DE20019939U1 - Leineneinrichtung für eine auf- und abrollbare Leine zum Führen von Tieren - Google Patents

Leineneinrichtung für eine auf- und abrollbare Leine zum Führen von Tieren

Info

Publication number
DE20019939U1
DE20019939U1 DE20019939U DE20019939U DE20019939U1 DE 20019939 U1 DE20019939 U1 DE 20019939U1 DE 20019939 U DE20019939 U DE 20019939U DE 20019939 U DE20019939 U DE 20019939U DE 20019939 U1 DE20019939 U1 DE 20019939U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulley
leash
brake
brake button
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20019939U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Flexi Bogdahn Technik GmbH and Co KG
Original Assignee
Flexi Bogdahn Technik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Flexi Bogdahn Technik GmbH and Co KG filed Critical Flexi Bogdahn Technik GmbH and Co KG
Priority to DE20019939U priority Critical patent/DE20019939U1/de
Publication of DE20019939U1 publication Critical patent/DE20019939U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/003Leads, leashes
    • A01K27/004Retractable leashes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/34Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables
    • B65H75/38Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material
    • B65H75/44Constructional details
    • B65H75/4418Arrangements for stopping winding or unwinding; Arrangements for releasing the stop means
    • B65H75/4428Arrangements for stopping winding or unwinding; Arrangements for releasing the stop means acting on the reel or on a reel blocking mechanism
    • B65H75/4431Manual stop or release button

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Leinenrichtung für eine auf- und abrollbare Leine zum Führen von Tieren, bestehend aus einem von Hand tragbaren mit einem Griff (2) versehenen Gehäuse (1), in dem die Leine angeordnet ist, aus einer Seilrolle (3), die in dem Gehäuse auf einer Achse gelagert ist, einem Seil (4), das auf der Seilrolle auf- und abwickelt und das durch eine entsprechende Gehäuseöffnung nach außen geführt ist, einer Bremstaste (6), die in dem Gehäuse von außen bedienbar angeordnet ist, um Seilrolle und Seil in gewünschten Abschnittlängen zu stoppen, einer Verriegelung (7), mit der die Bremstaste in niedergedrückter Position gehalten werden kann, dadurch gekennzeichnet, daß die in die Seilrolle (3) eingreifende Verriegelungsklaue (8) und die mit einer Handhabe (6a) versehene Bremstaste aus 2 Teilen bestehen, die in getrennten Positionen im Gehäuse gelagert sind und daß die Verriegelungsklaue drehbar gelagert ist.
2. Leineneinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremstaste mit der Verriegelungsklaue formschlüssig, aber drehbar (9) verbunden ist.
3. Leineneinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Bremstaste und Verriegelungsklaue mit einem Gestänge (10) miteinander verbunden sind.
4. Leineneinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsklaue (8) der Bewegung der Bremstaste vorlaufen kann und bei Berührung (16) durch den Zahn (11) der Seilrolle (3) in seine Bremsposition (12) mitgenommen wird.
5. Leineneinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremstaste mit einem federnden Anschlag (19) der Verriegelungsklaue diese in Bremsposition bringt, so daß die Verriegelungsklaue bei rücklaufender Seilrolle (18) als Sperrklinke über die Zähne der Seilrolle läuft.
6. Leineneinrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsklaue mit elastischen Anschlagpuffern (13, 14) an der Anlage zum Gehäuse und zur Seilrolle versehen ist.
7. Leineneinrichtung nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlag­ puffer auch am Gehäuse oder an der Seilrolle sein können.
8. Leineneinrichtung nach Anspruch 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremstaste auf eine weitere Position niedergedrückt werden kann, wodurch die Bremsklaue in Stopposition (14) festgehalten wird.
9. Leineneinrichtung nach Anspruch 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremstaste durch einen Riegel (7) in Stopposition gehalten wird.
10. Leineneinrichtung nach Anspruch 1-9, dadurch gekennzeichnet, daß der Riegel gleichzeitig in der Stopposition die Bremstaste und die Bremsklaue festsetzt.
11. Leineneinrichtung nach Anspruch 4-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsklaue durch eine Steuereinrichtung (15) durch die Seilrolle so beeinflußt wird, daß sie bei aufwickelnder Seilrolle angehoben wird, um Rattergeräusche zu verhindern.
DE20019939U 2000-11-23 2000-11-23 Leineneinrichtung für eine auf- und abrollbare Leine zum Führen von Tieren Expired - Lifetime DE20019939U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019939U DE20019939U1 (de) 2000-11-23 2000-11-23 Leineneinrichtung für eine auf- und abrollbare Leine zum Führen von Tieren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019939U DE20019939U1 (de) 2000-11-23 2000-11-23 Leineneinrichtung für eine auf- und abrollbare Leine zum Führen von Tieren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20019939U1 true DE20019939U1 (de) 2001-06-07

Family

ID=7949229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20019939U Expired - Lifetime DE20019939U1 (de) 2000-11-23 2000-11-23 Leineneinrichtung für eine auf- und abrollbare Leine zum Führen von Tieren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20019939U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10343112A1 (de) * 2003-09-13 2005-04-07 Ferplast S.P.A. Hunde-Rollleine
WO2008025349A1 (de) * 2006-09-01 2008-03-06 Ferplast S.P.A. Tierleine, insbesondere hundeleine
EP2335476A1 (de) * 2009-12-18 2011-06-22 Flexi-Bogdahn Technik GmbH & Co. KG Bremseinrichtung für eine Seilrolle einer mechanisch auf- und abrollbaren Leine zum Führen von Tieren
EP2562115A2 (de) 2011-08-23 2013-02-27 Flexi-Bogdahn Technik GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Aufrollen und Abrollen einer Leine
WO2014071560A1 (zh) * 2012-11-06 2014-05-15 东莞市佳晟实业有限公司 单按钮式牵狗器线轮制动开关

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10343112A1 (de) * 2003-09-13 2005-04-07 Ferplast S.P.A. Hunde-Rollleine
WO2008025349A1 (de) * 2006-09-01 2008-03-06 Ferplast S.P.A. Tierleine, insbesondere hundeleine
EP2335476A1 (de) * 2009-12-18 2011-06-22 Flexi-Bogdahn Technik GmbH & Co. KG Bremseinrichtung für eine Seilrolle einer mechanisch auf- und abrollbaren Leine zum Führen von Tieren
EP2562115A2 (de) 2011-08-23 2013-02-27 Flexi-Bogdahn Technik GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Aufrollen und Abrollen einer Leine
DE102011110835A1 (de) 2011-08-23 2013-02-28 Flexi-Bogdahn Technik Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Aufrollen und Abrollen einer Leine
DE102011110835B4 (de) * 2011-08-23 2013-03-07 Flexi-Bogdahn Technik Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Aufrollen und Abrollen einer Leine
US9439400B2 (en) 2011-08-23 2016-09-13 Flexi-Bogdahn Technik Gmbh & Co. Kg Device for rolling up and unrolling a leash
WO2014071560A1 (zh) * 2012-11-06 2014-05-15 东莞市佳晟实业有限公司 单按钮式牵狗器线轮制动开关

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1401265B1 (de) Wickelleine für tiere
EP3218562B1 (de) Türaussengriff für kraftfahrzeug
DE112012002272T5 (de) Doppeldrehfallen- und Doppelsperrklinken-Fahrzeugschloss mit Rückstell-Sanftauslauf
DE19955882A1 (de) Kraftfahrzeugtürverschluss
DE102009045871A1 (de) Griffvorrichtung
DE20019939U1 (de) Leineneinrichtung für eine auf- und abrollbare Leine zum Führen von Tieren
EP0480117B1 (de) Auf- und Abseilgerät
DE7828193U1 (de) Hundeleine mit einem als Handgriff ausgebildeten Gehäuse
DE202005015705U1 (de) Halteeinrichtung, insbesondere Haken, zum Einhaken an einer Tür o.dgl.
DE2409001A1 (de) Verriegelungsvorrichtung
DE1428501C3 (de) Haubenverschluß, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE2450723A1 (de) Autotuerschloss
EP2878218A1 (de) Schutzüberzug für eine eine Hunderollleine haltende Hand
DE1063926B (de) Vorrichtung zum Schutz eines Schlosseingerichtes gegen Eindringen von Feuchtigkeit in Schloesser von Kraftfahrzeugtueren
DE20220953U1 (de) System umfassend einen Nothammer und einen Wandhalter
DE29923837U1 (de) Tür für Wohnmobile
DE202010003844U1 (de) Bremseinrichtung für eine Seilrolle einer mechanisch auf- und abwickelbaren Leine zum Führen von Tieren
DE202010006551U1 (de) Führ- und Longiermittel
DE527847C (de) Tuergriff fuer Schloesser mit zurueckziehbarer Tagesfalle
DE164059C (de)
DE1977544U (de) Drehvorrichtung zur stufenlosen verstellung der regelklappen an konvektorenheizkoerpern.
DE344676C (de) Fallfenster-Klemmvorrichtung mit in einem Gehaeuse aus Eisenblech gelagerter Schleifbacke und Klemmbacke
DE102020119066A1 (de) Schiebetüranlage sowie Tragsystem zur Verwendung in einer Schiebetüranlage
AT512310B1 (de) Diebstahlsichere Leine für Tiere
DE2065239C3 (de) Kfz-Türverschluß

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010712

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20041001

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070601