DE20018349U1 - Versandkarton - Google Patents

Versandkarton

Info

Publication number
DE20018349U1
DE20018349U1 DE20018349U DE20018349U DE20018349U1 DE 20018349 U1 DE20018349 U1 DE 20018349U1 DE 20018349 U DE20018349 U DE 20018349U DE 20018349 U DE20018349 U DE 20018349U DE 20018349 U1 DE20018349 U1 DE 20018349U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
perforation
wall
lines
folding
shipping box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20018349U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Efka Werke Fritz Kiehn GmbH
Original Assignee
Efka Werke Fritz Kiehn GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Efka Werke Fritz Kiehn GmbH filed Critical Efka Werke Fritz Kiehn GmbH
Priority to DE20018349U priority Critical patent/DE20018349U1/de
Publication of DE20018349U1 publication Critical patent/DE20018349U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/46Handles
    • B65D5/46072Handles integral with the container
    • B65D5/4608Handgrip holes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/54Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing
    • B65D5/5405Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form
    • B65D5/542Lines of weakness to facilitate opening of container or dividing it into separate parts by cutting or tearing for opening containers formed by erecting a blank in tubular form the lines of weakness being provided in the container body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Versandkarton bestehend aus einer Bodenwand (5), einer Deckelwand (6) und vier Seitenwänden (10, 20, 30, 40), wo­ bei sich eine Sollbruchlinie (2), insbesondere eine Perfo­ ration, um alle vier Seitenwände (10, 20, 30, 40) derart herumerstreckt, daß der Karton (1) längs der umlaufenden Perforation (2) in einen oberen Teil (8) und einen unteren Teil (7) trennbar und der obere Teil (8) vom unteren Teil (7) abnehmbar ist unter teilweiser Freilegung des Karton­ inhalts.
2. Versandkarton nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an wenigstens einer Seitenwand, insbesondere vorderen Seitenwand (20), die Perforation (2) eine sich über nahezu die gesamte Höhe der Seitenwand (20) erstreckende Ausneh­ mung (29), insbesondere rechteckförmige Ausnehmung, be­ grenzt.
3. Versandkarton nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an zwei gegenüberliegenden Seitenwänden, insbesondere Vorderwand (20) und Rückwand (40), die Perforation (2) je­ weils eine sich über nahezu die gesamte Höhe der Seiten­ wand (20, 40) erstreckende Ausnehmung (29, 49), insbeson­ dere rechteckförmige Ausnehmung, begrenzt.
4. Versandkarton nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an die umlaufende Perforation (2) eine weitere bogen­ förmige Perforation (25; 45) derart anschließt, daß die beiden Bogenäste (25a, 25b; 45a, 45b) mit einem Abschnitt (3; 4) der Perforation (2) verbunden sind, so daß durch die bogenförmige Perforation (25; 45) mit dem zugeordneten Abschnitt (3; 4) der umlaufenden Perforation (2) eine Fin­ geröffnung (27; 47) begrenzt ist.
5. Versandkarton nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an zwei gegenüberliegenden Seitenwänden (10; 30) durch Perforationslinien (15; 35) und Faltlinien (16; 36) je­ weils eine Lasche (17; 37) begrenzt ist, die durch Ein­ drücken nach innen längs der Perforationslinien (15; 35) von der zugeordneten Seitenwand (10; 30) trennbar und längs der Faltlinie (16; 36) nach innen einfaltbar ist, so daß eine Grifföffnung (17; 37) entsteht.
6. Versandkarton nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Versandkarton aus einem rechteckförmigen Nutzen (9) herstellbar ist.
7. Nutzen zur Herstellung eines Versandkartons gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Versandkar­ ton durch eine Bodenwand (5), eine Deckelwand (6) und vier Seitenwände (10, 20, 30, 40) begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Nutzen innerhalb einer nahezu rechteckförmigen Be­ grenzung folgende Wandabschnitte und Laschen umfaßt:
  • - eine erste Seitenwand (10) mit oben und unten über Präge- bzw. Faltlinien (13, 14) mit dieser verbunde­ nen Faltlaschen (11, 12);
  • - eine Vorderwand (20) mit oben und unten über Präge- bzw. Faltlinien (23, 24) mit dieser verbundenen Falt­ laschen (21, 22);
  • - eine zweite Seitenwand (30) mit oben und unten über Präge- bzw. Faltlinien (33, 34) mit dieser verbunde­ nen Faltlaschen (31, 32);
  • - eine Rückenwand (40) mit oben und unten über Präge- bzw. Faltlinien (43, 44) mit dieser verbundenen Falt­ laschen (41, 42); und
  • - einen an der der angrenzenden Seitenwand (30) gegen­ überliegenden Seite der Rückwand (40) angelenkten Streifen (48) zur Anklebung an die Innenseite der er­ sten Seitenwand (10);
wobei sich eine parallel zu den Faltlinien, insbesondere den oberen Faltlinien (14, 24, 34, 44), durchgehend über die vorgenannten Wände eine Sollbruchlinie bzw. Perforati­ onslinie (2) erstreckt.
8. Nutzen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest in einem Wandbereich, insbesondere im Be­ reich der Vorder- und/oder Rückenwand an die durchgehende Perforation (2) eine weitere bogenförmige Perforation (25; 45) derart anschließt, daß die beiden Bogenäste (25a, 25b; 45a, 45b) mit einem Abschnitt (3; 4) der Perforation (2) verbunden sind, so daß durch die bogenförmige Perforation (25; 45) mit dem zugeordneten Abschnitt (3; 4) der umlau­ fenden Perforation (2) eine Fingeröffnung (27; 47) her­ stellbar ist.
9. Nutzen nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß an zwei Seitenwänden (10; 30) durch Perforations- (15; 35) und Faltlinien (16; 36) jeweils eine Lasche (17; 37) begrenzt ist, die durch Eindrücken nach einer Seite längs der Perforationslinien (15; 35) von der zugeordneten Sei­ tenwand (10; 30) trennbar und längs der Faltlinien (16; 36) nach dieser einen Seite einfaltbar ist, so daß eine Grifföffnung (17; 37) entsteht.
10. Nutzen nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Perforation (2) an wenigstens einer der Vorder- (20) und Rückwand (40) einen etwa V-, C- oder vorzugsweise U-förmigen Verlauf besitzt, so daß sie in einem zu einem Versandkarton gefalteten Zustand des Nutzens eine Ausneh­ mung (29; 49), insbesondere rechteckförmige Ausnehmung in der zugeordneten Wand des Versandkartons begrenzt.
DE20018349U 2000-10-26 2000-10-26 Versandkarton Expired - Lifetime DE20018349U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018349U DE20018349U1 (de) 2000-10-26 2000-10-26 Versandkarton

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20018349U DE20018349U1 (de) 2000-10-26 2000-10-26 Versandkarton

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20018349U1 true DE20018349U1 (de) 2001-02-15

Family

ID=7948120

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20018349U Expired - Lifetime DE20018349U1 (de) 2000-10-26 2000-10-26 Versandkarton

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20018349U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2377925B (en) * 2001-07-26 2005-07-13 Sca Packaging Ltd Container
GB2577061A (en) * 2018-09-11 2020-03-18 Coveris Flexibles Uk Ltd A carton

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2377925B (en) * 2001-07-26 2005-07-13 Sca Packaging Ltd Container
GB2577061A (en) * 2018-09-11 2020-03-18 Coveris Flexibles Uk Ltd A carton
GB2577061B (en) * 2018-09-11 2023-05-24 Coveris Flexibles Uk Ltd A carton

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20112228U1 (de) Flaschenträger
DE164405T1 (de) Dose aus pappe sowie schablone dazu.
DE4003104A1 (de) Verpackungsbehaelter, insbesondere zur aufnahme von schokoladenartikeln, und zuschnitt zur bildung desselben
DE20000449U1 (de) Faltbare Verpackung
DE4100784A1 (de) Verpackung fuer in zwei reihen angeordnete behaelter
DE20018349U1 (de) Versandkarton
CH679659A5 (de)
DE2323987A1 (de) Zuschnitt zur herstellung eines kartons und aus diesem hergestellter karton
DE20215333U1 (de) Faltschachtel
DE29910568U1 (de) Behälter für den Transport von Blumen und zusätzlichen Gegenständen
WO1993002930A1 (de) Verpackung mit an der tragekante verstärkter griffmulde
DE4024112A1 (de) Faltschachtel und zuschnitt fuer dieselbe
DE1214599B (de) Faltschachtel
DE102008030684A1 (de) Faltschachtel
DE29922780U1 (de) Verpackung aus faltbarem Material zum Verpacken von zu einer Versand- und Entnahmeeinheit zusammengefaßtem Einzelgut
DE20016959U1 (de) Faltschachtel
DE20014366U1 (de) Stapelbarer Pappkarton mit perforierter Lasche und durchgehenden Papprahmen
DE10022526A1 (de) Einrastverschluß für Verpackungen
DE102014011624B4 (de) Verpackung und Zuschnitt dafür
DE20115537U1 (de) Verpackung, insbesondere Arzneimittelverpackung
DE20012816U1 (de) Faltecke aus Pappe, Karton o.dgl.
DE4433490C2 (de) Verfahren zum Aufbringen eines Tragebehelfs aus einem Kartonzuschnitt auf Dosenbehälter und Tragebehelf
DE20019604U1 (de) Behälterträger
DE20218726U1 (de) Faltschachtel
DE29910815U1 (de) Gefacheinsatz für Transportverpackung/Umgebinde

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010322

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040501