DE20018428U1 - Fördereinrichtung, insbesondere Hängefördereinrichtung - Google Patents

Fördereinrichtung, insbesondere Hängefördereinrichtung

Info

Publication number
DE20018428U1
DE20018428U1 DE20018428U DE20018428U DE20018428U1 DE 20018428 U1 DE20018428 U1 DE 20018428U1 DE 20018428 U DE20018428 U DE 20018428U DE 20018428 U DE20018428 U DE 20018428U DE 20018428 U1 DE20018428 U1 DE 20018428U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyed
hook
support rod
transport
along
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20018428U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WF Logistik GmbH
Original Assignee
WF Logistik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WF Logistik GmbH filed Critical WF Logistik GmbH
Priority to DE20018428U priority Critical patent/DE20018428U1/de
Publication of DE20018428U1 publication Critical patent/DE20018428U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G47/00Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
    • B65G47/52Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices
    • B65G47/60Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices to or from conveyors of the suspended, e.g. trolley, type
    • B65G47/61Devices for transferring articles or materials between conveyors i.e. discharging or feeding devices to or from conveyors of the suspended, e.g. trolley, type for articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G2201/00Indexing codes relating to handling devices, e.g. conveyors, characterised by the type of product or load being conveyed or handled
    • B65G2201/02Articles
    • B65G2201/0229Clothes, clothes hangers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (2)

1. Fördereinrichtung zum Transport von Fördergut längs einer Förder­ strecke mittels Transporttrolleys (19), die jeweils wenigstens eine Tragstange (25) für Fördergutgegenstände aufweisen und Laufrollen (17) haben, mit denen sie sich im Förderbetrieb an einer jeweiligen längs der Förderstrecke verlaufenden Führungsschiene (5, 7, 9, 11, 13) abstützen, wobei die Fördergutgegenstände während ihres Transports längs der Förderstrecke an Förderguthaltern (43) vor­ gesehen sind, die mittels Haken (44) an den Tragstangen (25) angehängt sind, wobei die Tragstange (25) eines jeweiligen Trans­ porttrolleys (19) normalerweise zumindest annähernd entsprechend dem jeweiligen Förderstreckenverlauf in dem Förderstreckenabschnitt orientiert ist, in dem sich der Transporttrolley (19) aktuell befindet, wobei die Förderstrecke wenigstens einen geneigten Förderstrecken­ abschnitt (3) aufweist, dem eine Entladestation (42) zum Entfernen von Förderguthaltern (43) von betreffenden Transporttrolleys (19) zugeordnet ist,
wobei die Entladestation (42) einen Hakenableitungsfinger (47) aufweist, der in dem geneigten Förderstreckenabschnitt (3) so nahe an eine Entladestelle (49) heranreicht, die von den Tragstangen (25) von längs dem geneigten Förderstreckenabschnitt (3) bewegten Transporttrolleys (19) durchlaufen wird, dass er bei einer die Entladestelle (42) durchlaufenden Tragstange (25) mit einem daran anhängenden Haken (44) eines Förderguthalters (43) zwischen die Tragstange (25) und den Haken (44) gerät,
wobei der Hakenableitungsfinger (47) so relativ zu der Tragstange (25) orientiert ist, dass der Haken (44) unter Entfernung von der Tragstange (25) auf den Hakenableitungsfinger (47) aufrutscht und zu einem an dem Hakenableitungsfinger (47) angeordneten Ablei­ tungsgestänge (45) weitergleiten kann.
2. Fördereinrichtung zum Transport von Fördergut längs einer Förder­ strecke mittels Transporttrolleys (19), die jeweils wenigstens eine Tragstange (25) für Fördergutgegenstände aufweisen und Laufrollen (17) haben, mit denen sie sich im Förderbetrieb an einer jeweiligen längs der Förderstrecke verlaufenden Führungsschiene (5, 7, 9, 11, 13) abstützen,
wobei die Fördergutgegenstände während ihres Transports längs der Förderstrecke an Förderguthaltern (43) vorgesehen sind, die mittels Haken (44) an den Tragstangen (25) angehängt sind,
wobei die Tragstange (25) eines jeweiligen Transporttrolleys (19) normalerweise zumindest annähernd entsprechend dem jeweiligen Förderstreckenverlauf in dem Förderstreckenabschnitt orientiert ist, in dem sich der Transporttrolley (19) aktuell befindet,
wobei die Förderstrecke wenigstens einen geneigt verlaufenden Förderstreckenabschnitt (3) aufweist, dem eine Beladestation (70) zum Zuführen von Förderguthaltern (43) zu betreffenden Transport­ trolleys (19) zugeordnet ist, wobei die Beladestation (70) einen Hakenzuführungsfinger (74) aufweist, der in dem geneigten För­ derstreckenabschnitt (3) so nahe an eine Beladestelle (76) he­ ranreicht, die von den Tragstangen (25) von längs dem geneigten Förderstreckenabschnitt (3) bewegten Transporttrolleys durchlaufen wird, dass er Förderguthalter (43) an eine jeweilige die Beladestelle (76) passierende Tragstange (25) weiterleiten kann, wobei die Haken (44) der betreffenden Förderguthalter (43) von dem Hakenzufüh­ rungsfinger (74) auf die Tragstange (25) unter der Wirkung der Schwerkraft rutschen können.
DE20018428U 2000-10-27 2000-10-27 Fördereinrichtung, insbesondere Hängefördereinrichtung Expired - Lifetime DE20018428U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018428U DE20018428U1 (de) 2000-10-27 2000-10-27 Fördereinrichtung, insbesondere Hängefördereinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018428U DE20018428U1 (de) 2000-10-27 2000-10-27 Fördereinrichtung, insbesondere Hängefördereinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20018428U1 true DE20018428U1 (de) 2002-03-07

Family

ID=7948180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20018428U Expired - Lifetime DE20018428U1 (de) 2000-10-27 2000-10-27 Fördereinrichtung, insbesondere Hängefördereinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20018428U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008007100U1 (de) * 2008-05-27 2009-10-08 Psb Intralogistics Gmbh Hängeförderanlage

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2902724A1 (de) * 1979-01-25 1980-08-07 Sandt Ag J Foerdereinrichtung fuer mit einem aufhaengeglied versehene foerderguttraeger
DE2537442C2 (de) * 1975-08-22 1982-07-29 Dürkoppwerke GmbH, 4800 Bielefeld Umladevorrichtung an Hängebahnen
DE3807280C1 (de) * 1988-03-05 1989-05-24 Sussman, Jennewein Bekleidungstechnik Gmbh, 6082 Moerfelden-Walldorf, De
DE3819102C1 (de) * 1988-06-04 1989-10-12 Jennewein, Manfred A., 6082 Moerfelden-Walldorf, De
DE3902712A1 (de) * 1989-01-30 1990-08-09 Veit Transpo Gmbh Verfahren und vorrichtung zum zusammenstellen von gruppen aus bekleidungsstuecken
DE9207217U1 (de) * 1992-05-27 1992-08-20 Gaertner, Franz, 8741 Oberelsbach, De
US5381885A (en) * 1993-03-10 1995-01-17 Tsubakimoto Chain Co. Trolley apparatus with improved unloader
DE4427027C2 (de) * 1994-07-29 1997-02-06 Franz Gaertner Übernahmevorrichtung
DE19536313C2 (de) * 1995-09-29 2000-07-13 Duerkopp Adler Ag Verfahren zum Fördern von auf Bügel hängendem Fördergut und Vorrichtungen zur Verwendung in dem Verfahren
DE19913888A1 (de) * 1999-03-26 2000-09-28 Franz Gaertner Übernahmevorrichtung

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2537442C2 (de) * 1975-08-22 1982-07-29 Dürkoppwerke GmbH, 4800 Bielefeld Umladevorrichtung an Hängebahnen
DE2902724A1 (de) * 1979-01-25 1980-08-07 Sandt Ag J Foerdereinrichtung fuer mit einem aufhaengeglied versehene foerderguttraeger
DE3807280C1 (de) * 1988-03-05 1989-05-24 Sussman, Jennewein Bekleidungstechnik Gmbh, 6082 Moerfelden-Walldorf, De
DE3819102C1 (de) * 1988-06-04 1989-10-12 Jennewein, Manfred A., 6082 Moerfelden-Walldorf, De
DE3902712A1 (de) * 1989-01-30 1990-08-09 Veit Transpo Gmbh Verfahren und vorrichtung zum zusammenstellen von gruppen aus bekleidungsstuecken
DE9207217U1 (de) * 1992-05-27 1992-08-20 Gaertner, Franz, 8741 Oberelsbach, De
US5381885A (en) * 1993-03-10 1995-01-17 Tsubakimoto Chain Co. Trolley apparatus with improved unloader
DE4427027C2 (de) * 1994-07-29 1997-02-06 Franz Gaertner Übernahmevorrichtung
DE19536313C2 (de) * 1995-09-29 2000-07-13 Duerkopp Adler Ag Verfahren zum Fördern von auf Bügel hängendem Fördergut und Vorrichtungen zur Verwendung in dem Verfahren
DE19913888A1 (de) * 1999-03-26 2000-09-28 Franz Gaertner Übernahmevorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008007100U1 (de) * 2008-05-27 2009-10-08 Psb Intralogistics Gmbh Hängeförderanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3250486B1 (de) Verfahren zum befüllen der taschen einer transportvorrichtung in form eines hängeförderers sowie vorrichtung zur durchführung des verfahrens
DE102015011944B4 (de) Zwischenlagerungsvorrichtung, Transportsystem und Zwischenlagerungsverfahren
EP0721902B1 (de) Codierbarer Adapter zur Verwendung mit einer Hängeförderanlage
DE3738448C2 (de) Fördereinrichtung zur Überführung von Schlachtgeflügel in Hängeposition zu einer Geflügelbehandlungsstation, wie einer Verpackungseinrichtung
EP1100629B1 (de) Vorrichtung zum entleeren von sendungsbehältern
DE3839045A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum zufuehren von waeschestuecken zu einer mangel
DE2000376A1 (de) Transportsystem fuer Einzelgut
DE3834576A1 (de) Hochleistungshaengefoerderer
EP0214446A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verkürzung der Durchlaufzeiten in Fertigungsbetrieben
EP0005539A1 (de) Fördereinrichtung für mit einem Aufhängeglied versehene Fördergutträger
DE2537442C2 (de) Umladevorrichtung an Hängebahnen
DE2902724A1 (de) Foerdereinrichtung fuer mit einem aufhaengeglied versehene foerderguttraeger
DE20018428U1 (de) Fördereinrichtung, insbesondere Hängefördereinrichtung
DE4114283C2 (de) Hängeförderer für auf Bügel hängendes Transportgut
DE1781484A1 (de) Haengelasttraeger fuer transportvorrichtungen
US2774458A (en) Segregator conveyor
EP1020234A2 (de) Transportvorrichtung für Sendungsbehälter
DE19504879A1 (de) Förderer zum Transport von auf Bügeln hängenden Teilen, insbesondere Kleidungsstücken
DE2644136A1 (de) Foerderbandsystem
DE2924110A1 (de) Vorrichtung zum transport von mit aufhaengeoesen versehenen massenguetern
DE2557877B2 (de) Vorrichtung zum abnehmen und aufgeben von schlachtgefluegel von bzw. auf transportbahnen
DE3935487A1 (de) Hochleistungsfoerderer fuer an haken haengende foerdergueter
CH365997A (de) Umlaufförderer mit Vorrichtung zur Bildung eines mengenmässig begrenzten Materialstromes für die Versorgung von Arbeitsplätzen und zur gleichzeitigen Überwachung eines entstehenden Vorrates an für die Arbeitsplätze bestimmten Materia l- oder Werkstücken
EP1043251A3 (de) Verfahren, Anordnung und Transportbügel zum automatischen Übergeben von Bekleidungsstücken
EP1434724A1 (de) Sortiereinrichtung für insbesondere hängend gefördertes fördergut und verfahren zum betrieb einer solchen

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20020411

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040501