DE20019873U1 - Versorgungsanordnung - Google Patents

Versorgungsanordnung

Info

Publication number
DE20019873U1
DE20019873U1 DE20019873U DE20019873U DE20019873U1 DE 20019873 U1 DE20019873 U1 DE 20019873U1 DE 20019873 U DE20019873 U DE 20019873U DE 20019873 U DE20019873 U DE 20019873U DE 20019873 U1 DE20019873 U1 DE 20019873U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
supply arrangement
arrangement according
receptacle
shaped
cover element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20019873U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20019873U priority Critical patent/DE20019873U1/de
Publication of DE20019873U1 publication Critical patent/DE20019873U1/de
Priority to AU2002220721A priority patent/AU2002220721A1/en
Priority to PCT/EP2001/013591 priority patent/WO2002042151A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/50Pedestal- or pad-mounted casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/505Pedestal- or pad-mounted casings; Parts thereof or accessories therefor retractable installations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64FGROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B64F1/00Ground or aircraft-carrier-deck installations
    • B64F1/36Other airport installations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64FGROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B64F1/00Ground or aircraft-carrier-deck installations
    • B64F1/36Other airport installations
    • B64F1/362Installations for supplying conditioned air to parked aircraft
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/12Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/08Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage for receiving utility lines, e.g. cables, pipes

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (20)

1. Versorgungsanordnung in Form eines insbesondere vertikal verschiebbaren Säulen­ elementes, das in einer in einer Bodenfläche wie Flugplatzrollfeld eingelassenen Aufnahme wie einem Schacht absenkbar bzw. aus diesem eine Öffnung durchsetzend anhebbar ist und zumindest einen Anschluss für zum Beispiel Strom, Wasser Öl und/ oder Luft aufweist, wobei das Säulenelement eine Abdeckung aufweist, über die in abgesenkter Stellung des Säulenelementes die Öffnung der Aufnahme verschlossen ist, und wobei in ausgefahrener Stellung des Säulenelementes dieses die Öffnung ver­ schließt oder weitgehend verschließt, dadurch gekennzeichnet, dass von dem Säulenelement (16, 74, 88) ein parallel zur Bodenfläche verlaufendes die Öffnung (14, 86) der Aufnahme (116) in ausgefahrener Stellung des Säulen­ elementes verschließendes Abdeckelement (60, 78, 102) ausgeht, das von zumindest einer Leitung oder einem Schlauch durchsetzt ist, die bzw. der zu dem zumindest einen Anschluss (56, 58, 84, 90) führt.
2. Versorgungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Säulenelement ein entlang von in der Aufnahme verlaufenden Führungen (22, 24) wie U-Profilen verschiebbarer zwei Längsprofile (18, 20) aufweisender Rahmen ist, der mit einem entlang der Führungen geführtem Gegengewicht (50) und/oder einem Antrieb verbunden ist.
3. Versorgungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungen (22, 24) Teleskoprohrführungen sind.
4. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von den Längsprofilen (18, 20) das platten- oder rahmenförmig ausgebildete Abdeckelement (60, 78, 102) ausgeht.
5. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (60, 78, 102) im Bereich der Öffnung (14, 86) der Aufnahme verrastbar ist.
6. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von freier Außenfläche des Abdeckelementes (60, 78, 102) ein Hebel wie Fußhebel ausgeht, über den das Abdeckelement zum axialen Verstellen des durch den Rahmen gebildeten Säulenelements entriegelbar ist.
7. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das plattenförmige Abdeckelement (60) zumindest eine von einer Gleitführung begrenzte Öffnung (62, 64, 76) aufweist, die von einem Kabel oder einem Schlauch durchsetzbar ist.
8. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das plattenförmige Abdeckelement (60) zumindest zwei von Gleitelementen wie Rollen (66, 68) begrenzte Öffnungen (62, 64) aufweist, die jeweils von einem zu einem Stecker (56, 58) verlaufenden Kabel durchsetzbar sind.
9. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das rahmenförmig ausgebildete Abdeckelement (78) eine vorzugsweise recht­ eckförmige oder quadratische Öffnung (76) aufweist, die von Gleitelement wie zylinderischen Rollen (78, 80, 82) begrenzt und von einem ring- oder spiralförmige Einlagen aufweisenden Schlauch durchsetzbar ist.
10. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des Abdeckelementes (60, 78, 102) und von den Längsprofilen (18, 20) ausgehend eine Halterung (54) für zum Beispiel einen Stecker (56, 68) und/oder ein von dem Schlauch ausgehendes Anschlussstück (84) und/oder ein zum Ansaugen von Frischluft und/oder zur Belüftung der Aufnahme (116) ausgelegtes Gehäuse (90) vor­ gesehen ist.
11. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterung (54) als zwischen den Längsprofilen (20, 22) verlaufendes platten­ förmiges Element ausgebildet ist oder ein solches umfasst.
12. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von jeder Seite der plattenförmigen Halterung (54) bzw. des von den Längs­ profilen (18, 20) gebildeten Rahmens der Versorgungsanordnung (106) jeweils zwei Stecker (56, 58, 108) ausgehen.
13. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit jeweiligem Stecker (56, 58, 108) verbundenes Kabel (110, 112, 114) von einer in der Aufnahme (116) wie Schacht vorhandenen Unterteilung bzw. in eine solche ablegbar ist.
14. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterteilungen (118, 120 122) gegeneinander durch Trennwände wie Draht­ gitterwände abgetrennt sind.
15. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme ein im Boden eingelassener Hohlkugelkörper ist, der vorzugsweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff besteht.
16. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme ein im Boden eingelassener Gang oder Kanal ist, von dem mehrere Versorgungsvorrichtungen (16, 74, 88) ausgehen.
17. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von der Aufnahme wie dem Schacht aufwickelbare Erdungskabel und/oder Pressluft- und/oder Wasserschläuche ausgehen.
18. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die aufwickelbaren Kabel bzw. Schläuche von federvorgespannten Rollen ausge­ hen.
19. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Aufnahme voneinander getrennte Ablagen wie Ablagekörbe für Versor­ gungskabel und -schläuche vorgesehen sind.
20. Versorgungsanordnung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der in den Teleskoprollenführungen verschiebbare Rahmen wie z. B. einen Ketten- und Spindelabtrieb verfahrbar ist.
DE20019873U 2000-11-23 2000-11-23 Versorgungsanordnung Expired - Lifetime DE20019873U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019873U DE20019873U1 (de) 2000-11-23 2000-11-23 Versorgungsanordnung
AU2002220721A AU2002220721A1 (en) 2000-11-23 2001-11-22 Service unit
PCT/EP2001/013591 WO2002042151A1 (de) 2000-11-23 2001-11-22 Versorgungsanordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20019873U DE20019873U1 (de) 2000-11-23 2000-11-23 Versorgungsanordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20019873U1 true DE20019873U1 (de) 2001-04-12

Family

ID=7949183

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20019873U Expired - Lifetime DE20019873U1 (de) 2000-11-23 2000-11-23 Versorgungsanordnung

Country Status (3)

Country Link
AU (1) AU2002220721A1 (de)
DE (1) DE20019873U1 (de)
WO (1) WO2002042151A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004091065A1 (en) * 2003-04-02 2004-10-21 3M Innovative Properties Company Connection system
US7614943B2 (en) 2004-07-01 2009-11-10 3M Innovative Properties Company Underground cabinet cooling apparatus and method

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7549607B2 (en) 2004-05-17 2009-06-23 The Boeing Company Aircraft having a dual floor servicing system associated with an operational ground support system
US7275715B2 (en) 2004-05-17 2007-10-02 The Boeing Company Operational ground support system
US7578469B2 (en) 2004-05-17 2009-08-25 The Boeing Company Terminal docking port for an operational ground support system
US7614585B2 (en) 2004-05-17 2009-11-10 The Boeing Company Multi-servicing and retractable bridge for an operational ground support system
US7575197B2 (en) 2004-05-17 2009-08-18 The Boeing Company Mobile transporter servicing unit for an operational ground support system
US7546978B2 (en) 2004-05-17 2009-06-16 The Boeing Company Isolated crew deck for an operational ground support system
US20070051852A1 (en) * 2004-09-28 2007-03-08 The Boeing Company Operational ground support system having automated primary servicing
US7445178B2 (en) 2004-09-28 2008-11-04 The Boeing Company Powered nose aircraft wheel system
WO2009037666A2 (en) * 2007-09-20 2009-03-26 Raymond Mazzullo Power supply system
DE202015006930U1 (de) 2015-09-29 2015-11-10 Berliner Wasserbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts Versenkbare Entnahmearmatur

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1101971B (it) * 1978-02-23 1985-10-07 Cutore Gaetano Complesso perfezionato a scomparsa totale per il rifornimento di carburante ad aeromobili
DE3743393A1 (de) * 1987-09-05 1989-03-23 Fladung Gmbh Manfred Vorrichtung zur energieversorgung von luftfahrzeugen
FR2703847B1 (fr) * 1993-03-01 1995-06-23 Lecreux Philippe Borne de raccordement à une source d'énergie.
DE9401022U1 (de) * 1994-01-24 1994-05-19 Fladung Gmbh Manfred Versorgungsanordnung
FR2721147B1 (fr) * 1994-06-08 1996-07-19 Philippe Lecreux Unité de service technique.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004091065A1 (en) * 2003-04-02 2004-10-21 3M Innovative Properties Company Connection system
US7614943B2 (en) 2004-07-01 2009-11-10 3M Innovative Properties Company Underground cabinet cooling apparatus and method

Also Published As

Publication number Publication date
AU2002220721A1 (en) 2002-06-03
WO2002042151A1 (de) 2002-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20019873U1 (de) Versorgungsanordnung
DE2901713C2 (de)
WO2014170272A1 (de) Energieführungseinrichtung
DE102006020573A1 (de) Flexibles Abdeckmittel wie Markise oder Verdunkelung mit vertikaler- und horizontaler Spannung des Abdeckmittels
DE2313749C2 (de) Schutzrohr, insbesondere für gasisolierte Hochspannungsrohrleitungen
DE102010047647B4 (de) Abdeckung für die Ablauföffnung einer Duschwanne
DE29900597U1 (de) Rolladenvorrichtung
DE202008015238U1 (de) Sanitärarmatur
DE3044943A1 (de) Zeitweilige muffenabdeckung fuer unterwasserverwendung
DE809238C (de) Schachteinbauten fuer Foerderschaechte
DE20109417U1 (de) Hochwassersperre aus Systemboxen
DE1650255B2 (de) Gassonde zum auffinden von lecks in erdverlegten leitungen mit einem hohlen druckgas-zufuehrungsrohr
CH512841A (de) Brüstungskanal
DE202011004854U1 (de) Fußleiste
CH397020A (de) Leitungskanal
DE102007029017B4 (de) Vorrichtung zum Heben von Objekten, insbesondere für Fahrzeuge
DE4119986A1 (de) Vorrichtung fuer die arretierung eines fussabstreifers
DE3413002A1 (de) Freiland-zapfstelle fuer wasserleitungen, insbesondere fuer beregnungsanlagen
DE20113704U1 (de) Aufzugsschacht mit Photovoltaikverglasung
DE718808C (de) Kabeleinspuelgeraet fuer die Verlegung elektrischer Kabel in Gewaessern
DE20203225U1 (de) Vorrichtung zur Aufnahme eines sanitären Gegenstandes
DE20302695U1 (de) Möbelgleiter
DE102020201011A1 (de) Rollladenkasten-Anordnung zur Verwendung in einem System zur dezentralen Wohnraumlüftung
DE20000220U1 (de) Liegebox für Tierställe
DE20011542U1 (de) Relinghalter

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010517

R163 Identified publications notified

Effective date: 20010411

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040113

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20061220

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20081210

R071 Expiry of right