DE20104073U1 - Leiter und Zusatzbauteil hierfür - Google Patents

Leiter und Zusatzbauteil hierfür

Info

Publication number
DE20104073U1
DE20104073U1 DE20104073U DE20104073U DE20104073U1 DE 20104073 U1 DE20104073 U1 DE 20104073U1 DE 20104073 U DE20104073 U DE 20104073U DE 20104073 U DE20104073 U DE 20104073U DE 20104073 U1 DE20104073 U1 DE 20104073U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
additional component
ladder
ladder according
spars
ladders
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20104073U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zarges GmbH
Original Assignee
Zarges GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zarges GmbH and Co KG filed Critical Zarges GmbH and Co KG
Priority to DE20104073U priority Critical patent/DE20104073U1/de
Publication of DE20104073U1 publication Critical patent/DE20104073U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/18Devices for preventing persons from falling
    • E06C7/181Additional gripping devices, e.g. handrails
    • E06C7/182Additional gripping devices, e.g. handrails situated at the top of the ladder
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/14Holders for pails or other equipment on or for ladders
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06CLADDERS
    • E06C7/00Component parts, supporting parts, or accessories
    • E06C7/16Platforms on, or for use on, ladders, e.g. liftable or lowerable platforms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ladders (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Leiter, insbesondere Steh- oder Bockleiter, mit einer Sicherheitsplattform oberhalb von Stufen oder Sprossen, mit zwei Holmen, die die Sicherheitsplattform nach oben überragen, und mit Haltevorrichtungen für das Befestigen eines Zusatz­ bauteils an den Holmen, wobei das Zusatzbauteil mindestens eine Ablageeinrichtung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Zusatzbauteil (10) die Holme oben verbindet, und dass die Ablage an ihrer Vorderseite eine Anlehnfläche (22) aufweist.
2. Leiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ablageeinrichtung (12) eine Ablageschale aufweist, die sich im wesentlichen über die Breite des Zusatzbauteils (10) erstreckt.
3. Leiter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der von dem Benutzer abgewandten Seite der Ablageeinrich­ tung (12) mindestens zwei Aufnahmen (30-40) für Werkzeuge oder dergleichen an dem Zusatzbauteil (10) ausgebildet sind.
4. Zusatzbauteil nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen (32-38) als im wesentlichen senkrecht verlaufende Durchtrittsausnehmungen durch das Zusatzbauteil (10) ausgebildet sind.
5. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zusatzbauteil (10) einen Haken (42) aufweist, an welchem ein Eimer oder dergleichen aufhängbar ist, insbesondere an der von dem Benutzer der Leiter abgewandten Seite des Zusatzbauteils (10).
6. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlehnfläche (22) im wesentlichen vertikal ist, insbesondere leicht nach schräg/vorne geneigt.
7. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anlehnfläche (22) an der Vorderseite des Zusatzbauteils (10) zwei konkave Beinausrundungen (24, 26) aufweist.
8. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtungen als Befestigungs­ stutzen (14, 16) ausgebildet sind, in die die als Hohlprofile ausgebildeten Holme steckbar sind.
9. Leiter nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Haltevorrichtungen Befestigungsstutzen (14, 16) aufweisen, die auf die als Hohlprofile ausgebildeten Holme steckbar sind.
10. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Befestigungsstutzen (14, 16) als Teil einer Haltevorrichtung eine Einführschräge (44, 46) aufweisen, die die Einführung der Befestigungsstutzen (14, 16) in die Holme erleichtert.
11. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zusatzbauteil (10) aus Kunststoff, insbesondere aus schlagzähem Polypropylen, besteht und insbesondere abgerundete Kanten aufweist.
12. Leiter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zusatzbauteil (10) Verstärkungsrippen (52-62) aufweist, die sich nach unten erstrecken und das Widerstandsmoment des Zusatzbauteils (10) gegen ein Verbiegen vergrößern.
13. Zusatzbauteil für Leitern, insbesondere für Steh- oder Bockleitern, gekennzeichnet durch die kennzeichnenden Merkmale eines der vorhergehenden Ansprüche.
14. Zusatzbauteil nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass es als Ersatzteil für eine Holmbrücke bestehender Leitern vorgesehen ist.
DE20104073U 2001-03-08 2001-03-08 Leiter und Zusatzbauteil hierfür Expired - Lifetime DE20104073U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20104073U DE20104073U1 (de) 2001-03-08 2001-03-08 Leiter und Zusatzbauteil hierfür

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20104073U DE20104073U1 (de) 2001-03-08 2001-03-08 Leiter und Zusatzbauteil hierfür

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20104073U1 true DE20104073U1 (de) 2001-05-03

Family

ID=7954043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20104073U Expired - Lifetime DE20104073U1 (de) 2001-03-08 2001-03-08 Leiter und Zusatzbauteil hierfür

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20104073U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1443174A1 (de) * 2003-01-22 2004-08-04 Gerhard Blome-Tillmann Anlehneinrichtung für eine Treppenleiter und Treppenleiter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1443174A1 (de) * 2003-01-22 2004-08-04 Gerhard Blome-Tillmann Anlehneinrichtung für eine Treppenleiter und Treppenleiter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2438261B1 (de) Stehleiter
AT406179B (de) Anbauteil für leitern
DE20104073U1 (de) Leiter und Zusatzbauteil hierfür
DE202019001698U1 (de) Vorrichtung zum Vergrößern der Trittfläche einer Leiter-Sprosse
DE202014100542U1 (de) Leiterfuß mit Rastelement, Leiter mit einem solchen Leiterfuß und Werkzeug zum Wechseln des Leiterfußes
EP1956182B1 (de) Steiggerät mit einem höhenverstellbaren Bügel
DE202004001918U1 (de) Leiter mit Trittplatte
DE20009874U1 (de) Klappmesser mit arretierbarer Klinge
DE19803023C1 (de) Anbauteil für Leitern sowie Rückfallsicherung und Werkzeughalterung zur Verwendung bei einem solchen Anbauteil
AT521185B1 (de) Rutsche
EP2218867B1 (de) Stehleiter
DE20102374U1 (de) Sprossen- oder Stufenleiter
DE4428265A1 (de) Werkzeug- und Kleinteilewanne für klappbare Haushaltstehleitern
DE20101492U1 (de) Leiter
DE202010004157U1 (de) Leiter
EP2218868A1 (de) Zusatztrittbrett für die Leiter
DE29908849U1 (de) Aufnahme für einen Eimer, Farbdose, Pinsel etc. zur Anbringung an eine Leiter
DE102020200218A1 (de) Wandschutzeinheit für Anlegeleiter
DE20202659U1 (de) Bordbrett für ein Gerüstsystem
DE1808058U (de) Zusammenklappbare metallrohrleiter.
DE20002428U1 (de) Leiter
DE202008001474U1 (de) Ein Aufbau eines Zusammenbaus für den Rahmen eines Plastik-Werkzeugkastens
DE20115401U1 (de) Kombinations-Schraubwerkzeug
DE7708207U1 (de) Vorrichtung zum anbringen von mit einem ende ueberstehenden sich quer erstreckenden bordbrett an geruestleitern aus holz.
DE20001497U1 (de) Halter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010607

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040311

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070302

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ZARGES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ZARGES GMBH & CO KG, 82362 WEILHEIM, DE

Effective date: 20080410

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090415

R071 Expiry of right