DE20103349U1 - Kabelkanal oder Kabelkanalabschnitt mit mindestens zwei Kanalteilen - Google Patents

Kabelkanal oder Kabelkanalabschnitt mit mindestens zwei Kanalteilen

Info

Publication number
DE20103349U1
DE20103349U1 DE20103349U DE20103349U DE20103349U1 DE 20103349 U1 DE20103349 U1 DE 20103349U1 DE 20103349 U DE20103349 U DE 20103349U DE 20103349 U DE20103349 U DE 20103349U DE 20103349 U1 DE20103349 U1 DE 20103349U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable duct
duct according
wedge
section
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20103349U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADDICKS, PETER, DE
Original Assignee
BARAD SYSTEM GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BARAD SYSTEM GmbH filed Critical BARAD SYSTEM GmbH
Priority to DE20103349U priority Critical patent/DE20103349U1/de
Publication of DE20103349U1 publication Critical patent/DE20103349U1/de
Priority to DE10160367A priority patent/DE10160367A1/de
Priority to DE10207590A priority patent/DE10207590B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0406Details thereof
    • H02G3/0418Covers or lids; Their fastenings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/04Protective tubing or conduits, e.g. cable ladders or cable troughs
    • H02G3/0462Tubings, i.e. having a closed section
    • H02G3/0487Tubings, i.e. having a closed section with a non-circular cross-section
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/06Joints for connecting lengths of protective tubing or channels, to each other or to casings, e.g. to distribution boxes; Ensuring electrical continuity in the joint

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Details Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (28)

1. Kabelkanal oder Kabelkanalabschnitt mit mindestens zwei Kanalteilen, insbesondere einem Unterteil (2) und einem Oberteil bzw. Deckel (3), die mit einem Verschluß (4) verbunden sind, wobei der Verschluß (4) eine Halteplatte (5) umfaßt, die von einem stiftartigen Element durchsetzt ist und die Oberteil (3) und Unterteil (2) zusammenhält, und das stiftartige Element eine Öffnung des Deckels (3) durchsetzt, dadurch gekennzeichnet, daß das stiftartige Element als Klemmstift (7) ausgebildet ist und bauseitig montierbar ist.
2. Kabelkanal nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmstift (7) per Hammerschlag am Deckel (3) montierbar ist.
3. Kabelkanal nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte (5) an mindestens einem Ende eine Anlaufschräge (8, 9) aufweist.
4. Kabelkanal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte (5), insbesondere die Anlaufschrägen (8), mindestens eine nach innen abstehende Flanke (10, 11) des Unterteils (2) gegen den Deckel (3) drückt.
5. Kabelkanal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte (5) als Federstahlblatt ausgeführt ist.
6. Kabelkanal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte (5) spiegelsymmetrisch ausgebildet ist.
7. Kabelkanal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmstift (7) endseitig einem Betätigungsbereich zur Betätigung des Verschlusses (4) aufweist.
8. Kabelkanal nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungsbereich als Angriffsfläche (12) für ein Werkzeug ausgebildet ist.
9. Kabelkanal nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Angriffsfläche (12) einen Schlitz (13), Kreuzschlitz und/oder einen Mehrkantkopf, insbesondere einen Sechs-, Vier- oder Dreikantkopf aufweist.
10. Kabelkanal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmstift (7) eine insbesondere längliche Öffnung (14) der Halteplatte (5) durchsetzt.
11. Kabelkanal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Bereich (15) des Betätigungsbereichs eine Abstützfläche für die Halteplatte (5) bildet.
12. Kabelkanal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der nicht montierte Klemmstift (7) eine Ausnehmung (16) sowie ein in Verlängerung der Achse (17) der Ausnehmung (16) keilförmiges Teil (18) aufweist.
13. Kabelkanal nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (16) durch zwei Schenkel (19, 20) gebildet ist.
14. Kabelkanal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmstift (7), insbesondere die Ausnehmung (16) sowie das keilförmige Teil (18), zu seiner Längsachse (17') spiegelsymmetrisch ausgebildet ist.
15. Kabelkanal nach einem der Ansprüche 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel (19, 20) an dem unteren Bereich (15) des Betätigungsbereichs angeordnet, insbesondere angeformt sind und an das Ende der Schenkel (19, 20) das keilförmige Teil (18) angeordnet, insbesondere angeformt ist.
16. Kabelkanal nach einem der Ansprüche 13-15, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstelle des jeweiligen Schenkels (19, 20) mit dem keilförmigen Teil (18) als Sollbruchstelle ausgebildet ist.
17. Kabelkanal nach einem der Ansprüche 12-16, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenkontur der Ausnehmung (16) insbesondere im montierten Zustand im wesentlichen der Außenkontur des keilförmigen Teils (18) entspricht.
18. Kabelkanal nach einem der Ansprüche 11-17, dadurch gekennzeichnet, daß in der Ausnehmung (16) ein Vorsprung, insbesondere ein stufenartiger Vorsprung (21) vorgesehen ist, der eine Hinterschneidung, insbesondere eine stufenartige Hinterschneidung (22) beim montierten Verschluß (4) hintergreift.
19. Kabelkanal nach einem der Anspruche 12-18, dadurch gekennzeichnet, daß das keilförmige Teil (18) einen im wesentlichen geraden Abschnitt (23) sowie einen keilförmigen Abschnitt (24) aufweist.
20. Kabelkanal nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß am Übergang vom geraden Abschnitt (23) in den keilförmigen Abschnitt (24) die stufenartige Hinterschneidung (22) vorgesehen ist.
21. Kabelkanal nach einem der Ansprüche 12-18, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmung (16) durch zwei im wesentlichen konisch ausgebildete Abschnitte (25, 26) gebildet wird.
22. Kabelkanal nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß am Übergang von dem einen konischen Abschnitt (25) zu dem anderen konischen Abschnitt (26) der stufenartige Vorsprung (21) vorgesehen ist.
23. Kabelkanal nach einem der Ansprüche 12-22, dadurch gekennzeichnet, daß das keilförmige Teil (18) bzw. der keilförmige Abschnitt (24) an seinem frei abstehenden Ende (29) verbreitert ausgebildet ist.
24. Kabelkanal nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Seitenteile des Kabelkanals bzw. Kabelkanalabschnitts mittels des Verschlusses (4) miteinander oder mit anderen Kanalteilen, insbesondere mit Unterteil und/oder Deckel, verbunden sind.
25. Kabelkanal oder Kabelkanalabschnitt mit mindestens zwei Kanalteilen, insbesondere einem Unterteil (2) und einem Deckel (3), wobei ein erstes Kanalteil, insbesondere das Unterteil (2), mindestens zwei zueinander angrenzende Flächen (27, 28) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Kanalteil, insbesondere das Unterteil (2) einteilig ausgebildet ist.
26. Kabelkanal nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, daß die Flächen (27, 28) winklig zueinander gebogen sind.
27. Kabelkanal nach einem der Ansprüche 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, daß die aneinander angrenzenden Flächen (27, 28) einen Winkel von 90° einschließen.
28. Kabelkanalabschnitt nach einem der Ansprüche 25-27, dadurch gekennzeichnet, daß alle Ecken des Kabelkanals bzw. Kabelkanalabschnitts (1) bzw. der Kanalteile abgerundet sind.
DE20103349U 2001-02-26 2001-02-26 Kabelkanal oder Kabelkanalabschnitt mit mindestens zwei Kanalteilen Expired - Lifetime DE20103349U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20103349U DE20103349U1 (de) 2001-02-26 2001-02-26 Kabelkanal oder Kabelkanalabschnitt mit mindestens zwei Kanalteilen
DE10160367A DE10160367A1 (de) 2001-02-26 2001-12-08 Kabelkanal oder Kabelkanalabschnitt mit mindestens zwei Kanalteilen
DE10207590A DE10207590B4 (de) 2001-02-26 2002-02-22 Kabelkanalabschnitt und Kabelkanalsystem

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20103349U DE20103349U1 (de) 2001-02-26 2001-02-26 Kabelkanal oder Kabelkanalabschnitt mit mindestens zwei Kanalteilen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20103349U1 true DE20103349U1 (de) 2001-05-23

Family

ID=7953532

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20103349U Expired - Lifetime DE20103349U1 (de) 2001-02-26 2001-02-26 Kabelkanal oder Kabelkanalabschnitt mit mindestens zwei Kanalteilen
DE10160367A Ceased DE10160367A1 (de) 2001-02-26 2001-12-08 Kabelkanal oder Kabelkanalabschnitt mit mindestens zwei Kanalteilen

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10160367A Ceased DE10160367A1 (de) 2001-02-26 2001-12-08 Kabelkanal oder Kabelkanalabschnitt mit mindestens zwei Kanalteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20103349U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015008402U1 (de) * 2015-12-08 2016-12-13 Hellermanntyton Gmbh Deckel zur Anordnung an einem Kanalgrundkörper eines Leitungsführungskanals und Leitungsführungskanal mit einem solchen
EP3505700A1 (de) * 2017-12-29 2019-07-03 Ingo Kneer Verfahren zur montage eines leuchtmittels an einem statikelement einer überdachungsvorrichtung, befestigungsmittel zur befestigung eines streifenartigen bauteils und überdachungsvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE10160367A1 (de) 2002-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20209159U1 (de) Schnellsicherung für Verlängerungen von Steckwerkzeugen
DE3103208A1 (de) Verzierung fuer den griff eines reissverschlussschiebers
DE60200209T2 (de) Ein Scharnier für Türen, Fenster und dergleichen, das zur Befestigung an Metalrahmen bestimmt ist
DE202008010044U1 (de) Bausatz zum Verbinden von Profilstäben
DE20012108U1 (de) Exzenterelement
EP0399955B1 (de) Verschlusselement zur Sicherung eines Deckels an einem Rahmen
DE20103349U1 (de) Kabelkanal oder Kabelkanalabschnitt mit mindestens zwei Kanalteilen
WO1989000781A1 (en) Electric switching device for fastening to a profile rail
DE102005035529A1 (de) Schaltgabel
DE602004008432T2 (de) Kabelbinder
DE20013949U1 (de) Klemmstück
DE3834285A1 (de) Schraubhaken
DE102007009667B4 (de) Profilkonstruktion
CH636791A5 (en) Sliding bracket for clamping tools, in particular screw cramps
EP1178225A1 (de) Verbindungselement zur Herstellung einer Stoss- oder Eckverbindung
DE102008062222A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem aus Kunststoff bestehenden Außenhautbauteil
DE202005011234U1 (de) Mutterartiges Element zum Festlegen in einem Innenraum eines Profils o.dgl. Werkstückes
DE19903422A1 (de) Schließblech
EP1702123B1 (de) Schliesszylinder mit zentriersenke für die zentrierung der schlüsselspitze
EP3973197A1 (de) Eckbeschlag
WO2023088902A1 (de) Beschlag und verbinder für bauteile
DE10345582A1 (de) Klemmelement, insbesondere für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE20115623U1 (de) Verbinder zum Herstellen einer T- oder kreuzförmigen Verbindung zwischen einem Profilstab und einem Strukturbauteil
DE202010003179U1 (de) Profilschienensystem zum Abschluß von Wandpaneelen
EP1004258A1 (de) Halbhohlprofil mit einem längs des Hohlprofils verschiebbaren Verbindungselement

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010628

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040330

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ADDICKS, PETER, DE

Free format text: FORMER OWNER: BARAD SYSTEMS GMBH, 90431 NUERNBERG, DE

Effective date: 20050705

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070901