DE20014333U1 - Regalaufhängungseinheit zur Warenpräsentation - Google Patents

Regalaufhängungseinheit zur Warenpräsentation

Info

Publication number
DE20014333U1
DE20014333U1 DE20014333U DE20014333U DE20014333U1 DE 20014333 U1 DE20014333 U1 DE 20014333U1 DE 20014333 U DE20014333 U DE 20014333U DE 20014333 U DE20014333 U DE 20014333U DE 20014333 U1 DE20014333 U1 DE 20014333U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit according
suspension unit
shelf
shelf suspension
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20014333U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DISPLAY PARTNER GmbH
Original Assignee
DISPLAY PARTNER GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DISPLAY PARTNER GmbH filed Critical DISPLAY PARTNER GmbH
Priority to DE20014333U priority Critical patent/DE20014333U1/de
Publication of DE20014333U1 publication Critical patent/DE20014333U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/10Adjustable or foldable or dismountable display stands
    • A47F5/101Display racks with slotted uprights
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/0043Show shelves
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/10Adjustable or foldable or dismountable display stands
    • A47F5/13Adjustable or foldable or dismountable display stands made of tubes or wire
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/02Shelves
    • A47B96/025Shelves with moving elements, e.g. movable extensions or link elements

Landscapes

  • Display Racks (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (22)

1. Regalaufhängungseinheit (1) zur Warenpräsentation mit zwei zueinander beab­ standeten, jeweils einer Regalsäule zuordenbaren Trägerelementen (2, 3), die je­ weils ein Aufhängungselement (4) aufweisen, mit mindestens einer Teleskopfüh­ rung (9, 10), die ineinanderschiebbare, rohrförmige Elemente umfaßt, wobei mittels der Teleskopführung (9, 10) die beiden Trägerelemente (2, 3) zueinander in unter­ schiedlichen, einer Regalbreite entsprechenden Abständen positionierbar sind, und mit einer eine Warenauflagefläche bildenden Warenauflage, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Trägerelement (2, 3) ein Warenauflageteil zu­ geordnet ist, wobei sich die beiden Warenauflageteile (2, 3) zu einer Warenauflage­ fläche ergänzen.
2. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wa­ renauflageteile (2, 3) für unterschiedliche Regalbreiten übereinanderschiebbar sind.
3. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Waren­ auflageteile (2, 3) in einer ersten Grundstellung, einer maximalen Regalbreite ent­ sprechend, mit ihren Kanten aneinanderstoßen.
4. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wa­ renauflageteile (2, 3) in einer zweiten Grundstellung, einer minimalen Regalbreite entsprechend, sich gegenseitig nahezu vollständig überdecken.
5. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zwi­ schenauflageteil (12) vorgesehen ist, das in einer teleskopierten Stellung der Wa­ renauflageteile (2, 3) den Zwischenraum zwischen den beiden Warenauflageteilen (2, 3) überbrückt.
6. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das je­ weilige Warenauflageteil (2, 3) in Form eines Gitterrostes ausgebildet ist.
7. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwi­ schenauflageteil (12) in Form eines Gitterrostes ausgebildet ist.
8. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwi­ schenauflageteil (12) aus einem Blech gebildet ist.
9. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wa­ renauflageteile (2, 3) jeweils eine hintere Aufkantung (13) aufweisen, die die Wa­ renauflagefläche nach hinten begrenzen.
10. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwi­ schenauflageteil (12) eine hintere Aufkantung (13) aufweist, die die Warenauflage­ fläche nach hinten begrenzt.
11. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wa­ renauflageteile (2, 3) jeweils ein vorderes, abgekantetes Flächenelement (14) auf­ weisen.
12. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Zwi­ schenauflageteil (12) ein vorderes, abgekantetes Flächenelement (14) aufweist.
13. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweilige Flächenelement (14) nach unten von der Warenauflagefläche abge­ kantet ist.
14. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Flächenelement (14) an seiner freien Längsseite zu einem U-förmigen Querschnitt (15) abgekantet ist.
15. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der U- förmige Querschnitt (15) nach oben weist.
16. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß sich in den U-förmigen Querschnitt (15) das vordere, abgekantete Flächenelement (14 des Zwischenauflageteils (12) einlegt.
17. Regalaufhängungseinheit nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in den U-förmigen Querschnitt ein plattenförmiger Randstreifen (16) eingesetzt ist.
18. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Randstreifen (16) eine Höhe aufweist derart, daß er über die Warenauflagefläche vorsteht und eine vordere Begrenzung bildet.
19. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die vordere Sichtseite des Randstreifens (16) eine Informationsfläche bildet.
20. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Trägerelement (2, 3) einen Stützrahmen (11) aufweist, auf den das jeweilige Wa­ renauflageteil (2, 3) aufgelegt ist.
21. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß ein Teil des Stützrahmens (11) durch das rohrförmige Element (9) der Teleskopführung (9, 10) gebildet ist.
22. Regalaufhängungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wa­ renauflageteile Rastelemente aufweisen, die ineinandergreifend die Warenauflage­ teile in den jeweiligen teleskopierten Stellungen fixieren.
DE20014333U 2000-08-16 2000-08-16 Regalaufhängungseinheit zur Warenpräsentation Expired - Lifetime DE20014333U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014333U DE20014333U1 (de) 2000-08-16 2000-08-16 Regalaufhängungseinheit zur Warenpräsentation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014333U DE20014333U1 (de) 2000-08-16 2000-08-16 Regalaufhängungseinheit zur Warenpräsentation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20014333U1 true DE20014333U1 (de) 2002-01-10

Family

ID=7945378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20014333U Expired - Lifetime DE20014333U1 (de) 2000-08-16 2000-08-16 Regalaufhängungseinheit zur Warenpräsentation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20014333U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112320173A (zh) * 2020-10-30 2021-02-05 广州华立科技职业学院 一种供应链仓储用物流货物管理可折叠货架

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112320173A (zh) * 2020-10-30 2021-02-05 广州华立科技职业学院 一种供应链仓储用物流货物管理可折叠货架

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3496570B1 (de) Zarge für einen schubkasten
AT407332B (de) Schublade
DE2751927A1 (de) Warenregal
DE2201642A1 (de) Etagengestell
DE20014333U1 (de) Regalaufhängungseinheit zur Warenpräsentation
DE2614427A1 (de) Zeitschriftenhalter
DE1728026A1 (de) Einstellbare Haltevorrichtung
DE202018003945U1 (de) Regal
EP0064754B1 (de) Haltevorrichtung für Prospekte u. dgl. Flachmaterial
DE3002427C2 (de) Ablagevorrichtung für Verkaufstische, Theken oder dgl.
DE1784537C3 (de) Unterdecke
DE2736539A1 (de) Rahmen fuer schallplattenalben
DE1289968B (de) Profilpfosten fuer Regale od. dgl. zur Aufnahme von Fachbodentraegern und Rueckwaenden
DE102009016831B4 (de) Unterteilungseinrichtung
DE2453332C3 (de) Leiste für Fahrzeuge
DE1654624C3 (de) RegaL
DE2160366A1 (de) Halterung fuer an eine sichtwand anbringbare haken, kaesten, halter, fachboeden od.dgl
DE202004021307U1 (de) Adapterschiene
DE202016007076U1 (de) Warenaufnahme als Bord bzw. Tray für Verkaufsaufsteller
DE1853899U (de) Blechboden mit preisschildschiene oder kantenprofilschiene fuer regale u. dgl.
EP1145666A1 (de) Regal, insbesondere für Bibliotheken
DE8334253U1 (de) Fachboden fuer ein regal
DE19746123A1 (de) Regaleinsatz
DE3100356A1 (de) Mobiles systemgestell zur aufnahme von waren
DE8420140U1 (de) Bausatz fuer ein schrankartiges regalsystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020214

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040302