DE20008203U1 - Injektionsschlauch - Google Patents

Injektionsschlauch

Info

Publication number
DE20008203U1
DE20008203U1 DE20008203U DE20008203U DE20008203U1 DE 20008203 U1 DE20008203 U1 DE 20008203U1 DE 20008203 U DE20008203 U DE 20008203U DE 20008203 U DE20008203 U DE 20008203U DE 20008203 U1 DE20008203 U1 DE 20008203U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection hose
slots
hose according
recess
injection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20008203U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tricosal BBZ AG
Original Assignee
BBZ AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBZ AG filed Critical BBZ AG
Priority to DE20008203U priority Critical patent/DE20008203U1/de
Publication of DE20008203U1 publication Critical patent/DE20008203U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/66Sealings
    • E04B1/68Sealings of joints, e.g. expansion joints
    • E04B1/6816Porous tubular seals for injecting sealing material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (10)

1. Injektionsschlauch für Arbeitsfugen an Betonbauwerken mit einem im wesentlichen flüssigkeitsundurchlässigen, aus flexiblem Material bestehenden, einen Durchtrittskanal (3) umschließenden Grundkörper (2), der entlang seiner Länge radiale Öffnungen (5) für den Austritt von Injektionsflüssig­ keit aus dem Durchtrittskanal (3) und entlang seiner Länge im Bereich der radialen Öffnungen (5) eine sich über seine Länge erstreckende Vertiefung (4) für die Aufnahme eines die Öffnungen (5) überdeckenden Streifens (6) aus unter dem Druck der Injektionsflüssigkeit kompressiblem Material aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass in seitlichen Begrenzungswänden (7, 8) der Vertiefung (4) seitliche Schlitze (25) für den Austritt der Injektionsflüssigkeit aus der Vertiefung (4) in die Arbeitsfuge ausgebildet sind.
2. Injektionsschlauch nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, dass die Seitenwände (7, 8) der Vertiefung (4) sich über die Länge des Grundkörpers (2) erstreckende Seitenmulden (9, 10) zur Aufnahme der Ränder (11) des Streifens (6) aufweisen.
3. Injektionsschlauch nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze (15) sich von den äußeren Enden (12, 13) der Seitenwände (7, 8) zum Boden der Vertiefung (4) hin erstrecken.
4. Injektionsschlauch nach einem der vorhergehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Schlitze (15) nicht über die gesamte Höhe der Seitenwände (7, 8) erstrecken.
5. Injektionsschlauch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze (15) im Bereich der radialen Öffnungen (5) des Durchtrittskanals (3) ausgebildet sind.
6. Injektionsschlauch nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze (15) in Axial­ richtung jeweils vorzugsweise mittig zwischen zwei benachbar­ ten Austrittsöffnungen (5) ausgebildet sind.
7. Injektionsschlauch nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze in den gegen­ überliegenden Seitenwänden (7, 8) der Vertiefung (4) einander gegenüberliegen.
8. Injektionsschlauch nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze (15) in den gegenüberliegenden Seitenwänden (7, 8) der Vertiefung (4) versetzt zueinander angeordnet sind.
9. Injektionsschlauch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlitze (15) einen halbrunden, rechteckigen oder dgl. Querschnitt auf­ weisen.
10. Injektionsschlauch nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den äußeren Enden (12, 13) der Seitenwände (7, 8) der Vertiefung (4) eine flache Auflagefläche (14) vorgesehen ist.
DE20008203U 2000-05-09 2000-05-09 Injektionsschlauch Expired - Lifetime DE20008203U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008203U DE20008203U1 (de) 2000-05-09 2000-05-09 Injektionsschlauch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008203U DE20008203U1 (de) 2000-05-09 2000-05-09 Injektionsschlauch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20008203U1 true DE20008203U1 (de) 2000-07-27

Family

ID=7941161

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20008203U Expired - Lifetime DE20008203U1 (de) 2000-05-09 2000-05-09 Injektionsschlauch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20008203U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29919250U1 (de) Kugelgewindetrieb mit einem Kugelumlenkungsstück
WO1985003338A1 (en) Cuff for sealing joints of pipes
DE102011012509A1 (de) Schutzvorrichtung für Kabel und Leitungen mit abnehmbarer Abdeckung und bogenförmigem Querschnitt
DE20105183U1 (de) Ampulle für ein nadelloses Injektionsgerät
DE20008203U1 (de) Injektionsschlauch
DE3131636A1 (de) Winkelstueck zum verbinden von kabelkanalteilen
DE29522327U1 (de) Breitstreckwalze
DE20010082U1 (de) Schlauch
DE20120946U1 (de) Abflußrinne
DE20000211U1 (de) Schalungsteil mit thermischer Trennung
DE29920150U1 (de) Schlitzrinne
DE4433680A1 (de) Facheinteilungssystem für Behälter
DE20103309U1 (de) Vorrichtung zum Versiegeln und Auftrennen der Verbindungsabschnitte zwischen den Würsten einer Wurstkette
AT202515B (de) Tragplatte mit zellenartigem Aufbau zum Verpacken von Früchten od. dgl.
DE20101679U1 (de) Klemmschiene
DE20112735U1 (de) Tragschicht für den Unterbau von Sportplätzen, insbesondere Reitplätzen
DE29823684U1 (de) Firstkappe mit integrierter Belüftung
DE29910010U1 (de) Gründungsbodenelement
DE29814695U1 (de) Betonelement
DE20206804U1 (de) Gas- oder flüssigkeitsgefülltes Kissen
DE20012537U1 (de) Trennwandaufbau
DE7716727U1 (de) Vorrichtung mit einem durchlaessigen band fuer filtrierzwecke
DE3705431A1 (de) Fussmatte
DE20105856U1 (de) Matratze
DE20020464U1 (de) Trägerkörper für eine Duschtasse

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000831

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TRICOSAL BBZ AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: BBZ AG, HAUPTWIL, CH

Effective date: 20010816

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20031202