DE20016969U1 - Mobile Metallwand insbesondere gegen Hochwasser - Google Patents

Mobile Metallwand insbesondere gegen Hochwasser

Info

Publication number
DE20016969U1
DE20016969U1 DE20016969U DE20016969U DE20016969U1 DE 20016969 U1 DE20016969 U1 DE 20016969U1 DE 20016969 U DE20016969 U DE 20016969U DE 20016969 U DE20016969 U DE 20016969U DE 20016969 U1 DE20016969 U1 DE 20016969U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall according
protective wall
wall
protective
aquawall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20016969U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20016969U priority Critical patent/DE20016969U1/de
Publication of DE20016969U1 publication Critical patent/DE20016969U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B3/00Engineering works in connection with control or use of streams, rivers, coasts, or other marine sites; Sealings or joints for engineering works in general
    • E02B3/04Structures or apparatus for, or methods of, protecting banks, coasts, or harbours
    • E02B3/10Dams; Dykes; Sluice ways or other structures for dykes, dams, or the like
    • E02B3/106Temporary dykes

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Schutzwall, gekennzeichnet durch folgenden Aufbau:
rundum profilierte Bleche (1), rückseitig abgestützt (5 + 6), werden als schräge Wand aneinandergereiht;
Stahlkrallen (7 + 8) sichern gegen Verrutschen;
eine Plane (12) liegt über allen Elementen, gewährleistet Wasserdichtigkeit und wird oben hinten (13) und unten vorn (14) geklemmt gehalten;
je 2 Innen- und /oder Aussenkurvenelemente gleicher Bauart (17 + 18) ermöglichen bei der Streckenführung Umgehungen im Winkel von 90° und mehr.
2. Schutzwall nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass Walltafel (1) und Abstützun­ gen (5 + 6) eine klappbare Einheit bilden.
3. Schutzwall nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass eine seitliche Falzkante (3) und eine u-förmige Falzschiene (4) die Steckverbindung bilden.
4. Schutzwall nach Anspruch 1 oder/und einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass in der seitlichen, u-förmigen Falz­ schiene (4) Querstifte (20) eingebracht sind, über die gebogene Aussparungen als Kerben (21) in der FAlzkante einrasten.
5. Schutzwall nach Anspruch 1 und/oder einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Tafeln von jedermann, von Hand und ohne zusätzliche Hilfsmittel aufgestellt und zusam­ mengesteckt werden können.
6. Schutzwall nach Anspruch 1 und/oder einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Steckverbindungen keine zusätz­ lichen Teile oder Werkzeuge benötigen.
7. Schutzwall nach Anspruch 1 und/oder einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass es in gleicher Bauweise Innen- und Aussenkurven-Elemente (17 + 18) gibt.
8. Schutzwall nach Anspruch 1 und/oder einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass eise Folie/Plane (12) darübergelegt ausreicht, den Wall wasserdicht zu gestalten.
9. Schutzwall nach Anspruch 1 und/oder einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass krallenförmige Metallstreifen/Füsse (7+8) gegen Verrutschen sichern.
10. Schutzwall nach Anspruch 1 und/oder einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass durch Löcher (11) für Erdanker oder Steckbolzen (9) zusätzlich Stabilität gegen Querkräfte geschaffen werden kann.
11. Schutzwall nach Anspruch 1 und/oder einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Wand erhöht werden kann.
12. Schutzwall nach Anspruch 1 und/oder einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Aquawall als schnell einsetzbarer Hochwasserschutz dient und auch zu Wasserbecken in jeder Grösse aufbaubar ist. Als Trink-, Lösch- oder Brauchwasser- Reservoir oder Badeteich.
13. Schutzwall nach Anspruch 1 und/oder einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Aquawall (1) auch unmittelbar mit Mauern oder Hauswänden durch eine Wandhalterung (22) wasserdicht verbunden werden kann. Eine an der Wand ver­ schraubte Kederschiene (22) und ein Planenstück (24) mit angeschweisstem Keder (23) werden durch Einführen über die volle Kederschienenlänge miteinander verbunden, locker umgeschlagen, oben über den Aquawall (1) gelegt und fest­ geklemmt, unten in einer Falte (14) unter den Aquawall- Vorsprung (2) geklemmt und flach nach vorn ausgelegt. Die Dichtigkeit dieser losen Verbindung wird duch das ansteigende. Wasser und den dadurch entstehenden Anpress­ druck gewährleistet.
14. Schutzwall nach Anspruch 1 und/oder einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Planen (24 + 12) oben über den Aquawall (1) geschlagen werden und durch eine als U-Profil geformte Klammer (25) gegen Verwehen und Verrutschen gehalten werden bzw. beide Planenteile (24 + 12) fest geklemmt sind. Die U-Profil-Klammer (25) ist an jedem Aquawall-Element mit einer Kette (26) angebracht - fest verbunden - damit sie jewiels zugehörig zum Aquawall-Element nicht verloren gehen kann.
DE20016969U 2000-07-10 2000-10-02 Mobile Metallwand insbesondere gegen Hochwasser Expired - Lifetime DE20016969U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20016969U DE20016969U1 (de) 2000-07-10 2000-10-02 Mobile Metallwand insbesondere gegen Hochwasser

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20011850 2000-07-10
DE20016969U DE20016969U1 (de) 2000-07-10 2000-10-02 Mobile Metallwand insbesondere gegen Hochwasser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20016969U1 true DE20016969U1 (de) 2001-04-26

Family

ID=7943690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20016969U Expired - Lifetime DE20016969U1 (de) 2000-07-10 2000-10-02 Mobile Metallwand insbesondere gegen Hochwasser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20016969U1 (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1262602A3 (de) * 2001-05-30 2004-02-04 plettac AG Mobiles Hochwasserschutzsystem
DE10237068A1 (de) * 2002-08-09 2004-02-19 Plettac Ag Querträger für die Abstützkonstruktion eines mobilen Hochwasserschutzsystems, Abdeckplatte und System aus Abstützkonstruktion und Abdeckplatte
DE10258087A1 (de) * 2002-12-11 2004-07-15 Holger Pötzsch Dammaufbau für Flüssigkeiten und Schüttgüter
DE102004015322B4 (de) * 2004-03-30 2009-04-09 Fred Derendorf Hochwasserbarriere
WO2009103429A1 (en) * 2008-02-22 2009-08-27 Inero Ab Water shielding barrier
DE102008013078A1 (de) * 2008-03-08 2009-09-10 Tillmann Profil Gmbh Schutzvorrichtung gegen Hochwasser
EP1582630A3 (de) * 2004-03-31 2011-04-20 Wilfried Vogel Mobiles Schutzwandsystem sowie ein Verfahren zur Montage desselben
EP1728928A3 (de) * 2005-06-02 2011-06-08 Holger Pötzsch Mobile Hochwasserschutzeinrichtung
WO2014175840A1 (en) * 2013-04-23 2014-10-30 Slovenska Technicka Univerzita V Bratislave Structure of the element assembly of mobile modular flood barriers
CN104631384A (zh) * 2013-11-07 2015-05-20 成都凯裕电子电器有限公司 一种对城市水流进行引流的临时引流墙装置
DE202015003558U1 (de) * 2015-05-19 2016-08-22 Fenotec Protec Gmbh Ex-Gasschutzzaun aus Segmenten - fenosafe fence
EP2935048A4 (de) * 2012-12-14 2016-12-21 Mag Tank Hunter Llc Modularer oberirdischer tank
CZ307585B6 (cs) * 2017-02-15 2018-12-27 Jap - Jacina S.R.O. Protipovodňová zábrana
CN109667240A (zh) * 2017-10-17 2019-04-23 约尔格-米夏埃尔·施泰因哈特 用于在用于挡住水的装置中使用的壁元件以及用于挡住水的装置
US11168452B2 (en) 2016-07-15 2021-11-09 Einstein Ip Limited Flood barrier
EP4257752A1 (de) * 2022-04-08 2023-10-11 Inero AB Wassersperrsystem mit einer verbindungsvorrichtung

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1262602A3 (de) * 2001-05-30 2004-02-04 plettac AG Mobiles Hochwasserschutzsystem
DE10237068A1 (de) * 2002-08-09 2004-02-19 Plettac Ag Querträger für die Abstützkonstruktion eines mobilen Hochwasserschutzsystems, Abdeckplatte und System aus Abstützkonstruktion und Abdeckplatte
DE10258087A1 (de) * 2002-12-11 2004-07-15 Holger Pötzsch Dammaufbau für Flüssigkeiten und Schüttgüter
DE10258087B4 (de) * 2002-12-11 2005-04-14 Pötzsch, Holger Dammaufbau für Flüssigkeiten und Schüttgüter
DE102004015322B4 (de) * 2004-03-30 2009-04-09 Fred Derendorf Hochwasserbarriere
EP1582630A3 (de) * 2004-03-31 2011-04-20 Wilfried Vogel Mobiles Schutzwandsystem sowie ein Verfahren zur Montage desselben
EP1728928A3 (de) * 2005-06-02 2011-06-08 Holger Pötzsch Mobile Hochwasserschutzeinrichtung
US8434967B2 (en) 2008-02-22 2013-05-07 Inero Ab Water shielding barrier
CN101960073B (zh) * 2008-02-22 2012-10-10 英尼罗公司 水屏蔽屏障
WO2009103429A1 (en) * 2008-02-22 2009-08-27 Inero Ab Water shielding barrier
DE102008013078A1 (de) * 2008-03-08 2009-09-10 Tillmann Profil Gmbh Schutzvorrichtung gegen Hochwasser
DE102008013078B4 (de) * 2008-03-08 2014-11-13 Tillmann Profil Gmbh Schutzvorrichtung gegen Hochwasser
EP2935048A4 (de) * 2012-12-14 2016-12-21 Mag Tank Hunter Llc Modularer oberirdischer tank
WO2014175840A1 (en) * 2013-04-23 2014-10-30 Slovenska Technicka Univerzita V Bratislave Structure of the element assembly of mobile modular flood barriers
CN104631384A (zh) * 2013-11-07 2015-05-20 成都凯裕电子电器有限公司 一种对城市水流进行引流的临时引流墙装置
DE202015003558U1 (de) * 2015-05-19 2016-08-22 Fenotec Protec Gmbh Ex-Gasschutzzaun aus Segmenten - fenosafe fence
US11168452B2 (en) 2016-07-15 2021-11-09 Einstein Ip Limited Flood barrier
CZ307585B6 (cs) * 2017-02-15 2018-12-27 Jap - Jacina S.R.O. Protipovodňová zábrana
CN109667240A (zh) * 2017-10-17 2019-04-23 约尔格-米夏埃尔·施泰因哈特 用于在用于挡住水的装置中使用的壁元件以及用于挡住水的装置
EP4257752A1 (de) * 2022-04-08 2023-10-11 Inero AB Wassersperrsystem mit einer verbindungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20016969U1 (de) Mobile Metallwand insbesondere gegen Hochwasser
DE3341500A1 (de) Installationskern fuer ein gebaeude
DE202007016366U1 (de) Solarmodul-Ständerkonstruktion
CN211081094U (zh) 一种建筑施工管理用安全围栏
DE202004000673U1 (de) Vorrichtung zum Schutz von Gegenständen vor Hochwasser
DE20101009U1 (de) Hochwasserschutz für Türen und Fenster
DE20207896U1 (de) Mittel zum Färben von Haaren
CN215053945U (zh) 一种移动式洗浴帐篷
DE102022001600B4 (de) Trockenvorrichtung
DE102007050977A1 (de) Solarmodul-Ständerkonstruktion
DE3125600A1 (de) Wohnwagen / wohnmobil mit klappbarem, starrem vordach und integrierten zeltwaenden
CN211285485U (zh) 一种河道修复用防流失河道护坡
DE597276C (de) Zelt
DE10014286A1 (de) Multifunktionserweiterung für Strandmuscheln
DE638795C (de) Gasschutzzelt
DE10111905A1 (de) Wasserschutzwall
Simpson et al. LONG-TERM PROTECTION WITH FUNGICIDAL AND ALGICIDE DEVELOPMENT
DE20204837U1 (de) Hochwasserschutzwand
EP2981661A1 (de) Modular aufgebaute mauerklammer und abdeck- und haltevorrichtung für einen wetterschutz von mauerkronen und mauerwerken
DE20014889U1 (de) Laufvorrichtung
AT143805B (de) Verfahren zur Falzung von dünnen Blechen und Folien.
DE1923646U (de) Bauelementensatz fuer ein zerleg- und nach allen seiten hin beliebig erweiterbares gewaechschaus.
DE19816545A1 (de) Hochwasser-Dammschutz
DE202019003494U1 (de) Safebox für den Strand mit Solar-Panel und Handyaufladung
DE20119601U1 (de) Schutzvorrichtung für im Freien abzustellende Einrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010531

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040501