DE20023333U1 - Vorrichtung zur Durchführung eines Arbeitsverfahrens zur Herstellung von verfestigten Sandschichten mit Strukturierungen und nach dem Verfahren hergestellte verfestigte Sandschicht - Google Patents

Vorrichtung zur Durchführung eines Arbeitsverfahrens zur Herstellung von verfestigten Sandschichten mit Strukturierungen und nach dem Verfahren hergestellte verfestigte Sandschicht

Info

Publication number
DE20023333U1
DE20023333U1 DE20023333U DE20023333U DE20023333U1 DE 20023333 U1 DE20023333 U1 DE 20023333U1 DE 20023333 U DE20023333 U DE 20023333U DE 20023333 U DE20023333 U DE 20023333U DE 20023333 U1 DE20023333 U1 DE 20023333U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sand
layer
receptacle
layers
solidified
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20023333U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUELLER, HENRY, DR., DE
Original Assignee
NEUPERT HEIKO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=29217097&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20023333(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by NEUPERT HEIKO filed Critical NEUPERT HEIKO
Priority to DE20023333U priority Critical patent/DE20023333U1/de
Priority claimed from EP00929264A external-priority patent/EP1268954B1/de
Publication of DE20023333U1 publication Critical patent/DE20023333U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C3/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing ornamental structures
    • B44C3/02Superimposing layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C67/00Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
    • B29C67/24Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00 characterised by the choice of material
    • B29C67/242Moulding mineral aggregates bonded with resin, e.g. resin concrete
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C5/00Processes for producing special ornamental bodies
    • B44C5/04Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0871Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements having an ornamental or specially shaped visible surface
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (24)

1. Verfestigte Sandschichten (9b) mit gewünschten Strukturierungen, die mit einer Stützschicht (23) hinterlegt sind, zur späteren Verwendung als aufzubringende Sicht­ beläge, herstellbar durch folgende Maßnahmen:
  • a) es wird in eine Aufnahme (1, 1',1"), die einen Aufnahmeraum (8) vorgibt, Sand (9) mit einer gewünschten Strukturierung eingebracht,
  • b) die Aufnahme (1, 1', 1") wird nach dem Aufnehmen des Sandes (9) so gehandhabt, daß der Sand (9) in seiner Strukturierung darin gesichert wird,
  • c) die so gesicherte Sandfüllung wird in der Aufnahme zur weiteren Verarbeitung verfügbar gehalten,
  • d) es werden jeweils schichtweise Schichtbahnen aus Sandschicht (9b) und Stütz­ schicht (23) gebildet, indem auf eine geglättete Sandfläche (9a) am geöffneten o­ beren Rand (1i) der Aufnahme (1, 1',1") die Stützschicht (23) aufgelegt wird und die Stützschicht (23) mit einem zumindest die obere Sandschicht (9b) verfestigen­ den Binde- bzw. Klebmittel in Kontakt gebracht wird,
  • e) die jeweils fertiggestellte Schichtbahn (23b), bestehend aus der Sandschicht (9a) und der Stützschicht (23), die gegebenenfalls zusätzlich durch eine Versteifungs­ schicht (46) ergänzt sein kann, wird abgehoben und der Weiterverwendung oder Weiterverarbeitung zugeführt;
oder durch folgende Maßnahmen:
  • A) es werden jeweils schichtweise Schichtbahnen aus einer naturgewachsenen Sand­ schicht einer Sand- oder Kiesgrube und einer Stützschicht gebildet, indem auf eine im wesentlichen naturbelassene Sandfläche einer Sand- oder Kiesgrube eine Stützschicht aufgelegt und die Stützschicht mit einem die obere Sandschicht ver­ festigenden Binde- bzw. Klebemittel, in Kontakt gebracht wird, und
  • B) die jeweils verfestigte Schichtbahn, bestehend aus der Sandschicht und der Stütz­ schicht, abgehoben wird und ggf. einem Verpressen ausgesetzt wird, wobei die Schichtbahn auf Seiten der Stützschicht gegebenenfalls zusätzlich durch eine Ver­ steifungsschicht ergänzt werden kann.
2. Verfestigte Sandschichten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ver­ steifungsschicht (46) aus einem Gemisch von Sand und einem Bindemittel gebildet wird.
3. Verfestigte Sandschichten nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schichtbahn (23b) nach ihrem Abnehmen maschinell, vorzugsweise unter Wärmeein­ wirkung, verpreßt sind.
4. Verfestigte Sandschichten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Schichtbahn (23b) einer Wärmebehandlung ausgesetzt sind.
5. Verfestigte Sandschichten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß eine Versiegelung der Sichtfläche (23c) der Schichtbahn (23b) vor­ genommen wird und diese versieht.
6. Verfestigte Sandschichten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Sand mittels der Aufnahme (1, 1',1") von natürlichen Sediment­ schichten aus Sand- bzw. Kiesgruben entnommen wird, indem die Aufnahme (1, 1',1") in die Wandfläche (13) der Grube, die die gewünschte Strukturierung aufweist, einge­ drückt wird, wobei sich bei in die Wandfläche (13) hineindrückender Aufnahme (1, 1',1") deren Aufnahmeraum (8) füllt.
7. Verfestigte Sandschichten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Aufnahme (1, 1',1") bei stillstehender Lademaschine während des Füllvorganges hydraulisch in die Wandfläche (13) eingedrückt wird.
8. Verfestigte Sandschichten nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in der als Rahmen (1, 1') ausgebildeten Aufnahme Sandschichten ver­ schiedener Färbung in künstlichen Strukturmustern gebildet werden.
9. Verfestigte Sandschichten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß in der als Rahmen (1, 1') ausgebildeten Aufnahme Brocken natürli­ cher Sedimentschichten eingebracht und die Lücken zwischen diesen Brocken mit Sand ausgefüllt werden.
10. Verfestigte Sandschichten nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Auf­ nahme (1, 1', 1") nach dem Ausfüllen des Füllraumes (8) mit natürlichen Sediment­ schichten, noch bevor ihre räumliche Stellung so verändert wird, daß sich die Sandfül­ lung verschieben könnte, zur Bildung einer die Füllung des Füllraumes (8) in ihrer Struktur sichernden Raumbegrenzung an den noch offenen, gefährdeten Umhüllungs­ flächen des Aufnahmeraumes (8) umschlossen wird.
11. Verfestigte Sandschichten nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sandfüllung (9) in der Aufnahme (1, 1', 1") nach dem Abheben einer Sandschicht (9b), die mittels des Klebstoffes und/oder Bindemittels mit der Stützschicht (23) verklebt ist, so verschoben wird, daß die Sandfläche (9a) wieder den Rand (1i) der Aufnahme (1, 1',1"), von dem die Sandschicht (9b) entnommen ist, er­ reicht.
12. Vorrichtung zur Herstellung der Sandschichten nach einem oder mehreren der An­ sprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (1, 1',1") aus Wänden besteht, die wenigstens innenseitig überwiegend glattflächig ausgebildet sind, wobei die Aufnahme (1, 1',1") während des Füllvorganges in der Füllrichtung offen und nach dem Füllvorgang während des Transports, der Lagerung und in der Produktion im un­ teren und seitlichen Bereich geschlossen ist und wobei eine im Produktionsbereich unten befindliche Bodenplatte (Sa) so ausgebildet ist, daß ein innerhalb der Aufnahme (1, 1',1") befindlicher Bodenteil (Sd) in der Aufnahme (1, 1',1") anhebbar ist, um damit die Sandfüllung anheben zu können.
13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das innerhalb der Aufnahme (1, 1 ',1") verschiebliche Bodenteil (Sd) hydraulisch von unten nach oben anhebbar ist.
14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (1) als Rahmen in Form einer rechteckigen Zarge (1) eine großflächige La­ deöffnung aufweist, weil die Zarge (1) nur aus aneinander anschließenden schmalen Seitenwänden (1a-1d) besteht.
15. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (1') als Rahmen in Form einer rechteckigen Hülse (1') eine kleinflächige Ladeöffnung aufweist, weil die Hülse (1') aus wechselnd aneinander anschließenden schmalen Seitenwänden (1a, 1c, bzw. 1b, 1d) und großflächigen Hauptwänden (1L, 1m) besteht.
16. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (1"a) wenigstens aus zwei auf Abstand angeordneten parallelen Seitenwän­ den (1a, 1c) besteht, die gleichzeitig in eine Sandschicht (13) einpreßbar sind, und aus einer Boden- und gegebenenfalls Deckwand (1L, 1m), die zur Begrenzung des Auf­ nahmeraumes (8) nach dem Einpressen der Seitenwände (1a, 1c) ebenfalls in die Sand­ schicht(13) einfahrbar sind.
17. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (1 "b) einen U-förmigen Querschnitt mit parallelen Seitenwänden (1a, 1c) und einer diese verbindenden Bodenwand (1L) besteht.
18. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 14 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die beim Einpressen hintere Seite mittels einer Wand (1c,5) abgeschlossen wird und auch die beim Einpressen vordere Seite gegebenenfalls wenigstens teilweise mittels eines Deckelteiles (1b,14) abgedeckt wird.
19. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß die gefüllte Aufnahme (1, 1', 1") im Produktionsbereich mit unten befindlicher Bodenplatte (Sa) in eine Bearbeitungsvorrichtung (15) einführbar ist, in der die obere Sandfläche (9a) am oben offenen Aufnahmerand (1i) mittels eines Rakels (22) glattziehbar ist, in der auf die glattgezogene Sandfläche (9a) die bahnenförmig bereitgehaltene Stütz­ schicht (23) aufziehbar ist und in der auf die Stützschicht (23) der in den Sand (9) ein­ dringende Klebstoff aufbringbar ist.
20. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß zur Vorgabe der Dicke des auf die Stützschicht (23) aufzubringenden kuchen- oder breiförmigen Materials der Versteifungsschicht (46) der Rakel (48) in einer vorgege­ benen Höhe über diese hinwegziehbar ist.
21. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmewände (1a-d und 1L, Im) doppelwandig mit einer zwischengefügten Verstei­ fung (1h) ausgebildet sind.
22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifung (1h) aus gekantetem oder gewelltem, metallischem Material besteht.
23. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Klebstoff bzw. das Bindemittel aufsprüh-, aufstreich-, aufroll- oder aufgießbar ist.
24. Verfestigte Sandschicht, hergestellt mit der Vorrichtung nach den Ansprüchen 12 bis 23.
DE20023333U 2000-03-31 2000-03-31 Vorrichtung zur Durchführung eines Arbeitsverfahrens zur Herstellung von verfestigten Sandschichten mit Strukturierungen und nach dem Verfahren hergestellte verfestigte Sandschicht Expired - Lifetime DE20023333U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20023333U DE20023333U1 (de) 2000-03-31 2000-03-31 Vorrichtung zur Durchführung eines Arbeitsverfahrens zur Herstellung von verfestigten Sandschichten mit Strukturierungen und nach dem Verfahren hergestellte verfestigte Sandschicht

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20023333U DE20023333U1 (de) 2000-03-31 2000-03-31 Vorrichtung zur Durchführung eines Arbeitsverfahrens zur Herstellung von verfestigten Sandschichten mit Strukturierungen und nach dem Verfahren hergestellte verfestigte Sandschicht
EP00929264A EP1268954B1 (de) 2000-03-31 2000-03-31 Arbeitsverfahren zur Herstellung von dekorativen Schichtbahnen mit verfestigten Sandschichten und zum Aufbringen der Schichtbahnen auf Wände, Decken oder Böden, Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens und Wände, Decken oder Böden versehen mit solchen Schichtbahnen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20023333U1 true DE20023333U1 (de) 2003-10-02

Family

ID=29217097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20023333U Expired - Lifetime DE20023333U1 (de) 2000-03-31 2000-03-31 Vorrichtung zur Durchführung eines Arbeitsverfahrens zur Herstellung von verfestigten Sandschichten mit Strukturierungen und nach dem Verfahren hergestellte verfestigte Sandschicht

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20023333U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007014496B3 (de) * 2007-03-22 2008-08-21 Damian Dronia Verlegware und ein Verfahren zur Herstellung einer solchen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007014496B3 (de) * 2007-03-22 2008-08-21 Damian Dronia Verlegware und ein Verfahren zur Herstellung einer solchen
DE102007014496B8 (de) * 2007-03-22 2008-11-27 Damian Dronia Verlegware und ein Verfahren zur Herstellung einer solchen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0294326A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Formsteinen
DE102006014900A1 (de) Betonerzeugnis, insbesondere Betonformplatte oder Betonformstein, und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2548933C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Elementen aus Porenbeton und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP1568455B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Pflasterplatten aus Beton und Pflasterplatten aus Beton
DE2248968A1 (de) Vorrichtung fuer die herstellung einer giessform
DE2513072A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abmessen und transportieren eines halbtrockenen materials fuer die herstellung von kunststeinen
DE20023333U1 (de) Vorrichtung zur Durchführung eines Arbeitsverfahrens zur Herstellung von verfestigten Sandschichten mit Strukturierungen und nach dem Verfahren hergestellte verfestigte Sandschicht
DE2547499A1 (de) Verfahren zum unloesbaren befestigen einer dekor-auflage auf traegern
EP1268954B1 (de) Arbeitsverfahren zur Herstellung von dekorativen Schichtbahnen mit verfestigten Sandschichten und zum Aufbringen der Schichtbahnen auf Wände, Decken oder Böden, Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens und Wände, Decken oder Böden versehen mit solchen Schichtbahnen
EP0390302B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von insbesondere marmorähnlichen Gipselementen mit Sichtflächen hoher Oberflächengüte
DE1970456U (de) Vorrichtung zur herstellung von formlingen, insbesondere steinen aus verdichtetem beton od. dgl.
DE19622001A1 (de) Vorrichtungen und Verfahren zur Herstellung von Betonsteinen
DE1956902A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einer mit einer Isolierschicht aus Polyurethanschaum versehenen Strassendecke
DE2133576A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen eines Betonteils
DE826721C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Bauelementen
DE1906480A1 (de) Kastenkonstruktion mit UEberzug und Verfahren zu deren Herstellung
DE19650432A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Flächenproduktes mit einer faserverstärkten Beton-Matrix
DE869020C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Formen von Betonkoerpern
DE2408490A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum fuellen einer form mit einer formmasse und zum verdichten dieser formmasse in dieser form
DE2165616C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Wandschmuck und Schichtenkonstruktion zur Durchführung des Verfahrens
DE2804754C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Formkörpern aus Beton
AT206345B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Dachziegeln, Bauplatten od. dgl. aus Beton
DE102010013468A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von verfestigten Sandschichten inklusive Strukturierungen und Verwendung derselben zur Herstellung von verfestigten Sandschichten inklusive Strukturierungen
DE450665C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Erz- oder anderen Briketten
DE592277C (de) Verfahren zum Herstellen von Bauplatten

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031106

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20031216

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MUELLER, HENRY, DR., DE

Free format text: FORMER OWNER: NEUPERT, HEIKO, 14478 POTSDAM, DE

Effective date: 20040217

R165 Request for cancellation or ruling filed
R165 Request for cancellation or ruling filed
R169 Utility model cancelled in part

Effective date: 20060419

R169 Utility model cancelled in part

Effective date: 20060929

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20061003