DE20106306U1 - Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung - Google Patents

Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung

Info

Publication number
DE20106306U1
DE20106306U1 DE20106306U DE20106306U DE20106306U1 DE 20106306 U1 DE20106306 U1 DE 20106306U1 DE 20106306 U DE20106306 U DE 20106306U DE 20106306 U DE20106306 U DE 20106306U DE 20106306 U1 DE20106306 U1 DE 20106306U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage
plate
swimming pool
shower
absorber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20106306U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20106306U priority Critical patent/DE20106306U1/de
Publication of DE20106306U1 publication Critical patent/DE20106306U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S30/00Arrangements for moving or orienting solar heat collector modules
    • F24S30/40Arrangements for moving or orienting solar heat collector modules for rotary movement
    • F24S30/42Arrangements for moving or orienting solar heat collector modules for rotary movement with only one rotation axis
    • F24S30/425Horizontal axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/70Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/70Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
    • F24S23/80Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors having discontinuous faces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S60/00Arrangements for storing heat collected by solar heat collectors
    • F24S60/30Arrangements for storing heat collected by solar heat collectors storing heat in liquids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S20/00Solar heat collectors specially adapted for particular uses or environments
    • F24S20/04Solar heat collectors specially adapted for particular uses or environments for showers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/70Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
    • F24S2023/83Other shapes
    • F24S2023/833Other shapes dish-shaped
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S23/00Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors
    • F24S23/70Arrangements for concentrating solar-rays for solar heat collectors with reflectors
    • F24S2023/87Reflectors layout
    • F24S2023/876Reflectors formed by assemblies of adjacent reflective elements having different orientation or different features
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers
    • Y02E10/47Mountings or tracking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Pump Type And Storage Water Heaters (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (8)

1. Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung, gekennzeichnet dadurch, daß der Speicher gleichzeitig die Absorberfunktion übernimmt, indem bevorzugt 3 Profilplatten (1, 3, 5) so geformt und wasserdicht miteinander verbunden sind, daß die beiden äußeren Platten zwischen sich einen wasserdicht­ en Hohlraum bilden, der das zu erwärmende Wasser aufnimmt und gleichzeitig eine Absorberfläche (3) enthält, gekennzeichnet dadurch, daß die zur Sonne gerichtete Speicherplatte (1) transparent lichtdurch­ lässig ist und die Solarstrahlung durch diese Platte auf die im Speicherwasser befindliche Absorberfläche (3) trifft und diese die Solarenergie in Form von Wärmeenergie auf das Speicherwasser überträgt.
2. Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Absorberplatte (3) die Solarenergie an das Speicherwasser überträgt, die direkt durch die transparente Scheibe (1) in den Speicherraum dringt und auch die, die außerhalb des Speichers durch die transparente Scheibe (1) auf die Absorberplatte trifft und über die Absorberplatte (3) in den Speicher übertragen wird, gekennzeichnet dadurch, daß die Absorberplatte (3) außerhalb des Speicherraums (2, 4) von den Speicherplatten (1, 5) wasserdicht eingeklemmt ist, ohne daß die Absorberplatte (3) unterbrochen wird.
3. Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Absorberplatte (3) den Solarabsorberspeicher in 2 Speicherräume (2, 4) trennt und die absorbierte Solarenergie somit auf beide Speicherräume (2, 4) übertragen wird.
4. Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß für die Anwendung mit Langzeitspeicherung die vordere (1) und hintere Speicherplatte (5) isoliert ausgeführt sind, gekennzeichnet dadurch, daß die vordere Platte (1) als doppelte transparente Platte mit Vakuum­ zwischenraum (33) und die hintere Platte (5) als mit Dämmmaterial isolierte Platte (34) ausgeführt ist.
5. Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß am Speicher die Vorlaufeintrittsöffnung (7) und Rücklaufaustrittsöffnung (8) angebracht sind, gekennzeichnet dadurch, daß diese an technisch höchstmöglicher Stelle das Wasser im Speicher zu- bzw abführen, der Vorlauf bevorzugt in den hinteren Speicherraum (4) führt und der Rücklaufaustritt des Wassers bevorzugt aus dem oberen Drittel des vorderen Speicherraums (2) erfolgt.
6. Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Wasservorlauf- (7) und Rücklauföffnungen (8) mit einem Armaturenblock verbunden sind, gekennzeichnet dadurch, daß sich nach dem Vorlaufanschluß (21) eine Absperrarmatur (20) befindet und danach ein Verteilerstück mit einem Zulauf zum Vorlaufeintritt in den Speicher und mit einem Zulauf über eine weitere Absperrarmatur (18) zum Rücklauf, der wiederum über einen weiteren Verteiler führt, mit einem Zulauf zum Rücklaufaustritt (8) aus dem Speicher und mit einem Zulauf zum Verteilerstück (15) an die Dusche (11) über ein Überlaufrohr und/oder alternativ an den Schwimmbadrücklauf über eine Absperrarmatur (13).
7. Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß die solarkonzentrierenden ergänzenden Spiegelflächen (6) und die hufeisenförmig ausgeführten Trageprofile (24) drehbar und somit klappbar am Speichertrageprofilring (30) befestigt sind.
8. Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß am hufeisenförmigen Tragegestell (24) zur Positionierung der Anlage nach der Winter/Sommerausrichtung zur Sonneneinstrahlung verstellbare Stützen (25) angebracht sind, sowie 2 Räder (22), auf denen die Anlage in horizontaler Kippposition nach Fig. 2 durch Rollen depositioniert werden kann.
DE20106306U 2001-04-10 2001-04-10 Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung Expired - Lifetime DE20106306U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106306U DE20106306U1 (de) 2001-04-10 2001-04-10 Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106306U DE20106306U1 (de) 2001-04-10 2001-04-10 Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20106306U1 true DE20106306U1 (de) 2001-09-20

Family

ID=7955609

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20106306U Expired - Lifetime DE20106306U1 (de) 2001-04-10 2001-04-10 Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20106306U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003036187A2 (de) * 2001-10-14 2003-05-01 Helmut Juran Mobile solare reflektoranlage zur warmwassererzeugung und/oder stromerzeugung
EP1541931A1 (de) * 2003-12-09 2005-06-15 Matthias Eisenbacher Solar-Warmwassererzeuger für Gartendusche und Warmwasserspeicher
WO2008125085A2 (de) * 2007-04-14 2008-10-23 Helmut Juran Solarkonzentrierende absorber- und speicheranlage
FR3015996A1 (fr) * 2013-12-26 2015-07-03 Fabrice Coudin Conditionneur de temperature
DE102019117078A1 (de) * 2019-06-25 2020-12-31 Stefan Florek Solardusche

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003036187A2 (de) * 2001-10-14 2003-05-01 Helmut Juran Mobile solare reflektoranlage zur warmwassererzeugung und/oder stromerzeugung
WO2003036187A3 (de) * 2001-10-14 2003-10-16 Helmut Juran Mobile solare reflektoranlage zur warmwassererzeugung und/oder stromerzeugung
EP1541931A1 (de) * 2003-12-09 2005-06-15 Matthias Eisenbacher Solar-Warmwassererzeuger für Gartendusche und Warmwasserspeicher
WO2008125085A2 (de) * 2007-04-14 2008-10-23 Helmut Juran Solarkonzentrierende absorber- und speicheranlage
WO2008125085A3 (de) * 2007-04-14 2009-02-19 Helmut Juran Solarkonzentrierende absorber- und speicheranlage
FR3015996A1 (fr) * 2013-12-26 2015-07-03 Fabrice Coudin Conditionneur de temperature
DE102019117078A1 (de) * 2019-06-25 2020-12-31 Stefan Florek Solardusche

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2527742A1 (de) Wandelement zur umwandlung von sonnenenergie in waerme zum erhitzen von fluessigkeiten
DE2530152C2 (de) Kollektorelemente zur Ausnutzung der Sonnenwärme
DE20106306U1 (de) Mobile solare Dusch- und Schwimmbadheizung
DE2947022A1 (de) Solarenergiesammler
DE3141931A1 (de) Sonnenkollektor
DE2641325A1 (de) Sonnenkollektor
DE2712733A1 (de) Mehrkreis-heizungsanlage
DE7623143U1 (de) Sonnenkollektor aus leichtmetall mit selektiver oberflaeche
DE4325887A1 (de) Großflächige Folienspeicherkollektorsysteme
DE20116696U1 (de) Mobile solare Reflektoranlage zur Warmwassererzeugung und/oder Stromerzeugung
FR2381979A1 (fr) Capteur d'energie solaire pour appareil menager ou analogue
DE3027570A1 (de) Anordnung zum speichern eines waermetraegerfluids
DE2907042A1 (de) Fensterrahmen-/fassadenkonstruktion
DE2527414A1 (de) Konvexdach als sonnenheizung zur dachung von gebaeuden, haeusern und hohlkoerpern
DE7720646U1 (de) Sonnenkollektor
DE2838284A1 (de) Vorrichtung zur nutzung von sonnenenergie
AT366815B (de) Sonnenkollektor
DE2725630A1 (de) Sammler fuer kombinierte, sonnenenergiebetriebene heizungen
CH593463A5 (en) Solar heater absorbent at front and insulated at rear - with panel of rod-shaped convergent lenses parallel to front surface
EP0085189A1 (de) Dach-Wärmekollektor bzw. -Absorber
DD132998B5 (de) Vorrichtung zur Umwandlung von Strahlungsenergie in Waermeenergie
DE2753742A1 (de) Kollektor fuer sonnenenergie
DE3633170A1 (de) Universeller solar- kollektor als kondensator arbeitend
DE102014018824A1 (de) Vorrichtung zur Umwandlung von Sonnenenergie in Thermoenergie und Sonnenkollektor für Ihre Verwirklichung
DE102008052597A1 (de) Kollektor und geophysikalische Temperaturaustausch-Vorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011025

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20041103