109394U1 (de) 2001-08-16

Family

ID=7957753

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109394U Expired - Lifetime DE20109394U1 (de) 2001-06-06 2001-06-06 Projektionsanordnung

Country Status (3)

Country Link
US (1) US6935751B2 (de)
DE (1) DE20109394U1 (de)
WO (1) WO2002100100A1 (de)

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006090386A2 (en) * 2005-02-24 2006-08-31 Vkb Inc. A virtual keyboard device
US7434937B2 (en) 2005-07-29 2008-10-14 Optoma Technology, Inc. Methods and systems for calibrating rear projection video
US20070025273A1 (en) * 2005-07-29 2007-02-01 Chung Yau W Methods and systems for detecting video signals and sources
US7357514B2 (en) 2005-07-29 2008-04-15 Optoma Technology, Inc. Methods and systems for improving operation of a video projector
US20070024764A1 (en) * 2005-07-29 2007-02-01 Optoma Technology, Inc. Methods and systems that compensate for distortion introduced by anamorphic lenses in a video projector
US20070024823A1 (en) * 2005-07-29 2007-02-01 Optoma Technology, Inc. Methods and systems for improving operation of a video projector
US8089567B2 (en) 2005-07-29 2012-01-03 Optoma Technology, Inc. Methods and systems for displaying video on an adjustable screen
US7701518B2 (en) * 2005-07-29 2010-04-20 Optoma Technology, Inc. Methods and systems for displaying video in multiple aspect ratios
US7283289B2 (en) * 2005-07-30 2007-10-16 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Projection system modulator reducing distortion and field curvature effects of projection system lens
US20070091452A1 (en) * 2005-10-25 2007-04-26 Scott Lerner Projection system and method
US7453454B2 (en) * 2005-10-26 2008-11-18 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Image display system and method
DE102006046367B4 (de) * 2006-09-29 2020-08-20 Carl Zeiss Ag Abbildungsvorrichtung und Abbildungsverfahren mit elektronischer Verzeichnungskorrektur
US7901094B2 (en) * 2007-01-24 2011-03-08 Seiko Epson Corporation View projection: one-touch setup of light displays on arbitrary surfaces
TW201037352A (en) * 2009-04-10 2010-10-16 Young Optics Inc Fixed-focus lens
US8912977B2 (en) * 2010-03-31 2014-12-16 Nec Corporation Projector, projector system, and image correcting method
US9983402B1 (en) 2017-02-16 2018-05-29 Christie Digital Systems Usa, Inc. Forward-on-forward high dynamic range architecture for digital micromirror devices

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62296514A (ja) 1986-06-17 1987-12-23 Nec Kyushu Ltd 縮小投影型露光装置
JP2946556B2 (ja) 1989-09-27 1999-09-06 キヤノン株式会社 投写型表示装置
JP2908570B2 (ja) 1990-12-12 1999-06-21 キヤノン株式会社 外付けレンズおよび画像投射装置
KR100188218B1 (ko) * 1995-11-13 1999-06-01 전주범 투사형 화상표시시스템의 비대칭화면 보정위치제어 방법
JPH10171044A (ja) 1996-12-06 1998-06-26 Matsushita Electric Ind Co Ltd 液晶プロジェクション装置
JP4089051B2 (ja) 1998-02-18 2008-05-21 セイコーエプソン株式会社 画像処理装置および画像処理方法
US6179426B1 (en) * 1999-03-03 2001-01-30 3M Innovative Properties Company Integrated front projection system
US6520646B2 (en) * 1999-03-03 2003-02-18 3M Innovative Properties Company Integrated front projection system with distortion correction and associated method
JP4252671B2 (ja) 1999-05-21 2009-04-08 セイコーエプソン株式会社 投射型表示装置
DE29918612U1 (de) 1999-10-14 2000-02-17 Konrad Hilmar Optoelektrischer Overhead-Projektor
DE29918535U1 (de) 1999-10-21 2000-01-20 Nehlmeyer Ulrich Projektor zur Abbildung von beleuchteten Objekten
WO2001048551A1 (en) * 1999-12-24 2001-07-05 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Projector
US6536907B1 (en) * 2000-02-08 2003-03-25 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Aberration compensation in image projection displays
JP2002158946A (ja) 2000-11-20 2002-05-31 Seiko Epson Corp プロジェクタおよび画像歪補正方法

Also Published As

Publication number Publication date
US6935751B2 (en) 2005-08-30
US20040150797A1 (en) 2004-08-05
WO2002100100A1 (de) 2002-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20109394U1 (de) Projektionsanordnung
EP2188661B1 (de) Verfahren und beleuchtungsvorrichtung zur optischen kontrastverstärkung
DE69835311T2 (de) Farbsequentielle Video-Anzeigevorrichtung&amp;#x9;&amp;#x9;
DE19902110C2 (de) Videoprojektionssystem zur Projektion von mehreren Einzelbildern
CN108682308A (zh) 显示面板及其显示方法、显示装置
DE102009024894A1 (de) Projektionsdisplay und dessen Verwendung
DE102007026071A1 (de) Richtungsgesteuerte Beleuchtungseinheit für ein autostereoskopisches Display
DE10033751B4 (de) Digitale, hochauflösende Kinofilm-Kamera
EP1864482B1 (de) Vorrichtung und verfahren zur darstellung von körperfarben
DE112018004032T5 (de) Phasenmodulationsvorrichtung, beleuchtungsvorrichtung und projektor
DE4305807A1 (de) Kamera mit einer steuerbaren Blende
DE102015206796A1 (de) Sichtfeldanzeigevorrichtung für ein Fahrzeug und Verfahren zum Darstellen eines Bildes in einem Sichtbereich einer Person
DE10251217B3 (de) Autokalibierung von Multiprojektorsystemen
CH684854A5 (de) Verfahren zum Uebertragen der Bildinformation einer Bildvorlage auf fotosensitives Material und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
EP3596914B1 (de) Farbreferenz zur kalibrierung einer dentalen farbkamera
DE102008029790B4 (de) Projektor und Verfahren zum Projizieren eines Bildes
DE102016225353A1 (de) Verfahren zum Anpassen eines von einer Bilderzeugungseinheit erzeugten Bildes und Head-up Display zur Ausführung des Verfahrens
EP1754106B1 (de) Vorrichtung zum Einblenden von Informationen in den Sucherstrahlengang einer Laufbildkamera
DE102010026479A1 (de) Anzeigesystem für eine Steuerung einer Industrieanlage
JPS63318856A (ja) モアレ除去方法
DE10125673A1 (de) LCD-Zelle
DE102006034588B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Belichten eines Mikrofilms
DE102016223674A1 (de) Beleuchtungssystem und Fahrzeug
DE102011050564A1 (de) Verfahren zum Farbabgleich eines Farbdruckers
DE2316273C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Kontrastminderung bei der Reproduktion

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010920

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040907

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070712

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100101