DE20008439U1 - Effektdekoration - Google Patents

Effektdekoration

Info

Publication number
DE20008439U1
DE20008439U1 DE20008439U DE20008439U DE20008439U1 DE 20008439 U1 DE20008439 U1 DE 20008439U1 DE 20008439 U DE20008439 U DE 20008439U DE 20008439 U DE20008439 U DE 20008439U DE 20008439 U1 DE20008439 U1 DE 20008439U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
effect decoration
decoration according
profile
air outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20008439U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gemini Fenster und Sonnen GmbH
Original Assignee
Gemini Fenster und Sonnen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gemini Fenster und Sonnen GmbH filed Critical Gemini Fenster und Sonnen GmbH
Priority to DE20008439U priority Critical patent/DE20008439U1/de
Publication of DE20008439U1 publication Critical patent/DE20008439U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B1/00Optical elements characterised by the material of which they are made; Optical coatings for optical elements
    • G02B1/06Optical elements characterised by the material of which they are made; Optical coatings for optical elements made of fluids in transparent cells

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (15)

1. Effektdekoration, umfassend einen Rahmen, welcher einen Hohlraum bildend mindestens zwei transparente oder teiltrans­ parente Scheiben fixiert, wobei der Hohlraum mit einer Flüssigkeit gefüllt ist und in der Flüssigkeit dekorative Tauchkörper befindlich sind, sowie eine Einrichtung zum Zuführen von Luft in den Hohlraum, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen ein metallisches oder Kunststoffprofil ist, wobei die Scheiben mit den Rahmenaußenseiten stoff- und/oder kraft­ schlüssig dichtend verbunden sind, weiterhin an der Rahmen­ unterseite Luftaustrittsöffnungen vorgesehen sind und bevorzugt an der Rahmenoberseite ein Ausdehnungsraum befindlich ist, zwischen dem Ausdehnungsraum und den Luftaustrittsöffnungen innerhalb des Rahmenprofils eine steuerbare Druckerzeugungs­ einrichtung angeordnet ist, welche sowohl mit dem Ausdehnungs­ raum als auch den Luftaustrittsöffnungen in Verbindung steht, sowie einen im wesentlichen zur Umgebungsatmosphäre hin dichten Rahmenverschluß.
2. Effektdekoration nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Rahmens von der Oberseite und der Druckerzeu­ gungseinrichtung hin zur Unterseite ein Luftschlauch angeordnet ist, in welchem mehrere Bohrungen oder Öffnungen zum Luftaus­ tritt eingebracht sind.
3. Effektdekoration nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen aus einem Hohlprofil besteht und innerhalb des Rahmens Kammern mindestens zur Aufnahme der Druckerzeugungs­ einrichtung und Bildung des Ausdehnungsraums vorgesehen sind.
4. Effektdekoration nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Unterseite des Hohlprofils zum Innenraum gerichtete Luftaustrittsöffnungen und/oder Düsen befindlich sind.
5. Effektdekoration nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Profil ein Transformator und/oder eine Steuerschaltung zum Betreiben der Druckerzeugungseinrichtung integriert ist.
6. Effektdekoration nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Profil Leuchtmittel integriert sind.
7. Effektdekoration nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die vom Rahmen aufgespannte Fläche beliebig gestaltet, insbesondere jedoch kreisförmig, quadratisch oder rechteckig ausgebildet ist.
8. Effektdekoration nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen Teil eines Fensters oder einer Tür ist.
9. Effektdekoration nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen als Tür-, Fenster- oder Raumteilerrahmen ausgebildet ist.
10. Effektdekoration nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen aus Aluminium besteht und zur Scheibenkontaktseite primerbehandelt und mit der jeweiligen Scheibe verklebt ist.
11. Effektdekoration nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckerzeugungseinrichtung eine Membranpumpe mit Regel­ ventil ist.
12. Effektdekoration nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Scheiben aus Verbundglas besteht.
13. Effektdekoration nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tauchkörper Kunststoffnachbildungen von Tieren, Pflanzen, Logos oder dergleichen sind, welche vom Luftblasenstrom innerhalb der Flüssigkeit in Bewegung versetzt werden.
14. Effektdekoration nach einem der vorangegangenen Ansprüche, gekennzeichnet durch einen geschlossenen Luftkreislauf.
15. Effektdekoration nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen eine Außenprofilierung mit Befestigungsnuten, Aus­ sparungen oder Öffnungen aufweist.
DE20008439U 2000-04-04 2000-04-04 Effektdekoration Expired - Lifetime DE20008439U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008439U DE20008439U1 (de) 2000-04-04 2000-04-04 Effektdekoration

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008439U DE20008439U1 (de) 2000-04-04 2000-04-04 Effektdekoration

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20008439U1 true DE20008439U1 (de) 2001-02-08

Family

ID=7941340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20008439U Expired - Lifetime DE20008439U1 (de) 2000-04-04 2000-04-04 Effektdekoration

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20008439U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29917487U1 (de) * 1999-10-04 2000-01-05 Braesch Ralf Vorrichtung zur Beeinflußung der Lichtdurchlässigkeit an Verglasungen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29917487U1 (de) * 1999-10-04 2000-01-05 Braesch Ralf Vorrichtung zur Beeinflußung der Lichtdurchlässigkeit an Verglasungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20008439U1 (de) Effektdekoration
DE20003060U1 (de) Flügelprofil
DE29900597U1 (de) Rolladenvorrichtung
DE2461195A1 (de) Stroemungsmittelblende bzw. lichtdaemmende einrichtung zur regulierung der lichtdurchlaessigkeit bei hohlbzw. zwischenraeumen und durchsichtigen bzw. durchscheinenden oberflaechen
DE3115573A1 (de) Rahmenschenkel fuer fenster
DE20008308U1 (de) Öldüse für ein pneumatisch angetriebenes Werkzeug
WO2001075848A1 (de) Effektdekoration
DE102005037442A1 (de) Gebogenes und mittels Gießharz laminiertes Sicherheitsglas und das Verfahren zur Herstellung dieses Sicherheitsglases
DE2540630A1 (de) Isolierungsglas-wandbauteil mit dekorativen und/oder sicherungswirksamen einbauelementen zwischen den isolierglasscheiben
DE20106889U1 (de) Mobile gastronomische Einheit zur Verpflegung und Bewirtung
DE20201976U1 (de) Fenster und Fensterrahmen
DE20010204U1 (de) Fahrzeugtür
DE20115645U1 (de) Glasscheibe für Sicherheitseinrichtungen
DE20103626U1 (de) Lüftungsvorrichtung an einem Fahrzeugdach
DE3101181A1 (de) Isolierglas mit eingebautem dekor
DE20008661U1 (de) Holzrahmen für Fenster oder Türen
DE20118693U1 (de) Pflanzgefäß
DD297481A5 (de) Kunststoffenster oder kunststofftuer
DE29913400U1 (de) Innengewände-Zierprofile
DE20312642U1 (de) LED-Anzeigetafel
DE29909423U1 (de) Tropfgeschützter auslaufsicherer Trinkbecher
DE29915034U1 (de) Vorrichtung, insbesondere aus Kunst- und Schaumstoff, mit Schlagdämpfung, zur Bekämpfung von Fliegen und sonstigen vergleichbaren Schädlingen und Plagegeistern
DE20121588U1 (de) Pflanzenschutzvorrichtung
DE20002531U1 (de) Verschluß für Flaschen o.dgl. Behälter
DE20111388U1 (de) Ballon mit Verschlusskopf

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20010315

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031031