DE20100866U1 - Objektträger und Mikrodissektionseinrichtung mit Objektträger - Google Patents

Objektträger und Mikrodissektionseinrichtung mit Objektträger

Info

Publication number
DE20100866U1
DE20100866U1 DE20100866U DE20100866U DE20100866U1 DE 20100866 U1 DE20100866 U1 DE 20100866U1 DE 20100866 U DE20100866 U DE 20100866U DE 20100866 U DE20100866 U DE 20100866U DE 20100866 U1 DE20100866 U1 DE 20100866U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
thickness
total area
microdissection device
microdissection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20100866U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leica Microsystems CMS GmbH
Original Assignee
Leica Microsystems Wetzlar GmbH
Leica Microsystems CMS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leica Microsystems Wetzlar GmbH, Leica Microsystems CMS GmbH filed Critical Leica Microsystems Wetzlar GmbH
Priority to DE20100866U priority Critical patent/DE20100866U1/de
Publication of DE20100866U1 publication Critical patent/DE20100866U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B21/00Microscopes
    • G02B21/34Microscope slides, e.g. mounting specimens on microscope slides
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/28Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q
    • G01N1/2813Producing thin layers of samples on a substrate, e.g. smearing, spinning-on
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/02Devices for withdrawing samples
    • G01N1/04Devices for withdrawing samples in the solid state, e.g. by cutting
    • G01N2001/045Laser ablation; Microwave vaporisation
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N1/00Sampling; Preparing specimens for investigation
    • G01N1/28Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q
    • G01N1/286Preparing specimens for investigation including physical details of (bio-)chemical methods covered elsewhere, e.g. G01N33/50, C12Q involving mechanical work, e.g. chopping, disintegrating, compacting, homogenising
    • G01N2001/2873Cutting or cleaving
    • G01N2001/2886Laser cutting, e.g. tissue catapult

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (29)

1. Objektträger (1, 15) für mikroskopische Präparate (3), wobei der Objektträger (1, 15) eine Gesamtfläche definiert und eine erste Dicke (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Objektträger (1, 15) über einen Teil seiner Gesamtfläche eine zweite Dicke (7) aufweist, die wesentlich kleiner ist, als die erste Dicke (13) des Objektträgers (1).
2. Objektträger (1, 15) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der die zweite Dicke (7) aufweisende Teil der Gesamtfläche weitgehend von dem die erste Dicke (13) aufweisenden Teil der Gesamtfläche umgeben ist.
3. Objektträger (1, 15) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Objektträger (1, 15) aus einem einen Innenbereich definierenden Rahmen (5) und einer den Innenbereich (17, 21) überspannenden dünnen Folie (9) besteht, wobei der Innenbereich (17, 21) zumindest weitgehend den die zweite Dicke (7) aufweisenden Teil der Gesamtfläche ausmacht.
4. Objektträger (1, 15) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (5) aus Kunststoff oder aus Metall hergestellt ist.
5. Objektträger (1, 15) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (9) aus Polyethylennaphtalat (PEN) besteht.
6. Objektträger (1, 15) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (9) flächig mit dem Rahmen (5) verklebt ist.
7. Objektträger (1, 15) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Objektträger (1, 15) einstückig ausgestaltet ist.
8. Objektträger (1, 15) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der die zweite Dicke (7) aufweisende Teil Licht einer bestimmten Wellenlänge oder eines bestimmten Wellenlängenbereichs absorbiert.
9. Objektträger (1, 15) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Dicke (13) im Bereich von 0,1 bis 3 mm liegt.
10. Objektträger (1, 15) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zweite Dicke (7) kleiner als 10 µm ist.
9. Objektträger (1, 15) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtfläche im Bereich von 10 mm2 bis 50 cm2 liegt.
10. Objektträger (1, 15) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtfläche Abmessungen von 25 mm × 75 mm aufweist.
11. Objektträger (1, 15) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Wesentlichen der die zweite Dicke (7) aufweisende Teil das mikroskopische Präparat (3) trägt.
12. Mikrodissektionseinrichtung (23) zur Abtrennung eines interessierenden Anteils eines Präparates (3) mit einem Laser (37) mit einer Objektträgeraufnahme (29) für einen Objektträger (1, 15), wobei der Objektträger (1, 15) eine Gesamtfläche definiert und eine erste Dicke (13) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Objektträger (1, 15) über einen Teil seiner Gesamtfläche eine zweite Dicke (7) aufweist, die wesentlich kleiner ist, als die erste Dicke (13) des Objektträgers (1).
13. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der die zweite Dicke (7) aufweisende Teil der Gesamtfläche weitgehend von dem die erste Dicke (13) aufweisenden Teil der Gesamtfläche umgeben ist.
14. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Objektträger (1, 15) aus einem einen Innenbereich definierenden Rahmen (5) und einer den Innenbereich (17, 21) überspannenden dünnen Folie (9) besteht, wobei der Innenbereich (17, 21) zumindest weitgehend den die zweite Dicke (7) aufweisenden Teil der Gesamtfläche ausmacht.
15. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (5) aus Kunststoff oder aus Metall hergestellt ist.
16. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (9) aus Polyethylennaphtalat (PEN) besteht.
17. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (9) flächig mit dem Rahmen (5) verklebt ist.
18. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Objektträger (1, 15) einstückig ausgestaltet ist.
19. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der die zweite Dicke (7) aufweisende Teil Licht einer bestimmten Wellenlänge oder eines bestimmten Wellenlängenbereichs absorbiert.
20. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Dicke (13) im Bereich von 0,1 bis 3 mm liegt.
21. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass zweite Dicke (7) kleiner als 10 µm ist.
22. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtfläche im Bereich von 10 mm2 bis 50 cm2 liegt.
23. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Gesamtfläche Abmessungen von 25 mm × 75 mm aufweist.
24. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass im Wesentlichen der die zweite Dicke (7) aufweisende Teil das mikroskopische Präparat (3) trägt.
25. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der interessierende Anteil des Präparates (3) zusammen mit dem Bruchteil des die zweite Dicke (7) aufweisenden Teils des Objektträgers (1) abtrennbar ist, der den Anteil trägt.
26. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Objektträger (1, 15) derart angeordnet ist, daß der abgetrennte interessierende Anteil ungehindert nach unten fällt.
27. Mikrodissektionseinrichtung (23) nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass ein Auffangbehältnis (35) zum Auffangen des abgetrennten interessierenden Anteils vorgesehen ist.
DE20100866U 2001-01-18 2001-01-18 Objektträger und Mikrodissektionseinrichtung mit Objektträger Expired - Lifetime DE20100866U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20100866U DE20100866U1 (de) 2001-01-18 2001-01-18 Objektträger und Mikrodissektionseinrichtung mit Objektträger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20100866U DE20100866U1 (de) 2001-01-18 2001-01-18 Objektträger und Mikrodissektionseinrichtung mit Objektträger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20100866U1 true DE20100866U1 (de) 2001-04-05

Family

ID=7951766

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20100866U Expired - Lifetime DE20100866U1 (de) 2001-01-18 2001-01-18 Objektträger und Mikrodissektionseinrichtung mit Objektträger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20100866U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10234755A1 (de) * 2002-07-30 2004-02-26 Leica Microsystems Wetzlar Gmbh Trägervorrichtung für ein biologisches, mittels Laser-Mikrodissektion schneidbares Präparat
US8828683B2 (en) 2006-08-11 2014-09-09 Molecular Machines & Industries Ag Method and apparatus for cutting and collecting dissected specimens

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10234755A1 (de) * 2002-07-30 2004-02-26 Leica Microsystems Wetzlar Gmbh Trägervorrichtung für ein biologisches, mittels Laser-Mikrodissektion schneidbares Präparat
WO2004019007A1 (de) * 2002-07-30 2004-03-04 Leica Microsystems Wetzlar Gmbh Trägervorrichtung für ein biologisches, mittels laser-mikrodissektion schneidbares präparat
US8828683B2 (en) 2006-08-11 2014-09-09 Molecular Machines & Industries Ag Method and apparatus for cutting and collecting dissected specimens
US8945866B2 (en) 2006-08-11 2015-02-03 Molecular Machines and Industries AG Method and apparatus for cutting and collecting dissected specimens

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0535480B1 (de) Testträger für die Analyse von Flüssigkeiten
WO2004095971B1 (de) Koffer
EP0587263A2 (de) Gebrauchs- oder Sammelgegenstand mit Identifikationskennzeichen
EP1168905A3 (de) Baugruppenträger und Verbundbaugruppenträger
DE20100866U1 (de) Objektträger und Mikrodissektionseinrichtung mit Objektträger
EP1314612A1 (de) Dekorelement für Kraftfahrzeuge
DE4117791C2 (de) Objektträger für die Mikroskopie
Esser Befragtenverhalten als" rationales Handeln"-zur Erklärung von Antwortverzerrungen in Interviews
DE29918311U1 (de) Verpackung für eine Warenprobe
DE202015000630U1 (de) Edelmetallkarte mit einem an einer Trägerkarte verpackten Edelmetallstück
DE20009774U1 (de) Bucheinbanddecke
DE60220655T2 (de) Relief-Markierung
DE102021206866A1 (de) Vorrichtung zur Präsentation eines Codes und Verfahren zur Herstellung einer derartigen Vorrichtung
DE29921083U1 (de) Vorrichtung zum Präsentieren von Plakaten
Bulang Experiencing the World as a Self-Taught Man (Die Welterfahrung des Autodidakten): Foreign Countries and Languages in the Books of Leonhard Thurneyssers zum Thurn (Fremde Länder und Sprachen in den Büchern Leonhard Thurneyssers zum Thurn)
EP3434125A1 (de) Vorrichtung zur unauffälligen haarergänzung
DE20201923U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Informationen für den Betrachter eines Bildschirms
DE3501828A1 (de) Kreditkarte
DE20210458U1 (de) Rahmen zur Einfassung und/oder Präsentation von Informationen, Bildern, Fotografien, Drucken und/oder ähnlichem
DE8123255U1 (de) "sichtrahmen aus pappe, kunststoff oder dgl. fuer verhaeltnismaessig flache produktionsmuster wie z.b. muenzen, medaillen und dgl."
DE8604721U1 (de) Gürtel
WE et al. DON’T
DE3520242A1 (de) Folienkarte
DE102004014630A1 (de) Sicherheitskarte und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE20003140U1 (de) Abdecketikett

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010510

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20040127

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20070131

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20090206

R071 Expiry of right