DE20014769U1 - Tragschienenförderer - Google Patents

Tragschienenförderer

Info

Publication number
DE20014769U1
DE20014769U1 DE20014769U DE20014769U DE20014769U1 DE 20014769 U1 DE20014769 U1 DE 20014769U1 DE 20014769 U DE20014769 U DE 20014769U DE 20014769 U DE20014769 U DE 20014769U DE 20014769 U1 DE20014769 U1 DE 20014769U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carrier
conveyor according
rail conveyor
hose
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20014769U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
USM UEBACH SPEZIAL MASCHINEN G
Original Assignee
USM UEBACH SPEZIAL MASCHINEN G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by USM UEBACH SPEZIAL MASCHINEN G filed Critical USM UEBACH SPEZIAL MASCHINEN G
Priority to DE20014769U priority Critical patent/DE20014769U1/de
Publication of DE20014769U1 publication Critical patent/DE20014769U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G7/00Devices for assisting manual moving or tilting heavy loads
    • B65G7/02Devices adapted to be interposed between loads and the ground or floor, e.g. crowbars with means for assisting conveyance of loads
    • B65G7/04Rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/52Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using rollers in the load-transporting element
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G67/00Loading or unloading vehicles
    • B65G67/02Loading or unloading land vehicles
    • B65G67/04Loading land vehicles
    • B65G67/20Loading covered vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Framework For Endless Conveyors (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (11)

1. Tragschienenförderer, bestehend aus einer eine Vertiefung aufweisenden Schiene (1) sowie einem in dieser geführten Last aufnehmenden Träger (2) mit Rollen (3), wobei der Träger (2) mit Hilfe eines mit Druckluft beauf­ schlagbaren Schlauches (4) anhebbar und absenkbar ist, gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale
  • a) die Schiene (1) weist ein Hutprofil auf mit nach außen gerichteten Seiten­ flanken (5) und einer Bodenfläche (6);
  • b) der Träger (2) besteht aus einem ersten nach unten offenen U-Profil (7) mit einer Auflagefläche (8) sowie Seitenschenkeln (9), zwischen denen die Rollen (3) gelagert sind;
  • c) an die Seitenschenkel (9) sind nach außen weisende Anschläge (10) angeformt;
  • d) auf der Auflagefläche (8) ruht der Schlauch (4), wobei
  • e) dieser von einem zweiten U-Profil als Tragschiene (11) umgeben ist, die eine obere Tragfläche (12) mit Seitenflächen (13) aufweist, und die Sei­ tenflächen (13) untere, die Anschläge (10) der Seitenschenkel (9) des ersten U-Profils (7) untergreifende Einziehungen (14) aufweisen und an diesen im aufgeblasenem Zustand des Schlauches (4) anliegen.
2. Tragschienenförderer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (4) mit der Innenseite der Tragfläche (12) und der Auflagefläche (8) verklebt ist.
3. Tragschienenförderer nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Klebverbindung lösbar ist.
4. Tragschienenförderer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (2) und das erste U-Profil durch Abkanten hergestellt sind, wobei die Anschläge (10) und die Einziehungen (14) durch Einliegen mit eingeformt sind.
5. Tragschienenförderer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Förderer mit Hilfe von oberhalb und/oder unterhalb der Auflagefläche (8) des ersten U-Profils angeordneten Gelenkflanschplatten (15) miteinander verbunden sind.
6. Tragschienenförderer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungsleitung (16) für die Zufuhr von Preßluft an den Schlauch (4) unterhalb der Auflagefläche (8) und über den Achsen (17) der Rollen (3) verlegt ist.
7. Tragschienenförderer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Versorgungsleitung (16) mit der Auflagefläche (8) verklebt ist, wobei dieser T-Stücke (18) mit Abzweigungen (19) aufweist, die die Auflagefläche (8) durchgreifen und mit dem Schlauch (4) verbunden sind.
8. Tragschienenförderer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Schiene (1) paarweise mit einer Boden­ platte (20) verbunden ist.
9. Tragschienenförderer nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatte (20) eine Leichtbauplatte aus Aluminium ist, die eine Oberhaut (21) und eine Unterhaut (28) sowie eine dazwischen liegende Zellstruktur (23) aufweist.
10. Tragschienenförderer nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Bodenplatte (20) zwischen die Schienen (1) Laufplanken aufleg­ bar sind.
11. Tragschienenförderer nach einem oder mehreren der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatten (20) über Riegel miteinander verbindbar sind.
DE20014769U 1999-08-28 2000-08-25 Tragschienenförderer Expired - Lifetime DE20014769U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014769U DE20014769U1 (de) 1999-08-28 2000-08-25 Tragschienenförderer

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19940956 1999-08-28
DE20014769U DE20014769U1 (de) 1999-08-28 2000-08-25 Tragschienenförderer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20014769U1 true DE20014769U1 (de) 2001-01-18

Family

ID=7919972

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20014769U Expired - Lifetime DE20014769U1 (de) 1999-08-28 2000-08-25 Tragschienenförderer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20014769U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1022349C2 (nl) * 2003-01-10 2004-07-13 Csi Ind B V Laad- en lossysteem.
EP1249364A3 (de) * 2001-04-12 2006-02-08 Blackrock Engineering Limited Verbesserungen von Lastförderwagen
CN102991395A (zh) * 2012-11-29 2013-03-27 嘉善骏达电子材料厂 一种后开门厢式货车的装货导轨结构

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1249364A3 (de) * 2001-04-12 2006-02-08 Blackrock Engineering Limited Verbesserungen von Lastförderwagen
NL1022349C2 (nl) * 2003-01-10 2004-07-13 Csi Ind B V Laad- en lossysteem.
CN102991395A (zh) * 2012-11-29 2013-03-27 嘉善骏达电子材料厂 一种后开门厢式货车的装货导轨结构
CN102991395B (zh) * 2012-11-29 2016-01-13 嘉善骏达电子材料厂 一种后开门厢式货车的装货导轨结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020104701U1 (de) Struktur des zusammengebauten Stahlkastenträgers
DE3012275A1 (de) Tragprofil fuer transportbaender
DE20014058U1 (de) Tragprofil für Solarmodule
DE2921865A1 (de) Bauelementesatz fuer rahmengestelle
DE20014769U1 (de) Tragschienenförderer
CH696451A5 (de) Bearbeitungsanlage.
DE10144028A1 (de) Maschinengestell in Modulbauweise
DE2545444B2 (de) Vorrichtung zum Zusammenbauen von Möbelkorpussen
DE20014056U1 (de) Teleskopauslegeranlenkstück oder Teleskopschuß
DE20002285U1 (de) Laufschiene für eine Glasschiebetür-Anordnung
DE2106234A1 (de) Transport- und Lagerpalette aus Kunststoff
EP0183954A3 (de) Schutzdach für insbesondere Wohnwagen oder dergleichen
DE29821738U1 (de) Befestigungsvorrichtung für die Laufschiene eines Fahrwerks
DE29918832U1 (de) Rahmen für ein Flurförderzeug
DE20019581U1 (de) Holzbearbeitungsmaschine
DE19831006C1 (de) Luftkanal
DE2226679A1 (de) Aufhaengerahmen fuer heizkoerperverkleidung
EP0881135A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Fahrzeugwagenkästen, insbesondere Schienenfahrzeug Wagenkästen
DE4444946C1 (de) Rahmenförmiges Pressengestell
DE29916007U1 (de) Trägersystem
DE7908112U1 (de) Bade- oder duschwanne aus acrylharz
DE20103855U1 (de) Fassadenverkleidung
DE20310753U1 (de) Laufwagen sowie Adapter für einen solchen Laufwagen
DD246083A1 (de) Transportgestell fuer den palettierten transport oberflaechenveredelter raeumlicher bauelemente
DE1819527U (de) Bauelement, insbesondere transportable wandplatte.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010222

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20030918

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070301